Verbrauch 206 HDI, 1,4 - Erfahrungen???

Peugeot 206 206

Hallo BrummLöwenFreunde,

mich wuerde interessieren, wo die Verbrauchswerte bei den 206ern
mit dem 1,4Ltr HDI - Motor liegen?? Vielleicht lassen sich ein paar Angaben sammeln.
Wobei die aeusseren Umstände offensichtlich eine wichtige Rolle spielen.

Wir haben zum Beispiel den SW in der Grand Cool -Ausstattung, mit dem wir jetzt nach einigen Eingewöhnunungsschwierigkeiten(ich ahnte nicht, dass sich moderne Motoren so niedrig drehen lassen und davor hatten wir den 1000ccm- Benzin 106, der erst ab 5000U/min zur Sache kam) mit etwa 5,3 - 5,4 Litern im Schnitt fahren.
Wobei im reinen Stadtverkehr Frankfurt auch nur 5,5 Ltr noetig sind.
Und Autobahn ab 120 auch nicht unter 5.5 Ltr zu gehen scheint.
Allerdings ist der SW per se etwas schwerer und wenn wir Autobahn fahren sind wir meistens zu dritt, betw mit Zuladung unterwegs. Landstrasse, wo er anscheinend wirklich wenig braucht kommt eher selten vor.
Weiter unten in einem eher zufällig sich ergebenhabenden Unterforum haben sich
Ricci_Raid mit sehr fundiertem Beitrag und ca. 4,3 - 4,5 Ltr. Durchschnittsverbrauch
und Sportsterboy mit 4,2 Ltr., aber ich wuerde das Thema gern noch mal breiter aufrollen;
Vielleicht gibt es ja noch andere Erfahrungen, möglicherweise ist auch ein
Defekt vorhanden, denn ich versuche wirklich sehr sparsam mit dem Pedal umzugehen,
frueh, also bei 1750 hochzuschalten usw?
danke und grüsse

Peter

102 Antworten

oooch schade,
ist das ernst oder Spass???
und wo ist die Fortsetzung???
Peter

bekommst du heute noch per mail. muss ich von der arbeit aus machen. deine adresse wird von den smtp´s meiner provider nicht unterstützt. (zuviele punkte drin:-) )

wir sollten uns vielleicht mehr gedanken um plasma-radkappen machen, macht das autofahren mit sicherheit 10x angenehmer! selbst plasma-tachoscheiben scheinen schon zum glück zu verhelfen:rolleyes. @alle anderen, bitte nicht böse sein:-)

ja die Juuugend ,die ist ja noch so verspielt ,
oder liegts nur an den neuen synthetischen Drogen?

Ähnliche Themen

Guten Abend!
Ich fahre zwar einen 1,4TDI anstatt eines 1,4HDI, aber das Thema Verbrauch intressiert mich. Ich liege so bei 5,3L/100km wenn ich auf der Autobahn 130km/h fahre und ansonsten bei 2500U/min hochschalte, bei 50km/h im 4ten Gang fahre, aber auch mehrmals bis 4500u/min ausdrehe! ;-)
Mein minimal Verbrauch lag bis jetzt bei 3,9L/100km (dazu muss man aber seeeeehr sanft fahren) und mein Maximum bei 6,7L/100km bei fast Vollbeladung und starkem Gegenwind auf einer deutschen Autobahn. :-) Sobald es auf die Autobahn geht wo ich normalerweise immer 130km/h (3000U/min) fahre ist es unmöglich unter 5L/100km zu kommen.
Ich finde die Werte des TDI und des HDI scheinen da ziemlich gleich zu sein.

hallo, ja das sehe ich auch so,
auf Landstrassen wenn man unter 100 im 5ten bleibt sind gut unter 4 Liter moeglich,
auch im Stadtverkehr, wenn man rollt kommt man nah an die 5 Ltrgrenze, aber auf der BAB, will man einigermasen mitschwimmen, ist es bei mir auch schnel ueber 5.
Aber insgesamt ist das speziell für den doch recht grossen SW wirklich ein ordentlicher Wert, bei einem nicht völlig temperamentlosen Auto.

Grüsse
Peter

happy 206

hallo 206 Freunde

Euch allen wünsche ich ein paar nette Tage
frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr

206

Gruss
Peter

Ich schließe mich dem an und wünsche Euch ebenfalls allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

ich komme jetzt im winter eigentlich nicht mehr unter 5,5 - 5,8 ltr auf 100km.
geht Euch das auch so??

gruss und gutes 2006

gruss

Peter

die leistungs-/verbrauchswerte vom neuen 207er 1,4 hdi stehen auch bereits fest (in klammer 206er 1,4hdi)

50kw bei 4000 touren (unverändert)
160nm bei 2000 touren (160nm bei 1750 touren)
höchstgeschwindigkeit: 166km/h (168km/h)
stadt: 5,8l (5,7l)
land: 3,8l (3,7l)
mix: 4,5l (4,4l)
co²: 120g/km (116g/km)

fazit: gute arbeit der peugeot-techniker - schlußendlich spielt der 207er eine liga über dem 206er, die verbrauchswerte bleiben trotzdem fast unverändert...

Hallo,

habe zwar einen HDI 1,6 wollte aber auch mal was zum Verbrauch schreiben. Da ich täglich zwischen 70 und 100 km fahre (90% Landstraße) verbrauche ich bei verhaltener Fahrweise

4,8 bis 5,0 l/100km (Sommmer)
5,2 bis 5,4 l/100km (Winter)

Bei zügiger Autobahnfahrt über längere Strecken hab ich ihn auch schon auf 7,5 l/100km gebracht.

Grüße,
Sam

P.S.: Schade eigentlich nur, dass der BC immer ca. 0,5 l zu wenig beim Durchschnittsverbrauch anzeigt.

hallo, das sind doch Superwerte, wie schnell fährst du dabei, welcher Gang und welche Drehzahl??
gruss
Peter

Hi,

Drehzahl zwischen 1500 und 2000 1/min, fast nur fünfter Gang, außer in Ortschaften. Geschwindigkeit selten über 90 km/h. Vorausschauende Fahrweise und bei freier Fahrt zügiges Beschleunigen unter Vollast (nur wenn Motor warm und ab 3. Gang). Naja, auf 4,5 l wollte ich ihn dann schon irgendwann mal noch bringen 😉 Aber dann kommt halt doch jedesmal wieder eine Fahrt dazwischen wo mans eilig hat 🙁

Grüße,
Sam

meine letzte tankfüllung wurde auch in einer mischung aus schneegestöberbummeln im 2./3. gang und vollgasfahrten in eile innerhalb von 970km aufgebraucht. ist man ja gar nicht mehr gewohnt:-) naja, wenn die gewichtsreduzierung im hüftbereich erstmal durch ist...

hallo Ricci, und hallo alle anderen,

nett den post wieder etwas aktiviert zu erleben....
was bedeuten 970km auf eine Tankfüllung???
Unseren Pug hat eine böse fahnenflüchtige Wildsau nachts
seitlich gestreift, die Werkstatt musste 2 Kotflügel, Schweller und 2 Türen tauschen.
4000 € :-(
300 SB :-( :-(
700 Rückstufung /// .-( .-( ;-(

shit happens
Verbrauch weiter im hohen 5er-Bereich

Gruss aus Frankfurt
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen