Verbrauch 2.0 TDI - 110/140 PS
Hallo miteinander.
Zunächst hoffe ich mal, dass ich nicht den x-ten Thread zu dem Thema aufmache, aber irgendwie habe ich mit ein bisschen Blättern und der Suchfunktion keine befriedigende Antwort auf meine Frage bekommen, die da wäre...
Und zwar: Der Freund meiner Mutter plant die Anschaffung eines neuen Golf, als Vielfahrer (über 35.000 km/Jahr) kommt da natürlich auch bei den verrückten Dieselpreisen nur ein TDI in Frage.
Nun ist es ja so, dass es für den Golf VI zwei Commonrail-Maschinen gibt, mit 110 und 140 PS... der Hauptunterschied ist allerdings, dass es anscheinend nur für den stärkeren Motor eine 6-Gang-Box gibt, während der "Kleine" nur 5 Gänge hat.
Von den Normverbrauchsangabe her schneidet die schwächere Maschine besser ab (4,5 zu 4,9 l auf Hundert, wenn ich nicht irre), jetzt ist nur die Frage, wie sich bei bestimmten Fahrprofilen der Verbrauch bedingt durch den Getriebeunterschied verschiebt.
Er fährt täglich nen guten Teil auf der Autobahn, da könnt ich mir schon denken, dass der zusätzliche Gang bei konstantem Tempo 130-150 unterm Strich doch den 140-PS-Diesel besser aussehen lässt - und auch überlands durchaus gespart werden kann, ich kann mit meinem 130-PS-Benziner auch noch bei 80-90 im höchsten Gang beschleunigen....
Dass der 140-PS-Diesel natürlich mehr kostet (ca. 2000€ lt. Liste), kann man bei der derzeitigen Lage wohl außer Acht lassen, mit etwas Verhandlungsgeschick und einem Vorführwagen lässt sich der Unterschied sicher drücken. Bei einer Haltedauer von ca. 4-5 Jahren und der damit verbundenen Laufleistung spielt der Sprit vielleicht auch keine so unwesentliche Rolle, was sagt ihr dazu?
mfg,
Florian
Beste Antwort im Thema
Mein VIer hat jetzt um die 1000 km runter. Der Verbrauch könnte sich also noch verändern. Über die Feiertage bin ich eine Strecke von 75 km Autobahn und 120 km Landstraße/Stadt gefahren. Auf dem Hinweg hatte ich einen Verbrauch von 4,9 l/100 km und zurück 4,4 l/100 km, wobei ich auf der Autobahn einmal 160 km/h und das andere Mal 130 km/h gefahren bin. Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 78 km/h (MFA), also 2,5 h Fahrzeit.
Da dein Kumpel sehr viel mehr unterwegs ist und das auch noch auf Autobahn, würde ich zu dem 140 PS tendieren. Ob der 6. Gang aber viel bringt und wie sich der 140 PS fährt, kann ich nicht sagen. Das müsste er selbst testen. Reichen ihm aber weniger Pferde, wird er auch mit dem 110 PS zufrieden sein. Mit dem ist man auf jeden Fall sparsam unterwegs und wie oben an meinem Beispiel gezeigt, trotz zügiger Fahrweise!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
Naja, ich kann ja mal fragen, was er davon hält... hat inzwischen wer nen Link zu dem anderen Thread? 😕Zitat:
Original geschrieben von Moef
Wegen Exotik der polnischen Variante braucht er keine Angst zu haben. Im anderen Thread hat schon ein Deutscher bestellt und die Unterschiede herausgearbeitet. ESP muss man für 200,- Euro dazunehmen, aber sonst ist es das praktisch das gleiche Fahrzeug. Wenn ich bestelle, werde ich noch alle Details vergleichen. Aber warum sollte man sich diese Chance entgehen lassen? PL ist in der EU!
bitte schön:
http://www.motor-talk.de/.../...ghline-deutschland-polen-t2089565.htmlHallo,
ich greife das Thema noch einmal auf.
Fahre einen TDI2.0 mit 140 PS und fahre hauptsächlich Autobahn, immer so um die 120 -140, seltener mehr.
Der Kasten hat über 240.000km gelaufen.
Verbrauch liegt bei 7 Liter, eher drüber. Das kann doch nicht sein, oder etwa doch.
Woran könnte das liegen, wenn es zu viel ist? Der Motor läuft ruhig.
Danke und GRuß
Gmeurb
Zitat:
@gmeurb schrieb am 6. März 2015 um 16:59:43 Uhr:
Hallo,ich greife das Thema noch einmal auf.
Fahre einen TDI2.0 mit 140 PS und fahre hauptsächlich Autobahn, immer so um die 120 -140, seltener mehr.
Der Kasten hat über 240.000km gelaufen.
Verbrauch liegt bei 7 Liter, eher drüber. Das kann doch nicht sein, oder etwa doch.
Woran könnte das liegen, wenn es zu viel ist? Der Motor läuft ruhig.
Danke und GRuß
Gmeurb
Also ich fahre den selben Wagen wie du und verbrauche bei 120-140km/h ca. 5,5L !
Um so länger die Strecke ist um so weniger verbrauche ich!
(Auch schon 4.4L auf 600Km geschafft laut MFA)
Meine frage ist jetzt, wie lange ist deine Strecke mit der du zwischen 120-140km/h fährst,
Dein Auto hat 240tkm runter und meiner nur 115tkm.
Du merkst es kann an vielen Sachen liegen.
EDIT: Meiner ist ein Schalter und 7L sind bei deinem zuviel.
MfG
Mein Variant braucht bei 120 km/h ca. 5,0-5,3 auf 100 Km. Fahre pro Tag 120 km Autobahn...
Meiner hat 177.000 km auf der Uhr.
P.S. Ich habe DSG
7 Liter sind definitiv zu viel