Verbräuche im Extrem

BMW 5er G31

Hi zusammen,

Da ich gerne mal teste was so geht hab ich mal versucht im realen Betrieb das Maximum und Minimum beim Spritverbrauch auszutesten.

Auto: G31 530xd, ordentlich eingefahren und knapp 40k auf der Uhr :-)

Min.: 5,8l/100km (AT BAB + Landstraße DE)
Max.: 14,8l/100km (frei DE BAB)

Beides mit Strecke von und zur BAB/Landstraße.

Freu mich über andere Erfahrungen. Gerne mit Bild (Schätzwerte nerven).

Gerade der Vergleich zu anderen Montoren mit/ohne X sind interessant.

4eb95653-a6ae-4d68-af2a-f2a647227d88
Bb020c45-3f1f-4f3c-b36d-0068724d9af7
Beste Antwort im Thema

Ich bin immer wieder überrascht von einigen wirklich unqualifizierten Kommentaren. Man kann einen leistungsstarken Motor auch auf einen Verbrauch zwischen 6 und 7 Litern bringen. Ich habe einen 550d. Wenn ich lange Landstraßentouren zurückzulegen habe, fahre ich ihn mit 6,1-6,3 Litern. Ich kann ja nicht mit 200 über die Landstraße donnern. Natürlich liegt der Verbrauch ungleich höher, wenn man eine freie Autobahn vor sich hat und eben Lust hat, ein wenig aufs Pedal zu drücken. Aber muss man sich immer gleich abfällig äußern, wenn einer mit einem leistungsstarken Auto nicht immer mit dem Fuß im Bodenblech steht. Ich glaube den meisten "Angebern" die Angaben, die sie machen, sowieso nicht. Ich möchte z.B. mal wissen, wo du auf unseren Autobahnen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 230-240 km erreichen willst. In meinen Augen unmöglich. Du hast überall zuviel Begrenzungen. Aber was solls, wennst dahoam nix zum song host, must di halt in dem Forum aufspielen...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@king0r schrieb am 15. September 2018 um 17:20:54 Uhr:


Genau den Klugscheißer hatte ich gemeint. Willst du Spritsparrekorde aufstellen, biste einem 40i nicht würdig. Da ist dann der 20d oder ein kleineres Auto die bessere Option ...

.
Ist das der Grund, warum Sie aktuell einen 520d fahren???

Mein 540i XDrive hat auf den letzten 7.000 Km bei zügiger Fahrweise im Schnitt 9,2 l verbraucht. Der 535i XDrive, den ich die letzten vier Jahre gefahren bin, hat bei vergleichbarer Fahrweisr knapp 10 l verbraucht.

Hier ist mein Update für die ersten über 3000 und etwas km inkl Einfahrphase und die letzen 1200km waren schnelle Autobahnetappen bis in den limiter. G31 540d x-drive mit M-Sportfahrwerk

Asset.JPG

Ich war letzte Woche in Berlin und bin auf dem Rückweg (A9 und A4 Richtung FFM) meistens 130 km/h mit ACC gefahren, kurze Abschnitte auch leicht darüber. Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden!
G30 530d, kein xdrive, 1 Person, wenig Gepäck.

VG
Andreas

75cb6e9c-c856-4887-a9fc-bba1e43d8d44

Ist nicht böse gemeint, aber sind das Verbräuche im Extrem? Für mich bedeutet das nach oben lange zeit Dauervollgas bei überwiegend freier Bahn oder nach unter lange Zeit 100 km/h auf Landstraße oder hinter einem LKW auf der Autobahn.

Ähnliche Themen

540 i ecopro 9.5l

Ansonsten liegt mein Durchschnitt bei 14,6l, aber ich fahre nicht ruhig.

Gut, ich sollte eventuell nicht nach 1.5 Studien Schlaf in zwei Nächten hintereinander ins Forum posten ;-)

Zitat:

@Davcbr schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:22:09 Uhr:


540 i ecopro 9.5l

Ansonsten liegt mein Durchschnitt bei 14,6l, aber ich fahre nicht ruhig.

14.6 im Durchschnitt? du solltest mit Deinem rechten Fuß mal zum Orthopäden 😉

Bin mit meinem G31 530d, den ich seit August habe, bisher 2000km gefahren.
Wegen Urlaubszeit viele Kurzstrecken zum Bäcker, etc.
Ansonsten jeden Tag 65km Pendlerstrecke Landstraßen und ein bisschen Stadt. Keine Autobahn, keine Bundesstraßen.

Verbrauch bei vorausschauender sehr sparsamer Fahrweise 5,89l berechnet über Tankquittungen.
Mein alter F10 520d 184ps hatte bei gleichem Profil ca 6,1 Liter.

Tendenziell ist der G31 bei mir in allen Situationen ein bisschen sparsamer als mein alter 520d.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/959366.html

Gerade getankt. Reichweite noch 1653 km. G30 520D EDE 10/17. Sehr sparsam....

IMG_2018-11-30_09-26-19.jpeg

Frage mich wie man das schafft? Ich fahre zwar auf der AB manchmal flott so 230-240 aber das kommt eher selten vor. Sonst immer zwischen 130-150 und mein 540d Touring nimmt sich im Schnitt 9,3 - 9,8 Liter. Davon bin ich doch sehr enttäuscht. Da hätte ich auch einen 540i nehmen können.

Durchaus ok für mich.

B59f07a2-b0b7-4f0e-b579-e0ea612c6a5b

Zitat:

@40NZSP schrieb am 30. November 2018 um 09:26:46 Uhr:


Gerade getankt. Reichweite noch 1653 km. G30 520D EDE 10/17. Sehr sparsam....

Du weißt schon, dass man auch mit einem 520D fahren kann? Entweder ist das Foto gephotoshopped oder dein rechter Fuß ist ... nunja, ein wenig eingeschlafen. Ich komme aktuell mit der selben Maschine nicht über 800 KM. Alles über 1000KM Reichweite (auch beim 20d) ist realitätsfremd.

Ich bin immer wieder überrascht von einigen wirklich unqualifizierten Kommentaren. Man kann einen leistungsstarken Motor auch auf einen Verbrauch zwischen 6 und 7 Litern bringen. Ich habe einen 550d. Wenn ich lange Landstraßentouren zurückzulegen habe, fahre ich ihn mit 6,1-6,3 Litern. Ich kann ja nicht mit 200 über die Landstraße donnern. Natürlich liegt der Verbrauch ungleich höher, wenn man eine freie Autobahn vor sich hat und eben Lust hat, ein wenig aufs Pedal zu drücken. Aber muss man sich immer gleich abfällig äußern, wenn einer mit einem leistungsstarken Auto nicht immer mit dem Fuß im Bodenblech steht. Ich glaube den meisten "Angebern" die Angaben, die sie machen, sowieso nicht. Ich möchte z.B. mal wissen, wo du auf unseren Autobahnen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 230-240 km erreichen willst. In meinen Augen unmöglich. Du hast überall zuviel Begrenzungen. Aber was solls, wennst dahoam nix zum song host, must di halt in dem Forum aufspielen...

Liege aktuell bei meinem 550d laut BC bei 8,5 Litern....finde das absolut ok, wenn nicht sogar eine glatte 10+ mit Sternchen 🙂

Nicht gephotoshoped sondern die letzte 50 km vor Tanken nur mit 90 km/h auf BAB gefahren. In diesem Strecke 3.9 l/100 km.
Jetzt habe ich fast 82000 auf der Uhr mit einem insgesamten Durchschnitt von 5.6l/100km. Fast nur BAB mit 130-150 km/h. Durchnitt Geschwindigkeit in 82000km ist 77 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen