Verbrauch 2.0 DTI - Persönlicher Rekord

Opel Vectra B

Hallo,
ich bin grade aufgrund der hohen Dieselpreise auf einem Spartrip und bin total hin und weg, was aus meinem y20dth rauszuholen ist.
Ich bin Musiker und sehr viel Unterwegs, so gut wie immer mit Beladung. Seit ca. einem Monat und gut 5000 Kilometern versuch ich nun, so sparsam wie möglich zu fahren.
Das heißt:
-Anwendung der allseits bekannte Spritspar-Fahrweise (Vollgas bis 2000U/min, dann hochschalten).
-Einhaltung der Tempolimits und zwar exakt, nicht die üblichen zehn drüber - es macht zeitlich so gut wie keinen Unterschied und ist entspannend, da man praktisch nicht Gefahr läuft, geblitzt zu werden.
-Selbstauferlegte Limitierung des Tempos auf der AB auf 110Km/h, manchmal auch 120.
-Am Tage nur Standlicht statt des Abblendlichtes (Ich weiß, es ist theoretisch nicht erlaubt, aber wir und die Polizei wissen alle, wie unsinnig das ist).
-Insgesamt eine entspannte Fahrweise, rechtzeitiges losfahren ist da natürlich Voraussetzung. Mein Navigon-Navi ist nun auf "langsamer PKW" eingestellt, damit kommt die Ankunftszeit sehr exakt in.

Damit fahre ich nun meinen Caravan im Schnitt auf 5 bis 5,2 l/100Km. Der Verbrauch ist an der Tankstelle ausgerechnet und daher sehr exakt. Einen Tempomat habe ich (leider) keinen. Mein Fahrprofil sieht dabei so aus:
10-20% Stadt
10-20% Über Land
60-80% AB
Heute habe ich meinen persönlichen Rekord aufgestellt. Nachts von Dresden nach Berlin, das Auto beladen mit zwei Personen, Rückbank umgelegt und bis unters Dach voll mit schwerem Equipment. Da ging wirklich nix mehr rein. Auf ca. 20% der Fahrt war die Klimaanlage an.
Fahrtdauer drei Stunden, der Verbrauch: 4,96 l/100Km
Zwar beinahe eine reine Autobahnfahrt, aber für ein fast überladenes, 8 Jahre altes Auto, das immerhin schon 208000 Kilometer runter hat ist das wirklich eine reife Leistung würde ich sagen! Klasse Auto!

Gruß, Raphi

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von c2w



Übrigens verbraucht mein Corsa 5 Liter bei Bleifuss. Das ist doch mal ein Wert.
Das ist prima, aber ich brauch eben die große Karre für mein Equipment und da sind unter 5 Liter auch mal nen Wert😉
Was genehmigt sich denn so ein Corsa (was für einen hast Du denn? Corsa D?) wenn man ihn "lieb" fährt?
Gruß, Raphi

Hi

Nee nee A Corsa... 1.2er

Solche Verbräuche sind mit neumodischen Autos reine Glückssache

Bei knapp 900KM ist er ausgegangen als ich ihn mal lieb gefahren bin.

Hallo,
dazu kann ich nur eins sagen:

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen:

In Gasfahrer und in vom Leben benachteiligte.

MoiN!
Was soll mir dieser Blödsinn sagen?
Mfg Ulf

Hi

Ich denke der hat zu oft am Auspuff geschnuppert

Ähnliche Themen

Definitiv.

mein persönlicher rekord.
958 km mit genau 50 liter. das macht....... moment........
5,2192066805845511482254697286013 liter auf 100 km 😁 . die tausender marke hätte ich mit der reserve schaffen können.
sonst komme ich immer so auf 5,5

Mein Rekord war:
1.130,0Km mit 45,30 Litern das gibt 4,01 Liter/100Km
mit ca 290.000Km
205er Sommerreifen Michelin Energysaver
Motul SAE 0W-20 ÖL
Kurzstrecken mit dem Rad gefahren usw...

Gruß Polini

Raphi alter Heizöltrommler,

respektable Leistung - da bist Du in meinem Bekanntenkreis ein weiterer fahrender Beweis dass der 2.0DTI ein echtes Sparschwein ist. Mein Bass-Bruder Bernie hat die 5,3l/100km auch schon geknackt, mit sehr ähnlicher Fahrweise und teilweise sogar Anhängerbetrieb.
Ich hätte ja auch fast zum Diesel gegriffen, aber da mein geliebter Astra ein bischen zu früh abgetreten ist hatte ich nicht genug auf der Naht, und zudem ein wirkliches Schnäppchen gefunden.
Wobei ich mit dem Z16XE überhaupt nicht unglücklich bin, Verbrauch bewegt sich (voll manuell bzw. peduell ohne Tempomat und Navi) zwischen 6,6 und 8l auf 100.
Und trotz des Mehrgewichts gegenüber dem Astra bin ich mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Da hat Opel aus dem ollen Ölsäufer X16XEL echt noch was rausgeholt!

Aber 700km Windschattenfahren hinter nem LKW würde ich aus Gründen der Konzentration nicht probieren - plötzlich stehste aufm Hof einer Spedition und kannst Dir garnicht erklären warum Du da bist, und warum der LKW vor Dir so abrupt bremst 😉

Gute Fahrt!
Der Seb

Fahre auch unter 6 Liter, habe aber bald die 300.000 km voll und da ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Exodus droht.
Also überlege ich mir vielleicht einen Astra LPG zu holen. Wer hat da Erfahrung schon damit?
Was ist eigentlich, wenn immer mehr Viel (Diesel)-Fahrer auf Gas umsteigen? Wird das Gas dann nicht teurer und der Diesel erreicht vielleicht wieder sein altes Preisniveau? Dann würde sich LPG mit all seinen Nachteilen (höherer Wartungsaufwand, TÜV, Platzverlust) kaum mehr lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Fahre auch unter 6 Liter, habe aber bald die 300.000 km voll und da ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Exodus droht.
Also überlege ich mir vielleicht einen Astra LPG zu holen. Wer hat da Erfahrung schon damit?
Was ist eigentlich, wenn immer mehr Viel (Diesel)-Fahrer auf Gas umsteigen? Wird das Gas dann nicht teurer und der Diesel erreicht vielleicht wieder sein altes Preisniveau? Dann würde sich LPG mit all seinen Nachteilen (höherer Wartungsaufwand, TÜV, Platzverlust) kaum mehr lohnen.

regel nur eins: nichts wird billiger. obwohl der preis wieder bei ca 90 dollar liegt, sind sie kaum mit denn preisen runtergegangen.

regel nur zwei: wenn genug lbg-fahrzeuge fahren, dann werden die preise auch sicher steigen. nur ne frage der zeit 🙁

Höhöhö, ne, das nervt irgendwann auch, außer man hat grade wirklich gute Musik am Start😁
Bin aber neulich zum Beispiel von HH nach HM gefahren, dort zwei mal inner Stadt rum und dann wieder zurück nach HH. Das ganze mit Tacho 130 wo ging und mit meinem Set und ner menge Gerödel hinten drin..
Auf der Hinfahrt war ne ganze Zeit 120 vorgegeben, da waren's dann 5,11 l/100Km, auf der Rückfahrt 5,17l/100Km, das würde ich dann schon als extrem guten Alltagstauglich Verbrauch bezeichnen.
Haste eigentlich nen Navi-Radio gefunden?
Gruß, Raphi

man kann übrigens auch benziner sparsam fahren. osnabrück - zadar 6,1l. Auf dem Rückweg bis zur deutschen Grenze 6,4.

Wenn ich vor euch fahre, dann verbrauchen eure Vectra wesentlich mehr, weil eure Luftfilter meinen Russpartikelfilter spielen 😁 😁 😁

eine einzige lange autofahrt spiegelt ja eher weniger den durchschnittsverbrauch wieder.
ich seh da jedenfall einen unterschied ob ich einen tank leer fahre mit einer fahrt oder innerhalb sagen wir mal einer woche mit an und aus machen und auch kalt / warm fahren ect.

normal bin ich immer zw. 7 und 7,5l unterwegs. dabei bin ich denke ich ökonomisch unterwegs, reize das sparpotential allerdings nicht noch nicht voll aus. allerdings ging es hier denke ich auch um best of.

Deine Antwort
Ähnliche Themen