Verbrauch 2,5 DTI?

Opel Omega B

Hallo Leute,

ich muss mich zwischen dem Volvo S60 D5 und dem Omi 2.5 DTI entscheiden. Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was der 2.5 DTI wirklich verbraucht? Ich weiß, der ist mit 8,6 l angegeben, aber entspricht das der Realität? Oder verbraucht der Omi mehr oder evtl. sogar weniger? Ich fahre ca. 60% Autobahn, 30% Stadt, 10% Landstraße. Danke schon mal.

19 Antworten

Die Fragen zum Verbrauch kann ich echt nicht mehr hören. benutz doch einfach mal die suche und du wirst sehen, dass immer das gleiche herausgekommen ist:...........ohne was fährt er nicht und grundsätzlich wird der verbrauch vom gewicht des rechten fusses bestimmt, ach ja, viele haben das perpetoum mobile neu erfunden, die fahren und der tank wird immer voller...gruß und nichts für ungut

Wenn ich die Sau mache sind es 9Liter. Wenn ich Geitzkragen spiele geht es auch unter 6Liter (5,9 Bestmarke). Als normalen Verbrauch würde ich ehrliche 7,5 bis 8Liter angeben. Mixtour so ungefähr wie Du, aber nicht schneller als 130!

Also ca. 8 Liter. Das ist gut. Da würde sich LPG gar nicht mehr lohnen...vor allem könnte ich in Holland tanken für < 1 €/l. Gut, danke, dann schreibe ich mal dem Omi-Verkäufer. Denn es könnte sein, dass der Wagen keine Lederausstattung hat, ist nicht angegeben.

@ zoekie

Na ja...trotzdem danke.

Zitat:

Original geschrieben von xilef


Also ca. 8 Liter. Das ist gut. Da würde sich LPG gar nicht mehr lohnen...vor allem könnte ich in Holland tanken für < 1 €/l. Gut, danke, dann schreibe ich mal dem Omi-Verkäufer. Denn es könnte sein, dass der Wagen keine Lederausstattung hat, ist nicht angegeben.

@ zoekie

Na ja...trotzdem danke.

---------------------------------------------------------------------

Komplette Lederausstattung (schwarz) aus einen 2003er Omega Caravan 2,5 DTI ist letzte Woche für 460,- Euro weggegangen.

Ähnliche Themen

Hi !

Hab auf die letzten 13500 km (Von September bis jetzt) einen Verbrauch von 6,91 Liter auf 100 km und das trotz der Kälte und viel Zuheizerbetrieb.

Wert ist errechnet nicht nach dem BC.

Meiner ist ein Schalter.

Fahre unter der Woche meist Kurzstrecken so bis ca. 15 km und einmal pro Woche ca. 2 x 125 km AB mit meist Tempomat 130-140 ... wenn mich mal der Wolf packt kurzzeitig auch mal 200 und schneller, aber das macht sich im Verbrauch, da ich das selten mache nicht bemerkbar.

Auf Langstrecke (600 km am Stück mit Tempomat 130 wo es ging von etwa Karlsruhe bis nach Senftenberg) hatte ich nen Verbrauch von ca. 6,2-6,3 Litern errechnet.

Gruß

Karle

P.S. Klima war zu 90% auf ECO, da Kompressor fast nicht benötigt.

@ Dotti

Sag mal, bei den 5,9 Litern hast ihn aber mehr getragen als gefahren. Ich muss sagen das ich ein eher Sparsamer Fahrer bin aber diesen wert habe ich noch niemals erreicht, nichtmal annehernd. Meine persönliche Bestmarke liegt bei 6,9, allerding über einen ganzen Tank.

Morgentlicher Gruß an alle

Oneling

Um die 8 Liter ist eigentlich normal, aber wie schon gesagt wurde spielen da immer viele Faktoren eine Rolle. ( Gasfuss, Beladung usw )
Gruß Thomas

Meine Bestmarke liegt bei 6,68 Liter, laut BC. Muß aber zu meiner Schande dazu sagen das mein LMM im Eimer ist. Mit neuem LMM geht evtl. noch weniger.

@oneling
Das war Nachts auf der Autobahn nach Wasserbillig (tanken).
195er Winterreifen mit 3.0bar, Tempomat stur 90km/h. 😁

@Dotti

Und ? Wenigstens auch den Windschatten eines LKW ausgenutzt ?

War kein Lkw auf der Bahn, die hätten mich doch alle überholt!

Dann haste beim Verbrauch ja noch Reserven ! Gerade Nachts sollte man es nicht glauben, aber es gibt einige wenige die höchstens 90 km/h fahren. Meist Gefahrguttransporter, aber wer will die schon vor sich haben ?!

Mein persönlich registrierter Rekord liegt bei 105 km/h. Gefahren von einen Finnen, egal ob Baustelle oder nicht. Der wollte bestimmt eine gebuchte Fähre schaffen ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Gerade Nachts sollte man es nicht glauben, aber es gibt einige wenige die höchstens 90 km/h fahren. Meist Gefahrguttransporter, aber wer will die schon vor sich haben ?!

Dann fahr mal hinter einem ALDI-LKW oder vielen Tankern hinterher, die fahren genau Strich 80 Km/h.

Gruß Thomas

@ Dotti

3.0 Bar !!! wozu das denn ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen