Verbrauch 1,9cdti
Hallo Opelexperten,
Ich habe mir vor einer Woche einen neuen Astra H Caravan 1,9cdti "Catch Me" mit 6 Stufen Automatik gekauft.
Was soll ich sagen, der Verbrauch ist imens hoch. 9,2 - 10 Liter. Dabei fahre ich einigermaßen spritsparend.
Frage: Wird das mit der Zeit besser, oder muß ich mir eine eigene Tanksäule kaufen?
45 Antworten
eine eigene Zapfsäule ist immer von Vorteil 😉
fahr den Wagen mal erst mal ein dann geht der Verbrauch schon runter.
ansonsten guck mal unter spritmonitor.de
nun unser 2.2 DTI im Astra G braucht komischer weise nur 6,4 Liter und das auf 10.000km mal umgerechnet🙄 laß einfach mal den Bordrechner mitlaufen über eine längere Distanz; da geht noch was
nun unser 2.2 DTI im Astra G braucht komischer weise nur 6,4 Liter und das auf 10.000km mal umgerechnet🙄 laß einfach mal den Bordrechner mitlaufen über eine längere Distanz; da geht noch was
Mein drei Jahre alter 150 PS Caravan braucht zügig bewegt auch seine reichlich 8 Liter - "Kraft kommt von Kraftstoff" - sagte mal mein Kumpel - recht scheint er zu haben. Die 8 Liter sind für mich OK - so lange die Karre ordentlich zieht. Ich habe übrigens ein 6 Gang Handschaltgetriebe.
Ähnliche Themen
ich habe schon öfters gelesen, dass die Diesel in den ersten Kilometern mehr Saft brauchen und dann sparsamer werden.
Mein 1.9 CDti 110kw, Handschalter braucht so um die 7,5l (Kurzstreckenverkehr)
Für die Automatik darfst du auch noch mal einen Extrabonus oben draufrechnen (es sei den, es währe ein SEHR moderner Wandler [mit sehr zügig schließender Überbrückungskupplung], aber das nehme ich hier nicht an)
Also mein GTC Bj.06 150 PS cdti verbraucht laut BC in moment 5,5 liter . Aber wenn man nach tankt,
und ausrechnet liegt der BC immer so um 0,2 liter drunter als der erechnete Wert .
Meine Fahrstil ist überwiegend AB . Bin also sehr zufrieden gerade bei diesen Sprit Preise .
Das der Motor am Anfang durstiger war könnte ich eigentlich nicht so bestätigen vielleicht minimal .
KM stand: 32000
Hallo zusammen,
ich fahre ebenfalls einen Astra H Caravan 1.9 CDTI 110 KW, allerdings mit Handschaltung
Meine hauptsächtliche Fahrstrecke 80 km pro Tag 50% Autobahn 15% Landstraße 35% Stadt
Dabei verbrauche ich 6,4 L durchschnittlich
Auf der A31 Bottrop richtung Emden überall dort wo es erlaubt ist und möglich war mit konstant 190 Kmh (Tempomat) hatte ich mal einen Verbrauch von 8,5 L im Schnitt.
@opelfrischling
Ich denke mit einem neuen Auto ist der Verbrauch am Anfang immer etwas höher und die Automatik kostet sicher auch nochmal ca. 1 Liter mehr. Auch Opel gibt für Automatik Autos einen höheren Verbrauch an.
Beste Grüße,
Lazy Jones
ich fahre auch den GTC CDTi mit 150 PS und habe mittlerweile einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern. Am Anfang (die ersten 10 TKM) hat er sich so 7,9 - 8,6 gezogen.
Ich fahre täglich 80 KM. 50% AB (momentan immer Stau) rest Stadt. bin mit dem Verbrauch eigentlich ziemlich zufrieden. Vor allem nutze ich auch öfters den Sport-Modus aus. 😉
Hallo opelfrischling,
was erwartest du?
Du hast dir einen Automatik gekauft!
Hast du vor dem Kauf auch mal auf die Verbrauchswerte im Prospekt angesehen?
Der Verbrauch der 1,9CDTi Automatik-Ausführungen ist im Durchschnittswert fast 20% höher als die der entsprechenden Handschalter. Innerstädtisch sogar fast 30%!
Das ist kein Pappenstiel, spricht nur keiner gerne drüber, weil dieser Unterschied für ein "modernes" Geriebe ein Witz ist.
Wenn man diesen Automatik-Mehrverbrauch von deinem Verbrauch mal abzieht, wäre man bei ca. 8 Liter. Für einen Neuwagen wohl noch normal.
Hallo !
Lass dir nicht solchen Quark erzählen !Ich fahre ,wie du unten siehst ,auch einen 1,9 CDTI mit 6-Gang-Automat.Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,8 Ltr.(Stadt/Land).
Bei Autobahnfahrt kannst du noch 1,5 Ltr. draufrechnen.
Wenn deiner nicht im Verbrauch runtergeht sprich mit dem FOH .
Zitat:
Original geschrieben von lasselaly
Hallo !
Lass dir nicht solchen Quark erzählen !Ich fahre ,wie du unten siehst ,auch einen 1,9 CDTI mit 6-Gang-Automat.Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,8 Ltr.(Stadt/Land).
Bei Autobahnfahrt kannst du noch 1,5 Ltr. draufrechnen.
Wenn deiner nicht im Verbrauch runtergeht sprich mit dem FOH .
Genau............. :-)
Ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren mein mit 6-Gang-Automatik.
Und habe ein Durchschnittsverbrauch von 6,14 l/100km
Sehe hier :-))
Trotz 18"; Klima, Sitzheizung, Tagfahrlicht; Standheizung; usw
Was ich habe benutz ich auch ständig..........
Gruß Kit-Kat
Und noch eine Antwort für Opelfrischling:
Für eine Bewertung des Verbrauchs werden noch weitere Angaben benötigt:
* Über wieviele km ist der Durchschnittsverbrauch angegeben?
* Ist das die BC-Angabe oder selbst errechnet?
* Wieviel Stadt/Stop&Go ist dabei und wieviel Autobahn (mit welcher Höchstgeschwindigkeit)?
* Ist die Kimaanlage immer an? (dürfte sich jedoch bei Temperaturen unter 4° C nicht mehr auswirken)
Und weiter für eine evtl. Fehlerdiagnose:
* Was ist der Momentanverbrauch laut BC im Leerlauf und bei Konstant 100 km/h
* Ereicht Dein Astra die Werksangabe bzgl. Höchstgeschwindigkeit?
* Regeneriert sich der DPF ungewöhnlich oft? (Erkennbar am Verbrauch im Leerlauf von rund 3,0 l/h - sollte max. einmal je Tankfüllung für max. 10 min auftreten)
Damit kann besser bewertet werden, ob die beobachteten Werte zu hoch oder noch normal sind - es kommt eben auf die Umstände an.
Gruß
Thomas
@ThomasDieckmann
Zitat:
* Regeneriert sich der DPF ungewöhnlich oft? (Erkennbar am Verbrauch im Leerlauf von rund 3,0 l/h - sollte max. einmal je Tankfüllung für max. 10 min auftreten)
Zitat:
Bei mir Regeneriert er sich so bei 1 1/2 Tankfüllungen.
Und beim Leerlauf von Rund 4,5 l/h
Zitat:
Und habe ein Durchschnittsverbrauch von 6,14 l/100km
Bewegst du dein Auto auch mit Geschwindigkeiten über 100 km/h????