1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Verbindung von Motorraum zur Batterie ==> Tuningbox

Verbindung von Motorraum zur Batterie ==> Tuningbox

Audi A4 B7/8E

Hallo...

also ich habe mir vor ca. 1 Woche eine RaidHp Tuning Box für meine Audi A4 8e 1.9 TDI geleistet.
Der Einbau ist auch sehr einfach...aber da hab ich ein Problem:
Ich muss diese Box an die Batterie klemmen, also habe ich heute nach einer Möglichkeit gesucht die Leitungen irgendwie vom Motor zur Batterie zu legen, habe aber keine Durchgangslöcher oder sonstiges entdecken können. Und ein Loch will ich auch nicht bohren.
Was meint Ihr dazu? Gibt es da eine Möglichkeit für eine Verbindung?
Wie und wo würdert ihr die Box montieren? Unter der Motorabdeckung

Noch was zur Box selber:

Was haltet Ihr von dieser Box (Kaufpreis 599 Euronen)?
Hat jemand schon erfahrungen gesammelt mit solchen Boxen?
Ich habe extra darfauf geachtet das diese Box ein TÜV Gutachten hat, ich will ja meinen Motor schließlich noch länger haben:-)

Danke schonmal für eure Meinungen...

mfg

Michael

21 Antworten

Hallo @ all,

erstmal danke für eure vielen Meinungen.
Hat jemand jemand schon Erfahrungen im Bezug Multitronic und Chiptuning gemacht?
Hat schonmal jemand eine Tuningbox in einem A4 Multitronic verbaut? Ich habe übrigends das 7 Lamellen paket drin..

mfg

Michael

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Sprichst du aus eigener Erfahrung? Das wäre sehr hilfreich, wenn sich jemand meldet der weiß von was er spricht.

muss man erst vom Gaul herunterfallen um zu wissen, dass es weh tut?

Guter Einwand. Du weißt aber nicht, wie weh das wirklich tut, weil du es ja nicht erlebt hast.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Gentleman


Hallo @ all,

erstmal danke für eure vielen Meinungen.
Hat jemand jemand schon Erfahrungen im Bezug Multitronic und Chiptuning gemacht?
Hat schonmal jemand eine Tuningbox in einem A4 Multitronic verbaut? Ich habe übrigends das 7 Lamellen paket drin..

mfg

Michael

jo, hab ich schon mal gehabt,Multitronic und Power-Box, wie schon geschrieben---motor ging dauernd in notlaufprogramm, aber es gibt auch ausnahmen, hatte mal tuning beim 1,9er tdi mit MT aber über schnittstelle so ca 1 jahr, ist gut gegangen das ganze, aber restrisiko bleibt immer,auch mit 7 lamellen

gruß

Ähnliche Themen

Wenn jeder nur seine EIGENEN Erfahrungen schreiben würde, dürften 95% der Beiträge garnicht erstellt werden.
Aber der Sinn eines Forums ist doch auch, verschiedene Meinungen zu Problemen zu erfahren, egal ob jemand es nur vom Hörensagen , Bekanntenkreis oder sonstwoher weiss.
Denn wahrscheinlich findest du niemanden der mit genau dieser Powerbox in genau diesem Fahrzeugtyp mit genau diesem Getriebe über 300.000 km gefahren ist, ob er denn Probleme hatte oder nicht.
Fakt ist, das Leistungssteigerung auf die Lebensdauer des kpl. Antriebsstranges geht, das ist doch wohl klar, und Probleme werden früher oder später auftreten.
Wann genau kann dir natürlich keiner Sagen, einer fährt vill. 200.000 km bis zum Schaden, diesen hätte er aber ohne Leistungssteigerung vill. erst nach 300.000 km erlebt.

Gruss,
Klaus

gibt es noch mehr Erfahrungsberichte im Bezug auf Multitronic und Powerbox?
Also durch diese Powerbox hätte ich 350-360 Nm Drehmomen...packt das die Multitronic noch? Denn es gibt ja auch A4 mit 2,7 bzw. 2.5 Liter Hubraum mit Multitronic...da klappt das doch auch?!
mfg

Michael

Aber wenn ich sollch nen Beitrag reinsetze, hoffe ich doch das mir geholfen werden kann, optimal wenn jemand unter den User ist, der schon Erfahrungen sammeln konnte.
Zum Tuning: Keine Frage,ob Chip, ob Powerbox, es ist nen Eingriff der die Lebensdauer des Motors, des Getriebes, des Antriebstrangs verkürzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen