Verarscht vom TÜV
Hallo,
ich habe ein riesen Problem. Ich habe im Internet die Felgen HP Design Perfect 10 gefunden. Homepage HP Design
Ich habe mir das Festigkeitsgutachten und einen Fahrzeugschein in dem die Felgen eingetragen sind besorgt und bin damit zum Prüfer gegangen. Er meinte es wäre kein Problem also habe ich mir die Felgen gekauft. Dann bin ich ein zweites Mal zum Prüfer gegangen und habe mir einen Termin geben lassen, weil ich wollte, dass das Beziehen der Felgen nahe am TÜV Termin dran ist. Da hat er sich alles nochmal angeguckt und wieder gesagt, dass es ok ist. So nun habe ich meine Felgen beziehen und auswuchten lassen, fahre zum Prüfer und dieser sagt auf einmal er hat sich nochmal schlau gemacht und es geht doch nicht. :'(
Was soll ich nun machen. Ich habe für das Auswuchten 80€ , für die Montage 25€ und für den Schraubensatz 40€ bezahlt. (Und natürlich für die Felgen+ Reifen über 1000€) Jetzt soll alles umsonst gewesen sein ... was soll ich machen?!
Bin sehr Dankbar für jede Antwort.
Beste Antwort im Thema
Wenn das Festigkeitsgutachten der zu montierenden Felge keinen Nachweis über ein QM Systems gemäß Anlage XIX zu §19 StVZO bestätigt, ist eine Eintragung der Felgen auch nicht möglich.
Da nützt auch die Vorlage eines Fahrzeugscheines oder eines anderen Gutachten nichts, wo die Felgen schon drin stehen, solche Sachen dienen nur zur Vereinfachung der Eintragung mit VORHANDENEN und entsprechend gültigen Festigkeitsnachweis der zu montierenden Felge.
Es kommt letztendlich einzig und allein auf das Gutachten der Felge drauf an, wenn dies kein Qualitätssicherungssystem nach ISO 9000 des Radherstellers bestätigt, ist eine Eintragung nicht möglich.
50 Antworten
So, ich habe jetzt die Reifenfreigabe. Falls jemand interesse hat einfach anschreiben.
Nankang NS-2 215/35/r19 auf 7,5-8,5er Felge.
PS: Die Reifen sind echt gut. Sie sind nicht die Besten, aber besser als meine alten Goodyear.
Woher weißt Du das die besser sind?
Hat Dir einer erzählt, oder fährst Du gerade illegal mit Deinen Felgen rum 😉
Reifen 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Reifen 🙂.
Wenn denn Räder 😉
Sein Problem bezieht sich aber eher auf die Felgen 😉
Ähnliche Themen
ja, aber er hat hier zwei Paar Dinge in der Diskussion...einmal die Felgen und dann seine Nan* Reifen 🙂. Und von diesen berichtete er gerade 😉. Deswegen schrieb ich "Reifen" 😉.
Zitat:
Hat Dir einer erzählt, oder fährst Du gerade illegal mit Deinen Felgen rum
NEIN ...wie könnte ich.😁 Würde ich niemals tun. Aber sie haften wirklich viel besser als die goodyear(195er). Vllt liegt es aber auch an der Größe. Dafür hatte ich noch nicht genug Reifen um das einzuschätzen.
Aber auch heute im Regen hatten sie auch genug Grip.
Das mit den Reifen ist ja jetzt durchgekaut.
Find ich toll, dass sich hier so viele aktiv am Geschehen beteiligen und nich nur lesen. 🙂🙂🙂
Liegt bestimmt daran, das dies ein Forum ist und einige den Sinn verstehen 😁
Warum ein Reifen besser sein kann, hat ja auch viele Faktoren.
Ob es so ist, wie Du beschrieben hast mag sein, zweifel ich nicht an.
Unsere Goodyear waren auch Dreck, sind wieder runtergeflogen.
Fahren auf dem Polo 9N nun auch wie auf den anderen Vredestein.
Puhh... 5 Monate und gefühlte 100 Prüfer später ist es geschafft. Mein HP Perfect 10 sind eingetragen und meine Nerven am ende =). Man muss einfach durchhalten.
MFG HP
Hey HPPerfect,
wenn das alles so legal ist, tu doch uns und anderen den Gefallen und scan die Eintragung mal ein damit auch alle was davon haben.
Dann erfüllt das Forum auch seinen Zweck!
Gruß
Tyrechris
Zitat:
Original geschrieben von tyrechris
Hey HPPerfect,wenn das alles so legal ist ....
wenn das alles legal gewesen wäre, dann wäre es nicht so kompliziert gewesen.
P.S. Die Felge ist schön, aber ein 215er auf 8,5 Zoll sieht beschXXXen aus.
Zitat:
wenn das alles legal gewesen wäre, dann wäre es nicht so kompliziert gewesen.
Genau das vermute ich auch! 215 auf 8,5 ist auch grenzwertig. die Felgen sind derart breit, dass die Reifen hier leicht nach innen vom Hump rutschen können. Das ganze begünstigt durch geringe Querschnittshöhe (35%) evtl. etwas zuwenig Fülldruck und etwas höhere Querbeschleunigung... Gute Nacht.
Vielleicht macht er auch nur einen Aprilscherz?
Naja, nach ETRTO sind 215/35 auf Felgen von 7J bis 8½J normgerecht.
(Aber deswegen nicht unbedingt schön...)
Hi...
Ihr seid schon nette Gesellen. Sorry, dass nachdem ich heute 800km zurückgelegt nicht gleich eine Komplettanalyse gepostet habe.
Ich werde denen die vorher schon mit der Eintragung DIESER Felgen Probleme hatten gerne per PM erzählen wie und wo ich es gemacht habe. Ich kann soviel verraten, dass es noch einen anderen US Felgen Importeur gibt der mal ein Festigkeitsgutachten von genau dieser Felge gemacht hat. Wenn dann noch ein Auge zugedrückt wird geht alles.
Welche Hilfsmittel ich benutzt habe:
-Fahrzeugschein eines Fahrzeuges, dass gut doppelt so schwer ist wie meins und die gleichen Felgen eingetragen hat (beruhigt den Prüfer)
-Technischen Bericht der gleichen Rad-/Reifenkombination
-Gutachten einer Felge der gleichen Größe/Breite/Einpasstiefe für dein Fahrzeug
-Reifenfreigabe
-(einen sehr netten Prüfer)
Ich habe sehr viel Zeit und Geschick investiert um dies zu schaffen. Glaubt mir ...oder glaubt es nicht.
PS:Man kann selbst einen 215er auf eine 9er Felge zeihen und es normaml eintragen lassen.(so laut Reifenfreigabe)
Ich finde es schön ...dafür mag ich keine Golf 2er die sich anhören wie ein Pagani Zonda R. =oP
du hattest keinen netten prüfer sondern einen bestechlichen 😉 den sowas trägt kein halbwegs normaler tüv ein. 😉 das merkt man schon das der schein eines anderen autos akzeptiert wurde. dieses hilfsmittel ist schon seit jahren nichtmehr zulässig.
eine legale einzelabnahme sollte nicht mehr als max 80-100euro kosten. ich wette das die eintragung ein halbes vermögen gekostet hat. wurde die abnahme in euskirchen/bei köln gemacht?