Verbrauch 1,9cdti
Hallo Opelexperten,
Ich habe mir vor einer Woche einen neuen Astra H Caravan 1,9cdti "Catch Me" mit 6 Stufen Automatik gekauft.
Was soll ich sagen, der Verbrauch ist imens hoch. 9,2 - 10 Liter. Dabei fahre ich einigermaßen spritsparend.
Frage: Wird das mit der Zeit besser, oder muß ich mir eine eigene Tanksäule kaufen?
45 Antworten
Hallo Opelaner!!
Ich hab einen Vectra Caravan mit 120 PS cdti. Zu Beginn war ich entsetzt über den Verbrauch den mir der Bordcomputer angezeigt hat (bis zu 12 l ). Ich bin draufgekommen, dass der Computer immer falsch rechnet wenn der Zuheizer einschaltet, also besonders im Krzstreckennverkehr. Selbst gerechnet ergab das dann einen Schnitt von 7,5 l. Im generellen Schnitt braucht meiner zw. 5.5 und 6.5 l .
Grüße...
Moin an Alle,
ihr gibt eure Verbrauchs Werte laut BC1 und BC2 an.
Ich kann nur sagen die Stimmen nicht 100%
Ok, einige Astra´s stimmen bestimmt überein, aber zu 95 % sind die Werte nicht korrekt !!!
Gibt eure Betankung´s Werte HIER ein, und dann sehen wir alle mal genau wer was verbraucht. 😰
Euch wünsche noch ein paar ruhige Fest Tage
Kit-Kat
Astra 1,9 L mit 150 PS, Handschaltung, hat im SOMMER bei Auslieferung 8 - 8,3 Liter D gebracht. Nach jetzt 7000 Km (mittlerweile ist ja WINTER) verbraucht er bei gleichen Fahrstrecken 7,7-7,9 Liter D.
Ich finde auch, dass www.spritmonitor.de einen guten Überblick gibt.
Man sieht allerdings auch, wie unterschidlich die verbräuch sein können (manche fahren permanent unter 6 Liter, andere nie unter 7 Liter); hängt eben stark vom eigenen Fahrverhalten und und dem Streckenprofil ab.
Allerdings halte ich über 8 Liter bei "gemäßgter" Fahrweise auch bei einem Automatik für viel; viel zu viel.
Im übrigen kann ich die Verbrauchsreduktion nach der "Einfahrphase" NICHT bestätigen. Habe nun über 100.000 Kilometer drauf und mein Verbrauch lag in den ersten 50.000 Kilometern bei rund 6,1 Litern, bei den zweiten 50.000 Kilometern durchschnittlich eher bei 6,3 Litern (weder Fahrweise noch Streckenprofil haben sich sonderlich geändert). Doch 0,2 bis 0,3 Liter mehr oder weniger sind mir ehrlich gesagt Jacke wie Hose.
Gruss
Dickbauch
Ähnliche Themen
*Schluchz* ....... Der vorletzte bei den 150PS Astras bin ich 🙁..... Dafür Zeigt der Bordcomputer aber auch einen Gesamtschnitt auf 109.000km von 80km/h 🙂
Mir ist der Verbrauch ziemlich egal....was er braucht nimmt er sich halt.
Zitat:
Original geschrieben von Kanazuchi
*Schluchz* ....... Der vorletzte bei den 150PS Astras bin ich 🙁..... Dafür Zeigt der Bordcomputer aber auch einen Gesamtschnitt auf 109.000km von 80km/h 🙂Mir ist der Verbrauch ziemlich egal....was er braucht nimmt er sich halt.
😛 Kanazuchi, soll ich Dir meinen Gesamzschnitt verraten? Ja ich tus:
Immerhin 75 Kmh (nie resettet seit über 110 TKM); also auch im Rahmen.
Gruss
Dickbauch
Nach etwas mehr als 3000 km liegt mein Verbrauch im Durchschnitt jetzt bei 7,2 l/100km. Hoffe da tut sich noch ein bisschen was nach unten. Wenn nicht ist es aber auch nicht schlimm. 7 l/100km bei der Leistung und meiner Fahrweise finde ich schon okay.
Durchschnittsgeschwindigkeit weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht, aber sehr hoch wird sie bestimmt nicht sein, da ich doch einiges an Landstraße und Stadt fahren muß jeden Tag und zudem auf der Autobahn max. 120 erlaubt ist. Naja, sobald die Sommerreifen wieder drauf sind wird er mal ausgefahren... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Nach etwas mehr als 3000 km liegt mein Verbrauch im Durchschnitt jetzt bei 7,2 l/100km. Hoffe da tut sich noch ein bisschen was nach unten. Wenn nicht ist es aber auch nicht schlimm. 7 l/100km bei der Leistung und meiner Fahrweise finde ich schon okay.Durchschnittsgeschwindigkeit weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht, aber sehr hoch wird sie bestimmt nicht sein, da ich doch einiges an Landstraße und Stadt fahren muß jeden Tag und zudem auf der Autobahn max. 120 erlaubt ist. Naja, sobald die Sommerreifen wieder drauf sind wird er mal ausgefahren... 😉
Oha, 7,2 im Durchschnitt??!! Mein lieber Scholli, das ist viel!! Im Mix sollte er doch unter oder um 6 liegen???
Damit toppst Du sowohl meinen vectra als auch meinen Benzin-Astra.....
@Kit-Kat
Nein, nicht vom BC gelesen (Astra genaue Anzeige, vectra immer 0,1 bis 0,4 zu wenig 🙁) sondern errechnet (auch ohen die vielgelobte Website...)
Mmpf, danke. Ist halt der Gesamtdurchschnitt über 3000 km, die ich bislang gefahren bin. BC und Spritmonitor stimmen ziemlich genau überein.
Kann mich manchmal auch nur schwer zurückhalten, die 150 Diesel-PS sind halt doch was anderes als die 100 PS von meinem alten G Caravan. 😁
Denke auch mal Deine 6,14 l/100 sind schon im Bereich der unteren Grenze, wenn ich mir so die 110 kW Diesel bei Spritmonitor anschaue. Ausserdem hab ich mir den Wagen ja auch nicht zum Spritsparen gekauft, dann hätte es auch ein 1,7er mit 100 PS getan. 🙂
Zudem ist mein täglicher Arbeitsweg auch nicht unbedingt geeignet Rekorde im Spritsparen aufzustellen. Schon allein wenn ich an die 15 Ampeln denke von denen grundsätzlich mindestens die Hälfte immer rot ist... 😉
also ich habe nun 20tkm. wenn man energiesparend mit 120 auf der autobahn fährt nimmt mein 150ps 1,9cdti caravan 5,8 ltr/100km .... bei zügiger Fahrweise brauch ich gute 7,5ltr/100km im mix brauche ich 6,3 bei 95%autobahn :-)
Guckt mal bei mir, was soll ich groß rummachen, ein Pferd braucht halt Hafer http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/205640.html 😰
Hi Kollegen,
ich melde mich auch nochmal....
Habe mittlerweile auch fast 100tkm voll. Verbrauch ging runter bei 5tkm, bei 10tkm und bei 25tkm, sowie bei 50tkm, jedenfalls war es mein Eindruck.
Mittlerweile bin ich echt zufrieden.
Fahre im Moment so 5,5-6 liter... Wenn ich mal sparsam fahre, sogar 5,1 (Ausnahme!) Gesamtdruchschnittsverbrauch incl. Einfahrphasen im Moment laut BC 6,3 Liter....
Und mein BC rechnet richtig.
:-)
schienchen
Habe das heute mal ausprobiert. Immer schön bei kurz über 2000 1/min hochgeschaltet und auf der Autobahn mal 130 statt 140 gefahren. Schon war der Verbrauch deutlichst unter 7 l/100 und länger hab ich auch nicht gebraucht. 🙂
Nagut, die Bahn war auch einigermaßen frei, sodaß ich fast die ganze Strecke (zumindest den Autobahn-Anteil 😉 ) Strich 130 mit Tempomat fahren konnte. Denke das macht auch schon viel aus.
Wie gesagt, ich bin mit dem Verbrauch meines Fahrzeugs zufrieden. Dass man den 150PS 1.9er auch in ganz anderen Verbrauchsregionen bewegen kann, wie FSO70 eindrucksvoll bestätigt hat, ist bei jedem Motor so.
Also ich bin relativ zufrieden derzeit mit dem Verbrauch.
Hab jetzt 10000km runter.
Verbrauch laut BC 2 (nie resetet) liegt bei 7,9 Litern. Aber laut Eigenrechnung bzw. Spritmonitor.de liegt er bei ca. 7,3 Liter. Also mein BC lügt - aber auch egal.
Fahre aber hauptsächlich Stadtverkehr und Kurzstrecke (also eigentlich hätte ich keinen Diesel gebraucht - wollt ihn aber haben). Wenn ich aber mal Landstraße oder Autobahn fahre geht der Verbrauch schon runter.
Letzten Freitag zb. von Salzburg zu mir heim (ca. 80km nur Freilandstraße aber mit relativ viel auf und ab) lag der Verbrauch am Ende bei 5,1 somit kann man ihn auch schön sparsam betreiben. Wenn man will und die Strecke dazu passt.
Mal schaun wie es weiter geht. Denke dass er im Durchschnitt sicher noch etwas runtergehen wird.
lg
Christian
PS: wenn er mal warm ist sinkt der Verbrauch auch drastisch.