Verarscht vom TÜV
Hallo,
ich habe ein riesen Problem. Ich habe im Internet die Felgen HP Design Perfect 10 gefunden. Homepage HP Design
Ich habe mir das Festigkeitsgutachten und einen Fahrzeugschein in dem die Felgen eingetragen sind besorgt und bin damit zum Prüfer gegangen. Er meinte es wäre kein Problem also habe ich mir die Felgen gekauft. Dann bin ich ein zweites Mal zum Prüfer gegangen und habe mir einen Termin geben lassen, weil ich wollte, dass das Beziehen der Felgen nahe am TÜV Termin dran ist. Da hat er sich alles nochmal angeguckt und wieder gesagt, dass es ok ist. So nun habe ich meine Felgen beziehen und auswuchten lassen, fahre zum Prüfer und dieser sagt auf einmal er hat sich nochmal schlau gemacht und es geht doch nicht. :'(
Was soll ich nun machen. Ich habe für das Auswuchten 80€ , für die Montage 25€ und für den Schraubensatz 40€ bezahlt. (Und natürlich für die Felgen+ Reifen über 1000€) Jetzt soll alles umsonst gewesen sein ... was soll ich machen?!
Bin sehr Dankbar für jede Antwort.
Beste Antwort im Thema
Wenn das Festigkeitsgutachten der zu montierenden Felge keinen Nachweis über ein QM Systems gemäß Anlage XIX zu §19 StVZO bestätigt, ist eine Eintragung der Felgen auch nicht möglich.
Da nützt auch die Vorlage eines Fahrzeugscheines oder eines anderen Gutachten nichts, wo die Felgen schon drin stehen, solche Sachen dienen nur zur Vereinfachung der Eintragung mit VORHANDENEN und entsprechend gültigen Festigkeitsnachweis der zu montierenden Felge.
Es kommt letztendlich einzig und allein auf das Gutachten der Felge drauf an, wenn dies kein Qualitätssicherungssystem nach ISO 9000 des Radherstellers bestätigt, ist eine Eintragung nicht möglich.
50 Antworten
Zitat:
Wenn dann noch ein Auge zugedrückt wird geht alles.
Hi. Das habe ich auch niemals abgestritten. =)
Nein, wurde nicht in euskirchen/bei köln gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
...Es kommt letztendlich einzig und allein auf das Gutachten der Felge drauf an, wenn dies kein Qualitätssicherungssystem nach ISO 9000 des Radherstellers bestätigt, ist eine Eintragung nicht möglich.
So ist es.
Verstehe allerdings nicht, dass man sich nicht vor dem kauf RICHTIG informiert.
Wenn du nun deine Räder eingetragen hast sei froh und hoffe daß nicht irgendwann doch das dicke Ende kommt.
Es wurden auch schon selbst lasierte Rückleuchten eingetragen ( vom TÜV ) die Eigner waren felsenfest davon überzeugt, daß das dann auch legal sei. Nach einer brenzligen Situation ( Auffahrunfall) wurden dann unter anderem die Rückleuchten bemängelt und nach kurzem hin- und her die erteilte Betriebserlaubnis entzogen. Der TÜV Prüfer erhielt eine saftige Geldstrafe und unbegrenzten Urlaub.
Das kann ich bestätigen, dass der Prüfer Ärger bekommt... Ich hatte letztes Jahr eine Abnahme von meiner Zündapp zum Motorrad... An diesem Tag war auch ein Harley dort... eine Latte von Eintragungen. Ihc hatte mich mit dem Harley Fahrer (Rocker) unterhalten... Er sagte mir, er wäre schon seit 2 Stunden dort... Meine Abnahme dauerte auch ca. 1 Stunde, nachdem der TüV Prüfer bei der Probefahrt liegen geblieben ist. ;-)
Als ich in der Wartezone wartete bekam ich mit, wie der TüV Prüfer sich die Informationen zusammen trug, Kollegen immerwieder fragte und auch mit Irgendeinen Spezi am Telefon nochmals fragte...
Als er die Papiere soweit am Fertigmachen war, kam er in die Wartezone um einen Kaffee zuholen...
Ich sagte zu Ihm, da haben Sie aber eine Geburt... dass können Sie glauben, wenn da was nicht okay ist, kann ich einen gewaltig Ärger bekommen... Ich bin da jetzt schon ein paar Stunden dran, aber wenn nachher was ist, dann fragt keiner wie lange ich darn gesessen habe... Die Behörden muss ich bei einem Unfall sämtliche Unterlagen aushändigen und wehe da stimmt was von meiner Seite nicht... Was er nachher macht, ist mir egal, hauptsache meins stimmt... Hab mich noch ein wenig mit Ihm unterhalten und dann kam der Rocker noch dazu... Dieser sagte nachher, dass war für den TüV, anschließend wird es noch etwas modifiziert... dann war die Warterei sowieso umsonst...aber ein Stempel brauch ich ja...
Bin dann raus, als mein TüV Prüfer nur mit dem Helm ankam... er ist gut 3 km zurück gelaufen... ;-))
Ähnliche Themen
ich würde ihn bei seinem tüv ( zentrale ) verpetzen !
was hast du davon?