1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Verbrauch 1,8 TFS / 160 PS

Verbrauch 1,8 TFS / 160 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo,
habe die Suchfunktion bemüht aber keine greifbaren Informationen zu meiner Frage gefunden, daher hier meine Bitte um eure Erfahrungen:

Nach den ersten drei Monaten in denen ich meinen gerbaucht erworbenen A4 Avant Typ 8K, Bj. 09/2008, 1,8 TFSI mit 160 PS und rund 5.000 gefahrenen km folgende Erfahrung meinerseits:
Verbrauch laut Bordcomputer: 8,3 Lieter / 100 km
Wenn ich aber dagegen meine Tankbelege und die jeweils gefahrenen km auswerte, dann liegt der Verbrauch bei rund 9,5 - 9,8 Liter / 100 km.
Wenn ich dagegen die offziellen Werte sehe, die von Audi angegeben werden (7,2 Liter / 100 km im Mix) finde ich die Abweichungen schon recht heftig. Fahrweise / Streckenprofil ist überwiegend Überland sowie jetzt auch mal zwei länger Touren über Autobahn. Grundsätzlich gemäßigte Fahrweise, also recht zurückhaltend, schalte relativ schnell hoch, auf jeden Fall keinen spritraubender Bleifuß usw.
- Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Motor in dem Fahrzeug ?
- Sind die 7,2 Liter Normangabe wirklich so unrealistisch ?
- Kann es sein, dass da evtl. nochmal was eingestellt / geprüft werden muss (Softwareupdate o.ä.)?
- Wie beurteilt ihr Bordcomputer zu tatsächlichem Verbrauch ?
Danke für eure Erfahrungen.
Mfg
tantor-junior

Ähnliche Themen
20 Antworten

Schau mal Hier: 200 Beiträge zu dem Verbrauch vom 1,8er ;)
Bei Spritmonitor.de kann man sich auch ganz gut den 8K filtern und den Verbrauch vergleichen.
PS: Ich bin auch ganz schön enttäuscht von dem Verbrauch, bei den so hoch gelobten und sparsamen TFSI ...

Gruß Henne

Ich hab ebenso den 1.8 TFSI seit genau 2 Wochen.
Enttäuscht bin ich ebenfalls ... ich fahre 60 % Stadt und 40 % Landstraße.
Mein Verbrauch liegt immer um die 10l/100km. Bin damit garnicht zufrieden.
Mein alter B6 2.0 hatte einen Verbrauch von 8,5l/100km. Und man sollte dazu sagen, dass ich eigentlich ein ziemlich zurückhaltender und vorrausschauender Fahrer bin.
Kann man auch auf niedrigen Verbrauch chip tunen? Hab da mal was gehört ...

Habe mir diesesmal einen 1.8 TFSI angeschafft und bekomme keinen Verbrauch unter 10 Liter hin, auch wenn ich zu Diesel verwöhnt bin, finde ich das einfach nur zu viel :mad:

Wenn ich mir bei Spritmonitor die Vebrauchswerte ansehe die einige schaffen, frage ich mich ob was mit meinem Motor nicht stimmt, habe schon Luftfilter gewechselt-Zündkerzen Reifendruck überprüft....

Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan


Habe mir diesesmal einen 1.8 TFSI angeschafft und bekomme keinen Verbrauch unter 10 Liter hin, auch wenn ich zu Diesel verwöhnt bin, finde ich das einfach nur zu viel :mad:
Wenn ich mir bei Spritmonitor die Vebrauchswerte ansehe die einige schaffen, frage ich mich ob was mit meinem Motor nicht stimmt, habe schon Luftfilter gewechselt-Zündkerzen Reifendruck überprüft....

Ja das denk ich mir auch, wenn ich auf Spritmonitor schaue ...

:confused:

Habe den Quattro 1.8 TFSI und der Verbrauch liegt knapp unter 10 Liter.

Habe auch den 1.8 l, 160 PS, Bj. 2010 als Avant mit MT.
Fahre 25.000 km p.a., Gesamtverbrauch ~ 10l.
Im alltäglichen Mix aus Stadt/Landstraße/BAB braucht er 9-10 l.
Reine BAB-Fahrten mit etwas zügigerer Fahrweise macht er kaum unter 11-12 l.
Die Werte sind per Tankbeleg ermittelt.
Im FIS stehen bei mir immer Werte, die ca. 1 l niedriger als die tatsächlichen sind.
Habe beim letzten Service meinen Freundlichen gebeten, mal die Anzeige zu justieren, hatte er aber scheinbar keine Lust dazu oder wusste nicht, wie.
Die Werte empfinde ich für das doch recht überschaubare Leistungsangebot des Motores ziemlich hoch. Durch die falsch justierte Verbrauchs- und damit auch Restweitenanzeige kommt das Tanksignal sehr früh, oft schon bei ca. 500 km. Bin deshalb gefühlt ständig am Tanken. Man könnte zwar locker bei Anzeige "0" km noch 50 km fahren, allerdings funktioniert ab Aufleuchten des Tanksignals die Standheizung nicht mehr.
Ich habe bei Restanzeige "0" noch nie mehr als 60 l in den Tank bekommen.

Hallo,
ich fahre auch den 1.8TFSI mit 160PS und muss sagen er ist echt sparsam.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5 bis 8Liter Super95.
Mit einer Tankfüllung (60l) komme ich 750-800 Kilometer weit.
Fahrt Ihr nur Autobahn und Bleifuss das Euer Verbrauch so hoch ist? :-)

Gruß Marko

Zitat:

Original geschrieben von S-LineFahrer


Hallo,
ich fahre auch den 1.8TFSI mit 160PS und muss sagen er ist echt sparsam.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5 bis 8Liter Super95.
Mit einer Tankfüllung (60l) komme ich 750-800 Kilometer weit.
Fahrt Ihr nur Autobahn und Bleifuss das Euer Verbrauch so hoch ist? :-)

Gruß Marko

Nein eigentlich fahre ich sehr anständig. Ich versuche unter 10l zu kommen, was sich aber sehr schwierig gestaltet.

Fahre 60-70% Stadt.

Ok.... vielleicht liegts am Stadtverkehr das der Verbrauch so hoch ist.
Ich fahr überwiegend Landstrasse.
Tankst aber auch Super95 und kein E10?

Zitat:

Original geschrieben von S-LineFahrer


Ok.... vielleicht liegts am Stadtverkehr das der Verbrauch so hoch ist.
Ich fahr überwiegend Landstrasse.
Tankst aber auch Super95 und kein E10?

Jap ... ganz normales Super

:)

E10 tuh ich meinem Motor nicht an ...

Haben eure TFSI's schon die Aktion mit den Nockenwellenverstellern hinter sich, bzw. waren die fällig?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Haben eure TFSI's schon die Aktion mit den Nockenwellenverstellern hinter sich, bzw. waren die fällig?
Gruß

Welcher Aktionscode war das? In meinem Serviceheft steht nur folgende Aktion als gemacht: "15D6".

Gibt es eig. sonst Aktionen für den 1.8 TFSI?

Zitat:

Original geschrieben von S-LineFahrer


Hallo,
ich fahre auch den 1.8TFSI mit 160PS und muss sagen er ist echt sparsam.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5 bis 8Liter Super95.
Mit einer Tankfüllung (60l) komme ich 750-800 Kilometer weit.
Fahrt Ihr nur Autobahn und Bleifuss das Euer Verbrauch so hoch ist? :-)

Gruß Marko

Also mehr wie 720 km hab ich mit ner Tankfüllung nicht geschafft aber das is noch im grünen Bereich. Obwohl momentan komm ich über die 680 km nicht hinaus,keine Ahnung warum!!

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Haben eure TFSI's schon die Aktion mit den Nockenwellenverstellern hinter sich, bzw. waren die fällig?
Gruß

Bei mir steht unter "Eintragungen der Werkstatt" der Vermerk "15D6" (vom April 2011).
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Nockenwellenversteller-Aktion gemacht wurde ...

Würde denn der Verbrauch durch die Aktion positiv oder negativ beeinflusst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen