Verbrauch 15 Liter bei Stadtverkehr auf kurzen Strecken bei E 200 cgi

Mercedes E-Klasse W212

Nachdem ich in diesem Forum ein paar Wochen querbeet gelesen habe, möchte ich hiermit mein erstes Thema einstellen:

Ich fahre zur Zeit unseren E 200 cgi

blue efficiency nur noch selten und überwiegend im Stadtverkehr auf kurzen Strecken. Beim letzten Tanken war ich aber trotzdem von dem hohen Verbrauch überrascht: 14,97 Liter/100 km. Ich fahre seit 1981 die E-Klasse oder 5-er BMW, aber ich kann mich nicht an einen so hohen Verbrauch erinnern.

Daher meine Frage bevor ich den KD anspreche:

Liegt dieser Verbrauch noch im Rahmen?
Falls nicht, lässt sich da etwas einstellen?

Vorsorglicher Hinweis: ich weiß, dass über Verbräuche hier schon viel geschrieben wurde, habe aber in meinem speziellen Fall (200 cgi, Stadt, Kurzstrecke) nichts finden können.

Für sachliche Antworten schon jetzt meinen herzlichen Dank
Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kinshowa


Ich hatte drei Jahre den S211 200er Kompressor. Bei Kurzstrecke (4-5 km) im Winter mit den üblichen Verbrauchern (Sitzheizung etc.) und dann vielleicht auch noch Stop and go statt rollen lassen...da war die 14 vor dem Komma völlig normal.

Jep. So sieht es aus.

Ich selber habe den E 200 CGI mit der 5-Gang Automatik. Dass Du Dich bei früheren Fahrzeugen nicht an so hohe Verbräuche erinnern kannst, liegt daran, dass Du nicht komplett den ganzen Tank ausschliesslich durch extreme Kurzstrecke leergemacht hast.

Wie schon geschrieben wurde: Kurzstrecke ist nicht gleich Kurzstrecke. Bergig, gerade? Auch mal Fahrten von nur einem Kilometer? Extremer Stadtverkehr mit Stau? Viele rote Ampeln? Oder in einer kleinen Stadt nur wenig Verkehr...? Dazu noch niedrige Temperaturen im Minusbereich?

E 200 CGI mit Automatik im wirklichen Kurzstreckenverkehr ca. 12,5 bis 15,0 l + / -.

E 200 Kompressor T Modell mit Automatik ca. 12,5 bis 15,0 l + / -.

Ein von mir gefahrener, AKTUELLER Smart mit Drei Zylindern, 999 cm Hubraum und 71 PS benötigt im gleichen Streckenprofil ca. 8 bis 8,5 l

Meine Mutter fährt Bora 2,0 Automatik (115 PS) in diesem Fahrprofil: Kommt auch mal auf 18,0 l (!) Winter und immer nur ein bis zwei Kilomter.

Mein damaliger E 350 mit dem M 272 hat in der Stadt, extreme Kurzstrecke etwas über 17,0 l benötigt.

Frage mal die CDI Fahrer. Extreme Kurzstrecke, Minustemperaturen, viele Ampeln: Da kommt keiner unter 12,0 l.

Seid ehrlich😉

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Hab auch ein MJ 2011. Kann dies aber nicht anzeigen lassen. Bzw. wo soll dieses Menu erreichbar sein?

Abrufen kann man dieses Verbrauchsdiagramm im Systemmenü.

Vielen Dank für die Tipps und Angaben. Ich war heute beim Händler und habe ein längeres Gespräch geführt. Nach seinen Aussagen ist ein Verbauch von 11 - 12 Liter realistisch im reinen Stadtverkehr, was mir für diesen Motor einfach zuviel ist.
Also werde ich doch wieder auf einen Diesel zurückgreifen.

@J.M.G. als ich den Omega gekauf habe, standen zwei zur Auswahl der 3.2 V6 und der 2.2 dti Preislich und Ausstattungsmäßig eng bei einander. Ich habe aber meine Entscheidung für den Diesel nach 8 Jahren und fast 150.000 km nicht bereut. Habe ja noch die Auswahl zwischen 5,7 L und 7,5 L hier war es mir auch egal was sie Verbrauchen sind ja Hobby :-)

Also werde ich evt. in diesem Forum öfters sein und sicher noch ein paar Fragen haben.

Mfg Ralf

Gerade quer durch Berlin... Motor war allerdings warm und die Stadtautobahn sehr mäßig runtergeeiert. Es kommt halt sehr auf die Strecke und den Gasfuß an. Drückt man mal z. B. bei Steigungen etwas mehr aufs Pedal, dann wandert es zusehends nach oben. Ebenso bei jedem Anfahren.

Verbrauch6-9

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Gerade quer durch Berlin... Motor war allerdings warm und die Stadtautobahn sehr mäßig runtergeeiert. Es kommt halt sehr auf die Strecke und den Gasfuß an. Drückt man mal z. B. bei Steigungen etwas mehr aufs Pedal, dann wandert es zusehends nach oben. Ebenso bei jedem Anfahren.

Das ist doch lächerlich. 65 km/h Schnitt. Nur weil da kein Ortsausgangsschild kam, heißt das noch lange nicht, dass es Stadtverkehr war! Stadtverkehr hat maximal einen 30km/h Schnitt...

Ähnliche Themen

Ist vollkommen normal: Ich hatte vorher den 211 Kompressor Kombi:
Im Winter bei Kurzstrecke 14 Liter, Vollgas 17 Liter.

Jetzt S212 200CGI: 14 Liter bei Kurzstrecke. Eben echte Blue efficiency.

Mir egal, wenn ich sparen wollte fahr ich nicht 2 Tonnen mit mir herum.
Und wie ein Kollege schon sagte, sein Smart verbraucht auf Kurzstrecke auch 8 Liter und das für die paar kg und das hässliche Ei. Dann fahr ich lieber 212 und verbrauch 14 Liter, is mir allemal wert.

Grus, Pertel

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von chess77


Gerade quer durch Berlin... Motor war allerdings warm und die Stadtautobahn sehr mäßig runtergeeiert. Es kommt halt sehr auf die Strecke und den Gasfuß an. Drückt man mal z. B. bei Steigungen etwas mehr aufs Pedal, dann wandert es zusehends nach oben. Ebenso bei jedem Anfahren.
Das ist doch lächerlich. 65 km/h Schnitt. Nur weil da kein Ortsausgangsschild kam, heißt das noch lange nicht, dass es Stadtverkehr war! Stadtverkehr hat maximal einen 30km/h Schnitt...

Das stimmt natürlich, die Randbedingungen hatte ich extra erwähnt. Es gibt wenige Gelegenheiten, die diesen Verbrauch mit sich bringen. Ich wollte nur mal aufzeigen, dass der 200 nicht ein Säufer in jeder Situation ist, wie es immer hingestellt wird. Charakteristisch? nein! Aber das sind die 15 l eben auch nicht.

Auf Kurzstrecke brauchen wohl auch andere Autos viel Benzin.🙄

Mein Auto ist in der Werkstadt und ich habe die neue B-Klasse als Ersatz bekommen (hatten nichts anderes da🙁).

1,6 und ich meine 90 KW Benziner Schaltung.

Von der Werkstadt bis Home ca. 7 Km – lt BC 12,9 Ltr. Auf 100 Km.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Hab auch ein MJ 2011. Kann dies aber nicht anzeigen lassen. Bzw. wo soll dieses Menu erreichbar sein?
Abrufen kann man dieses Verbrauchsdiagramm im Systemmenü.

Also im COMAND auf "system" gehen?

Gibt es leider nicht bei mir.

- Entweder finde ich es nicht (was ich nicht glaube)
- Mein Wagen ist kein MJ 11 (habe aber die länglichen TFL´s)
- Oder dieses Menü hat n ichts mit MJ 11 am Hut und wurde irgendwann dazuprogrammiert.

Grüße

Unserer (350 CDI T) hat das APS 50 verbaut und ist EZ 03/2011.
Vermutlich ist dieses Verbrauchsdiagramm bei deinem Fahrzeug dann noch nicht einprogrammiert. Wobei dann die Frage zu stellen wäre, bei welchen Modellen bzw. ab wann das Diagramm sichtbar ist?

Kannst Du mal bei der nächsten fahrt schauen und mir sagen, welche Schritte
notwendig sind, um dieses Diagramm aufzurufen?

Danke :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen