Verbrauch 15 Liter bei Stadtverkehr auf kurzen Strecken bei E 200 cgi

Mercedes E-Klasse W212

Nachdem ich in diesem Forum ein paar Wochen querbeet gelesen habe, möchte ich hiermit mein erstes Thema einstellen:

Ich fahre zur Zeit unseren E 200 cgi

blue efficiency nur noch selten und überwiegend im Stadtverkehr auf kurzen Strecken. Beim letzten Tanken war ich aber trotzdem von dem hohen Verbrauch überrascht: 14,97 Liter/100 km. Ich fahre seit 1981 die E-Klasse oder 5-er BMW, aber ich kann mich nicht an einen so hohen Verbrauch erinnern.

Daher meine Frage bevor ich den KD anspreche:

Liegt dieser Verbrauch noch im Rahmen?
Falls nicht, lässt sich da etwas einstellen?

Vorsorglicher Hinweis: ich weiß, dass über Verbräuche hier schon viel geschrieben wurde, habe aber in meinem speziellen Fall (200 cgi, Stadt, Kurzstrecke) nichts finden können.

Für sachliche Antworten schon jetzt meinen herzlichen Dank
Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kinshowa


Ich hatte drei Jahre den S211 200er Kompressor. Bei Kurzstrecke (4-5 km) im Winter mit den üblichen Verbrauchern (Sitzheizung etc.) und dann vielleicht auch noch Stop and go statt rollen lassen...da war die 14 vor dem Komma völlig normal.

Jep. So sieht es aus.

Ich selber habe den E 200 CGI mit der 5-Gang Automatik. Dass Du Dich bei früheren Fahrzeugen nicht an so hohe Verbräuche erinnern kannst, liegt daran, dass Du nicht komplett den ganzen Tank ausschliesslich durch extreme Kurzstrecke leergemacht hast.

Wie schon geschrieben wurde: Kurzstrecke ist nicht gleich Kurzstrecke. Bergig, gerade? Auch mal Fahrten von nur einem Kilometer? Extremer Stadtverkehr mit Stau? Viele rote Ampeln? Oder in einer kleinen Stadt nur wenig Verkehr...? Dazu noch niedrige Temperaturen im Minusbereich?

E 200 CGI mit Automatik im wirklichen Kurzstreckenverkehr ca. 12,5 bis 15,0 l + / -.

E 200 Kompressor T Modell mit Automatik ca. 12,5 bis 15,0 l + / -.

Ein von mir gefahrener, AKTUELLER Smart mit Drei Zylindern, 999 cm Hubraum und 71 PS benötigt im gleichen Streckenprofil ca. 8 bis 8,5 l

Meine Mutter fährt Bora 2,0 Automatik (115 PS) in diesem Fahrprofil: Kommt auch mal auf 18,0 l (!) Winter und immer nur ein bis zwei Kilomter.

Mein damaliger E 350 mit dem M 272 hat in der Stadt, extreme Kurzstrecke etwas über 17,0 l benötigt.

Frage mal die CDI Fahrer. Extreme Kurzstrecke, Minustemperaturen, viele Ampeln: Da kommt keiner unter 12,0 l.

Seid ehrlich😉

99 weitere Antworten
99 Antworten

den verbrauch von nosi111 kann ich zu 100% bestätigen

Hallo Zusammen.

Bei meinem E 250 CGI BE, auch 5-gang Automatik noch ohne Start-Stopp, auch Kurzstrecke, ist es im Moment noch nicht ganz so schlimm. Aber 12,2 l nimmt er sich mittlerweile doch auf 100 km. Vorhin erst nachgeschaut, hatte aber leider kein Knipsdings dabei.

MfG
Hans

Ajajaj

auf über 6000km???
das ist ein Wort....
ich würd sagen "nicht empfehlenswert"
ist der 250 er auch so durstig???

Hallo,

also im bei uns schwerpunktmäßig gefahrenen extrem! Stadt-Kurzstreckenverkehr ist unser 250er CGI Kombi mit gut 15-17 Litern dabei.
Trotzdem fahren wir einen Benz(iner) ;-) weil für einen Diesel ist das kein gutes "Betätigungsfeld"

Gruß
Norbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nosi111


Hallo,

also im bei uns schwerpunktmäßig gefahrenen extrem! Stadt-Kurzstreckenverkehr ist unser 250er CGI Kombi mit gut 15-17 Litern dabei.
Trotzdem fahren wir einen Benz(iner) ;-) weil für einen Diesel ist das kein gutes "Betätigungsfeld"

Gruß
Norbert

Wahnsinn. Mein 330CiA Cabrio nimmt in der Stadt 13-14 Liter. Auch eher Kurzstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von nosi111


also im bei uns schwerpunktmäßig gefahrenen extrem! Stadt-Kurzstreckenverkehr ist unser 250er CGI Kombi mit gut 15-17 Litern dabei.

Da "säuft" mein alter M113 (E500 V8, 306PS) auch nicht mehr in der Stadt (stop&go) im schweren 4Matic-Kombi 😰

Hier mal meine Aufstellung in Spritmonitor.

Zur Zeit 9,53 Liter.

Sonst schlagen hier noch Teilnehmer auf, die meinen, der E 500 4-Matic braucht weniger wie der 200 CGI😁.

Mein E 350 ohne 4-Matic hat jedenfalls mehr genommen im reinen Stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Hier mal meine Aufstellung in Spritmonitor.

Zur Zeit 9,53 Liter.

Sonst schlagen hier noch Teilnehmer auf, die meinen, der E 500 4-Matic braucht weniger wie der 200 CGI😁.

Mein E 350 ohne 4-Matic hat jedenfalls mehr genommen im reinen Stadtverkehr.

OT: Ich habe einen Schnitt (gemessen nicht KI) über 20'000km von 13,4l mit meinem Dicken (Leergewicht 1945kg).

Hallo,
mein Verbrauch:
03.11.11 lt. Anzeige:   6,88L; selbst nachgerechnet:  8,9L 48km/h Durchschnitt (E10)
16.12.11 lt. Anzeige: 11,50L; selbst nachgerechnet: 12,6L 30km/h Durchschnitt (E10) extreme Kurzstrecken
Heute habe ich Super Plus getankt, Vergleich folgt (erst) im neuen Jahr.

Hallo hatte auch mal einen C 200 cgi übers Wochenende.

Auf der Autobahn bei zügiger Fahrt sind 16 Liter durchgelaufen.

Leider sind sind die Angaben des Verbrauches auf dem Prüfstand gemessen fast immer Theorie.

Grüsle

Zitat aus http://www.motor-talk.de/.../...eg-auf-w212-aber-welchen-t3631708.html :

Den fahren wir auch im extremen Kurzstreckenbetrieb aber auch damit in Urlaub, also im Schnitt 15.000 km / Jahr . Der Durchschnittsverbrauch liegt nun insgesamt bei 12,5 Liter. Darin sind 3000 Km Urlaub in Südfrankreich enthalten.

In der Stadt verbraucht er aber gerne mal 15-17 Liter. Das ist einerseit sicherlich dem Mehrgewicht gezollt, andererseits aber wohl auch dem "schärferen" Motor. (Beide Fahrzeuge haben die 5 Gang Automatik)

Die Urlaubsfahrt hat er insgesamt mit 10,1 Liter zurückgelegt (habe Beweisphoto!) Bei der reinen An- und Abfahrt auf der AB waren es 9,1 Liter im Schnitt bei Tempo 130 max in Frankreich.

Geht aber auch weniger: siehe Bild

Bin mit meinem 200er CGI (Cabrio) bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,9L angekommen.
Meiner hat Start-Stop und das manuelle 6 Gang Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von A6V6AvantTDI


Hallo hatte auch mal einen C 200 cgi übers Wochenende.

Auf der Autobahn bei zügiger Fahrt sind 16 Liter durchgelaufen.

Leider sind sind die Angaben des Verbrauches auf dem Prüfstand gemessen fast immer Theorie.

Für 16 Liter muss man schon sehr flott fahren oder ein paar zackige Beschleunigungen einbauen....

Bei Opa-120 liegt man schnell bei 8-9 Litern, bei Family-140 bei 9-10, bei Zügig-170 geht's Richtung 12-14...

Unterschreibe ich! ;-)

Gruß
Norbert

Hier nochmal die "Beweisphotos":

Urlaubsfahrt total PS -> Südfrankreich (inkl. kreuz & quer)-> PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen