Verbesserungen, Wünsche, Ideen
Hallo Fangemeinde,
trotz der Vielzahl der hier beschriebenen Probleme scheinen doch die meisten von Euch mit ihrer E-Klasse sehr zufrieden zu sein.
Mich interessieren Eure Ideen, Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung des aktuellen Produktes. Was würdet Ihr verändern, um Eure E-Klasse (W/S211) wirklich perfekt zu machen?
Bitte beschränkt Eure Meinungen nur auf den Umgang mit der Fahrzeugtechnik und die Bedienbarkeit im Alltag! Die Unternehmenspolitik sowie Werkstattprobleme lasst hier bitte aussen vor.
...am Rande sei noch erwähnt, dass ich nicht bei DC arbeite... (und auch nicht für einen anderen Hersteller!)
Ich hoffe auf rege Teilnahme!
Gruß
Onkel Mat
20 Antworten
Hallo Onkel Mat,
Viel zu verbessern gibt es nicht, das meiste kann man ja gegen Aufpreis ordern.
Was man nicht ordern kann ist eine Fahrlichtanzeige. Vielleicht fehlt mir das Vertrauen in die Fahrlichtautomaik, aber ab und zu wäre es ganz nett zu wissen, ob das Licht wirklich brennt.
Schön wäre es auch, wenn die GPS gesteuerte Uhr nicht manuell von Winter- auf Sommerzeit umgestellt werden müsste.
Und noch eins - jedesmal, wenn man bei Regen den Kofferraum öffnet, läuft die ganze Sauce vom Deckel in den Kofferraum - da sollten sich die Ingenieure mal was einfallen lassen.
Ansonsten tolles Auto - die Anfahrschwäche liegt an meinem gewählten Motor, die hätte ich bei einem Benziner wohl nicht gehabt.
Gruß aus Belgien
Ralph
Spontan würde mir das Handschuhfach einfallen. Das knallt meiner Frau immer auf die Knie. Das war im 210er weitaus besser gelöst.
Bei der APS 50 Navi würde ich es sehr begrüssen, wenn der derzeitig angewählte Buchstabe AUCH im Tacho, nicht nur im APS 50 Display dargestellt wird um nicht den Blick auf das Display zu wenden.
Der Schalter der Sitzheizung ist auch daneben. Wenn ich von höchster Stufe auf "aus" drücken möchte, muß ich dreimal drücken. Ein Rückschritt gegenüber dem 210er.
Und wenn ich schon meckere, dann wäre der Lichtschalter für mich perfekt, wenn die "Auto" Stellung links neben der "0" wäre ...
...Super! Genau solche Antworten sind mir wichtig!!!
Und es hat nix mit "meckern" zu tun, wenn Ihr Eure ehriche Meinung sagt.
Danke, und weiter so!!!
Gruß
Onkel Mat
Ein vernuenftiger Cupholder ware nicht schlecht. Der Audi A4 1,9TDI meiner Frau hat z.B. einen sehr guten Cupholder, mein E55 hat gar keinen. (Den bekommt man hier in Suedafrika nichtmal gegen Aufpreis). Der A4 hat sogar die bereits erwaehnte Fahrlichtanzeige, aber wenn mein E55 das Licht anschaltet, dann schaltet auch das Command Display von Tag auf Nacht-Design um, das ist dann mein "Ersatz" fuer die fehlende gruene Leuchtdiode.
Die Bedienung der Multikontur Sitze war bei meinem S600 auch besser; ich mag die Anordnung der Schalter nicht so sehr, an der Seite war es fuer mich angenehmer.
Viele Gruesse aus Kapstadt.
Andy
Ähnliche Themen
# Ein ECHTES Soundsystem (z.B. Bose) wäre fein
# MP3 Wiedergabe auch mit APS50 (kann heute jedes ALDI-Autoradio)
# Bessere Verarbeitungsqualität des Mittelgitters im Armaturenbrett (ohne Klappergeräusche)
# Eine programmierbare PARKTRONIC. Ich möchte es nicht erst auf den letzten 30cm Piepen hören.
# Multikontursitze mit echter Lendenwirbelstütze und nachvollziehbarer Einstellung.
# direktere Lenkung
# klapperfreie Laderaumabdeckung beim Kombi
# kein ständiges DOWNGRADING der Ausstattung. Neuester Verdacht: Die Metallleiste, die von der A-Säule über das Dach läuft, war erst in Wagenfarbe lackiert, ist jetzt mattschwarz und kommt demnächst aus Plastik.
- Schließen des Heckdeckels per Fernbedienung
- Mehr (als 3) mögliche Einstellungen der Airmatic, z.B. noch tiefere Einstellung!!
- Soundsystem mit mehr Bass
und jetzt zur Optik:
- Standlichter, Nebelscheinwerfer, Umfeldbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung von Werk aus in Xenonoptik (Ich weiss, ist nicht erlaubt, aber wenn's von Werk aus wäre...wer weiss 😉)
- Wäre schön, wenn wahlweise dunklere Scheiben möglich wären
- AMG-Auspuff beim AMG-Paket auch für CDI's (dann hätte ich mir das auch mitbestellt)
Und zuletzt:
Bei der Bestellung könnte Mercedes ruhig auch mal auf Sonderwünsche eingehen ohne direkt mit einer saftigen Preiserhöhung anzukommen...
(Hätte z.B. gerne das Designo Lederlenkrad mit Cinnamora rotbraun - Holz gehabt...)
Gruß,
Rejoe
Kopfstützen in Neigung fest arretierbar und vor allem bis zur Decke einzustellen. Wäre nun wirklich kein großer Aufwand.
wapFesteinbau
Für den teuren Wap-Festeinbau ganz normale Sachen so wie erhalten oder verpasste Anrufe mit Datum und Uhrzeit und zum bespiel löschen denn dann könnte man sehen wer zum wiederholten mal angerufen hat. ( Hat jedes Billighandy nur bei Teuren WAP Festeinbau hat man da geschlafen)
Es brauch doch nur eine gescheite Software.
So jedenfalls hat das Gerät nichts was man als Geschäftsmann benötigt. Würde es so nie wieder kaufen.
Hallo Onkel Mat,
die Probleme kommen mir auch bekannt vor. Besoders nervig ist dass beim öffnen des Kofferaumdeckels das ganze schmutzige Regenwasser in den Kofferaum tropft. und wenn man relativ weit vorne sitzt bekommt man das Handschuhfach auch nur schwer auf. Ausserdem funktioniert mein Telefon oft nicht. Das empfinde ich als ziemlich unzuverlässig und darf bei diesem Auto nicht sein! Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Gruss
Late
Einsparungen find ich nicht gut
Das die Motorabdeckung nicht mehr silber lackiert ist hab ich schon gelesen.
War denn der vordere Querträger im Motorraum mal lackiert?Bei allen anderen Autos war der doch immer in Wagenfarbe.Ist das auch Alu.
Vieleicht weiß das jemand.
Hallo ihr selten zufriedenen,
infoanzeige im comand bei navigation untere leiste
wieviel km bis ziel und voraussichtliche ankunft.
was interesiert mich wieviel satelliten ich gerade empfange und auf welchem längen und breitengrad ich mich gerade befinde.
perspektivische anzeige der route im display.
parktronic im display a la bmw 7er.
habt ihr schon mal in einem 7er bmw komforsitz gesessen ? da gibt es noch reichlich verbesserungsmöglichkeiten bei der E
oberschenkelauflage für lange kerle ( 190 cm )
verstellung des schulterbereiches und komforkopfstützen.
gruß
schrempf
Verbesserungsvorschläge
Ich bin bescheiden. Wenn das Wasser vom Kofferdeckel beim Öffnen nicht mehr in den Kofferraum rinnt, und ich am Steuerrad die fix eingestellten Sender abrufen könnte, wäre ich schon zufrieden.
mfg older
Hier meine Liste (Sorry für Wiederholungen):
- Subwoofer wieder her!
- Kopfstützen nach Verstellung arretierbar
- Klappen für Vordersitz-Ablagen besser einrastend
- Abblendlicht-Anzeige im KI
- Außenspiegel-Umfeldbeleuchtung wieder her!
- Ambientes Licht auch für hinten per KI regelbar
- mehr Beinfreiheit (Länge) vorne
- Sonnenblenden-Spiegel wie beim 210 beleuchtet
- Multikontursitz logisch einstellbar
- Gurtschlösser vorn besser erreichbar machen
- gespeicherte Sender per Lenkradtasten scrollen
Und trotzdem fahre ich jeden Tag gerne mit ihm!!!!
Gruß
Der Berliner