Verbleites Benzin verwenden?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Habe die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden.

Ich habe einen Golf II GTI MKB: GZ! 112 PS Ohne katalysator, leerlaufregler, etc.

Jetzt wollte ich wissen, ob ich mit verbleitem benzin fahren darf ohne dass schäden im motor auftreten?
bringt das auch etwas?
Klar, in der EU gibt es kein verbleites Benzin mehr, aber bleizusatz ist noch im handel 🙂

danke!

Beste Antwort im Thema

Soweit mir bekannt, haben alle VW-Benzinmotoren ab Modelljahr 1977 schon gehärtete (gesinterte) Ventilsitze, somit ist die Verwendung eines Bleiersatzes völlig überflüssig.
Dein IIer GTI erst recht.

Weiterhin hast du mit dem Bleiersatz erhöhte Korrosion im Auspuffsystem. Kurz: der Auspuff rostet schneller von innen nach außen durch. Und das Zeug kostet ohne einen Vorteil für dich zu haben.

Was versprichst du dir davon ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Genau, Blei ist nur für die Ventilsitze wichtig wenn sie nicht gehärtet sind. Es riecht aber besser 😉

Es kursiert im Netz ein Schreiben von VW, in dem generell vom Zusatz von Bleiersatzstoffen abgeraten wird. Ich könnte mir auch vorstellen, dass VW generell die gleichen Sitzringe verbaut hat, egal ob der Kopf mal auf einen Kat-Motor kommt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Es kursiert im Netz ein Schreiben von VW, in dem generell vom Zusatz von Bleiersatzstoffen abgeraten wird. Ich könnte mir auch vorstellen, dass VW generell die gleichen Sitzringe verbaut hat, egal ob der Kopf mal auf einen Kat-Motor kommt oder nicht.

Genau.

Beim KR (BJ 1986) den ich früher gefahren bin stand ja auch nicht "Blei/Ersatz ist unbedingt Pflicht!" Nur 98ROZ min. Man kann also verbleit fahren, muss aber nicht. Spricht eindeutig für gepanzerte Sitzringe in allen Gölfen!
Jetzt beim PL (KAT) MUSS man Bleifrei Tanken, da ja sonst der KAT stirbt...

hey leute muss mich entschuldigen für meine späte antwort, da ich eine Kiefer OP hatte.

ich danke allen für die bemühungen.

mir hatte mal so ein typ gesagt alle 1000 km bleiersatz dazuzumischen oder oktan 100 von shell zu tanken.
naja, ich bleibe mal bei 98 oktan und mische nichts dazu 😁

für die die danachgefragt haben, es geht um ein 2er golf GTI ohne katalysator jg. 07.84. noch mit schwarze kleber auf der seite statt leisten.
MKB: GZ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von noiling


oder oktan 100 von shell zu tanken.

Ziemlich sinnfreie Aussage von dem Typ. Von den 100 Oktan können sich die Ventilsitzringe auch nichts kaufen...

In meiner Kindheit (70er Jahre 😎) war ich mal dabei, als man bei einem VW-Käfer bei kräftigem Gasgeben Bremsflüssigkeit in den Vergaser kippte, um so die Ventile zu reinigen. Das halbe Dorf stand unter Qualm (Vulkanausbruch light 😁) und ob das tatsächlich was brachte, weiß wohl bis heute auch keiner...

Es gibt ja die dollsten Tricks, die man am Auto anwenden kann, teilweise mit Erfolg, teilweise absoluter Humbug.

Spar dir diesen Bleiersatz und geh für das Geld besser einen trinken...

Die Sache mit der Bremsflüssigkeit in den Vergaser in Verbindung mit den '70ern kommt mir irgendwie bekannt vor.
Das hätte ich gerne mal technisch erklärt... Vielleicht hilft es aber auch nur mit Glauben... Zumindest ist so die alte Brühe weg gekommen...

..ja aber blei ist doch schwerer , damit liegt der gti doch tiefer ! ^^ 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen