Verbesserung Radio
Also eine tolle Leistung ist das Standard-Radio vom Klang her wirklich nicht.
Hat jemand eine Idee wie der Klang zu verbessern ist
Grüße raiwie
Beste Antwort im Thema
Die gesamte Kette muss stimmen.
Aber grundsätzlich ist es so, dass schlechte Boxen mit einem guten Radio etwas besser klingen, als gute Boxen mit einem Brustschwachen Headunit. Das konnte ich beireits bei einigen Autos feststellen - ganz gravierend war der Unterschied beim Smart - mit dem Originalradio war der Klang unerträglich (obwohl das Ding an die 400 € Kostete). Mit einem anderen Radio war es schon besser, aber letzten Endes mußten auch bessere Boxen her. Im Fall vom BMW würde ich es aber zuerst mit dem Radio versuchen.
LG
Update:
Vielleicht hilft das hier weiter : Klick mich
29 Antworten
Hast du es nicht probegehört vor dem Kauf? Ich war auch vom HiFi enttäuscht und nachdem ich dann das Harman/Kardon gehört hatte, für dieses begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von Raiwie
Also eine tolle Leistung ist das Standard-Radio vom Klang her wirklich nicht.
Hat jemand eine Idee wie der Klang zu verbessern istGrüße raiwie
Ich habe den BMW Professional Radio aber der Klang ist wirklich nicht berrauschend, obwohl ich kein Hifi-Freak bin und hier eigentlich keine Ansprüche habe. Aber es fällt einfach auf, dass der Klang nicht gut ist. Mein Verdacht ist aber, dass es nicht am Radio liegt (schließlich wird das Radio nicht nur beim X1 verbaut), sondern an den Lautsprechern liegt. Hier sind vermutlich ganz billige drinnen. Leider. Das Ganze erinnert mich etwas an meinen ersten Elektronik-Baukasten in der Schule. Da habe ich auch einen Radio gebaut mit einem 4W Lautsprecher, der nur einen begrenzten Frequenzbereich hatte. Genauso kommt mir das vor, dass die Lautsprecher nicht das Ganze Frequenzband gleichmäßig abdecken.
Also ein Test wäre es sicher Wert die Lautsprecher zu tauschen - die Frage ist nur, wie kommt man an die ran...?
@mfre
Ich habe zB den Radio beim Kauf schon probegehört, aber beim Kauf stehen einfach am Anfang andere Dinge im Vordergrund. Mir ist es damals bei der Probefahrt usw. nicht aufgefallen.
Habe das Hifi, und bin begeistert und sehr zufrieden. Klar ist das H/K besser, aber das war MIR der Aufpreis nicht wert.
Wurde nicht mal irgendwo geschrieben, dass beim Standradradio ein Lautsprecher eingespart wurde ??
Beim Professionell sind es 6 aber wenn ich sehe wie die z.T. simpel untrem Sitz....
....im 1er fand ich das Radio besser als jetzt im X1 obwohl beides Professional und das eine BJ 2006 war und das jetzt BJ 2010 ist.
Ähnliche Themen
interssante frage ob durch austausch der boxen der klang erheblich gesteigert werden kann!
Biite um Aufklärung .... danke ....
Die gesamte Kette muss stimmen.
Aber grundsätzlich ist es so, dass schlechte Boxen mit einem guten Radio etwas besser klingen, als gute Boxen mit einem Brustschwachen Headunit. Das konnte ich beireits bei einigen Autos feststellen - ganz gravierend war der Unterschied beim Smart - mit dem Originalradio war der Klang unerträglich (obwohl das Ding an die 400 € Kostete). Mit einem anderen Radio war es schon besser, aber letzten Endes mußten auch bessere Boxen her. Im Fall vom BMW würde ich es aber zuerst mit dem Radio versuchen.
LG
Update:
Vielleicht hilft das hier weiter : Klick mich
Hallo!
Hat das schonmal jemand im Xie gehört? Kann jemand abschätzen, was der Einbau kosten würde. Nur mal so für meine Neugierigkeit! 😁
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
Hallo!Hat das schonmal jemand im Xie gehört? Kann jemand abschätzen, was der Einbau kosten würde. Nur mal so für meine Neugierigkeit! 😁
Gruß
Frank
Ich bin scharf am überlegen mir das Ganze anzutun und es selbst einzubauen.
Hier ist ein ganz guter Einbaubericht für den E90:
http://brfchaser.de/Erfahrungsbericht_Alpine_3KM.pdf
Hallo,
ich werde in den nächsten Tagen mein Business Radio gegen ein "Professional" tauschen und werde dann mal berichten, ob das eine Verbesserung bringt.
Ich habe dieses Radio gekauft: - Professional MP3 CD Radio Alpine CD73 -
Nach Angabe des Verkäufers soll das Ding in folgende Fahrzeug passen:
Für 1er (E81 E82 E83 E87 E88), 3er (E90 E91 E92 E93), X1 (E84), Z4 (E89)
Ich hoffe, dass das auch wirklich im X1 problemlos funktioniert.
Wenn jemand weiss, ob das Professional-Radio aus der 1er und 3er-Serie auch im X1
einzubauen ist, dann wäre ich für eine Info. sehr dankbar.
Mein Bericht folgt nach dem Austausch (aber nur wenn auch ein Ton raus kommt 😁).
Gruß
jojox1
danke dir für die folgenden erfahrungsberichte..
Zitat:
Original geschrieben von jojox1
Hallo,ich werde in den nächsten Tagen mein Business Radio gegen ein "Professional" tauschen und werde dann mal berichten, ob das eine Verbesserung bringt.
Mein Bericht folgt nach dem Austausch (aber nur wenn auch ein Ton raus kommt 😁).Es ist geschaft!!😎
Ich habe heute das Business Radio gegen ein Professional getauscht.
Der Klang ist wirklich deutlich besser! Mehr Klangvolumen .
Die Bässe und Höhen kommen besser (aber keine Wunder erwarten).Einige Infos.:
- Das ausgebaute Business Radio ist von Veston
- Das bei e..y gekauft Professional Radio ist von Alpine (CD73) ca. 2 Jahre alt.
- Der Ausbau und Austausch ist recht einfach.
Unter der Thread "Antennenanschluß Radio Business" wurde super erklärt, wie man
das ganze Bedienteil der Klimaanlage vorsichtig nach vorne abkippen kann, um an
die 2 Befestigungsschrauben des Radios zugelangen.
- Wenn die Schrauben gelöst sind, lässt sich das Radio einfach herausziehen.
- Stecker und Antennenanschluß können einfach umgesteckt werden.
- Die Multifunktionsbedienung am Lenkrad funktioniert bei mir auch ohne Probleme.Ich bin super zufrieden.😁
Gruß
jojox1
ich bin immer wieder begeistert, wie begnadet geil der sound vom bmw professional radio in verbindung mit hifi system ist.
kein vergleich zum normalen system.
der aufpreis zum HK ist es aber in der tat nicht wert.
ich bin selber musiker und produziere eigene songs, daher auch bei klangbildern äußerst sensibel eingestellt 😉
zell
Hallo zusammen,
meinen früheren Beitrag zur "Klangverbesserung" find ich leider nicht mehr.
Also - ich habe umgerüstet von Business auf Professional mit einem weiteren Zentralbass unter dem Beifahrersitz. Diesen parallel am Zentralbass unter dem Fahrersitz angeschlossen. Alles soweit okay . Klang ist jetzt okay. Ich hab momentan `ne CD mit jede Menge Bässe drauf. Oh Mann - die hört ihr locker auf der Strasse mit 😉
Leider funktioniert PDC hinten nicht. Wer weiß Rat? Eingebaut ist ein gebrauchtes Alpine-Radio.
Ricarda
....selbst ist die Frau😁
hallo Ricarda,
ich unterstelle mal, daß du die Aussage "PDC hinten funktioniert nicht" getroffen hast, weil du "nur" PDC hinten hast, oder geht es vorne?
Die Signaltöne von PDC werden über das Radio und die eingebauten Stereo-Lautsprecher ausgegeben, also Hindernis hinten links, Ton von LS hinten links usw.
Das gilt übrigens auch für PDC vorne, Hindernis vorne re, Ton über LS vo rechts.
Die Informationen erhält das Radio über den CAN-Bus. Wenn du ein anderes Radio eingebaut hast, muß das diese Art der PDC-Tonausgabe ermöglichen. Gegebenenfalls muß hier noch etwas am Radio neu codiert werden, da hilft wahrscheinlich nur eine Nachfrage beim 🙂.
gruss mucsaabo