Verbrauch 125 kW, DSG

Audi A3 8P

Liebe Forenmitglieder,

seit 3 Monaten bin ich nun glücklicher Sportback-Besitzer. Mein Wagen, Bj 2007, 125kW, Frontantrieb bereitet mir bisher große Freude. Jedoch bin ich über den Kraftstoffverbrauch irritiert. Ich weiß, das Verbräuche natürlich stark variieren, je nach Gangart und Streckenprofil. Jedoch genehmigt sich der Wagen bei durchgehender Stadtfahrt immer sehr genau 10 Liter. Ich bin die letzten Füllungen ausschließlich in der Stadt unterwegs gewesen. Die Fahrweise war verhalten, jedoch immer Stop & Go.

Ich habe mir bereits beim "spritmonitor" vergleichbare Fahrzeuge angeschaut. Bis jetzt würde ich mich als traurigen Spitzenreiter küren.

Denkt Ihr, der Verbrauch geht in Ordnung? Was kann es sein, LMM, PD Elemente? Oder doch normal? Vmax ist übrigens ca. 220 - 225.

Vielen Dank und Gruß

P.S: Reifen 225/40 R18

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nightmaret



Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


Ohne Kulanz oder Garantie kommst du auf ca. 360 Euro. Bei mir wurde es auch gemacht,auf Kulanz. Machen lassen kannst du das bei jedem Audihändler.

greetz ron....

wie alt war deiner denn zum zeitpunkt?
meiner ist 09/06 MJ07

wie lange ist das bei dir her?
weil bei ner laufleistung von 20.000km im jahr sind das bei 2l auf 100km ja schon 460 euro pro jahr mehr spritkosten...

Also meiner ist 11/06 MJ 07. Habe es Oktober09 machen lassen.

Ich seh das ähnlich wie ein Vorposter: Stadt ist nicht gleich Stadt und Stop&Go bedeutet nunmal einen sehr hohen Verbrauch, da hilft auch ein Diesel nichts mehr. Bei einem solchen Fahrprofil wäre eine Verbrauchsangabe in Liter pro Stunde schon fast zielführender...

Also bei richtigem Stadtverkehr finde ich die 10L jetzt nicht besonders tragisch, mein ehemaliger 2.0 TDI (140PS) hat sich auf 10km Stop&Go damals (Fahrzeit auch mal 45 Minuten für die Strecke) dann auch mal 10L genehmigt, ist bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 15km/h und dauerndem Anfahren auch nur logisch.
Aja - am 6h morgens hab ich für die selbe Strecke in die andere Richtung (ohne Verkehr) oft nichtmal 15 Minuten benötigt mit nem Verbrauch von 5L auf 100km - also Stadtverbrauch ist nicht gleich Stadtverbrauch.

Fahr mal 100km auf der Autbahn mit 130km/h / Tempomat und resete den BC vorher. Wenn nach der Fahrt dann rund 6L auf 100km im FIS aufscheinen, dann ist alles in Ordnung.

Moin zusammen,

also nochmal zur Erläuterung:
Mit Stop % Go Fahrweise meine ich normalen zähfließenden Hambuger Verkehr. Habe den Wagen heute in die Werkstatt gebracht und der Meister hat mich gerade angerufen, dass die Injektoren gereinigt werden. Bin mal auf das Ergebis gespannt. Mir ist schonb klar, dass auch ein Diesel im Stadtverkehr deutlich mehr Durst hat, als auf der Landstraße. Bin lange genug TDI gefahren. Aber 10 Liter sind eindeutig zu viel.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten, ob sich etwas geändert hat.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen