Verbrauch 1.4 TSI vs. 2.0 TSI

VW Scirocco 3 (13)

Hallo! Ich habe mal den Thread erstellt um zu wissen, was ihr so für Verbrauchswerte bei euren Roccos habt.
Habe mir selber den 1.4 TSI 7 Gang DSG bestellt und werde Montag umbestellen zum 2.0 TSI DSG.

Also schreibt einfach eure Motorisierung mit dem Durchschnittsverbrauch. ( bei normaler Fahrweise und bei aggressiver Fahrweise ).

Mfg

Michael

Beste Antwort im Thema

Nur weil du es nicht schaffst deinen Verbauch niedriger zu halten, mußt du uns nicht gleich als Lügner darstellen.
Wer es nötig hat sich bei Verbräuchen selbst anzulügen, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Traurig ist nur dass man sich für niedrigen Verbrauch schon rechtfertigen muss.

58 weitere Antworten
58 Antworten

ich glaub er redet von seiner honda maschine 🙂

Ich habe 7,3l durchschnittsverbrauch, fahre relativ sparsam aber lasse es hier und da auch krachen 😁

Von meiner Honda rede ich nicht 😁. Die verbraucht unter 5 L/100 km wenn ich sie normal fahre. Aber wenn ich da mal Gas gebe komme ich auch an die 6L / 100 km.

Habe geschrieben über 6 l/100 km. Normalerweise wenn ich gemütlich über Landstrasse fahre so 6,2 - 6,5 L/100 km. Habe mal errechnet wie genau meine MFA ist. Sie zeigt 0,1 l/100 km zu wenig an. Also rechne ich so 0,1 - 0,2 l/100 km auf den Wert der MFA drauf. Landstrasse nach Holland laut MFA ein Durchschnittsverbrauch von 5,8 L/100 km.

Ich verbrauche durchschnittlich 8,5 Liter. Fahre viel Kurzstrecke(7km) Am Wochenende sind es mehr km.

Überland hab ich einmal 6,7L geschafft. Aber berghoch ist es auch schon auf 11 L(Durchschnitt), wenn ich Spass haben will 😁 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Landstrasse nach Holland laut MFA ein Durchschnittsverbrauch von 5,8 L/100 km.

Tankst du Super Plus? Wie stark war der Verbrauch vor dem Tuning mit normalem Super und vegleichbarer Fahrweise?

Ja tanke jetzt nach dem Tuning Super Plus, aber habe keinen Unterschied vom Verbrauch feststellen können. Verbrauch ist so wie vorher würde ich sagen.

P.S.: Diese 5,8 L/100 km nach Holland waren aber auch mit 205er Winterreifen muss ich gestehen.

Also bei sehr sparsamer Fahrweise war das Bester mal laut MFA: 5,3l -------- (48KM zur Arbeit bei Schnee)
Sportlich liegt er dann oft bei 8-9l
Durchschnittlich liege ich bei 6,8l

1.4TSI 160PS 6-Gang

Beim 2.0 Handschalter solltest du von 8,5 - 9,5l/100km im Schnitt ausgehen, mit DSG von mir aus gerne 0,2l/100km weniger. Alles andere ist Wunschdenken oder hat nix mehr mit Auto fahren zu tun 😛
Aber klar, kommt natürlich auch auf dein Fahrprofil und deine Strecke an. Den 160er würde ich bei 1l/100km weniger einordnen! Alles in der Annahme, dass die Interlagos drauf sind. Meiner gönnt sich im Winter mit den Ganzjahresreifen (auch auf den Interlagos in 235) direkt 0,5l/100km mehr als noch mit den Dunlops.

Was das Benzin angeht, ich komme mit Super Plus etwa 20-30km weiter. Mit den paar PS mehr die ich dann habe rechnet sichs für mich dann auch Super Plus zu tanken.

Wobei nur das 7-Gang DSG ein Trockengetriebe ist, welches Kraftstoff im Gegensatz zum Handschalter sparen KANN. Das 6-Gang DSG braucht mind. genauso viel wie der Handschalter.

Überland und autobahn habe ich 6,4 lt geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981



Zitat:

Original geschrieben von ralfDUS


Also ich bekomme meinen 160PS TSI mit Handschaltung nicht unter 9 - 9,1 l/100km. Dabei fahre ich keineswegs ständig mit dem Fuss in der Ölwanne.
......
Sicher daß du den Fuß nicht in der Ölwanne hast? 😁
So einen hohen Durschnittsverbrauch hat meiner noch nie gesehen.
Im Stadtverkehr verbraucht meiner so um die 7,5 l/100 km.
Überland verbrauche ich etwas über 6 l/100 km.
Urlaub nach Österreich hin und zurück und dort noch Berge rauf und runter hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 l/100km. Und da bin ich nicht gerade langsam gefahren.

Doch doch, ich bin mir da schon ziemlich sicher, dass ich meist ganz gesittet unterwegs bin 😮. Werde es vielleicht gelegentlich mal meinem Händler berichten. Andererseits spielen die mir dann vielleicht ein update drauf und dann ruckelt die Karre 😕. Mal sehen. Vielleicht komme ich über die Osterferien mal dazu, eine längere Strecke am Stück zu fahren, dann sieht evtl. alles ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von ralfDUS



Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Sicher daß du den Fuß nicht in der Ölwanne hast? 😁
So einen hohen Durschnittsverbrauch hat meiner noch nie gesehen.
Im Stadtverkehr verbraucht meiner so um die 7,5 l/100 km.
Überland verbrauche ich etwas über 6 l/100 km.
Urlaub nach Österreich hin und zurück und dort noch Berge rauf und runter hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 l/100km. Und da bin ich nicht gerade langsam gefahren.

Doch doch, ich bin mir da schon ziemlich sicher, dass ich meist ganz gesittet unterwegs bin 😮. Werde es vielleicht gelegentlich mal meinem Händler berichten. Andererseits spielen die mir dann vielleicht ein update drauf und dann ruckelt die Karre 😕. Mal sehen. Vielleicht komme ich über die Osterferien mal dazu, eine längere Strecke am Stück zu fahren, dann sieht evtl. alles ganz anders aus.

bei dem verbrauch muss man auch nicht wirklich ungesittet unterwegs sein, angesichts des fahrprofils!

bei diesen temp. 13km zur arbeit, auch noch durch die stadt und der motor wird logischerweise nicht mal richtig warm: was will man noch mehr? 😕

unter diesen umständen sind verbräuche unter 10L doch vollkommen aktzeptabel!
verstehe nicht, was manche haben! 🙄

ps: bedenken sollte man auch noch, dass man schließlich mit einem 160ps benziner rumgurkt!
vor 10 jahren hat sich ein motor mit diesen fahrleistungen bei diesem fahrprofil mal mindestens 3L mehr gegönnt!

Ich habe nach etwa 4400km bei mehrheitlich Stadt- und Überlandfahrten 8,3l Super im Durchschnitt mit meinem 2.0 mit DSG. Fahre ich viel Überland, dann bekomme ich auch 7,5l hin, bei reinen Stadtfahrten sinds eher 9,x l.
Das ist definitiv weniger, als ich vor dem Kauf erwartet hatte. Lasse ich es dauerhaft auf Landstrassen krachen oder fahre längere Strecken über 140km/h auf der Autobahn sinds logischerweise um oder mehr als 10l/ 100km Verbrauch. Aber wer fährt schon dauerhaft so?

Zitat:

Original geschrieben von ralfDUS


Also ich bekomme meinen 160PS TSI mit Handschaltung nicht unter 9 - 9,1 l/100km. Dabei fahre ich keineswegs ständig mit dem Fuss in der Ölwanne.
Im Stadtverkehr versuche ich immer möglichst mit 55 - 60 km/h im 6. Gang mitzuschwimmen. Um nicht immer alle Gänge durchzuschalten, schalte ich häufig vom 3. direkt in den 6. Gang usw. Mein Weg zur Arbeit beträgt ca. 13 km, wenn ich ankomme, ist die Öltemperatur gerade mal bei ca.75°C. Gelegentlich lasse ich, wenn er richtig betriebswarm ist, es am Wochenende mal etwas krachen, aber selten länger als 5-10 min am Stück.

schalte doch mal "richtig"

ich halte mich nicht für einen fahrgott oder sonst was, aber es kann nicht sein das man mit 50-60 in den 6 gang geht.
ich bin bei 50 noch im 3. ab 60 im 4. gang. im 6. gang bin ich nur auf der autobahn.

meiner braucht:

autobahn: ca 6 l/100km
stadt: ca 7-8l /100km

Zitat:

Original geschrieben von nono-mono


schalte doch mal "richtig"

aber es kann nicht sein das man mit 50-60 in den 6 gang geht.

ich bin bei 50 noch im 3. ab 60 im 4. gang. im 6. gang bin ich nur auf der autobahn

schalte DU doch mal "richtig" 😉

Nix für Ungut, aber im dritten/viertel Gang durch die Stadt, nenene! Ich brauche doch zum rumgurken keine 2000U/min! Ich bin ab 60km/h im sechsten Gang und habe da einen Verbrauch von 5-6l. Klar, zum Beschleunigen muss ich runterschalten, aber zum cruisen reicht das vollkommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen