Verbesserungen, Wünsche, Ideen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Fangemeinde,

trotz der Vielzahl der hier beschriebenen Probleme scheinen doch die meisten von Euch mit ihrer E-Klasse sehr zufrieden zu sein.

Mich interessieren Eure Ideen, Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung des aktuellen Produktes. Was würdet Ihr verändern, um Eure E-Klasse (W/S211) wirklich perfekt zu machen?

Bitte beschränkt Eure Meinungen nur auf den Umgang mit der Fahrzeugtechnik und die Bedienbarkeit im Alltag! Die Unternehmenspolitik sowie Werkstattprobleme lasst hier bitte aussen vor.

...am Rande sei noch erwähnt, dass ich nicht bei DC arbeite... (und auch nicht für einen anderen Hersteller!)

Ich hoffe auf rege Teilnahme!

Gruß
Onkel Mat

20 Antworten

vielen dank für eure beiträge!!!

dann werde ich selbst auch mal ein paar punkte aufzählen, die mir neben einigen hier schon genannten aufgefallen ist😉

-jackenhaken an den fondgriffen (oben) sind "blind" schlecht zu finden
-fensterheber v/h in der fahrertür sind "blind" schwer zu unterscheiden (drücke noch oft den für hinten)
-parktronikanzeige im himmel beim t-modell ist nicht mehr zu sehen, wenn das rollgitter hinter den fahrersitzen befestigt ist
-anklappbare spiegel gibts nur im paket mit memory und lassen sich bei langsamer fahrt nicht "anlegen"
-es gibt keine sichere aufnahme für einen reservekanister mehr
-sehr wenig fussfreiheit unter den vordersitzen (wird wohl mit den neuen sitzen besser)
-gurtschloss beifahrerseitig in verbindung mit klappbarer lehne sitzt zu tief
-aschenbecher lässt sich schwer entnehmen, wenn der ganghebel (automatik) in parkposition steht

trotzdem bin ich sehr zufrieden mit meiner e-klasse, und ich freue mich jeden tag aufs neue, sie zu fahren!

habt ihr noch weitere gedanken zum thema? es können auch kleine "spinnereien"oder einfach nur denkansätze sein...

gruß
onkel mat

Mit all dem oben genannten, wäre es ja das perfekte Auto, bei gleichem Preis versteht sich...

aber dann könnten BMW, Audi und Co. ja dichtmachen... wollt ihr noch mehr Arbeitslose !!! 😉

Was mir noch fehlt, um wieder beruhigt bremsen zu können (hatte ja schon mal erwähnt, daß mir einer in den Kofferraum gucken wollte)
-> bremskraftabhängiges Bremslicht, am besten mit Stroboskop-Effekt bei Vollbremsungen....

naja und die eingebaute Vorfahrt natürlich ....

Grüße

mir fehlt das Panoramaschiebedach für das T-Modell

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uuo


mir fehlt das Panoramaschiebedach für das T-Modell

Gruß
Uwe

demschließe ich mich an , habe zwar nur nen w211 aber das fehlende Panoramadach wäre für mich ein grund gegen den s211 ,

der neue 5er hat sowas wieder bekommen, und slebst solche monster vans wie der (?) espace hat so etwas in der liste ( meine ich gesehen zu haben )

der vel satis als "misch-kombi-limo" hats auch

Ähnliche Themen

Genau meine Meinung!Wichtige Verbesserungspunkte.
Gruß cus

Hallo Onkel Mat,

Viel zu verbessern gibt es nicht, das meiste kann man ja gegen Aufpreis ordern.

Was man nicht ordern kann ist eine Fahrlichtanzeige. Vielleicht fehlt mir das Vertrauen in die Fahrlichtautomaik, aber ab und zu wäre es ganz nett zu wissen, ob das Licht wirklich brennt.
Schön wäre es auch, wenn die GPS gesteuerte Uhr nicht manuell von Winter- auf Sommerzeit umgestellt werden müsste.
Und noch eins - jedesmal, wenn man bei Regen den Kofferraum öffnet, läuft die ganze Sauce vom Deckel in den Kofferraum - da sollten sich die Ingenieure mal was einfallen lassen.

Ansonsten tolles Auto - die Anfahrschwäche liegt an meinem gewählten Motor, die hätte ich bei einem Benziner wohl nicht gehabt.

Gruß aus Belgien

Ralph

Was ich wichtig finde wäre das Command anders zu platzieren. Ich fummele da viel dran rum und man schaut dann lange nicht mehr auf die Straße weil es zu weit unten sitzt.
Gutes Qualitätsniveau ist wichtig
Gute Verarbeitung (ist bisher nicht unbedingt top)
Kein Downgrading.
Der Sound ist echt nichtmehr vergleichbar beim neuesten Model.
Sitze zu kurz bzgl. Beinauflage.
Wasser läuft in den Kofferraum bei geöffneter Klappe.
Anzeige Licht eingeschaltet.
Wenig platz im Fußraum hinten.

Und ich komme nicht umhin noch bischen zu lästern!

Ich möchte nicht mit jedem Auto erst mind. 50 mal (ohne Übertreibung) in die Werkstatt fahren. Für mich ists sowieso der letzte Benz. Billig und wirtschaftlich aus dem Ausland ist jetzt angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen