Verbrauch 250 Diesel

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Ich habe meinen W124 nun 3 Jahre und bin über den Verbrauch immer wieder überrascht. Ich habe noch nie mehr als 7 Liter /100 km verbraucht, obwohl ich eher flott fahre und eine Automatik angeblich auch mehr braucht.

Da braucht der Polo meiner Frau auch 7 Liter und der hat nur 33 KW!

Meine Frau soll nun auch ein "richtiges" Auto kriegen, ich denke dabei an einen 200er Diesel, w201 oder w124. Wie ist da der Verbrauch?

Auch wenn ich jetzt im falschen Forum bin, was haltet ihr von der A-Klasse? Z.B. A160 CDI?

Gruß Manfred

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits !!
Lese gerade mit Spannung eure Verbrauchsdiskussion , habe sebst einer 250 er diesel , komme aber einfach nicht unter 8.5 Ltr durschnittsverbrauch !!! wobei dieses immer in einer guten Mischung von Langstreckr, Stadt und Autobahn ist . Und ein 300 er mit Automatik und Klima mit 7 Ltr ? Kann man den Kaufen ?? Meine Bekannten fahren den alle mit minimum 9 Ltr. 6 Töpfe wollen ja auch gefüllt werden !!
Benz 124 E

50 weitere Antworten
50 Antworten

@ thensch

du checkst das echt nicht, oder? mir ist das scheiß egal mit meinem verbrauch. wenn mein auto 8 Liter braucht ist das schön und wenn er 9,8 Liter ist das auch schön. ich kaufe mir doch kein auto mit 2,5 liter hubraum und alter technik um spritspar-rekorde aufzustellen. mir ist da der werterhalt, die optik und die qualität deutlich wichtiger. das ich weniger brauchen kann ist mir klar, ich habe aber keine lust mich beim fahren so einzuschränken um 1 - 1,5 Liter auf 100km (1,10€ - 1,65€) zu sparen.

gruß hakiwaki

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki


@ thensch

du checkst das echt nicht, oder? mir ist das scheiß egal mit meinem verbrauch. wenn mein auto 8 Liter braucht ist das schön und wenn er 9,8 Liter ist das auch schön. ich kaufe mir doch kein auto mit 2,5 liter hubraum und alter technik um spritspar-rekorde aufzustellen. mir ist da der werterhalt, die optik und die qualität deutlich wichtiger. das ich weniger brauchen kann ist mir klar, ich habe aber keine lust mich beim fahren so einzuschränken um 1 - 1,5 Liter auf 100km (1,10€ - 1,65€) zu sparen.

gruß hakiwaki

Ist OK. Laß mal gut sein. 😉

was ich bei genauerem nachdenken eigentlich garnicht verstehe ist ??? warum das mit dem verbrauch so wichtig ist. ok, fuer mich selbst wegen der spritkosten, aber warum anderen einen møglichst geringen verbrauch erklæren zu wollen ??

ist der mit dem geringsten verbrauch ein besserer mensch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki


@ thensch

du checkst das echt nicht, oder? mir ist das scheiß egal mit meinem verbrauch. wenn mein auto 8 Liter braucht ist das schön und wenn er 9,8 Liter ist das auch schön. ich kaufe mir doch kein auto mit 2,5 liter hubraum und alter technik um spritspar-rekorde aufzustellen. mir ist da der werterhalt, die optik und die qualität deutlich wichtiger. das ich weniger brauchen kann ist mir klar, ich habe aber keine lust mich beim fahren so einzuschränken um 1 - 1,5 Liter auf 100km (1,10€ - 1,65€) zu sparen.

gruß hakiwaki

Besser hätte ich es auch nicht sagen können! Top !!

Ist auch immer lustig wenn alle zu einer freien Tanke fahren nur weil der Sprit dort GANZE 2cent günstiger ist

Oder 15€ Tanken....

Ich find das Thema toll.....😁

Ähnliche Themen

Sehr interessant.

Also, ich liege bestimmt bei 9,00 Litern Verbrauch. Klar, kann ich mit vorausschauendem Fahren etc. etwas Sprit fahren, aber anscheinend kann man den Verbrauch durchd die Pflege des Motors reduzieren. Daher meine Frage: Wie?
-Durch erneuern der Dieseldüsen?

Wenn ich im Schnitt 120 km/h fahre, komme ich nicht auf 7,00 Litern, sondern mehr.
Da stimmt doch was bei meinem W124/250D nicht.

Es stimmt, einen 250D/300D holt man sich nicht um Spritsparend zu fahren.
Diese Modelle werden noch viele der neuen Autogenerationen überleben :-)

Hier will einfach nur einer besser als der andere sein!

Der Verbrauch ist ok . Das Fahrzeug benötigt auch nicht mehr. Wir haben einige Kunden die sogar mit unserem Umbau mehr Leistung und dazu knapp 1 Ltr. weniger verbrauchen Der Durchschnitt liegt bei 6,3 ltr/100 km...unser Rekordfahrer benötigt nur 5,7 ltr/ 100 km...

Zitat:

Original geschrieben von Mü712


Wenn ich im Schnitt 120 km/h fahre, komme ich nicht auf 7,00 Litern, sondern mehr.
Da stimmt doch was bei meinem W124/250D nicht.

Da stimmt dann tatsächlich was mit dem Motor nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mü712


Es stimmt, einen 250D/300D holt man sich nicht um Spritsparend zu fahren.
Diese Modelle werden noch viele der neuen Autogenerationen überleben :-)

Das ist klar, den holt man sich aus anderen Gründen. Aber es ist kein Widerspruch. Das tolle an den Motoren ist, daß man sie sehr sparsam fahren kann. Und das trotz des hohen Alters.

Natürlich haben wir auch einen ein der Gegend, der mit dem W124 Diesel im 2. Gang durch die Stadt fährt. Jeder, wie er es will. 😉

Der braucht ja bald mehr Sprit als mein E 230 er....ich brauche knapp 7,5 ltr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 75 km/h im Drittelmix....

Zitat:

Original geschrieben von Autec


Der braucht ja bald mehr Sprit als mein E 230 er....ich brauche knapp 7,5 ltr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 75 km/h im Drittelmix....

Da haben wirs ja wieder😁

Jetzt will mir einer erzählen das er mit einem Spritfressenden 230E 7,5L braucht (mit kullern die Tränen) (weil es so traurig ist)

Wenn die 7,5 auf den 230er bezogen sind.....

Verwirrend.

Bis jetzt weiss ich, dass etwas mit meinem Wagen nicht stimmt, da er anscheinend mehr verbraucht als er sollte.
Worauf sollte ich den nach 350.000 km achten. Was soll ich machen, amit der Verbrauch sich verringert.
Und bitte keine Tipps wie: Vorausschauend fahren etc., kenne man doch.
Was kann man am Motor machen.

Danke & Gruß

Seltsam, wie man sich über sich über den Verbrauch eines Benz echauffieren kann...

MEINER wird brav warm gefahren, und wenn das Öl dann Betriebstemperatur erreicht hat auch gerne mal "getreten" - man will ja voran kommen ;-) .

Scheinbar hab ich nen "guten" Motor - der braucht nämlich im Sommer 5,9 und im Winter (wegen Licht?) 6,5 Liter je 100 km.
Klar bin ich stolz drauf - aber wer nen Benz fährt, der darf sich über den Verbrauch nicht beschweren. Man fährt ja nicht Benz, weil er so sparsam ist, sondern wegen des Komforts und der Haltbarkeit.

@Mü712:
Du soltest entweder Deine (Diesel)Pumpe frisch einstellen (lassen) oder die Steuerkette wechseln (lassen). Ansonsten kann´s fast nur noch an den Einspritzdüsen oder fehlender Kompression liegen.
Beim Automatik-Getriebe kann´s auch an altem Öl liegen. "Hakelt" der Automat beim Schalten? Dann ist ein neues Getriebe fällig.

Ein Kumpel fährt seinen E320T Automatik mit ca. 10 Litern !!!

Das ist auch mal geil.

Jo, das rockt richtig. Ich hab sonst noch nen 3-Zylinder ecotec motor für deinen kumpel liegen. Dann kann er auch mal vollgas fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki


Hmm, wenn ich mit meinem Benz flott fahre braucht der 9,5 - 10,0 Liter.
Ich kenne leider viele Leute die IHR Auto gerade beim Verbrauch schönreden.
Ich finde das absolut unnötig und ätzend. Dies ist kein Angriff gegen Dich, soll nur zu denken geben. Wir fahren keinen modernen CDI, somit sollten wir auch zu unseren höheren Verbräuchen stehen.

Gruß Hakiwaki

Also hier kann ich nur widersprechen!

Mir glaubt auch keiner, dass wir unseren 1990er Mercedes GD300 Automatic lang mit einem Verbrauch zwischen 10,5 und 12,9 Litern bewegen. (Variiert je nachdem ob viel Kurzstrecke mti drin ist, und wie warm es draussen grade ist)

Ein Freund meines Vaters fährt einen W124 300 D mit Schaltgetriebe. Er fährt sehr besonnen, und kommt im Sommer mit 6,7 Litern aus, im Winter um die 7,7.

Das ist doch grade auch die Debatte! Moderner CDI heißt doch nciht geringer Verbrauch! Natürlich produziert ein moderner CDI Motor bei einem gewissen Mehrverbrauch viel mehr Leistung! Aber wenn man das ganze absolut betrachtet, so würde ich behaupten, dass ein E 320 CDI mehr verbraucht als ein E 300 Diesel. Auch wenn die modernen Diesel bezogen auf Leistung viel effizienter sind, wenn man nem E 320 CDI und nem E 300 Diesel 50 Liter sprit zur Verfügung stellt, kommt garantiert der alte weiter. Absolut betrachtet nimmt ein Alter also weniger

Deine Antwort
Ähnliche Themen