Verbrauch 130PS Benziner vs. Diesel

VW Passat B5/3BG

Hallo!

Ich hab den Passat Variant Mj. 2002 mit 2.0 Benzin-Motor. Bei Spitzengeschwindigkeit (um die 210 km/h) süffelt er im Schnitt 20-23 l/100 km. Etwas viel, find ich. :-/

Kann mir jemand sagen, wie das bei dem 130PS-TDI bei dieser Geschwindigkeit aussieht?

Vielen Dank!

44 Antworten

Verbrauch

Hallo zusammen,

zum Verbrauch: ich hatte einen Passat Variant 130 PS PD bei Vollgas (208km/h) 14,2 Liter mit ABT Chip (222km/h) 16,0 Liter !

jetzt fahre ich einen Passat Variant V6 TDI Tiptronic 225/45 R17
der braucht bei Vollgas (218km/h) 17,2 Liter!

Die Geschwindigkeiten beziehen sich auf meinen Tacho und bei gerader Autobahn, ansonnsten hatte ich beide schon auf 233 und 235km/h den Berg runter mir Rückenwind und Sonnenschein ;-)))!

Man merkt deutlich den Geschwindigkeitsverlust der Reifen, z.B.bei dem 130 TDI PD mit ABT-Chip (167PS laut ADAC-Prüfstand): 195/65 R15 -- 222km/h dann mit 225/45 17 nur noch 215km/h

PS: Den 163PS Motor suche ich auf der VW-Homepage vergebens! War wohl ein Mai-Scherz!!!

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von der treckerfahr


Muß ich das jetzt verstehen?
Beim Momentanverbrauch die 20 Liter.
Wenn das für dich Richtwerte sind, bitte.

Der Momentanverbrauch ist für mich kein Richtwert, er diente hier lediglich zum Vergleich. Und bei beschriebener Autobahnfahrt (Vollgas) hatte ich nach ca. 100km einen

Durchschnitt

sverbrauch von 20,3l/100km...

Na gut, der reale Durchschnittsverbrauch liegt bei einem 130 PS TDI bei 7,0 Liter +/- 1 Liter !!!

Ich hatte mal einen A6 193PS Multitronic der brauchte bei 240 km/h 28,5 Liter momentan!

Bís dann !

Ich habe mir gerade den neuen 163PS Motor angesehen auf der VW Homepage, also für 8km/h (Höchstg.) und 0,4s (Beschl.) kaufe ich Ihn mir nicht!

Da warte ich lieber auf den neuen Passat 2005!!!

PS Schade das VW nicht das Multitronic Getriebe bekommt, dann würden kaum noch welche den A4 fahren. Ich finde eh das der derzeitige Passat die schönere Form hat!

Grüsse Ingo

Ähnliche Themen

aber audi die bessere verarbeitung !

Zitat:

Original geschrieben von iuvenis


Und wie sieht das ganze (bei 130PS Benziner bzw. TDI) im reinen Innenstadtverkehr mit eingeschalteter Climatronic aus? Da zieht meiner (Benziner) um die 13l/100km, wenn häufiges Anfahren erforderlich ist. Dabei hab ich schon immer spätestens bei 35km/h den 5. Gang drin ...
Ist das normal??? (Im Leerlauf sind's mit Clima ca. 1,6-1,8l/h.)

Verbrauch in der Stadt

Also in der Stadt brauch meinet 7,5 Ltr. und bei eingeschalteter Climatronic 0,8 ltr

Moin Leute, bin neu hier und möchte als alter Nagler auch meinen Senf dazugeben.
Also bischen Füsiek würde Euch allen gut tun (LOL).
Im Ernst, es gibt gute Gründe warum Diesler deutlich weniger brauchen (können) als Benziner:
1.) Der Liter Diesel ist schwerer und erzeugt beim Verbrennen mehr Energie (auch mehr CO2). Kriegt man halt mehr für's Geld.
2.) Diesels haben einen höheren Wirkungsgrad, weil die Verbrennungsart anders ist (Brennen statt Explodieren)
3.) Bei 200 kmh säuft jedes Auto! Der Luftwiederstand ist 3,3 mal größer als bei 150 kmh (wächst mit der Geschwindigkeit hoch 3!)

Bitte vergleicht doch mal Birnen mit Birnen. Der eine redet von der Momentananzeige, der Andere vom Durchschnitt. Is' nich' fair.

Also alle auf eine Wert einigen und rauf auf die BAB, dann sehnmer mal.

Mir persönlich ist 'ne Kiste ohne Zündkerzen und -spulen lieber. Die kann schon mal baden und läuft noch. Da verreckt jeder Benziner.

Verbräuche

Guten morgen zusammen,

hier die Verbräuche: 1.9 TDI PD Passat Variant 6-Gang:7,0-8,5 Liter (sogar mit ABT-Chip 167PS ADAC) Verbrauch änderte sich nicht! (mein letzter)

2.5 TDI V6 Passat Variant Tiptronic: 8,0-10,0 Liter (mein jetziger)

Ich fahre die Fahrzeuge schnell, deshalb diese Angaben !!!

Man kann die Verbräuche auch jeweils um 2 Liter senken, aber dann macht das fahren keinen Spass mehr!

Ich habe 1997 mal einen AUDI Wettbewerb mitgemacht, wo man am sparsamsten fahren musste. Ich war auch unter den 100 besten, konnte aber leider nicht zum Finale (auf dem Sachsenring) :-(((

Na ja, dort hatten wir einen A4 Lim. TDI 110PS den habe ich mit 3,24Liter gefahren! Das geht halt schon, nur macht es keinen Spass!

So ich geh jetzt ins Bett, komme von der Nachtschicht! Habe gerade meinen V6 TDI noch geprügelt, Schnitt 12,0Liter !!!

Ciao Ingo

Hallöchen,

mein Passat PD 131 PS verbraucht bei Vollgas im 6. Gang ca 14 Liter.
Bei 150 Km/h sind es zwischen 6,5 - 7,5 Liter.
Bei 90 km/h sind es zwischen 3,5 - 4,5 Liter (Bin schon von Wolfsburg nach Göttingen (140km) mit einen Durchschnittsverbrauch von 3,9 Liter gefahren. Hat aber gar kein Spass gemacht.
Im Stadtverkehr liegt er so bei 6,5 Liter.
Meistens hat die gesamte Tank füllung einen Verbrauch von 5 - 6 Liter.
Mein Momentanverbrauch lag auch schon mal bei 63 Liter :-))

MfG Andre

Hi,
ich bin ja richtig erfreut, wenn ich höre, dass die Diesel alle so viel saufen( bei Vollgas).
Hi iuvenis, ich finde dein Verbrauch ziemlich hoch, ich habe einen Passat 1.8T der hat mit 150 Ps Vollgas im Schnitt 20,1-20,4l gezogen, jetzt habe ich ihn "chippen" (195,8Ps) und er schluckt 22-22,5l.
Ich muß noch sagen, das ich einmal die Woche die A81 richtung Singen fahre und meist Nachts. Da is 150km unbegrenzt. E heist ja immer ein Turbo braucht mehr, aber ich glaub du hast nen ziemlich schluckfreudigen Motor bekommen.
Ciao einsachtubo

@ einsachturbo:

Was meinst Du, wie ich mich freue, wenn ich sowas höre :-))

Endlich gibts mal Dieselfahrer, die das auch ganz offen zugeben. Es fährt halt nicht jeder nur 120.

Wenn ich die 81 fahre in Richtung Ulm, dann nimmt meiner auch locker 18-20l. Aber ein l kostet nur 50 ct :-)) 185 PS, 220-250 laut Tacho. Aber nur nachts oder früh morgens und nur, wenn die BAB wirklich frei ist.
Sonst kommt die 2,9 'er Maschine auch mit 12 l Gas aus. (6 €)

Servus gasfahrer,
des freut mich halt, weil ich immer dachte wenn ich mit nem tdi zusammen fahre und zwar schneller bin, (aber die halten ganz schön mit) das die dann nur so 9-10 L brauchen. Des hat mich ganz schön gestört, kaum langsamer aber saufen nix. Hat sich ja aber jetzt relativiert.
Die Sache mit dem Gas hört sich schon interessant an ich fahr so 30000-35000km im Jahr, wo hast des machen lassen? Was kostet der Umbau, ich hab auch schon von dem Förderprogramm der Stadtwerke gehört.
Ciao einsachturbo

P.s. meintest die A8 richtung Ulm

Hi,
es scheint sich ja bei den Fahrern von Benzinern hartnäckig das Gerücht zu halten, daß man sich einen Diesel kauft, um damit lange Strecken mit möglichst hohen Geschwindigkeiten zurückzulegen. Vielleicht sollte man lieber mal die Durchschnittsverbräuche bei Geschwindigkeiten von 140 - 160 km/h vergleichen. Ich halte das angesichts der Verkehrsverhältnisse auf deutschen Autobahnen für realistischer (es sei denn man fährt wirklich nur nachts zwischen 2 und 6 Uhr).

Da gebe ich Dir recht. Wenn verglichen werden soll, dann bitte gleiche Geschwindigkeiten oder gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit um wenigstens einige der vielen Faktoren ausschließen zu können.

Unter Vollast ist dies ja nun hier auch schon geschehen. Da kommt fasst der Eindruck auf, dass auch Diesel durstig werden, wenn sie gescheucht werden - entgegen der sich fast überall hartnäckig haltenden Vermutung ein Diesel sei ein Sparwunder.

Andererseits: Achte mal bitte drauf, wer auf der Autobahn schnell unterwegs ist und als Vielfahrer auch meist unter Zeitdruck steht. Das sind zu 95% TDI, CDI, DTI und was weiß ich noch alles. Und die fliegenden Selbstmörder mit 180 in einem 3,49 to- Kleinlastet (womöglich noch einseitig beladen und Ladung nicht gesichert oder bei Seitenwind) drängeln da auch gut mit :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen