Verbesserungsmassnahmen - Lifecycle 2007 - 2011 + Bluetooth zu laut

Audi TT 8J

Hallo!

Gestern kam der neue TT - 2,0 TFSI HS S-line...
Heute steht er schon bei Audi - aber das ist bei mir ja immer so.
Diesmal ist es aber moderat - das Lenkrad steht leicht schief nach rechts.
Passieren darf sowas trortzdem nicht...
---
Ich wollte mal berichten, was mir an Veränderungen / Verbesserungen im Detail noch aufgefallen ist.

Bisher positiv
- Deutlich weniger Klappern (aber das kann ja leider noch kommen)
- Die Türen schliessen satter (hatte ich schon bei der Probefahrt bemerkt). Keine Ahnung was sie gemacht haben - es ist auf jeden Fall Klasse!
- Endlich läuft kein Wasser mehr in den Kofferaum, wenn die Klappe nach dem Regen auf ist. Da wird jetzt eine Dichtung/Gummilippe verbaut, die das Wasser ableitet. Lässt sich bestimmt ganz simpel nachrüsten!
- Bose ist doch TOP / kein Vergleich zum Standardsystem.
- CH/Leaving Home über TFL + Nebler ist schick!
- Endlich kein Lenkradflattern mehr bei 140 ! Hurra !

Bisher neutral (hoffentlich bleibt das so):
- Der Motor klingt schon anders als der Vorgänger - man hört den Motor weniger, den Turbo aber deutlicher als beim Vorgänger (wenn man etwas beherzter Gas gibt, was ich natürlich eher selten getan habe und auch nicht über 3.000 rpm 😉). Denke das gehört so.
Vielleicht sollte ich nicht überall mit dem Hörrohr rangehen.

Bisher negativ:
- das schiefe Lenkrad (s.o.)
- Bluetooth verbindung ist mir zu laut! Egal ob mit 6233 gekoppelt oder mit IPhone 4 - es ist echt zu laut, was da aus den Lautsprechern kommt. Am Navi hab ich schon ganz auf null gestellt und trotzdem ist es noch sehr laut.
Wenn ich beim 6233 Nokia die lautstärke runterregle geht zwar der Balken runter, wenn ich die Taste loslasse aber gleich wieder hoch. Beim Iphone weiss ich garnicht, wie das geht.
Hab auch eine Ladeschale für Nokia eingeklickt - liegts daran. Was muss ich sonst einstellen?

Danke für Hilfe zum Bluetooth.

Hoffe, ich konnte ein paar Wasser-in-den-Kofferraum geplagten helfen.

VG
D.

Beste Antwort im Thema

Ich hab gerade andre sorgen...
Bilder anbei...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Ich hab gerade andre sorgen...
Bilder anbei...

Das ist aber doch jetzt eine anders geformte Gummileiste und keine zusätzliche, oder?

Das heißt, die alte muss raus und die neue rein.

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Ich hab gerade andre sorgen...
Bilder anbei...
Das ist aber doch jetzt eine anders geformte Gummileiste und keine zusätzliche, oder?
Das heißt, die alte muss raus und die neue rein.

Nee - da war vorher keine Leiste ! Bei meinem 2007er war da NIX ! Kofferaum geht viel satter zu nun.

Muss aber auch mit schmackes zugemacht werden.

Der Regenablauf funktioniert 1A !

Eine echte Verbesserung!

Zitat:

Original geschrieben von AQuick



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


DANKE - ich hatte Bluetooth aktiv und in der Ladeschale - jetzt raff ich das erst. Das läuft ohne Bluetooth - zumindest ohne das im Telefon.
Und schwupp funktioniert alles: Zündungserkennung - Ausschalten des 6233 - alleiniges Hochfahren... sehr komfortabel und doppelt so gute Sprachqualität.
Hurra - letzendlich hat es auch Herr Doktor kapiert 😉

---
- Die neuen S-Line Felgen sind richtig putzintensiv...

Tja, manchmal ist eine Lösung doch einfacht und doppelt gemoppelt eben nicht gut. Also entweder Bluetooth-Verbindung oder aber Ladeschale ohne Bluetooth. Zumindest gilt das für die "alten" Ladeschalen, die übrigens auch nicht intern (!) über Bluetooth mit dem Bordsystem kommunizieren. Das läuft da tatsächlich noch über echte physische Kupferkabel ;-) Wahrscheinlich ist das der Grund, warum die Sprachqualität auch so gut ist.

Zu den Felgen. Du hast ja wohl auch die neuen S-Line 10 Speichen-Felgen gewählt, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe. Falls ja, schließen bei dir dir Reifen bzw. das Gummi der Reifen auch total eben mit dem Felgenkranz ab. Da ist bei mir sozusagen 0mm ÜBerstand des Gummis, was leider dazu führt, dass die Felgen ruck-zuck am Kranz macken und schleifspuren bekommen sobald man mal seitlich auch nur leicht mal einen Bordstein streift. Bei mir im Parkhaus geschehen am Ticketschalter. Die Felgen auf der rechten Seite sind echt schon übel in Mitleidenschaft gezogen. Darüber ärger ich mich wirklich, dass Audi das Fahrzeug mit solchen Reifen ausliefert. Habe einen A4 mit exakt den gleichen Felgen gesehen, welcher andere Reifen aufgezogen hat. Diese bieten mit ca. 1cm ÜBerstand an der Flanke genug Sicherheit, dass man erst an Gummi stößt bevor es die Felge trifft!!!

Also, pass gut auf die Felgen auf. Ich habe mich deswegen schon grün und schwarz über Audi geärgert!!! HAtte bei meinen vorgänger Fahrzeugen noch nie diese Probleme. Ist echt megaempfindlich diese Felgen/Reifen-Kombi bei mir...

Ich hatte zuvor S-Line 5 Speichen mit den gleichen Reifen.

Da hatte ich auch so meine Erlebnisse am Anfang - jedes Einparken ist immer wie auf ruhen Eiern laufen.

Die 5 Speichen Felgen haben einen glatten breiteren Rand - da sehen Kratzer noch fieser aus.

Ich bin also vorgewarnt und versuche immer schön vorsichtig zu fahren - leider ist das mit extrem viel Konzentration verbunden und ... toi toi toi

---

Im A4 sind es 8,5 J Felgen im TT 9J - mit gleich breiten Reifen kann auf der 8,5 J Felge etwas überstehen.

Einen Felgenschutz hat der Pirelli aber nicht. Trotzdem iist es ein Top Reifen - war sehr zufrieden damit!

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Das ist aber doch jetzt eine anders geformte Gummileiste und keine zusätzliche, oder?
Das heißt, die alte muss raus und die neue rein.

Nee - da war vorher keine Leiste ! Bei meinem 2007er war da NIX ! Kofferaum geht viel satter zu nun.
Muss aber auch mit schmackes zugemacht werden.
Der Regenablauf funktioniert 1A !
Eine echte Verbesserung!

Muss zugeben, ich hatte noch nicht nachgeguckt.

Stimmt, bei meinem 2009er ist da keine Leiste!

Sollte sich also nachrüsten lassen.

Noch zwei Fragen:

1. Kannst du erkennen, ob die nur geklebt, oder auch irgendwie geclipst ist?

2. Ist die Leiste nur an der Seite, oder geht die rundherum? (edit: Habe ich mir gerade selbst beantwortet, nach genauerer Betrachtung der Fotos)

Gut dass du den armen Vogel in einem Stück herausbekommen und beerdigt hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Noch zwei Fragen:
1. Kannst du erkennen, ob die nur geklebt, oder auch irgendwie geclipst ist?
2. Ist die Leiste nur an der Seite, oder geht die rundherum?
Gut dass du den armen Vogel in einem Stück herausbekommen und beerdigt hast.

Sollte geklebt sein ! Klipse passen da nicht hin.

Geht von ganz hinten am Schanier (Siehe Foto weiter vorn) bis hinter den Spoiler (Siehe Foto weiter vorn). Ganz rum gehts nicht.

Die kostet gefühlt so ca. 30 Euro das Stück und sollte in 30 min verklebt sein!

Nachrüsten ist meines erachtens ein Kinderspiel!

...
Ja - mit dem Vogel fiel mir ein Stein vom Herzen! Meine Konstruktion war schon jugend forscht reif ;O)

--------

Viel mehr würde mich interessieren, was sie mit den Türen gemacht haben und seit wann das so satt klingt. Mein 2007er hatte die zusatzdichtung auch (nachgerüstet)
Vielleicht sind die dichtungen fester - keine Ahnung. Das ist aber echt sehr wertig jetzt!

------

- Noch ist mir aufgefallen, dass das Alu etwas heller ist als vorher 😉
- Und im Motorraum kann man kurz unter der Windschutzscheibe nun auf die Scheibenwischermotoren gucken - das war vorher irgendwie abgedeckt. Finde ich blöd, da kanns doch reinregnen.
- Die LED Nummerschildbeleuchtung ist schick - blendet aber total beim Klappeöffnen 😉

Ok, lasse morgen mal nachfragen...

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Ok, lasse morgen mal nachfragen...

Viel Erfolg - vielleicht bekommst du ja eine Teilenummer.

VG
D

Danke nochmal, werde berichten und Preis und Teilenummer hier posten.

ich würde mal gern ein Bild von der Werksseitigen LED Kennzeichenbeleuchtung sehen 😎 bin am überlegen ob ich sie mir nachrüste. Alle Zubehörleuchten waren mir bis jetzt immer zu hell.

Zitat:

Original geschrieben von The Bad Guy


ich würde mal gern ein Bild von der Werksseitigen LED Kennzeichenbeleuchtung sehen 😎 bin am überlegen ob ich sie mir nachrüste. Alle Zubehörleuchten waren mir bis jetzt immer zu hell.

Ich mach mal nen Bild - nur kannst du das anhand eines Fotos bestimmt schlecht einschätzen.

Ich find das schick - aber nicht wirklich notwendig.

Innen hab ich auf LED vezichtet - Ambiente war nicht zu sehen, Decke zu kaltes Licht und die Türgriffleuchten haben geblendet - Fussraum fand vollkommen irritierend 😉

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Danke nochmal, werde berichten und Preis und Teilenummer hier posten.

und wie sieht es aus? 😁

Am Donnerstag gibt es mehr Infos!

wie versprochen:
Teilenummer für die Leisten 8J8 827 359 und 8J8 827 360
Preis pro Leiste: 42,66 Euro😰😰😰
Das ist mir zu teuer!
Habe ja auch bereits eine Gummi-Kofferraummatte, da kann es ruhig drauf tropfen und die ist eindeutig billiger und hat weitere positive Effekte!!!
http://www.ebay.de/.../130575390650?...

Das ist ein stolzer Preis für son bisschen Gummi!

Vielleicht hilft ja ein Antrag auf Kulanz?!

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Mann mann ...
was bin ich auch für ein Pechvogel... (nicht nur ich)
Und das ist fast schon komisch, wenn nicht auch etwas tragisch.

Mir ist auf der Landstrasse ein kleiner Spatz in den Kühler geflogen.
Der 2 Tage alte Kühler hat nun eine kleine Delle - sieht aber noch dicht aus.
Wenn kaputt, müsste doch was rauslaufen an der Stelle - oder?
---
Und...
Ist noch nicht alles - der Vogel ist noch an Bord. Klemmt links neben Dem Kühler fest.
Ich komm da nicht ran und befürchte, dass auch die Demontage der Motorabdeckung nicht viel Platz schaffen wird den Lütten raus zu kriegen.
Muss dann schon wieder zu Audi hin!
Oh - Mann ...
Hoffentlich muss da nicht die ganze Front runter.

Jetzt bitte keine dummen Kommentare.

PS: wer hat sich hierfür denn bedankt 😉

Im Ernst : könnte MARDER locken, schnell handeln, bevor er was riecht.....

Bernd35

Deine Antwort
Ähnliche Themen