verbindliche Bestellung läuft aber fast keine Sonderausstattung mehr lieferbar, was tun?
Eigentlich sollte ich in diesem Quartal meinen bestellten Targa GTS geliefert bekommen. Da ich eine PTS/Individuallackierung bestellt habe, hat sich die Auslieferung erst in Q1/2023 und dann ins zweite Quartal 23 verschoben. Die verbindliche Vorbestellung beinhaltet noch viele SA‘s, welche Stand heute schon nicht mehr konfigurierbar sind und selbst wenn sie im Konfigurator noch auftauchen, so werden sie von der Dispo als nicht bestellbar wieder aus der Ausstattung gestrichen.
Nun muss ich erst Januar/Februar die endgültige Ausstattung bestellen aber das Auto wäre zum einen mittlerweile weit von dem entfernt, was in der verbindlichen Vorbestellung stand. Was mir zusätzlich noch schmerzhaft durch den Kopf geht: im September kommt das FL-Modell auf den Markt. Wenn nun ein drittes oder viertes Mal meine Bestellung nach hinten geschoben wird, bekomme ich das Vorfaceliftmodell knapp vor oder noch nach der Markteinführung des FLModells.
Also habe ich heute schweren Herzens den Verkäufer informiert, dass ich von meiner verbindlichen Bestellung zurück treten möchte. Eine klare Antwort, ob das überhaupt ginge, blieb er mir in diesem Gespräch schuldig. Viele Appelle an das Vertrauen zur Marke usw. und im Q1/23 ist ja vielleicht vieles wieder bestellbar. Naja das verstehe ich zum einen. Aber er muss auch verstehen, dass er sein eigenes Geld nicht leichtfertig in eine Bestellung binden würde, von der Niemand weiß, wie der Auslieferzustand mal sein wird und ob man die Ware noch vor erscheinen der neuen Überarbeitung erhalten wird. Einer von mir alternativ vorgeschlagenen Wandlung der Bestellung auf das FLModell stand er jedenfalls auch extrem reserviert gegenüber.
Kurzum, kann man meine Unterschrift unter der Bestellung jetzt dahin auslegen, einen Targa GTS irgendwann einmal mit irgend einer Ausstattung abnehmen zu müssen oder kommt man da ohne viel oder ganz ohne Schmerzensgeld raus? Ich würde ohnehin einen (gebrauchten?) 911 haben wollen, das Geld würde also über den Umweg eines anderen Porsche Centers in Stuttgart oder wo auch immer landen. Welche Erfahrungen, welches Wissen habt ihr zu dem Fall?
16 Antworten
Wenn nicht geliefert wird oder werden kann wie bestellt hast du selbstverständlich das recht ohne wenn und aber vom Vertrag zurückzutreten. Und das ohne jedwede kosten für dich. Ich bestelle Modell Luxus und bekomme dann Modell Gabi geliefert, nein danke.
Verstehe da aber den Verkäufer nicht mal ansatzweise das er da so zäh reagiert. Alleine die Verschiebung des Liefertermins berechtigt schon zur Stornierung.
Die Frage ist auch, ob du eine verbindliche Bestellung bei der Porsche Deutschland gemacht hast , oder beim PZ (Außer es ist eines der Porsche eigenen PZ).
Wir hatten das Thema auch mal. Wurde dann eine Stornierung der ersten Bestellung und zusätzliche Neubestellung.
Wenn deine Wunschkonfiguration nicht lieferbar ist, die zum Zeitpunkt DEINER Bestellung verfügbar war, dann hat AlbertKreis absolut recht.
Stornier und schau Dich eventuell auch mal bei einem anderen PZ um, wenn deins Theater macht.
Ist das denn wirklich so dass man diese vielen verschiedenen Sonderausstattungen nicht mehr bekommt?? Ich verstehe es nicht...Corona gibt's nun ja schon lang, der Ukainekrieg...ja...aber warum kommen diese Teile nicht bei?
Danke, Armin
Erst einmal vielen Dank für die schnellen Reaktionen. Das bestätigt alles meine innere Grundhaltung. Meine Kunden machen das umgekehrt ja auch so, wenn ich nicht liefern kann. Nur da brauchen die mich gar nicht um Rücktritt zu betteln.
Die verbindliche Bestellung lief über ein freies PCenter. Mal sehen, ob das von Vorteil sein wird oder auch nicht. Rumeiern werden sie, weil ja erst im Januar Februar die ganze Misere des Bestellens amtlich wird.
Wenn heute Schlusskonfiguration wäre, bekäme ich kein Matrixlicht kein Burmester und auch kein Bose. Die Einstiegleiste ist nicht mehr individualisierbar, genau wie die Fussmatten und Bordmappe. Das ist natürlich nicht schlimm aber schade bei einem Projektauto, auf das man Jahre hinfiebert. PCCB ist auch raus und Clubleder auch, ich wollte das grüne haben. Grünes Leder in allen Preislagen sowieso gestrichen. Rot oder Braun geht noch, sieht bei fjordgrünem Auto aber nicht aus. In der Summe ist dann bei mir die Emotion/Vorfreude gebrochen. Beim Crafter hätte mich das alles nicht abgehalten. Aber beim fünftAuto schon. Die Vorgänger waren ja auch schnieke und keine Karossen auf Rädern.
Ähnliche Themen
Hast du ein verbindlichen Liefertermin bekommen meine sind bisher immer unverbindlich?
Ich denke auch, das du aufgrund der fehlenden Sonderausstattung stornieren kannst.
Das die LED Scheinwerfer nicht lieferbar sind habe ich auch gehört und die keramik bremsen machen wohl probleme mit Geräuschen (ob es 100% stimmt weiss nicht).
Ist halt die Frage was sonnst noch fehlt und ob drauf verzichten kannst, den wenn stornierst und neu bestellst wartest bestimmt mehr als ein Jahr und er wird teurer.
Finde die ganzen Gebrauchten recht teuer.
Termin ist unverbindlich Bestellung lautet in der Überschrift verbindlich. Aber das PZ hat heute dann noch mal von sich aus zurückgerufen. Der GTSTarga ist erst mal vom Tisch. Sie würden gern eine Umbestellung auf das Faceliftmodell vornehmen wollen. Dann Lieferung in 2024. Das überlege ich mir jetzt mal einen Tag und setze Morgen das Schreiben auf. Entweder Lieferzeitausweitung in 2024 oder ganz stornieren. In jedem Fall kann ich jetzt auf dem Kiesplatz zuschlagen, damit die nächste Saison gerettet ist.
Fällt mir jetzt so ganz spontan ein:
Frag doch mal , ob Sie Dir für die Übergangszeit was Adäquates haben. Die Gebrauchten stehen grad zuhauf rum und ein Jahr mal mit was anderem fahren ist doch eventuell auch ganz interessant.
Natürlich nur mit Rückkaufgarantie am besten mit fest definiertem Preis...
Nur so meine 5 cent
Zitat:
Termin ist unverbindlich Bestellung lautet in der Überschrift verbindlich. Aber das PZ hat heute dann noch mal von sich aus zurückgerufen. Der GTSTarga ist erst mal vom Tisch. Sie würden gern eine Umbestellung auf das Faceliftmodell vornehmen wollen. Dann Lieferung in 2024. Das überlege ich mir jetzt mal einen Tag und setze Morgen das Schreiben auf. Entweder Lieferzeitausweitung in 2024 oder ganz stornieren. In jedem Fall kann ich jetzt auf dem Kiesplatz zuschlagen, damit die nächste Saison gerettet ist.
Genau so dachte ich auch schon. Mit festem Rückkauf werden sie bestimmt zusammenzucken, wenn ich es vorschlage. Aber ihren Kiesplatz hatten sie mir für die Zwischenlösung auch schon wärmstens angeboten. 911er haben sie allerdings im Moment nicht so viele. Da ist in anderen PZ zur Zeit wirklich mehr los. Die Preise stagnieren zumindest. Da geht bestimmt was
Frag doch mal in PZ Hannover oder Hamburg.
Habe auch erst nachdem ich im April in Zuffenhausen bestellt habe mitbekommen, dass die frühere Plätze frei hatten , da hätte ich mein porsche jetzt schon
Ich habe mir heute einen 991.2 turbo s in Hamburg (Jungblud) angeschaut und war danach fast schon wieder am überlegen, doch den neuen abzuwarten. Front und Scheibe mit massiven Einschlägen. Mit 33tkm einen neuen Satz Reifen, was ja auch ein Zeichen von Pflege sein kann. Aber nicht, wenn Teile des ersten Reifens noch im Innenradkasten hängen. Naja 180t€ für ein abgelegtes Sportgerät war dann erst mal ein Fehlschlag. Morgen gehts Richtung Aachen für einen GTS und nächste Woche nach München zu einem Turbo. Und dann sehe ich weiter. Nach drei Monaten Anfragedauer hat heute die Stuttgarter Individualabteilung zurück gerufen. Sie stehen nun zur Farbberatung bereit. Alles nicht mein Tempo und trotzdem nett, dass sie wenigstens zurück rufen.
Zitat:
@sunsetatcdm schrieb am 3. November 2022 um 21:26:28 Uhr:
Ich habe mir heute einen 991.2 turbo s in Hamburg (Jungblud) angeschaut und war danach fast schon wieder am überlegen, doch den neuen abzuwarten. Front und Scheibe mit massiven Einschlägen. Mit 33tkm einen neuen Satz Reifen, was ja auch ein Zeichen von Pflege sein kann. Aber nicht, wenn Teile des ersten Reifens noch im Innenradkasten hängen. Naja 180t€ für ein abgelegtes Sportgerät war dann erst mal ein Fehlschlag. Morgen gehts Richtung Aachen für einen GTS und nächste Woche nach München zu einem Turbo. Und dann sehe ich weiter. Nach drei Monaten Anfragedauer hat heute die Stuttgarter Individualabteilung zurück gerufen. Sie stehen nun zur Farbberatung bereit. Alles nicht mein Tempo und trotzdem nett, dass sie wenigstens zurück rufen.
Im PZ Aachen steht aktuell ein gebrauchter Turbo S Cabrio in rot rum.... allerdings finde ich 248 k€ heftig.
PS: Eine 992 GT3 RS auch.. falls man mal Probe sitzen mag....
Hallo Zusammen!
Wenn der Themenstarter und auch alle anderen lieben Mitglieder hier einmal weiter ausführen würden, wie es nun gelaufen ist, oder aktuell läuft, wäre sicherlich nicht nur ich dankbar ;-)
Liebe Grüße aus SH!
Die Stornierung der Neubestellung vom 992 GTS hatte ohne große Komplikationen geklappt. Parallel war ich ja auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für meinen verkauften 4S. Bei einer gebrauchten Wahl war ich ja frei ob ich 992 oder 991 nehme und irgendwie hänge ich dann doch mehr am 991, wie man am gebrauchten Neuzugang sehen kann. Es ist ein 2018er GTS geworden. Beim Kauf hatte er gute 30tkm gelaufen. Fjordgrün ist er ja ganz offensichtlich nicht aber sonst hat der Erstbesteller (PZ Wuppertal) ziemlich viel angekreuzt. So ist die Wahl letztlich nicht schwergefallen und seither habe ich nie wieder über einen 992 nachgedacht.