Verbrauch 220xd

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,
gibt es Erfahrungswerte zum Verbrauch des 220xd GT Aut.? Komme bei moderater Fahrweise in der Stadt nicht unter 8,5 Liter, auch nicht im Eco-Pro. Oder wird das besser, wenn Fzg richtig eingefahren? (aktuell ca 6Tkm).
Danke für Eure Einschätzungen.

Beste Antwort im Thema

Aha, Allrad-Fahrzeug mit 190PS und ein Verbrauch um die 7 L ist zuviel. Was soll er denn verbrauchen, 4,5 Liter, 5 Liter oder 6 Liter. Was erwartet ihr denn noch, dieser Wert mit 7 l ist für ein solches Fahrzeug sehr gut.
Nunja der Weg ist der richtige, dann muss halt eine kleinere Motorisierung her, wobei dein 218d jetzt soviel verbraucht, wie mein AT220d, so richtig war das wohl noch nichts.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo.
An alle Dieselfahrer, die schon einen AGR Ventil Wechsel hinter sich haben.

Welche Veränderungen an Motor sind euch danach aufgefallen?

1) Mir viel sofort der sanftere Motorlauf und Gangwechsel des Automatikgetriebes auf, viel harmonischer als vorher.
2) Der Verbrauch wurde etwas weniger.
3) Leider hab ich aber auch das Gefühl, das ein paar PS fehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Ist jetzt schon einige Zeit her, aber ich kann mich an keine Änderung erinnern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Ich habe nur die neueste Software zu dem Thema drauf und kein neues Ventil bekommen. Der sanftere Motorlauf und der geringere Verbrauch sind mir auch sofort aufgefallen. Ob obenraus etwas Leistung fehlt weiß ich nicht, mein 220d hat eh genug 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Mal ne Frage: wie oft oder wann wird dieser gewechselt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@david18hh schrieb am 12. Dezember 2017 um 10:24:41 Uhr:


Mal ne Frage: wie oft oder wann wird dieser gewechselt?

Wenns kaputt ist, so nach 10000 - 50000km. Betrifft so ziemlich alle 4 Zylinder Dieselmotoren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. Dezember 2017 um 22:20:12 Uhr:


Hallo.
An alle Dieselfahrer, die schon einen AGR Ventil Wechsel hinter sich haben.

Welche Veränderungen an Motor sind euch danach aufgefallen?

1) Mir viel sofort der sanftere Motorlauf und Gangwechsel des Automatikgetriebes auf, viel harmonischer als vorher.
2) Der Verbrauch wurde etwas weniger.
3) Leider hab ich aber auch das Gefühl, das ein paar PS fehlen.

Kann ich absolut unterschreiben.

Hatte die Tage einen 320d xdrive als Leihwagen (9Monate alt), und der hatte spuerbar mehr "Wumms" als unser 220dx.
Verbrauch ging seit AGRV wechsel um 0.5l zurueck

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Zitat:

@Perry0815 schrieb am 12. Dez. 2017 um 11:21:36 Uhr:


Hatte die Tage einen 320d xdrive als Leihwagen (9Monate alt), und der hatte spuerbar mehr "Wumms" als unser 220dx.

Den 220xd AT hatte ich auch schon ein Jahr und davor den 120xd, beide 8Gang Aut., der 120xd ging gefühlt um einiges besser.
Ich bin davon überzeugt, das es am Getriebe lag, das ZF ist um Welten besser.

Aber das ist ein anderes Thema.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Also ich habe jetzt 64.000 km drauf und bisher habe ich "nur" 2 x neue Software bekommen.
Ich glaube auch nicht, dass nur die 4-Zylinder betroffen sind. Aber von den 3-Zylinder Dieseln gibt es vermutlich nicht so viele. Vielleicht hört man auch weniger von Problemen bei diesen Motoren, weil die durch die geringere Leistung eher in anderen Lastzuständen unterwegs sind, die weniger Probleme verursachen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 12. Dezember 2017 um 11:27:19 Uhr:



Zitat:

@Perry0815 schrieb am 12. Dez. 2017 um 11:21:36 Uhr:


Hatte die Tage einen 320d xdrive als Leihwagen (9Monate alt), und der hatte spuerbar mehr "Wumms" als unser 220dx.

Den 220xd AT hatte ich auch schon ein Jahr und davor den 120xd, beide 8Gang Aut., der 120xd ging gefühlt um einiges besser.
Ich bin davon überzeugt, das es am Getriebe lag, das ZF ist um Welten besser.

Aber das ist ein anderes Thema.

weiss nicht, die Aisin gefaellt mir ehrlich besser als das ZF das ich da hatte. War irgendwie "ruppiger".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Und ich hab jetzt 68.000 km drauf und bei mir wurde weder AGR gewechselt noch Software update gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Hallo.

Seltsam, mir ist genau das Gegenteil aufgefallen.
Nach ca. 55.000 km wurde das AGR gewechselt.
Softwareupdate wurde durchgeführt.
Dieselverbrauch um ca. 0,6 l gestiegen.
Und mir kommt es vor, das er seither bei den ersten paar Kilometern etwas "ruckelig" ist.
Zu den PSen kann ich nichts sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Bei mir ist der Verbrauch auch um 2-3 Zehntel gestiegen. Sonst habe ich keine Änderungen bemerkt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Hier dasselbe: 220xd, Verbrauch vor AGR- SW- Update war bei 6,6l (fahre fast nur im Sportmodus, Hälfte meiner Hausstrecke ist Stop&Go Innenstadt, die andere Hälfte Autobahn). Verbrauch nach Update: 7,3l. Bin knapp 3000km gefahren seither.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Veränderung nach AGR Wechsel? Leistung?' überführt.]

Mein Verbrauch liegt bei ca. 6,7l mit ca. 60% Stadt, 30% Land und 10% Autobahn. Kann sich sehen lassen, oder?

Hi, ich habe mir voriges Jahr einen F46 218xda Jahreswagen geholt und bin leider (u.a.) vom Verbrauch sehr enttäuscht.

Ich weiß, der Eine sagt, du hast „Allrad“, (was eigentlich nicht richtig ist, es ist im F46 kein permanentes Allrad, wie in meinem 120xda) der Andere schiebt es auf die Fahrweise.
Da ich nun verschiedene Typen gefahren bin, auf gleicher Strecke, gleiche Fahrweise und gleicher Kraftstoff, kann ich durchaus sagen, daß der F45 zu viel verbraucht. Ich liege bei 7,5 L. Das ist mir ehrlich zu viel Verbrauch. Oder täusche ich mich?
Ich habe zeitweise verschiedene Modi ohne Erfolg ausprobiert und fahre nun zu 90% im Sportmodus.
ECO nutze ich nur noch, wenn der Motor noch kalt ist.
Ich fahre keinen SUV. Mein geliebter 325da LCI lag bei 7,0 L mit gleicher Fahrweise. Der 120xda liegt bei 6,2L.

Also, woran könnte es liegen?
- Liegt es am Van-Chassi?
- Liegt es am gedrosselten Motor mit AdBlue ?
- Am Gewicht ?

Ich bin einfach nur enttäuscht...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen