verbrannte Kupplung

MINI Mini R50

hallo und guten tag,

wir haben einen mini cooper, der jetzt gerade erst 3 jahre alt ist. ein paar tage lang hatten wir irgendwie probleme mit der kupplung und sind dann zur werkstatt gefahren. die werkstatt hat den wagen dann komplett auseinandergenommen und gesagt, dass die kupplung verbrannt ist. das auseinandernehmen soll dann schonmal 900 euro kosten.

meine frage: wie kann die kupplung verbrennen? wir haben doch keinen rennwagen und sind ordentlich mit dem auto gefahren?

wie hoch dürfen die kosten für eine neue kupplung sein? vielleicht hat ja jemand von euch erfahrung darin.

danke und liebe grüße

20 Antworten

Bevor die Jungs irgendwas machen, Kulanzantrag stellen und sich freuen, daß BMW das Teil zahlt (bzw. zahlen wird).

Alle anderen Fragen wird Dir Niemand beantworten können, da a) die Kilometerleistung fehlt und
b) dies doch extrem vom Fahrprofil und Fahrstil abhängt. Habe schon platte Kupplungen nach
3 Monaten gesehen...

also der wagen hat jetzt gerade mal 60.000 km runter. wir haben eine anschlussgarantie abgeschlossen und der händler hat eine kulanzanfrage gestellt mit zwei worten: kupplung verbrannt. das wars natürlich.

ich weiss mir wirklich nicht zu helfen.

Sieht so aus als wäre das Verschleiss.
Man hört selten was von der Kupplung, in eurem Fall kann das sehr gut an der Fahrweise liegen, evtl. war es ja nicht das beste Material.
Wie auch immer, wenn der Händler einen Kulanzantrag gestellt hat und der abgelehnt wurde, musst du wohl zahlen.
Allerdings ist alleine 900 Euro für das Ausbauen schon heftig. Ist das ein Schaltwagen?

ja, unser mini ist ein schaltwagen. es ist ein familienauto und an unseren anderen autos haben wir noch nie so ein problem gehabt. wir sind keine rennfahrer.

warum kann eine kupplung denn verbrennen? ich bin totaler laie, sorry für die dummen fragen.

Ähnliche Themen

Einfach mal googeln.😉
Klick mich

Die Werkstatt sollte schon erkennen können, ob ein Fehler wie eine Undichtigkeit oder eine falsche Einstellung vorhanden war. Natürlich kann man auch einen Sachverständigen zu Rate ziehen. Aber ob sich das rechnet? Wie hoch sind denn die Kosten genau?

Zitat:

Original geschrieben von heinzelmaennchen


kupplung verbrannt. das wars natürlich.

Na super, der Antrag sollte/müßte abgelehnt werden :-/ Da hat der Servicemann aber Lust gehabt.

Ich drücke die Daumen...

hallo,

die kosten liegen bei ca. 1600 euro. die kulanzanfrage hat der minihändler auch erst fast zwei wochen nachdem wir den wagen hingebracht haben auf unsere anweisung gemacht und dann nur mit zwei worten "kupplung verbrannt".
was sollen wir davon halten? ob sich ein gutachten lohnt kann ich nicht sagen, aber ich finde das verhalten sehr merkwürdig. was würdet ihr empfehlen?

Ich habe schon nach 2000 Km eine Mini-Kupplung erneuert, in der Regel liegt's leider tatsächlich am Fahrer... Bei 60.000 ging's zwar schnell, ist aber nicht sooo ungewöhnlich.

Zitat:

Original geschrieben von heinzelmaennchen


hallo,

die kosten liegen bei ca. 1600 euro. die kulanzanfrage hat der minihändler auch erst fast zwei wochen nachdem wir den wagen hingebracht haben auf unsere anweisung gemacht und dann nur mit zwei worten "kupplung verbrannt".
was sollen wir davon halten? ob sich ein gutachten lohnt kann ich nicht sagen, aber ich finde das verhalten sehr merkwürdig. was würdet ihr empfehlen?

Nun, wenn die Kupplung wirklich verbrannt ist, hat der Händler doch recht.

Natürlich stellt sich die Frage warum die Kupplung verbrannt ist, das lässt sich von hier schlecht klären.

Bei 60.000 kann eine Kupplung schon verschlissen sein. Ist zwar recht früh aber auch nicht so ungewöhnlich.

Natürlich ist 1600 Euro für eine Kupplung sehr heftig, wahrscheinlich ist das ein berühmter "Spezialfall".😉

Ein Vergleichsangebot wäre mal interessant.

In eine andere Werkstatt kannst du jetzt wohl auch nicht mehr gehen.

Wenn du dich falsch behandelt fühlst, bleibt dir nichts anderes übrig als mir den Leuten noch mal vernünftig zu reden. Kommt da nichts bei rum kannst du höchstens noch weitergehen, z. B.

hier.

Aber ich bezweifle das sich das lohnt. Obwohl die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht kommt dir der Händler noch entgegen.

der wagen ist nun repariert. die werkstatt ist uns kein stück entgegen gekommen. wir nehmen nachher die kupplung mit und werden sie vom profi untersuchen lassen. weiteres werden wir dann sehen. ich werde berichten.

Wer ist denn dieser Profi?

hi und guten abend,
wollte euch mal auf dem laufenden handeln. die kupplung ist also nicht verbrannt sondern es liegt eine materialschwäche vor. dies hat ein gutachter und ein bmw-meister bestätigt. jetzt geht es also in die nächste runde und ich glaube das wird nicht wenig ärger geben.

Nach welcher Methodik genau wurde das denn geprüft?

nach welcher methode geprüft wurde kann ich nicht sagen. ich bekomme das gutachten in der nächsten woche und dann kann ich dazu vielleicht mehr sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen