Verbrauch 200K im W211/S211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, hoffentlich habt Ihr alle ein schoenes Wochenende gehabt.

In einer Woche ist es soweit und so langsam machen sich auch bei mir die bekannten Symtome bemerkbar.
Vielleicht koennt Ihr mir die Zeit etwas verkuerzen und mir mal Erfahrungen mit dem 200 er Kompressor im S/W 211 berichten. Speziell der Verbrauch wuerde mich interessieren. Mein Vater faehrt dem Motor im C Sportcoupe und ist sehr zufrieden beim Verbrauch erzielt er Fabelwerte zwischen 7,5-8,5 Litern/100km bei zuegiger Autobahnfahrt

Danke

31 Antworten

Ich hatte in einem W210 240 mit etwa 190tkm einen sensationellen Verbrauch von 10,4 Litern Autobahn only, von 80-220 alles dabei.

Mit Tempomat 170/180 kam ich auch locker auf 8-9 Liter.

Der jetzige E55 schluckt bei 3200km und meinem Fahrstil etwa 22L im Schnitt bei oben genannter Fahrweise bis ~270. Bei pedal to the metal und entsperrten 310 Tacho geht er gern auf 40-50L hoch - was sich meiner Ansicht nach aber alle mal lohnt 😁.

Ich fahre gelegentlich nach Bayern. Eine Strecke von ca. 600 km. 120 kmh, wo es beschränkt ist, und wenn es frei ist konstant 180 mit Spitzen bis 240 kmh. Und ich habe immer einen Schnitt von ca. 8,5 Litern (auch wenn mir das viele nicht glauben). Ob`s an der Handschaltung liegt...?

Zitat:

Original geschrieben von eyman


... Ob`s an der Handschaltung liegt...?

Nein, eher an den Spitzen! 😁 😁

Gruß repeter42

Ja, wenn ich einen Diesel hätte würde ich das "freibrennen" nennen.

Ähnliche Themen

E200K
Durchschnitt bei 2800 km 10.1 l
Viele Stadtfahrten. Auf der Autobahn bei Richtgeschw. (bzw.100-120) ist der 1.8K Verbrauch bei ca. 7 l/100km.
Viele Grüsse,
Franky

E200K Verbrauch

Ich hatte mehrere CLK 200K mit Automatik und ein S211 E200K mit Automatik als Mietwagen. Bin bei schneller Autobahnfahrt ímmer zwischen 13 udn 17 Liter auf 100 km gelandet.

@ segler, hatt noch keiner gesagt, hast aber noch nen echt sportlichen papa, wenn er mit nem sportcoupe rumheitzt 😉

ich schätze mit dem verbrauch wirst keine gross Sprünge haben, solange du anständig geschw. unter 160 Fährst. Dann fängt er sicherlich an unwirtschaftlich zu werden, weil dann der kompressor richtig läuft und säuft...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von eyman


Ich fahre gelegentlich nach Bayern. Eine Strecke von ca. 600 km. 120 kmh, wo es beschränkt ist, und wenn es frei ist konstant 180 mit Spitzen bis 240 kmh. Und ich habe immer einen Schnitt von ca. 8,5 Litern (auch wenn mir das viele nicht glauben). Ob`s an der Handschaltung liegt...?

wenss der unten angegebene wagen is, im originalzustand, dann läuft er gar keine 240 Km/h!

Doch.

Zitat:

Original geschrieben von eyman


Doch.

dann wäre deiner der erste und einzigste, der das schafft, ohne gefälle und rückenwind....

aber darum streit ich mich nicht!!!

nein der zweite ! alles nur Neid lanzelott. eyman weiß wovon er spricht!

Zitat:

Original geschrieben von freitag


nein der zweite ! alles nur Neid lanzelott. eyman weiß wovon er spricht!

dann weiss er mehr als Mervedes-Benz! Mercedes gibt den w211 limo mit 230 Km/h spitze an, bei Grundausstattung! von null auf hundert is er bei 9,6!

Diese Werte beziehen sich auf einen schaltwagen!

Sollte er wie ich vermute jetzt noch einen Automatik haben, so kann man bei der Vmax von ca. 228 ausgehen! Nun da meine Karre ca. lächerliche 6 Km/h schneller is, glaube ich nicht, dass ich hier auf irgend einen neidisch bin! Soll jetzt aber keine "mein Schwanz is länger als deiner" beitrag werden, ein Porsche fahrer würde uns auslachen!

Gruss

Ja, ich bin sicher du hast die längste Lanze... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


aber darum streit ich mich nicht!!!

Ha Ha... Darüber kann man ja echt nur 😁.

Was machst du denn hier die ganze Zeit??

@ lanzelott

In diesem thread geht es um ERFAHRUNGEN über den Verbrauch in Abhängigkeit von den gefahrenen Geschwindigkeiten, und nicht um "lest mir mal bitte die Daten aus euren Fahrzeugscheinen vor". Ich habe meinen Verbrauch berichtet bei den Geschwindigkeiten, die mir mein Tacho (von DC) angezeigt hat.
Übrigens habe ich einen Handschalter, steht auch in meiem Anhang auf den du dich bezogen hast, und wurde in diesem thread schon angesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


dann wäre deiner der erste und einzigste, der das schafft, ohne gefälle und rückenwind....

Habe ich auch nie behauptet. Ich war in Eile und hatte keine Zeit Rückenwindmessungen durchzuführen. Beim nächsten Mal, versprochen! Außerdem ist ja auch garnicht gesagt, dass die Tacho-240 vielleicht ja nur echte 230 waren!?

Ich hoffe ich konnte dir helfen und du kannst wieder beruhigt schlafen! Du wärst mit deinem 240er (?)(würde einiges erklären) bestimmt 246kmh gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von freitag


eyman weiß wovon er spricht!

Da werd ich ja ganz rot... 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen