Verarscht beim Autokauf!!!

VW Passat B5/3B

Hi, ich habe letztens geschrieben dass wir einen super VW Passat 1,9 TDI mit 131 PS Highline gefunden haben. Den haben wir jetzt gekauft. Er fährt sich super, nur der Motor ist ein wenig laut. Jetzt habe ich mir mal alle Unterlagen nach Datum sortiert und die KM aufgeschrieben siehe da ich habe es schwarz auf weiss dass beim Auto mindestens 35tsd km runtergedreht wurde!!!

Was soll ich machen?
Was erwartet den Verkäufer (vom Geschäftsführer verkaufter Firmenwagen) wenn ich ihn anzeige?
Bekomme ich Schadensesatz?

DANKE FÜR EURE HILFE!

29 Antworten

Zitat:

das mit dem Schreibfehler kann schon sein, aber das andere stelle ich mir so vor, dass die inspektion gemacht worden ist und dann haben die die KM runter, nachher hat dann ein anderer mitarbeiter das wartungsprotokoll erstellt und den neuen tachostand abgelesen.

Dann wäre das Autohaus ja ein Mittäter. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde eher behaupten, die haben da irgendwas vermurkst. Aber ok..kann keiner mehr nachvollziehen.

Würde mich mal interessieren, wie das ausgeht!

Schau ins Serviceheft, mitunter ist dort auch noch ein Druckdatum. Wenn das neuer ist als der Wagen wäre das ein Indiz dafür das nachträglich eins erstellt wurde.

NEIN, bitte bloß nicht! 😁

Natürlich lass deinem Frust ruhig weiter freien Lauf.

Ach übrigens! Schau mal ins BGB wenn du es hast und zwar hier genau hier => §437 Rechte des Käufers bei Mängeln, §439 Nacherfüllung, §444 Haftungsausschluss

Viel Spaß bei der Nachtlektüre

SUPERBLITZBIRNE 😕

Oder noch einfacher! Plz psh button => http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DasKeks


Mal ne andere Frage:

Aber was ist, wenn es wirklich ein Schreibfehler des Autohauses ist?

Das geht nicht. Jede Fahrgestellnummer beginnt vom ersten Tag an zu leben. Unser Passat konnte beim KD (natürlich beim 🙂) bis auf seinen Produktionstag zurückverfolgt werden. Jeder kleine Werkstattaufenthalt war ersichtlich mit km-Stand. Aus meiner Sicht wurde hier ganz klar betrogen.

Schreibfehler sind aus meiner Sicht ausgeschlossen. Zudem bin ich der selben Meinung wie einer meiner Vorredner. Der Verkäufer hatte seine Chance. Solche Leute gehören weg.

Der ziemlich saure Andy

Bei VW kann man doch die Fahrzeughistory einsehen.Da steht doch alles drin.von der Inspektion bis zu Reparaturen.Aber nur solche die bei einer Vertragswerkstatt gemacht wurden.Da würd ich sagen-egal ob lükenhaft oder nicht, Info ist Info.Einfach nachfragen.Kann man bei jeder VW-Werkstatt machen und hat zumindest bei mir damals nichts gekostet.Ging gar über Telefon anhand von Fahrgestellnummer.

MFG

Zitat:

Das geht nicht. Jede Fahrgestellnummer beginnt vom ersten Tag an zu leben. Unser Passat konnte beim KD (natürlich beim 🙂) bis auf seinen Produktionstag zurückverfolgt werden. Jeder kleine Werkstattaufenthalt war ersichtlich mit km-Stand. Aus meiner Sicht wurde hier ganz klar betrogen.

Schreibfehler sind aus meiner Sicht ausgeschlossen. Zudem bin ich der selben Meinung wie einer meiner Vorredner. Der Verkäufer hatte seine Chance. Solche Leute gehören weg.

Ist ja schön und gut...aber entweder versteh ich die Aussage falsch. Aber der KM-Stand muss eingegeben werden, oder? (Wird der automatisch ausgelesen???? Wäre mir neu)

Also wenn er irgendwer die Zahlen falsch eingetippt hat, dann kann das doch mal passieren.

Aber wie gesagt, ich würde sie auch zum 🙂 gehen und der sagt dir dann mehr.

Grüße

DasKeks

Tut mir leid für Dich, aber Du musst dich entscheiden. Entweder Du wählst den knalharten weg über den Anwalt oder du versuchst zu cooperieren. Dazwischen gibt es nichts. Stehst Du denn zu dem Autoverkäufer in irtgend einem Verhältnis, dass Du Ihn offensichtlich doch schonen willst (kann auch ein Grund sein).
Ich würde auf jeden Fall einen Sachverständigen hinzuziehen. Vieleicht noch einen Tipp. Mit VAG-Com kann man bei vielen VW modellen die wahrscheinliche Laufleistung berechnen aus den Daten des Motorsteuergerätes. Ich weiß nicht, ob das als Beweis gilt, aber es könnte Dir mehr Gewissheit geben, ob es sich um einen Schreibfehler handelt. Bei meinem Auto z.b. beträgt der Unterschied zum Kombi-instrument weniger als 100km.

Mir fällt da noch was ein. Macht es Sinn ein Auto 35tkm zurück zu drehen?
Ok ein junges Leaseauto von 250tkm auf 150tkm zurücksetzen das macht Sinn, aber 35tkm?
Das spricht für die Glaubwürdigkeit des Händlers.

Zitat:

Original geschrieben von beckertje2


Mir fällt da noch was ein. Macht es Sinn ein Auto 35tkm zurück zu drehen?
Ok ein junges Leaseauto von 250tkm auf 150tkm zurücksetzen das macht Sinn, aber 35tkm?
Das spricht für die Glaubwürdigkeit des Händlers.

Sinn hin oder her...es steigert oder mindert den Wert, wenn auch nicht extrem. Keine Ahnung, vielleicht sollte es logischerweise nicht auffallen. Weil wenn mal 100.000 gedreht werden...also dass kann selbst bei stark gepflegten Karossen nicht so einfach sein, dass keiner was merkt denke ich mal...

Gruß

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von beckertje2


Mir fällt da noch was ein. Macht es Sinn ein Auto 35tkm zurück zu drehen?
Ok ein junges Leaseauto von 250tkm auf 150tkm zurücksetzen das macht Sinn, aber 35tkm?
Das spricht für die Glaubwürdigkeit des Händlers.

naja ich weis nicht wieviel KM dein fahrzeug schon runter hat
aber ich denke wenn es z.B. von 180 Tkm auf 145 Tkm runter gedreht wurde
dann macht es schon sinn "von der denkweise her"
180tkm sind fast schon 200tkm und ich würde mir nie ein auto mit sovielen km kaufen
aber 145000 hört sich schon etwas anders an
vielleicht hat der verkäufer so ähnlich gedacht oder er wollte nicht
zuviel runterdrehen um nich aufzufallen

@SebaU2000: was zeigt dein tacho an km-leistung an ??

@ Interessant: der wagen hat jetzt ~90450km

@ ALL: Also leute es hat sich geklärt!!! Und zwar folgendes gestern war ein sachverständiger da und hat sich das auto angeschaut. Der Wagen hat tatsächlich die KM vom Tacho, es wurde nicht manipuliert.

wegen den 25tsd km da war folgendes im Serviceheft stand bei der Inspektion 77tsd und auf dem Wartungsplan von dieser Inspektion 52tsd. Der Gutachter hat dann gesagt dass die es oft aus faulheit so machen und die km von der vorherigen inspektion übernemmen weil die zu faul sind auf den tacho zu schauen!!! Und es hat gepasst die vorherige inspektion hat die gleich km anzahl wie der wartungsbericht. Und wegen der einen Rechung vom januar als 98tsd eingetragen waren hat VW gesagt dass es ein zahlendreher ist und 89tsd heissen muss. (Gut die könnten es nicht beweisen aber wegen 9tsd mache ich nicht rum.

DANKE FÜR EURE TIPPS, UND ICH HOFFE DASS NIEMAND AUF SO DRECHSSÄCKE REINFÄLLT, ich hatte Glück und es hat sich alles geklärt.

hat jemand von euch auch einen mit 131PS? Was verbraucht er so?

Als hätte ich es gesagt! 🙄 😛

Zitat:

Original geschrieben von SebaU2000



hat jemand von euch auch einen mit 131PS? Was verbraucht er so?

Bei "normaler" Fahrweise so zwischen 6 und 7 Litern - Vollgas auf der Bahn und bei roter Welle in der Stadt natürlich mehr und bei längeren Fahrten auf der leeren Landstraße auch mal gut 5 Liter....

Kommt aber auch immer auf die individuelle Fahrweise an!!!!

Manche wollen einem hier erzählen ihr wagen würde nur 4 Liter verbrauchen - andere brauchen immer 10 Liter.....

Die Wahl der Räder spielt natürlich auch ne Rolle - 195er EnergySaver in 15Zoll ist was anderes als 235er in 19Zoll....

Das lässt sich also nicht pauschal sagen.

Zu diesem Thema gibt es aber auch schon mehr als genug Beiträge

Zitat:

Original geschrieben von matti6



Bei "normaler" Fahrweise so zwischen 6 und 7 Litern - Vollgas auf der Bahn und bei roter Welle in der Stadt natürlich mehr und bei längeren Fahrten auf der leeren Landstraße auch mal gut 5 Liter....
Kommt aber auch immer auf die individuelle Fahrweise an!!!!
Manche wollen einem hier erzählen ihr wagen würde nur 4 Liter verbrauchen - andere brauchen immer 10 Liter.....
Die Wahl der Räder spielt natürlich auch ne Rolle - 195er EnergySaver in 15Zoll ist was anderes als 235er in 19Zoll....
Das lässt sich also nicht pauschal sagen.
Zu diesem Thema gibt es aber auch schon mehr als genug Beiträge

Weil inmoment haben wir Winterreifen auf 15 Zoll felgen drauf und er braucht in der stadt 10-11 Liter. Auf der Autobahn hat er 9 Liter verbraucht und ich bin nicht geheizt!

@DasKeks: Ja hast du gut geahnt!!! Aber Vertrauen ist GUT kontrolle ist besser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen