Verbrauch 130PS Benziner vs. Diesel

VW Passat B5/3BG

Hallo!

Ich hab den Passat Variant Mj. 2002 mit 2.0 Benzin-Motor. Bei Spitzengeschwindigkeit (um die 210 km/h) süffelt er im Schnitt 20-23 l/100 km. Etwas viel, find ich. :-/

Kann mir jemand sagen, wie das bei dem 130PS-TDI bei dieser Geschwindigkeit aussieht?

Vielen Dank!

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gasfahrer


Andererseits: Achte mal bitte drauf, wer auf der Autobahn schnell unterwegs ist und als Vielfahrer auch meist unter Zeitdruck steht. Das sind zu 95% TDI, CDI, DTI und was weiß ich noch alles. Und die fliegenden Selbstmörder mit 180 in einem 3,49 to- Kleinlastet (womöglich noch einseitig beladen und Ladung nicht gesichert oder bei Seitenwind) drängeln da auch gut mit :-(

Ich schätze mal, daß dieser Personenkreis auch zu 95 % mit Firmenfahrzeugen unterwegs ist und es diesen Leuten im Grunde egal ist, ob der Diesel 7,5 Liter oder 12 Liter auf 100 km verbraucht.

Hi,

ich fahre einen Passat Variant VR6 (Leergewicht 1450kg). Im Schnitt liegt der Verbrauch bei 10,5l/100km (MFA und Spritmenge stimmen überein). Bis Tacho 160 (also wahrscheinlich echte 150) kann ich diesen Verbrauch auch auf der AB halten, danach gehts hoch. Bei längerer Strecke Vollgas (erst kürzlich 200km am Stück) mit Tacho 240 hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 14,3l/100km (Haus -> AB-Auffahrt ca. 5km). Bei gemässigter Landstrassenfahrt liebt der Verbrauch bei ca. 8,5l/100km, bei konstant Tempo 70 sind Werte um die 6,5l/100km möglich.

Grüssle
Frank

meiner ist ein syncro und diese verbrauchswerte kann ich zzgl. 0,5-0,7 l bestätigen. auf bezin. mit flüssiggas (leergewicht schlappe 1600 kg) ca. 20% mehr volumen an gas , d.h. statt 10 l 12 l, statt 11,5 13,8 l. aber dafür halt max. 50 ct/liter. ich spare ziemlich genau die hälfte der spritkosten, von steuern und versicherung ganz zu schweigen :-))

Also den höchsten Verbrauch,den ich mit meinem 130er TDI (mit Chip etwa 160 PS) je hatte waren 11-12 Liter auf 100 Km,bei 200 Km Autobahn,davon etwa 95 % Vollgas.

Gruß

Ähnliche Themen

Guten Morgen ,

ich habe gestern auf der AB mal nachgeschaut:

bei 120 km/h mit Tempomat: ca.7,0-7,5 Liter

bei 140 km/h mit Tempomat: ca.8,0-8,5 Liter

bei 160 km/h mit Tempomat: ca.9,0-9,5 Liter

bei 180 km/h mit Tempomat: ca.12,0-12,5Liter

bei 200 km/h mit Tempomat: ca.14,0-14,5 Liter

bei Vollgas (215-220) km/h mit Tempomat: ca.16,5-17,0 Liter

Mein PKW: Passat Variant V6 TDI Tiptronic 225/45 R17 !

Grüsse Ingo

Hmm...wenn ich Ingos Werte lese, dann hat der Diesel also nur in der Stadt und bei gemässigtem Autobahntempo Verbrauchsvorteile. Und wenn ich jetzt noch die höheren Anschaffungs- bzw. Unterhaltskosten mitrechne, ist ein vergleichbarer Benziner doch wieder lohnenswert.

Wie kommen die bei AMS eigentlich immer auf diese niedrigen Testverbräuche? Streichel die die Autos nur?

Grüssle
Frank

Ein Diesel verbraucht (auch auf der Autobahn) immer ne Ecke weniger.Fahr mal mit einem vergleichbar motorisierten Wagen,etwa dem 1,8T,Vollgas,der haut dann aber wesentlich mehr durch als der Diesel.Den V6 TDI kannste ja wohl kaum vergleichen,der ist eh nicht gut.Nicht schneller als der 130er,aber vebraucht mehr.

Gruß

Hi,
der 1.8T verbraucht max. 20,4 l (mein Rekord mit 150 Ps) dann haste auch die fetten Drehzahlorgien, die des heizen so schön machen. Dann verbrauchst nur 3-4 L mehr.
Aber schau die Gebrauchtpreise beim Passat an, der 1.8T is locker 5000€ billiger als der V6 Diesel, wenn se so 3 Jahre alt sind und bis max 60000km haben, da kannste lange mit dien von mir aus 5 l mehr beim Benziner fahren. Ich red jetzt aber nur vonj den Gebrauchten, nicht dass es Missverständnisse gibt.
Ciao einsachturbo

@ Wacken

Ich dachte jetzt eigentlich an den Vergleich V6 Benziner zu V6 Diesel im Passat Variant - und da sind die Unterschiede im Verbrauch nicht mehr so groß, wie ich eigentlich dachte.

Grüssle
Frank

@ NOMDMA:

Mein reden. Nimmst Du jetzt einen gebrauchten V6 Benzin und baust eine Gasanlage ein, fährst Du auch noch billiger als der vergleichbare Diesel. Anschaffungskosten sind auch noch wesentlich geringer. Bei 15-20000 km hast Du die Anlage raus. Fährst Du jährlich soviel, sparst Du jedes Jahr nochmal extra. Genauere Berechnung auf meiner Webseite, da gibts eine oder mehrere Vergleichsrechnungen.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Wacken

Ich dachte jetzt eigentlich an den Vergleich V6 Benziner zu V6 Diesel im Passat Variant - und da sind die Unterschiede im Verbrauch nicht mehr so groß, wie ich eigentlich dachte.

Grüssle
Frank

Naja,ich werde mir wohl nie einen V6 holen,die Turbos (ob Diesel oder Benzin) sind einfach spritziger und verbrauchen weniger.Finde ich persönlich besser.

Gas würde bei mir nie ins Auto kommen.

Gruß

@ wacken

Bei den Benzin-Turbos kann ich nur den großen TT beurteilen, da ich den mal für 2 Tage als Ersatzfahrzeug hatte. Von Spritzigkeit kann bei dem Wagen eigentlich keine Rede sein. Wenn ich nicht gerade wie ein jugendlicher Rowdie den Motor permanent drehen lasse, kommt der TT nicht von der Stelle. Da ziehe ich persönlich einen Sechzylinder mit entsprechend Hubraum und Drehmoment vor.
Bei den Dieseln ist es so eine Sache - die nach wie vor vorhandene Anfahrschwäche nervt manchmal, der Durchzug zwischen 1500 und knapp 4000 Umin ist gigantisch und danach kommt halt nichts mehr. Prinzipiell würde aber ein Diesel (trotz Geräuschentwicklung) sehr gut zu meinem Fahrstil passen. Lediglich die hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten schrecken mich ab, da ich mit meinem Privatwagen vermutlich nicht genug Kilometer fahre, dass sich der Diesel rechnet. Und was ich als Firmenwagen fahren muß, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal.

Grüssle
Frank

Diesel gegen Benziner im Kostenvergleich

"Diesel gegen Benziner im Kostenvergleich"
"Mit welcher Motorversion fährt man günstiger?"

Zu diesem Thema hat der ADAC einen sehr interessanten Vergleich veröffentlicht:

http://www.adac.de/.../default.asp

Hierin werden auch diverse Passat-Modelle /-Motoren in verschiedenen Leistungsstufen miteinander verglichen.
Sehr interessant!!!

Hallo, möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Bin mit den BMW 320d meiner Eltern (Bitte schlagt mich nicht weil wir keinen VW oder Audi fahren aber der Motor im BMW mit 136 PS sollte den TDI mit 130 PS beim Verbrauch doch sehr ähneln) auch vor kurzem Vollgas auf der Autobahn gefahren und bei knapp 220 km/h (lt Tacho) stand der Momentanverbrauch genau bei 14 Liter Diesel.

@ iuvenis

Und genau in derlei Tests (siehe auch AMS) steht dann, dass sich die Diesel bei meiner privaten Fahrleistung nicht lohnen - leider.

@ Ypsilon

Keine Panik - wir sind hier keine Markenfetischisten. Ich fahre im Job auch BMW.

Grüssle
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen