Verbesserungsvorschläge
Hallo
Nach einem halben Jahr E 70 sd und 26.000 km köpnnte man einmal nachdenken, welche Verbesserungen eventuell sinnvoll erscheinen.
Mir viel auf, dass z.B. die Schalter für Nebelleuchten vorne und hinten nicht beleuchtet sind und bei Nacht nur durch herumsuchen mit den Fingern diese aufzufinden sind.
Desgleichen sollte man die Stromfresser bei abgeschaltener Zündung nochmehr reduzieren wegen der bekannte Batterieprobleme.
Bin gespannt, was Euch noch dazu einfällt
docpm
Beste Antwort im Thema
Ich fände es genial, wenn man Sitze per iDrive verstellen könnte. Erklärt mal jemandem, der noch nicht vorher in dem Auto gesessen hat, wie er den Sitz verstellen kann...
LG,
Christian
37 Antworten
Ich fände es genial, wenn man Sitze per iDrive verstellen könnte. Erklärt mal jemandem, der noch nicht vorher in dem Auto gesessen hat, wie er den Sitz verstellen kann...
LG,
Christian
was ich nicht begreife ist, dass bis heute noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist, den Innenspiegel elektrisch bedienbar zu machen mit Memofuntkion. Nervt mich total wenn ich jedes Mal beim Einsteigen, nachdem meine Holde gefahren ist, den Innenspiegel auf meine Position einstellen muss.
Folgendes sollte unbedingt in Zukunft eingebaut sein:
- wo ist das Kühlfach ? Hat heute ja schon ein Golf...
- seitliches PDC wünschenswert
- Zweigeteilte Sonnenblende für Front und Seite
- Nanolack und "selbstheilender Lack" wie bei MB zu haben
mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein, doch gibt es noch Vieles....
Kürzlich ist meine automatische Heckklappe beim Oeffnen mit Fernbedienung in einer Parkgarage an ein Sprinkler-Rohr geschlagen, das relativ tief ueber dem Parkplatz montiert war.
Es gäbe sicher eine Möglichkeit - ähnlich Park Distance Control - einen Sensor in der Klappe zu verbauen, der solche "Hindernisse" erkennt und den Oeffnungsvorgang stoppt, bevor sie irgendwo anschlägt.
Gruss
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von DASO
Kürzlich ist meine automatische Heckklappe beim Oeffnen mit Fernbedienung in einer Parkgarage an ein Sprinkler-Rohr geschlagen, das relativ tief ueber dem Parkplatz montiert war.Es gäbe sicher eine Möglichkeit - ähnlich Park Distance Control - einen Sensor in der Klappe zu verbauen, der solche "Hindernisse" erkennt und den Oeffnungsvorgang stoppt, bevor sie irgendwo anschlägt.
Gruss
Daniel
hmm..wenn Du Deine Heckklappe so justierst, dass sie im ausgeklappten Zustand maximal die Höhe Deines Dicken (inkl. Rehling falls vorhanden) erreicht, dürfte das Problem nicht mehr vorkommen.
ich hätte einfach gerne etwas weniger klapper- und knarzgeräusche!
gruss sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
ich hätte einfach gerne etwas weniger klapper- und knarzgeräusche!gruss sven
dem kann ich voll und ganz zustimmen. Ein vergleichsweise bescheidener Wunsch, den BMW bei gutem Willen ohne nennenswerte Mehrkosten erfüllen könnte!
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
ich hätte einfach gerne etwas weniger klapper- und knarzgeräusche!gruss sven
du sprichst mir aus der seele, das einfachste wäre dem premium wunsch auch in der verarbeitung gerecht zu werden. dann hätte ich meinen dicken auch noch. :-(
gruß jens
hmm..wenn Du Deine Heckklappe so justierst, dass sie im ausgeklappten Zustand maximal die Höhe Deines Dicken (inkl. Rehling falls vorhanden) erreicht, dürfte das Problem nicht mehr vorkommen.... dann hau ich mir aber immer den Kopf an der Klappe 😰😁😰
Gruß Björn
Gerne hätte ich eine Funkuhr, den nervigen "Benzinzeiger" nicht mehr sowie eine Synchronschaltung der Temperatureinstellung links/rechts.
Wie Ursegb schon schrieb sollte eine Funkuhr bei diesem Anschaffungspreis zum Standart gehören. Aber scheinbar ist man der Ansicht, dass neben Geld auch Zeit keine Rolle spielt. Ansonsten teile ich die Meinung von Sven (Greatlifestyle).
Diese beiden Sachen mal ausgeblendet, ist es einfach ein tolles Auto.
Grüße Steffen
Zitat:
Original geschrieben von tigermarkus
hmm..wenn Du Deine Heckklappe so justierst, dass sie im ausgeklappten Zustand maximal die Höhe Deines Dicken (inkl. Rehling falls vorhanden) erreicht, dürfte das Problem nicht mehr vorkommen.Zitat:
Original geschrieben von DASO
Kürzlich ist meine automatische Heckklappe beim Oeffnen mit Fernbedienung in einer Parkgarage an ein Sprinkler-Rohr geschlagen, das relativ tief ueber dem Parkplatz montiert war.
Es gäbe sicher eine Möglichkeit - ähnlich Park Distance Control - einen Sensor in der Klappe zu verbauen, der solche "Hindernisse" erkennt und den Oeffnungsvorgang stoppt, bevor sie irgendwo anschlägt.
Gruss Daniel
Diese Ueberlegung habe ich mir natürlich auch gemacht und es ausprobiert; dann steht die Klappe so tief, dass man sich bücken muss, um darunter etwas ein- oder ausladen zu können....und das kann keinesfalls Sinn der Sache sein.
Gruss Daniel
Den Diesel aus dem 745er .............
Zitat:
Original geschrieben von DASO
Diese Ueberlegung habe ich mir natürlich auch gemacht und es ausprobiert; dann steht die Klappe so tief, dass man sich bücken muss, um darunter etwas ein- oder ausladen zu können....und das kann keinesfalls Sinn der Sache sein.Zitat:
Original geschrieben von tigermarkus
hmm..wenn Du Deine Heckklappe so justierst, dass sie im ausgeklappten Zustand maximal die Höhe Deines Dicken (inkl. Rehling falls vorhanden) erreicht, dürfte das Problem nicht mehr vorkommen.
Gruss Daniel
ok.
da ich nur 172 cm gross bin, kann ich das problemlos machen...
Gruss
Markus
Was mich tierisch stört, und auch schon im 5er gestört hat ist, dass Gepäckraumrollo und Trennnetz in einer Kassette sind. Es nervt mich jedes mal, dass wenn ich viel/großes Gepäck einlade oder unseren Hund mitnehmen will, mir dieser 20cm lange überhang vom Gepäckrollo im Weg ist. Folge ist, dass ich es Ausbauen muss, dadurch jedoch auch das Trennnetz mit ausgebaut wird -> Wirkung verfehlt! Sinniger finde ich die Lösung beim Touareg: Da sind Gepäckraumrollo und Netz voneinander Getrennt!
Dann noch ein paar weitere Wünsche an den Münchener Weihnachtsmann in Blau-Weiß:
- Beleuchtete Schalter für die Leseleuchten im Fond
- Beleuchtete Einstellungsräder für die Lüftungsdüsen
- Fußraumbeleuchtung in LED, die auch während der fahrt leuchtet (alà Audi)
- Kennzeichenbeleuchtung in LED wie bei 1er und 3er
- Lüftungsdüsen in den B-Säulen vor den Fond-Fenster für dauerhaft beschlagfreie Sicht
- Schönere Auspuffendrohre serienmäßig!!!!!!!
- Anders geformte Außenspiegel, damit nicht weiterhin bei Regen die gesamten Spiegelflächen nass und schmutzig werden
- dunkler getönte Fondscheiben (kann ja jeder ohne große Mühe reingucken)
- Motortemeraturanzeige
- Ablagefach in der Mittelarmlehne hinten
Den anderen Kritiken schließe ich mich auch an!
Mal sehn ob ein BMW-Entwickler hier mit liest ;-)
mfg Ottmar
Zitat:
Original geschrieben von Buchen-BMW
Mal sehn ob ein BMW-Entwickler hier mit liest ;-)mfg Ottmar
Hatte die gleiche Idee - eigentlich müsste ja der Entwicklungschef von BMW "anmailbar" sein... Frei nach dem Motto "nützt's nichts, schadet's nicht".