Katastrophe Mini Countryman SD ALL 4 Kupplung rutscht durch 2012
Hallo Leidensgenossen,
beim neuen Mini meiner Freundin fängt nach 3 Monaten und 5000 Kilometern im Besitz die Kupplung an zu rutschen(gekauft von privat). Und vielleicht habt Ihr ein paar sinnvolle Tipps und Erfahrungswerte was jetzt auf einen zukommt.
Erstmal zum Fahrzeug
2012er Minin Countryman SD
105 KW 143PS All4
180000km auf der Uhr
Vielleicht könnt ihr mir bei folgenden Fragen weiterhelfen:
1. Was muss man für den Kupplungstausch in der Werkstatt circa. anlegen
2. Das ZMS ist mit 400€ recht teuer und das jetzige macht im Betrieb keine Probleme. Drinn lassen oder auf jeden Fall neu machen?
3. Man hört ja zum Thema Kupplung beim Mini tauschen nichts gutes. Kann man das als geübter Schrauber selbst machen oder werden viele Spezialwerkzeuge benötigt ? Ist ist die Arbeit bei den Allrad Countrymans einfacher als bei anderen MINI Modellen ?
würde mich über ein paar Infos sehr freuen
18 Antworten
Kupplungstausch ist immer ätzend und nicht billig.
Ist vielleicht OT: Bevor ich da nun Kosten selbst rein stecke, würde ich schauen ob die Gewährleistung rechtssicher ausgeschlossen ist. Zahlreiche Formulierungen sind unwirksam. Ergo müsste der Verkäufer (auch privat) grade stehen. Mehr Infos nur per PN, damit das Thema nicht OT läuft.
Die Frage zum ZMS: Wird man in der Regel erst wirklich sehen wenn Kupplung draußen ist. Manchmal kommen böse Überraschungen mit ans Tageslicht.
Bei 180.000km ist ein Kupplungswechsel quasi vorprogrammiert, also mitgekauft!
Der Wechsel ist teuer, da Vorderachse raus muss.
Kosten ab 2.000EUR.
Uiuiu 2000€ ist schon eine Ansage für ne Kupplung, wäre das dann schon inkl. Zweimassenschwungrad oder kommt das noch oben drauf?
Zitat:
@Kuscak1 schrieb am 28. April 2021 um 13:30:19 Uhr:
Kupplungstausch ist immer ätzend und nicht billig.
Ist vielleicht OT: Bevor ich da nun Kosten selbst rein stecke, würde ich schauen ob die Gewährleistung rechtssicher ausgeschlossen ist. Zahlreiche Formulierungen sind unwirksam. Ergo müsste der Verkäufer (auch privat) grade stehen. Mehr Infos nur per PN, damit das Thema nicht OT läuft.Die Frage zum ZMS: Wird man in der Regel erst wirklich sehen wenn Kupplung draußen ist. Manchmal kommen böse Überraschungen mit ans Tageslicht.
Was kann der Vorbesitzer dafür, wenn die Freundin 5000 km die Kupplung schleifen lässt?
Ähnliche Themen
Da hat das ZMS schon lange gehalten. Die Dinger sind nur auf 100.000 km spezifiziert. Hatte mal einen 118d, da war das pünktlich fertig... :-\ - Würde ich gleich mittauschen.
Okay. Auto mit 9 Jahren & 180.000km Ich Schicker Premium Mini und Premium Preise.
ZMS für 400€ sparen, dagegen steh Arbeit von fast 2 Tagen zu je ~100 €/Stunde.
Ich rate ein paar Tankstellen oder Hinterhofwerkstätten zu fragen und Festpreis vereinbaren.
Hast du schon das Kupplungspedal Spiel überprüft, es muss von oben ca 1,5 cm leergehen bis die Kupplung greift,
ich werde es vesuchen die Kupplung einzustellen,den mit dem Kupplungverschleiß verringert sich das Pedalspiel und wenn kein Spiel vorhanden ist, lässt die Pedalmechanik die Kupplungsscheibe nicht ganz anpressen an die Schwungrad Fläche und die Kupplung fängt an zu rutschen ! Jan
Ich habe jetzt mal bei online Vergleichsportalen angefragt und die rufen 2000€ für die ganze Nummer auf. Aber bei den Angeboten fällt das ZMS schon alleine mit 900€ ins Gewicht. Die Arbeit wird mit 7 Stunden und 600€ angesetzt.
Wie schaut es aus mit selber machen, ist es bei dem Auto genauso ein Krampf wie bei dem Vorgängermodell und den traditionellen Minis?
Das kann schon kompliziert werden. Ist halt alles sehr verschachtelt.
Geh mal am besten in eine Mietwerkstatt, die Unterstützung anbietet, und besprech das ganze.
Alleine ohne Mini-Erfahrung würde ich das nicht machen - das könnte dann teurer werden!
Hallo ich habe nun ein ähnliches Thema heute auf der Autobahn im 6 Gang die dreh zahl geht hoch aber er beschleunigt nicht mehr... gerochen hat nix aber was ist den bei dir heraus gekommen?
Habt ihr eine Ersatzteil kauf Empfehlung?
Nennt sich rutschende Kupplung. Die muss ganz dringend neu gemacht werden. Und wenn die schon zu lange gerutscht ist, dann hat sich das Schwungrad auch noch verformt und muss gewechselt werden.
Zitat:@Steini357 schrieb am 14. August 2025 um 15:07:59 Uhr:
Hallo ich habe nun ein ähnliches Thema heute auf der Autobahn im 6 Gang die dreh zahl geht hoch aber er beschleunigt nicht mehr... gerochen hat nix aber was ist den bei dir heraus gekommen? Habt ihr eine Ersatzteil kauf Empfehlung?
Meinst nicht, wir sollten das Fahrzeug kennen?
Zitat:@Genie21 schrieb am 14. August 2025 um 20:28:08 Uhr:
Meinst nicht, wir sollten das Fahrzeug kennen?
Ich denke ist das gleich wie der Themenstarter R60 Countyman SD4all 2,0 von 2013 handgeschalten…