Verbräuche im Extrem
Hi zusammen,
Da ich gerne mal teste was so geht hab ich mal versucht im realen Betrieb das Maximum und Minimum beim Spritverbrauch auszutesten.
Auto: G31 530xd, ordentlich eingefahren und knapp 40k auf der Uhr :-)
Min.: 5,8l/100km (AT BAB + Landstraße DE)
Max.: 14,8l/100km (frei DE BAB)
Beides mit Strecke von und zur BAB/Landstraße.
Freu mich über andere Erfahrungen. Gerne mit Bild (Schätzwerte nerven).
Gerade der Vergleich zu anderen Montoren mit/ohne X sind interessant.
Beste Antwort im Thema
Ich bin immer wieder überrascht von einigen wirklich unqualifizierten Kommentaren. Man kann einen leistungsstarken Motor auch auf einen Verbrauch zwischen 6 und 7 Litern bringen. Ich habe einen 550d. Wenn ich lange Landstraßentouren zurückzulegen habe, fahre ich ihn mit 6,1-6,3 Litern. Ich kann ja nicht mit 200 über die Landstraße donnern. Natürlich liegt der Verbrauch ungleich höher, wenn man eine freie Autobahn vor sich hat und eben Lust hat, ein wenig aufs Pedal zu drücken. Aber muss man sich immer gleich abfällig äußern, wenn einer mit einem leistungsstarken Auto nicht immer mit dem Fuß im Bodenblech steht. Ich glaube den meisten "Angebern" die Angaben, die sie machen, sowieso nicht. Ich möchte z.B. mal wissen, wo du auf unseren Autobahnen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 230-240 km erreichen willst. In meinen Augen unmöglich. Du hast überall zuviel Begrenzungen. Aber was solls, wennst dahoam nix zum song host, must di halt in dem Forum aufspielen...
109 Antworten
Man kann sicherlich mehr als 10-11 Liter verbrauchen, bei normaler passiert das aber nicht auf lange Zeit..😉
Grüße von so einem Klugscheißer😁
Genau den Klugscheißer hatte ich gemeint. Willst du Spritsparrekorde aufstellen, biste einem 40i nicht würdig. Da ist dann der 20d oder ein kleineres Auto die bessere Option ...
Hab mich schon angesprochen gefühlt😁
Ich hab es auf meiner heutigen Fahrt auch geschafft 18,4 Liter zu verbrauchen, sei stolz auf mich!
Nunja, evtl lernt einer dazu und traut sich auch langsam, den rechten Fuß durchzudrücken (auch wenn es lächerlich lange gedauert hat).
Ähnliche Themen
Es bringt nix mehr, alle die unter 18 Liter brauchen sind ja Schleicher und drücken das Pedal nie durch deiner Meinung nach....hoffnungslos
Hannes spars Dir, die jungen Spritzer können es eben. Da machste nix 😁
Ich sach ja, es bringt nix mehr😁
Aber hat der Fahrstil wirklich was mit dem Alter zu tun?
Bei mir jedenfalls nicht, eher mit dem Auto...
Naja😉
Da kann ich Dir zustimmen. Im M3 bin ich anders als im 5er unterwegs. 😁
Und ich bin im 5er mit IAL anders unterwegs als im F15 Boot😁
Edit: ...verbrauche trotzdem nur 10-11 Liter, um zum Thema zurückzukommen...@king0r 😁
Klar strecken- und verkehrsabhängig, was er nimmt. In einer 60er Baustelle, fahre ich halt max. 80kmh mit Tempomat. Was soll er da nehmen. Den Sportmodus habe ich auch auf Getriebe normal, dann schaltet er auch mal in den 8.
Was bin ich bloß für ein Schleicher!
Wir sind echt alle ganz schlimme Schleicher 😁
Schmidtchen Schleicher!
Mit den elastischen Beinen... 🙂
Zitat:
@king0r schrieb am 15. September 2018 um 17:20:54 Uhr:
Genau den Klugscheißer hatte ich gemeint. Willst du Spritsparrekorde aufstellen, biste einem 40i nicht würdig. Da ist dann der 20d oder ein kleineres Auto die bessere Option ...
Freundliche Artikulation hast Du in jedem Fall 😉
Ich denke jedem ist klar, dass ein 300+PS 6-Zylinder bei viel Gas / Stadt ordentlich zweistellig säuft. Viel spannender ist doch da die andere Seite der Medaille.
Von deinem Sprechstil glaube ich weniger, dass du dich angesprochen fühlst, aber es soll auch Leute geben, die mit dem Auto Überland auf normale Art und weise zur Arbeit fahren und nicht ständig digital fahren, da ist man dann eben deutlich unter 10l.
Das alles nur als Anekdote, ich denke mal einen Benziner generell kauft man nicht zum Sprit sparen, schon gar keinen 6 Zylinder. Ich war in jedem Fall überrascht über den im Schnitt am Ende total akzeptablen Verbrauch, knapp über 10l im Schnitt, trotz häufig Stau und ab und zu mal mehr Gas 😉
Wer welchen Autos würdig ist bestimmst übrigens nicht Du sondern der Finanzstatus und die Bereitschaft das jeweiligen (potentiellen) Kunden.
Da kann dann bald auch der M8 Fahrer Spritsparrekorde aufstellen wie er lustig ist. Leute gibt’s, leben und leben lassen sage ich nur.
Dem kann ich nichts hinzufügen! Genau das ist es. Ich fahre täglich Überland zur Arbeit (15km eine Strecke), da brauch ich keine 20l....
Deswegen habe ich Durchschnitt 10.5 Liter trotz vieler, zügiger Autobahnetappen!
Genauso sieht es bei mir aus 10,7 Durchschnitt auf knapp 40k km. Ich fahre auch gern im sportmodus und dann digital, aber eben net wenn ich im Berufsverkehr mitschwimme.
Nur zur arbeit hin und zurück bin ich bei 8,x