Verbrauch 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habe derzeit eine 120d als Leihwagen da mein X5 in der Werkstatt ist. Kann es wirklich sein das ich einen Verbrauch von fast 10 Litern Diesel habe? Soviel brauche ich bei ähnlicher Fahrweiße gerade mal mit meinem X5 3.0d (218 PS).

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Das stimmt. Ich stand auch vor der Wahl, Golf GT, A3 TDI 170PS oder 120d. Die beiden anderen haben auch stärken und gewinnen die Tests meist mit deutlichem Vorsprung. Lediglich Laufkultur und Straßenlage ist der absolute Pluspunkt des 1ers. Die anderen schaffen es nicht, so eine ausgewogene Straßenlage hinzubekommen.

das stimmt! Aber im Verbrauch ist der 120d wirklich kein Sparfuchs.

Der 120d verbraucht max 0,5Liter mehr als der 170PS TDI, also auch kein sooo großer Unterschied, aber immerhin.

Ich sag Euch, Leasing mit Firmentankkarte ist da eh das beste! Da macht Tanken wieder richtig Spaß. Vor allem wenn die Spritpreise extrem gestiegen sind, fülle ich mir sogar nochmal teures Vpower von Shell rein und lege mit nem Grinsen die Tankkarte auf den Tresen..😉

das glaube ich 😉

und das Service Leasing mahct den 1er auch noch interessant 🙂

Wenn die Firma das Auto sponsert macht es wirklich Spaß aber dann würde ich einen 130i vorziehen 😉

Ähnliche Themen

Klar, ich würde auch den 130i nehmen, wenn es gegangen wäre. Aber unsere Dienstwagenrichtlinie schreibt Dieselfahrzeuge und in meiner Stellung Bruttoliste max. 30.000€ vor. Durch die Grosskundenpakete und einen guten Draht zum ChefChef habe ich nun einen Wagen der den Normalkunden fast 33000€ kosten würde, bin daher ganz zufrieden. Wichtig war, das es im Parkhaus nicht so auffällt, das ich ein bisschen mehr bekommen habe. Bei Benzinern hätte ich gerne den Golf GTI genommen, den kann man auch bis 30.000 ganz gut ausstatten, ging aber wie gesagt nicht.

120d Verbrauch

Hallo

Also ich finde den Verbrauch von meinem 1er sehr gut für knappe 200ps :-)
KM Stand ca. 35500 und macht immer noch spass wie am ersten Tag .

Strecke laut Reisecomputer ca 6000km verbrauch 5,9l

mfg

Re: 120d Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von hamid76


Hallo

Also ich finde den Verbrauch von meinem 1er sehr gut für knappe 200ps :-)
KM Stand ca. 35500 und macht immer noch spass wie am ersten Tag .

Strecke laut Reisecomputer ca 6000km verbrauch 5,9l

mfg

was heißt das mit knapp 200 ps ?

gechipt 😁 ?

wenn ja hammer
resultat !!!

Re: Re: 120d Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


was heißt das mit knapp 200 ps ?

gechipt 😁 ?

wenn ja hammer
resultat !!!

Jo habe mir die gleich am anfang vom Händler eine Leistungssteigerung einbauenlassen (BMW Matthes) und bin total zufrieden, keine Probleme gehabt bis jetzt. und wie gesagt der Verbrauch ist auch runter ca. 0,5l .

mfg
:-)))))))))))

Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden :-)

Also ich find es schon erschreckend, wie manchne Leute hier immer wieder auf die Werbung "reinfallen". Zugegeben, der Slogan von BMW "Freude am Fahren" ist ja nicht schlecht, aber es ist halt Werbung. "Vorsprung durch Technik" ist genau der selbe Schwachsinn. Aber ok, Hut ab vor der Werbebranche, ihr habt euer Ziel erreicht!! Gratulation!!

Vorneweg: Mein Dad fährt den 320d, mit dem ich auch ab und zu fahre, und somit müsste ich, zumindest halbwegs, mitreden können.

Und auch noch vorneweg: Ich bin nicht Audi-versessen, die BMW´s gefallen mir, ausser vielleicht die Optik, auch alle sehr gut.

Wenn hier jemand schreibt, er bekommt vom TDi Kopfschmerzen, dann kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Klar, das Geräusch des x20d Motors ist definitiv besser als das eines PD-TDi, aber viel leiser auch nicht. Nur anders. Und, wie auch schon Vorredner von mir geschrieben haben, die neuen TDi´s entfallten ihre Leistung auch gleichmäßig und bis in hohe Drehzahl-Regionen. Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass der BWM von meinem Dad ca. 0,5 L mehr verbraucht als mein Auto, was bei den Mehr-PS auch logisch ist.

Und zum Thema Front-/ und Heckantrieb kann ich auch nur sagen, dass das, zumindest in der PS-Liga, vollkommen egal ist. Mein Dad und ich, stellen, sowohl Sommer als auch Winter keinen wirklichen Unterschied fest. Und ich fahre ziemlich "sportlich" (sofern man das von einem Diesel überhaupt behaupten kann) Auto. Der BMW ist mittlerweile genauso wintertauglich wie ein Fronttriebler. Umgekehrt muss ich sagen, kann man auch mit dem BMW in Kurven nicht schneller fahren kann. Die Frontantriebe sind auch immer mehr ausgeklügelt.

Ich verstehe sowieso nicht, warum hier (und natürlich auch im Audi Forum) immer die Fahrer so gegeneinander sind... Ich meine, sowohl der Audi also auch der BWM sind doch gute, solide, fast DEUTSCHE Autos. Kann jeder von euch ausschließen, jemals Audi zu fahren? Ich denke nicht. Und genauso wenig kann ich ausschließen jemals BWM zu fahren. Warum auch? Man muss sich doch nicht immer so angiften... Klar sind das unterschiedliche Konzepte, aber doch auf sehr hohem Niveau. Man sollte eher (auch als Fahrer der anderen Marke) stolz darauf sein, was Deutsche Fahrzeugbauer hier leisten...

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Ich verstehe sowieso nicht, warum hier (und natürlich auch im Audi Forum) immer die Fahrer so gegeneinander sind... Ich meine, sowohl der Audi also auch der BWM sind doch gute, solide, fast DEUTSCHE Autos. Kann jeder von euch ausschließen, jemals Audi zu fahren? Ich denke nicht. Und genauso wenig kann ich ausschließen jemals BWM zu fahren. Warum auch? Man muss sich doch nicht immer so angiften... Klar sind das unterschiedliche Konzepte, aber doch auf sehr hohem Niveau. Man sollte eher (auch als Fahrer der anderen Marke) stolz darauf sein, was Deutsche Fahrzeugbauer hier leisten...

dem kann ich 100% zustimmen.... und verweise nochmal auf spritmonitor.de ! dort kann sich jeder Verbrauch einen Mittelwert zeigen lassen, der Herstellerangaben ins rechte Lickt rückt... also nutzt solche Tools...

iviz

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Wenn hier jemand schreibt, er bekommt vom TDi Kopfschmerzen, dann kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Klar, das Geräusch des x20d Motors ist definitiv besser als das eines PD-TDi, aber viel leiser auch nicht. Nur anders. Und, wie auch schon Vorredner von mir geschrieben haben, die neuen TDi´s entfallten ihre Leistung auch gleichmäßig und bis in hohe Drehzahl-Regionen. Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass der BWM von meinem Dad ca. 0,5 L mehr verbraucht als mein Auto, was bei den Mehr-PS auch logisch ist.

Und zum Thema Front-/ und Heckantrieb kann ich auch nur sagen, dass das, zumindest in der PS-Liga, vollkommen egal ist. Mein Dad und ich, stellen, sowohl Sommer als auch Winter keinen wirklichen Unterschied fest. Und ich fahre ziemlich "sportlich" (sofern man das von einem Diesel überhaupt behaupten kann) Auto. Der BMW ist mittlerweile genauso wintertauglich wie ein Fronttriebler. Umgekehrt muss ich sagen, kann man auch mit dem BMW in Kurven nicht schneller fahren kann. Die Frontantriebe sind auch immer mehr ausgeklügelt.

Ich verstehe sowieso nicht, warum hier (und natürlich auch im Audi Forum) immer die Fahrer so gegeneinander sind... Ich meine, sowohl der Audi also auch der BWM sind doch gute, solide, fast DEUTSCHE Autos. Kann jeder von euch ausschließen, jemals Audi zu fahren? Ich denke nicht. Und genauso wenig kann ich ausschließen jemals BWM zu fahren. Warum auch? Man muss sich doch nicht immer so angiften... Klar sind das unterschiedliche Konzepte, aber doch auf sehr hohem Niveau. Man sollte eher (auch als Fahrer der anderen Marke) stolz darauf sein, was Deutsche Fahrzeugbauer hier leisten...

Naja, man ist ja nicht gegeneinander. Zwischen Audi und BMW ist es halt ein Kopf an Kopf rennen. Zeitweise hat Audi die Nase vorn, dann wieder BMW. Nach etlichen Jahren Audi muss ich aber eingestehen, dass sich Audi nun doch schon länger nicht mehr mit Ruhm bekleckert hat. Der A4 ist technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand (seit Jahren nur Facelifts), die PD-Motoren sind - auch wenn du das nicht wahrhaben willst - aus heutige Sicht (und das heißt nicht nur im Vergleich zu BMW, sondern auch zu nahzu allen anderen Marken) schlichtweg nicht mehr konkurrenzfähig. Immerhin bietet Audi ja den geschmeidigen CR 2,7 TDI im A4 an, welcher die meiner Meinung nach die erheblich bessere Wahl ist im Vergleich zum 170-PS-PD Rumpelmotor. Doch auch der ist für einen 6-Zyl nicht wirklich leise, klingt aber sehr angenehm. Wirklich leise waren Audimotoren noch nie, auch die Benziner nicht (hier wird es meist ab ca. 4500 UPM ebenfalls unangenehm), selbst die ganzen Japaner oder auch Opel und Ford liefern laufruhigere Motoren. Wir haben selbst A4 Avant 2,0 TDI (140 PS 4 Ventiler, ohne DPF), welcher sicherlich der leiseste aller PD Motoren ist. Und selbst der wirkt gegen den 320d wie ein Traktor. Der 170 PS dagegen nochmal regelrecht wie ein Panzer. Zudem sind die PD Motoren recht anfällig, da spreche ich auch aus Erfahrung.

Wenn Audi ab nächstes Jahr endlich zur Vernunft kommt und ebenfalls auf CR Technik umsteigt, werden die Karten hierbei wieder neu gemischt, außerdem sind ein paar neue Modelle zu erwarten.

Bezüglich Heck- und Frontantrieb möchte ich nicht mehr stark auf die Diskussion eingehen. Haben selbst neben 320d auch einen A4 Avant und ich finde den Frontantrieb wesentlich unangenehmer zu fahren, in Kurven schwerfällig, immer wieder mal radierende Reifen, auch bei normaler Fahrweise. Es soll ja Gerüchte geben dass der nächste A4 evtl. Heckantrieb bekommen sollte. Wäre ein riesen Umbruch in der Geschichte von Audi, ich würde es aber sehr begrüßen. Ich denke in Zeiten immer schwerer werdenden Autos wird der Heckler immer interessanter, und das wird auch Audi irgendwann einsehen müssen.

Meine beste Freundin hat den A3 Diesel und ich muss sagen ich finde ihn nicht wirklich viel lauter als den 1er allerdings bereitet er bei weitem nicht den Fahrspaß dafür ist der Innenraum viel hochwertiger und schöner.

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Meine beste Freundin hat den A3 Diesel und ich muss sagen ich finde ihn nicht wirklich viel lauter als den 1er allerdings bereitet er bei weitem nicht den Fahrspaß dafür ist der Innenraum viel hochwertiger und schöner.

Die Leistungsentfaltung ist mir beim x20d lieber und angenehmer als die vom Audi. Bin hier nicht der einzige der auch so denkt. ...

Audi's Diesel klingen egal ob kalt oder warm wie ein Traktor wobei BMW's Diesel nur kalt wie ein Traktor klingen. Man merkt zwar immer dass es ein Diesel ist, aber bei weitem nicht so krass wie bei Audi.

Fahrspaß hab ich mit beiden :P

Innenraum ist hochwertiger? Naja, ist eher geschmackssache. Der eine findet den besser, der andere den. Ich find sie beide auf absolutem Top Niveau. Momentan gibts nix besseres. MB liegt hier schon lange meilenweit hinten. VW ist auch billig. Opel kommt so langsam. Das Japanerzeugs ist alles der gleiche Schrott.

b2t

Sparsam ist er nicht. Zumindest hier in meiner Gegend läßt sich dieser nicht wirklich sparsam fahren. Sind halt doch ein wenig viel Hügel hier. 😁 Aber im "Flachland" sicher sparsam zu fahren. Hängt aber doch sehr am Fahrstil und Profil ab. Bin aber zufrieden mit meinem Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Meine beste Freundin hat den A3 Diesel und ich muss sagen ich finde ihn nicht wirklich viel lauter als den 1er allerdings bereitet er bei weitem nicht den Fahrspaß dafür ist der Innenraum viel hochwertiger und schöner.

Stimmt, der Innenraum vom A3 hat schon was, zweifelsohne eine Klasse hochwertiger als der 1er. Allerdings mit den Geräuschen frag ich mich, ob du schon mal länger mit dem A3 über Autobahn gefahren bist? Gerade hier finde ich die PDs so unangenehm.

Der 1er ist für seine Klasse schon sehr leise im vergleich zum A3. Viel größer finde ich aber den Unterschied zwischen 320d und A4 2.0 TDI. Das liegt daran, dass der A4 nciht leiser ist als der A3, der 320d jedoch nochmal erheblich leiser als der 120d.

Zitat:

Original geschrieben von Düsenpumpe


Der 1er ist für seine Klasse schon sehr leise im vergleich zum A3. Viel größer finde ich aber den Unterschied zwischen 320d und A4 2.0 TDI. Das liegt daran, dass der A4 nciht leiser ist als der A3, der 320d jedoch nochmal erheblich leiser als der 120d.

Das stimmt hab als poolwagen einen 320d und der ist nochmal ne ecke leiser als der 120d /118d !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen