Verbesserungsmassnahmen - Lifecycle 2007 - 2011 + Bluetooth zu laut
Hallo!
Gestern kam der neue TT - 2,0 TFSI HS S-line...
Heute steht er schon bei Audi - aber das ist bei mir ja immer so.
Diesmal ist es aber moderat - das Lenkrad steht leicht schief nach rechts.
Passieren darf sowas trortzdem nicht...
---
Ich wollte mal berichten, was mir an Veränderungen / Verbesserungen im Detail noch aufgefallen ist.
Bisher positiv
- Deutlich weniger Klappern (aber das kann ja leider noch kommen)
- Die Türen schliessen satter (hatte ich schon bei der Probefahrt bemerkt). Keine Ahnung was sie gemacht haben - es ist auf jeden Fall Klasse!
- Endlich läuft kein Wasser mehr in den Kofferaum, wenn die Klappe nach dem Regen auf ist. Da wird jetzt eine Dichtung/Gummilippe verbaut, die das Wasser ableitet. Lässt sich bestimmt ganz simpel nachrüsten!
- Bose ist doch TOP / kein Vergleich zum Standardsystem.
- CH/Leaving Home über TFL + Nebler ist schick!
- Endlich kein Lenkradflattern mehr bei 140 ! Hurra !
Bisher neutral (hoffentlich bleibt das so):
- Der Motor klingt schon anders als der Vorgänger - man hört den Motor weniger, den Turbo aber deutlicher als beim Vorgänger (wenn man etwas beherzter Gas gibt, was ich natürlich eher selten getan habe und auch nicht über 3.000 rpm 😉). Denke das gehört so.
Vielleicht sollte ich nicht überall mit dem Hörrohr rangehen.
Bisher negativ:
- das schiefe Lenkrad (s.o.)
- Bluetooth verbindung ist mir zu laut! Egal ob mit 6233 gekoppelt oder mit IPhone 4 - es ist echt zu laut, was da aus den Lautsprechern kommt. Am Navi hab ich schon ganz auf null gestellt und trotzdem ist es noch sehr laut.
Wenn ich beim 6233 Nokia die lautstärke runterregle geht zwar der Balken runter, wenn ich die Taste loslasse aber gleich wieder hoch. Beim Iphone weiss ich garnicht, wie das geht.
Hab auch eine Ladeschale für Nokia eingeklickt - liegts daran. Was muss ich sonst einstellen?
Danke für Hilfe zum Bluetooth.
Hoffe, ich konnte ein paar Wasser-in-den-Kofferraum geplagten helfen.
VG
D.
Beste Antwort im Thema
Ich hab gerade andre sorgen...
Bilder anbei...
33 Antworten
Hallo!
Wollte mal wieder ein büssel bloggen ;O)
TT (211 front) nun 4 Monate alt und läuft gut - sehr viele Kilometer inzwischen ;O)
Was ist positiv gegenüber dem 2007er 200 PS Front:
- Daytona ist ne Wucht
- Aussendesign ist schon etwas schicker
- CH/LH über LEDs ist schick
- Motor läuft - wenn warm - ruhiger als der 200 PS
- Wenn behutsam gefahren ist der Verbrauch besser (minimum 0,5 liter/100 km)
- Das Drehmoment macht viel Spass beim fliegenden Start - Durchzug plus längerer 2ter Gang ist sehr viel flotter als im 200 PS
- der 5te Gang auf der Autobahn ist genial von 100 bis 200
- Klappern ist derzeit fast komplett weg (klappert wohl weniger wenn kalt?)
- Alufelgen (Sommer) wirken bei grauer Aussenfarbe viel mehr
- Kaum Ölverbrauch (!)
- Viel weniger Windgeräusche
- Hurra, ich hab mich an den etwas lauteren Sound gewöhnt ;O)
UND !!!
- Er war noch nicht in der Werkstatt !!! Der Alte hatte nach 4 Monaten schon ca. 7 Besuche ;O)
-----
"negativ" ist (keine echte Kritik):
- Daytona frisst Steinschläge ;O)
- Bei Daytona fallen die 17 Zoll Winterfelgen mehr auf ;O)
- Die Gaspedalkennlinie ist mir nicht spontan genug - hat aber auch Vorteile und man gewöhnt sich dran (manchmal kommt es mir vor, als wäre die Kennlinie adaptiv)
--> Sporttaste vergessen zu bestellen... Mist
- Bei Vollgas verbraucht er mehr ... komisch, aber kam mir so vor. Hier sind dann auch mal 13,x oder mehr im Display beim Autobahnhatz.
- Ab 200km/h kommt er mir nach wie vor etwas träger vor und nicht so agil bis V-Max (von dem ich auch mehr erwartet habe). Das es an der 95 Oktan Auslegung liegt halte ich für die beste Erklärung - haben ja schon einige geschrieben.
---> Tanke sogar des öfteren Super+ und bilde mir ein, dass er flotter ist (das ist aber wirklich wohl nur Glaube - wird ja aber nix schaden, oder?)
---
Alles in Allem !
KLASSE Auto, was mich jeden morgen freut. Freu mich schon auf den Sommer !
VG
Drago
das hört sich doch gut an, und somit kann ich mich auf meinen fast Neuen noch mehr freuen. Hoffe daß ich ihn bald bekomme, und kann dann leider nicht so detailiert vergleichen, da sich Coupé alt gechipt mit Roadster neu Original kaum vergleichen lassen werden. Wenn doch, werde ich berichten, und dragofoscar mit positiven Statements über die Sporttaste ärgern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
...und dragofoscar mit positiven Statements über die Sporttaste ärgern 😁
;0)
Noch hast du sie nicht. War sie nicht in der Bestellung nichtvaufgetaucht oder so.
Und wieso nur fast neu ?
Bin bespannt, was du sagst. Ich denke er wird dir unten rum fast noch besser als der gechipte gefallen. Obenrum ... Schaum mer mal :0)
es ist ein Werksdienstwagen der AUDI AG, und im Portal waren die S-Taste und der Fernlichtassi nicht aufgeführt, aber nachher im Kaufvertrag. Meine hat laut Angaben des Tuners 380NM, und das mit dem kurzen Getribe und dem leichten Coupé, ich denke das geht schon etwas gemächlicher im Neune. Aber schauen wir mal... Mitte Februar müsste er eintreffen, und ich meine Erfahrungen posten oder auf meiner HP niederschreiben.