Verbesserungsvorschläge

BMW 5er

Servus,
Mittwoch werde ich meinen neuen 520D(F10) bestellen 🙂. Ich denke mal die Konfiguration sollte stimmig sein.
Leder kommt mir nicht in Frage, bin noch unschlüssig ob ich das Navi. Prof oder das grosse Navis Prof. nehmen soll und ob die Interieurleisten schwarz oder Alu Feinschliff werden sollen. Ev. hat jemand eine Entscheidungshilfe parat ?

Link zur config.
mybmw.de/j6i5c1k7
Sonderausstattung
Fahrwerk: Sportfahrwerk M (€)
Fernlichtassistent (€)
Heckklappenbetätigung automatisch (€)
Innenspiegel automatisch abblendend (€)
Instrumentenkomb. m.erweit.Umfängen (€)
Klimaautomatik 2-Zonen erweiter. Umfänge (€)
Lackierung: Metallic (€) (Sophistograu II Brillanteffekt Metallic)
Lenkrad: M Lederlenkrad (€)
Modellschriftzug-Entfall (€)
Navigationssystem "Professional" (€)
Paket: Comfort Paket (€)
Ambientes Licht
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Park Distance Control (PDC),vorn +hinten
Sitz: Sitzheizung vorn
Paket: Innovationspaket (€)
Head-Up Display
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Speed Limit Info
Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
Radiozubehör: HiFi-System Professional (€)
Sonnenschutzverglasung BMW Individual (€)
Vergl.: Klimakomfort-Frontscheibe iVm. (€)

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Der Beitrag von Neurocil kann überlesen werden. Der sucht nur ein ausgefallenes Fahrzeug für sich später als Gebrauchtwagen. Teueres Interieur, welches man nachher preiswert abzugeben hat. 🙂

SCNR

CU Oliver

14 weitere Antworten
14 Antworten

das kleine navi sieht m.E. einfach merkwürdig in der großen Einbauöffnung aus
ich würde mir das große auf jeden Fall gönnen (dann schon eher das comfort Paket streichen)

Die schwarzen Leisten sind natürlich Geschmackssache, aber hochwertig ist jedem Fall auch was Anderes ..

Verbesserungsvorschläg :

benütze den individual katalog .... schöne innen und aussenfarbe ist sehr wichtig ....

lese dazu :

http://www.motor-talk.de/.../...t-in-die-hand-nehmen-t4426469.html?...

Auch ich kann Dir nur raten, dass Navigation Professional zu wählen. Ist in jedem Fall eine sinnvolle Investition. Gerade bei einem Leasingvertrag, macht es gar nicht so viel in der Monatsrate aus (weiß ja nicht ob das bei Dir der Fall ist).

Ansonsten weitere Empfehlungen von mir:

- Sportsitze (Leder kommt ja leider nicht in Frage)
- Streich den Fernlichtassistenten, der funktioniert sehr unzuverlässig und dafür die erweiterte Anbindung von Smartphones für Musik (falls vorhanden)
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (ist die Funktion 'Spiegel automatisch anklappen' enthalten)

Navi prof. ist klar, ich meine nur die zwei verschiedenen Versionen die es davon gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hugonase


Navi prof. ist klar, ich meine nur die zwei verschiedenen Versionen die es davon gibt.

Zwei verschiedene Versionen vom Pro???

Hallo!

Der Beitrag von Neurocil kann überlesen werden. Der sucht nur ein ausgefallenes Fahrzeug für sich später als Gebrauchtwagen. Teueres Interieur, welches man nachher preiswert abzugeben hat. 🙂

SCNR

CU Oliver

Navigationssystem Professional oder Navigationssystem Professional, integr.Handyvorb. Bluetooth
Bluetooth habe ich ja bei beiden ?

- Zum Navi, weiß nicht ob die kleinere Version vom Professional auch BMW Connected-Drive hat.
Finde es angenehm Adressen per Handy/Computer an mein Auto zu schicken. (Kein Muss, da die Spracheingabe auch brauchbar funktioniert). Desweiteren finde ich die RTTI Staumeldungen sinnvoll.

- Standheizung: Je nachdem wo du dein Fahrzeug abstellst. (Kann man dank Connected-Drive auch vom Handy einschalten.) Hab ich schon erwähnt, das ich Connected Drive super finde?!? Da kommt man sich vor wie Magic-Max :P

- Panoramadach: Macht den Innenraum angenehm hell. (Steigert zumindest mein Wohlbefinden 😉 ) Eventuelle Kinder auf der Rückbank freuen sich auch darüber.

- Die automatisch Abblendenen Außenspiegel finde ich aus den 3 Aspekten wirklich empfehlenswert.
1. Das Abdunkel ist angenehm.
Was bringt es, wenn der Innenspiegel nicht blendet, dafür aber der Außenspiegel unangenehm auffällt.
2. Wenn mann den Schließen-Knopf auf der Fernbedienung 2sec drückt, klappen die Spiegel direkt mit ein.
(Für Schusselige bringt es den Vorteil, dass man sieht ob das Auto abgeschlossen ist und die Angst vor Vandalen und engen Parklücken sinkt.
3. !!!! Die Bordsteinautomatik. Finde ich persönlich beim Parallel-Einparken sinnvoller als Suroundview.
Der Spiegel fährt beim Rückwärtseinparken automatisch runter, sodass man gut sieht wo der Bordstein ist. (Kann man auch abschalten)

Abblende Spiegel klappen nicht serienmäßig ein, wenn man es nicht explizit bestellt hat, oder?
Woran erkennt man automatisch abblendende Spiegel?

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Abblende Spiegel klappen nicht serienmäßig ein, wenn man es nicht explizit bestellt hat, oder?
Woran erkennt man automatisch abblendende Spiegel?

Beim 5er gibt es aktuell nur die eine Option Ablendende Außenspiegel.

Die ist immer inklusive BordsteinAutomatik und elektr. Anklappung.

Wenn man die Option hat, erkennt man es am Einfachsten

am kleinen Knopf unterhalb der SpiegelSteuerung an der FahrerTür.

Was wäre das den dann?

Image

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Was wäre das den dann?

Der kleine Knopf links ist zum automatischen Anklappen der Spiegel. Kann man im Auto machen via eben jenem Knopf oder wie bereits beschrieben 2 Sek die Fernbedienung auf Schließen gedrückt halten. Dann klappen diese ebenfalls an und beim aufschließen auch automatisch wieder ab.

In diesem Fall sind also automatisch abblendende Spiegel vorhanden. Innen wie außen.

Habe gerade in vielen nach USA ausgelieferten Fünfern gesehen, dass es auch welche gibt, die ein Logo für die Anklappfunktion auf dem kleinen Knopf haben. Kann am Bj liegen oder eben der Länderauslieferung. Genau weiß ich das nicht. Meiner ist letzte Woche geliefert worden und hat diesen unbeschrifteten Knopf.

naja, mir fehlt an der Konfiguration die Automatik :-)

Fernlichtassi braucht man nicht unbedingt.
Das "große" Pros das du gelistet hast, gibt es nicht.
Entweder das normale Navi Pro oder das Connected Driver Package, welches dann das Navi pro beinhaltet. Ein schönes Gimmick ist das Connected Drive schon, aber wirklich brauchen tut man es definitiv nicht. Mir war der Aufpreis zu hoch.
Habe mich sogar für das business entschieden weil das Pro noch nicht das neue aus dem F30/F31 ist, sondern die alte Plattform nutzt und durch Headup sieht man alles was man braucht.
Einzig die Einbausituation ist beim Business wirklich häßlich, aber damit komme ich klar.

Was für mich aber zwingend notwendig wäre ist zusätzlich zum Comfort & Innovationspaket:
- Sonnenschutzverglasung - hast du bereits gewählt
- M-Lenkrad - auch bereits gewählt.
- Automatik - ok, wenn du keine willst natürlich nicht
- Sportsitze - finde ich absolut zwingend
- abblendende Außenspiegel - gerade durch die Bordsteinautomatik zusätzlich interessant.
- eine andere Interieurleiste. Alu Feinschliff. Durch den ansonsten dunklen Innenraum benötigt man m.E. einen hellen Akzent und den liefern die normalen Leisten nicht.

Auf M-Fahrwerk könnte/werde ich verzichten.

Danke für die vielfältigen Anregungen, ich habe mich nun für folgenden Konfiguration entschieden

http://www.motor-talk.de/.../...und-zwar-bewusst-vfl-t4453835.html?...

Modell: 520d
Farbe: Sophistograu II Brillanteffekt Metallic
Polster: Stoff/Lederkombination Tudor Anthrazit

Fahrwerk: Sportfahrwerk M 704 352,94 EUR
Heckklappenbetätigung automatisch 316 470,59 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend 431 0,00 EUR
Instrumentenkomb. m.erweit.Umfängen 6WA 0,00 EUR
Klimaautomatik 2-Zonen erweiter. Umfänge 534 0,00 EUR
Lackierung: Metallic met 823,53 EUR
Lenkrad: M Lederlenkrad 710 201,68 EUR
Modellschriftzug-Entfall 320 0,00 EUR
Navigationssystem "Professional" 609 2.319,33 EUR
Paket: Comfort Paket 7RS 1.680,67 EUR
Paket: Innovationspaket 7A2 2.226,89 EUR
Polster: Stoff-/Lederkombination Tudor FP 714,29 EUR
Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem 676 0,00 EUR
Sitz: Sportsitze vorn 481 487,39 EUR
Sonnenschutzverglasung BMW Individual 761 294,12 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen