Verbesserungswünsche Audi Q4 Software
Hallo,
nachdem ich meinen Q4 nun einige Tage gefahren bin möchte ich hier einen Thread mit Verbesserungswünschen starten. Ich hoffe wir könne dann eine Liste daraus erstellen und es werden dann von Audi auch Updates kommen mit denen die Situation verbessert wird!?
Man liest immer der VW Konzern ist schlecht bei Software - ich wollte es nicht glauben - aber nach ein paar Tagen Q4 muss man sich schon sehr wundern... Wenn ihr euch die App anschaut - die hat ja nicht mal Audi programmiert - dh. Audi ist auch schlecht in Projektmanagement? Oder was ist so schwierig draran in ein Elektroauto einen Ladetimer etc einzubauen?
Ich habe mich hier auf Software beschränkt - Hardwareverbesserungen sind nicht Teil dieser Liste...
1. Audi PreSense
- System ist zu empfindlich bzw. nicht ausgereift, es schlägt zu oft und zu früh an
- Bei mir wurde es schon öfters grundlos ausgelöst
- Je nachdem wird gebremst inkl. Gurte relativ hart anziehen (zB Frau mit Hund am Gehsteig)
- Das andere Mal wird einfach nur mit Signalton das Logo in rot eingeblendet am Virtual Cockpit
2. Kofferraumklappe
- Schließen mit Schalter an der Fahrertüre (ging zB beim Passat Bj 2017)
3. Fahrassistent (Spurführung)
- Erst ab ca 70km/h -> WARUM!?!?!?? (ein Passat kann das deutlich früher!)
- Lenkt spät und sehr ruckartig (man kann sich kaum darauf verlassen bzw. wird überrascht oder erschreckt)
- Starkes und spontanes, falsches Gegenlenken beim Spurwechsel (trotz gesetztem Blinker)
- Der Passat kann das VIEL besser, man kann sich drauf verlassen und nach einer Eingewöhnungsphase ist das sehr angenehm... Im Q4 kann man es weglassen, man kann sich sowieso nicht drauf verlassen ob er was tut und was er tut!
4. Ladefunktion (MMI)
- Es ist nicht möglich einen Ladetimer zu setzen (Laden mit Nachtstrom, Volladen bei Abfahrt um 05:00) - jeder eGolf kann das! Ich konnte es gar nicht glauben!?!?!?
- Ladestrom kann nicht eingeschränkt werden - jeder eGolf kann das!!!
- Kein Slot für Speicherkarten (Musik) - naja, ging bisher auch immer...
- Kein Browser zB für A Better Router Planner etc
- Warum kann das MMI nicht das Internet vom Handy nutzen - oder passiert das?
- Falls das passiert - warum geht das nicht für alle Dienste
- Datenschutz kommt bei jedem Start - mit Meldung ein Gast kann diese Meldungen nicht abschalten
- WARUM bin ich bitte in meinem eigenen Auto ein Gast?
5. Audi Connect
- Ich hab das mitbestellt, verstehe nicht warum ich für jede Zusatzoption einen Tarif buchen soll?
- Ordentlich wäre eine Flatrate für die gebuchte Zeit und dann aber für alle Art von Daten
- Was kann ich denn überhaupt damit tun?
6. Audi Virtual Cockpit
- Man kann den aktuellen Verbrauch nicht wirklich ablesen (nur sehr grob über Grafik)
- Aus meiner Sicht gibts kaum Möglichkeiten zu Individualisieren?
- Warum nur 3 Varianten von denen sich zwei sehr, sehr ähnlich sind?
7. MyAudi App
- Es ist nicht möglich einen Ladetimer zu seten (Laden mit Nachtstrom, Volladen bei Abfahrt um 05:00)
- Ladestrom kann nicht eingeschränkt werden
- Es ist nicht möglich den Ladeanschluss zu entriegeln
- Scheiben schließen
- Schiebedach schließen (Gut wäre Push wenn der Regensensor Regen erkennt)
8. Head Up Display
- Also egal wie ich mich hinsetze und egal wie ich die Höhe einstelle im MMI, die blauen Pfeile sind nicht gerade gut lesbar
- Ich würde mir hier wünschen das man mehr Individualisieren kann, es ist so ein tolles Display, warum kann ich nicht mehr Optionen wählen die angezeigt oder eben nicht angezeigt werden?
9. Tempomat
- Bremst sehr stark, auch wenn das Fahrzeug davor schon lange abgebogen ist
10. Sprachassistent
- Hier ist noch viel Luft nach oben, Schiebedach öffnen / schließen; Nummern vom Telefon wählen,...
11. Software Update
- Q4 basiert auf einer Plattform - ich erwarte mir nun analog zu den "Kollegen" wie zB ID.4 entsprechende Updates
- Ich hoffe schwer dass dies OTA funktioniert
- Immerhin gibts eine Funktion "Updates suchen" im MMI - derzeit gibts leider nichts
- Was habt ihr für Softwareversion?
Wie habt ihr es mit eurem Q4?
Vermisst ihr die eine oder andere Funktion die ihr im alten Fahrzeug gehabt hat?
178 Antworten
Zitat:
@hartl schrieb am 7. Februar 2022 um 12:22:45 Uhr:
Zitat:
@hihiman schrieb am 7. Februar 2022 um 12:21:34 Uhr:
Ich frag nach, bei Abholung…diese ist auf Donnerstag geplant.Danke
Hab heute nen Anruf vom Servicetechniker erhalten, der Wagen wird noch ein paar Tage länger benötigt…es wird eine neue Software aufgespielt, er müsse aber erst schauen ob bei diesem großen Update der Q4 auch wirklich dabei ist.
Zu den Funktionen „On Demand“ konnte er auf die schnelle nichts sagen.
Jetzt hoffen wir mal auf das Update 😉
Neben der langsamen Reaktion des Systems geht mir so UNENDLICH auf die Nerven dass das Navi weder letzte Ziele, noch gespeicherte Ziele speichert.
Wie kann man eine solche Basisfunktion versauen?
Ich hoffe dass das mit 3.0 kommt.
zumindest die letzten Ziele werden aber gespeichert !
Das war’s aber auch schon, nichtmal Türen geschweige Fenster lassen sich
per App öffnen/schließen.
Alles, was du speicherst, oder an letzten Zielen hattest, ist irgendwann weg.
Das nervt voll.
Und die fehlende Priorisierung auf IONITY oder anderen Ladeanbieter kann ich auch überhaupt nicht verstehen.
Ähnliche Themen
Ich fange nicht an hier die Verbesserungswünsche einzutragen, mein A5 von 2012 konnte wesentlich mehr. Es fehlt überall an Funktionen und Möglichkeiten die Software einzustellen. Es ist ein Armutszeugnis- diese Software.
Alleine die existenz dieses threads sagt eigentlich schon alles.
Ich rate mittlerweile bei jedem autogespräch von audi ab, zukunft seh ich da absolut keine mehr leider.
Die ganze platform (mit vw und skoda und wasweissich) kann morgen genauso gut abgeschaltet werden, die „funktionen“ wird vermutlich keiner vermissen.
Während die kämpfen ihre server online zu halten arbeiten andere schon an level 4 autonomie, level 3 ist ja schon unterwegs.
Wer braucht schon ein navi wenns eh von selbst fährt?
Mir würde es schon helfen, wenn der oder die Server für die div. Onlineservices des MMI (aktueller Status der Ladesäulen, Parkhäuser etc; Bildschirmhintergründe; dauerhaft gespeicherte Infos, wie Radiosender etc.) mal regelmäßig verfügbar wären und nicht nur sporadisch funktionieren würden. Habe das bei anderen Fahrzeugmarken als machbar erlebt. Hochverfügbarkeit ist bei Audi definitiv ein Fremdwort.
Weiterhin ist die Ladeplanung ein Graus. Keine Einstellung für den SOC bei Laden, Ankunft etc.. Keine Auswahl von Anbietern und so komische Dinge wie Tesla HPC in der Planung, die man ohne Tesla App bzw. mit anderen Karten (auch Audi Charging) aber gar nicht nutzen kann. Was soll das Audi?
Ich hätte gerne die Aussenspiegelheizung und die Absenkung des Beifahrerspiegels kombiniert.
Es ist mir ein Rätsel warum das bei Audi nicht funktioniert.
Ich fahre in die TG und sofort beschlägt der Spiegel. Ich habe keine Lust manuell immer hin und her zu schalten.
Warum ist das denn so schwer, Audi?
… richtig klappbare Spiegel wären auch toll. Ich kenne kein Fahrzeug, wo beim Anklappen die Spiegel auf „halber Strecke“ stehen bleiben. Spart vermutlich Strom, wie die Hupe …
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 9. Januar 2024 um 18:13:09 Uhr:
Ich hätte gerne die Aussenspiegelheizung und die Absenkung des Beifahrerspiegels kombiniert.
Es ist mir ein Rätsel warum das bei Audi nicht funktioniert.
Ich fahre in die TG und sofort beschlägt der Spiegel. Ich habe keine Lust manuell immer hin und her zu schalten.
Warum ist das denn so schwer, Audi?
Die ist doch mit der Lenkradheizung gekoppelt. Was macht das für einen Sinn, die Beheizung der Rückspiegel beim Absenken der Spigel beim Rückwärtsfahren? Die Spiegel brauchen mindesten 30 Sek.bis der Beschlag weg ist. Stehst du dann einfach 30 Sek. quer in der Gegend bist du rückwärts einparkst?
Zitat:
@touchresponse schrieb am 9. Januar 2024 um 18:34:19 Uhr:
… richtig klappbare Spiegel wären auch toll. Ich kenne kein Fahrzeug, wo beim Anklappen die Spiegel auf „halber Strecke“ stehen bleiben. Spart vermutlich Strom, wie die Hupe …
Bei Audi klappen die Spiegel so weit ein, wie das Auto breit ist. Dabei kann man die nicht einsehbare Außenkante der Karosserie besser einschätzen. War bei meinem Q5 ebenso. Hat auch Vorteile.
Zitat:
@TomReg schrieb am 9. Januar 2024 um 18:36:45 Uhr:
Die ist doch mit der Lenkradheizung gekoppelt. Was macht das für einen Sinn, die Beheizung der Rückspiegel beim Absenken der Spigel beim Rückwärtsfahren? Die Spiegel brauchen mindesten 30 Sek.bis der Beschlag weg ist. Stehst du dann einfach 30 Sek. quer in der Gegend bist du rückwärts einparkst?
Es geht um die Verstellung in der linken Türe. Die Außenspiegelheizung ist dort rechts unten, wenn aber der Regler darauf steht, klappt der Spiegel nicht mehr beim Rückwärtsfahren ab. (und anders rum heizen sie mE nicht)
Zitat:
@sleepydienst schrieb am 10. Januar 2024 um 12:10:47 Uhr:
...Die Außenspiegelheizung ist dort rechts unten, wenn aber der Regler darauf steht, klappt der Spiegel nicht mehr beim Rückwärtsfahren ab. (und anders rum heizen sie mE nicht)
Laut Handbuch werden sie auch beheizt, wenn die Heckscheibenheizung genutzt wird.
Zitat:
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung wird ausstattungsabhängig die Außenspiegelheizung automatisch zugeschaltet.
Zitat:
@TomReg schrieb am 9. Januar 2024 um 18:36:45 Uhr:
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 9. Januar 2024 um 18:13:09 Uhr:
Ich hätte gerne die Aussenspiegelheizung und die Absenkung des Beifahrerspiegels kombiniert.
Es ist mir ein Rätsel warum das bei Audi nicht funktioniert.
Ich fahre in die TG und sofort beschlägt der Spiegel. Ich habe keine Lust manuell immer hin und her zu schalten.
Warum ist das denn so schwer, Audi?Die ist doch mit der Lenkradheizung gekoppelt. Was macht das für einen Sinn, die Beheizung der Rückspiegel beim Absenken der Spigel beim Rückwärtsfahren? Die Spiegel brauchen mindesten 30 Sek.bis der Beschlag weg ist. Stehst du dann einfach 30 Sek. quer in der Gegend bist du rückwärts einparkst?
Setzen 6,
irgendwie hast Du das Problem nicht verstanden.
1. habe gar keine Lenkradheizung.
2. ich möchte nicht immer einen Knopf drehen müssen, wenn
z. B. der Knopf auf Heizung steht muss ich beim fahren in die TG den Knopf umstellen, da der Spiegel sich beim Einparken sonst nicht absenkt.
Habe ich ihn auf absenken, beschlägt der Spiegel sofort, wenn ich in die TG fahre.
Wie bescheuert ist das denn???
Nach 12 Monaten fehlen mir im wesentlichen folgende Punkte:
- Navi, zusätzliche Planungsparameter (bessere Auswahl einzelner Ladestationsanbieter , Min/Max Ladestand etc)
- Dauer verkürzen bis der q4 online geht da Spracherkennung, POI etc offline -noch nett gesagt- nicht so der Hit sind und gefühlt dies manchmal recht lange dauert
- Gegebenenfalls auch limitiert durch fehlende verbaute Hardware/Steuergeräte (vorkonditionierung (egal ob manuell oder über Navi LP Auswahl, remote Verriegelung/Aufschliessen der Türen über die App
- Erfassung der Ladehistorie (Datum, Dauer, kWh etc)
- Der Wechsel zwischen Radio und Apple CarPlay Spotify braucht gefühlt viel zuviele Klicks (vor allem weil der laufende Song/podcast beim Rückwechsel pausiert und immer manuell angestossen werden muss)
- Die „Nullkommunikation“ an Kunden bei systembedingten Ausfällen seitens Audi, sei es App, Server oder sonstiges.
Am meisten nerven mich wirklich die fehlenden Planungsparameter beim Navi und (Off-Topic) diese unglaubliche Sackgasse in die sich Audi softwareseitig innerhalb der VW-Gruppe und die VW-Gruppe wiederum im Vergleich zum Wettbewerb mit Cariad manövriert hat und die -wie beim Q6 zu sehen ist- wahrscheinlich aus längere Zeit bestehen bleiben wird.