Verbindungsabbrüche Android Auto
Hallo allerseits,
ich habe mir einen gebrauchten Touran 2 gekauft mit dem Discovery Media drin. Wichtiges Feature war für mich Android Auto, da man ja leider über die Aktualität der Navi-Karten nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen kann (das Haus meiner Eltern, BJ 1995, existiert im Navi einfach nicht).
Bei der Probefahrt ging das auch, allerdings kommen immer häufiger sporadische Verbindungsabbrüche. Wenn ich mein Handy anstecke läuft AA zwischen 1 bis 30 Minuten, danach wird es beendet und versucht es scheinbar erneut. Manchmal klappt das und AA läuft dann wieder, aber höchstens 2 Minuten bis zum nächsten Neustart. Spätestens nach 3 oder 4 Versuchen geht es dann gar nicht mehr.
Um gewisse Ursachen auszuschließen habe ich verschiedene Kabel und Handys (mein Galaxy S9+ läuft mit AA im Zweitwagen ohne Probleme) getestet. Der Händler meinte es könne auch an meine "alten" Android-Version (Android 10) liegen, aber auch mit dem Handy meines Bruders (Android 13) kam nach ca 30 Minuten das gleiche.
Es wurde bereits ein Softwareupdate gemacht, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Einzig die Zeit bis zum Abbruch scheint etwas länger zu sein.
Hat hier eventuell jemand eine gute Idee, was es weiter sein könnte?
Viele Grüße,
Matthias
17 Antworten
Also ganz ehrlich, das wäre ein Armutszeugnis für VW. Schnellladen ist heutzutage standard und wird wenn ich mich recht erinnere erst aktiviert, wenn vom Ladegerät (also hier dem Auto) freigegeben. Wenn VW das falsch implementiert hätte würde das auch bei allen Handys auftauchen.
Ich habe ein S9, S9+ und S20FE probiert, alle mit den Abbrüchen.
To me, it is disconnecting always at the same location. While I'm driving, and I'm connected wirelessly. Its definitely not related to charging.. .
Nach anfänglicher Hoffnung, hat sich meine Theorie leider nicht bestätigt. :-(
Die Frage ist, wer jetzt nachbessern muss, VW, Google oder Samsung? :-) Vermutlich wird bei einer solchen Konstellation nichts bei rum kommen.