Verbrauch 1.6 (102 PS) vs. 1.4 / 1.2 TFSI (105/125 PS)
Hallo,
ich stehe vor dem Kauf meines ersten Audi´s (A3 Sportback, BJ ab 2009) und ich bin jetzt auch schon 3 Wagen zur Entscheidungsfindung probe gefahren. Ich bin mir nun soweit im klaren was ich haben möchte und was nicht. Einzig beim Motor bin ich noch am überlegen, ob es der 1.6er oder einer der kleinen Turbobenziner werden soll. Von der Leistung reicht mir der 1.6er ja voll aus aber den Verbrauchsunterschied kann ich nicht so recht einschätzen (Probefahrten sind ja immer etwas unterschiedlich).
Bei Spritmonitor sind Sie ja folgendermaßen angegeben:
1.6er -> 7,75 L
1.4 TFSI -> 7,14 L
1.2 TFSI -> 6,89 L
Ist der Verbrauchsunterschied von 0,6 bis 0,85 Liter denn so zu erwarten bei einer relativ ruhigen Fahrweise? Das die absoluten Verbräuche je nach Fahrweise variieren können ist mir natürlich klar.
Ich überlege halt, ob sich die vielleicht 1000 EUR Mehrpreis für die Turbobenziner nicht im Laufe der Jahre mehr als auszahlen.
Danke und Grüße
Robert
P.S. Habe ich das soweit richtig gelesen, dass das Auto mit der 17 Zoll (225er) Bereifung etwa einen halben Liter mehr verbraucht als mit der 16 Zoll (205er) Bereifung!?
P.S.S. Hat schonmal jemand bei Audi Feser Wittig gekauf und kann sagen, ob bei den Preisen im Verkaufsgespräch noch etwas gemacht werden kann?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Minsche
Das ist ja mal was ganz neues. Die meisten Empfanden das Ansprechen bzw die Leistung nach der Aktion als schlechter 😛 Aber gut zu wissen. Darf man fragen woher du diese Information hast?Zitat:
Original geschrieben von Blue Ice Ultra
Das Problem was behoben werden sollte war ein verzögertes Ansprechen des Laders, mehr nicht. Es gab wohl den ein oder anderen der sich über eine schlechte Gasannahme beschwert hat.Vorsichtig wäre ich mit der Aussage "mit Kulanz rechnen". Kulanz ist eine freiwillige Angelegenheit des Herstellers mehr nicht, darauf gibt es keinen Rechtsanspruch.
Das man vom 1.2er nicht viel hört ist klar. Die meisten A3 werden als Diesel verkauft und den 1.2er gibt ja auch erst seit Ende 2009.
Das Kulanz ein Entgegenkommen ist, erklärt sich ja von selbst.
Der 1.2er wird nicht nur im A3 verbaut 😉
Dein Informationsstand ist wahrscheinlich das "Turborasseln" was behoben werden sollte, da es ein "Problem" mit dem Wastegate gab (lose Lagerung die zu u.U. zu Geräuschen führt). Das eine führt in diesem Fall leider zum anderen (schlechtes Ansprechverhalten des Laders und falsche Ladedrücke sind ein Nebeneffekt).
Das Ansprechverhalten des Laders ist nach der Aktion nicht unbedingt schlechter, sondern nur etwas "geglättet" d.h. die Übergänge sind weicher.