Verarbeitungsqualität
Hallo,
hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.
Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.
Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:
Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon
.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!
Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.
Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.
Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.
430 Antworten
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 20. August 2019 um 20:01:51 Uhr:
Es ist ein Ersatzwagen...
Oh wow... zurückgeben und anderen nehmen?
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 20. August 2019 um 17:26:11 Uhr:
Das Video dazu.
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 20. August 2019 um 17:26:11 Uhr:
Das Video dazu.
Jou genau so bei mir weiß leider nicht wie ich es hochladen kann
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 20. August 2019 um 15:16:08 Uhr:
Zitat:
@Sternenkrieger13 schrieb am 20. August 2019 um 15:00:39 Uhr:
Hast du bereits die Sprachverstärkung herausgenommen/abgestellt ?
@Sternenkrieger12
Ja, dieses Geräusch ist ab einem bestimmten Tempo schmerzhaft für die Ohren ... ein Rückkopplungs-Effekt (Überlagerung von Schallwellen/ Interferenzen).
Hatte ich bei meinem weiteren ÜGLE Mitte Juli auch... äußerst schmerzhaft.
(Guck mal: Wartezimmer Seite 120. 19. Juli 2019 6:35 Uhr)
Die Jungs und Hunde sind ‚im Auto im Dreieck (auf der Autobahn!) gesprungen‘ ... und wir waren erst am Start unserer Reise und hatten noch ca. 600 km vor uns. Panik pur. 😕
Aber es konnte - nach etwas Überlegung und Nachdenken - im MBUX ausgestellt werden - genauso wie es ein Post weiter geschrieben wurde.
Trotz abgestellter Sprachverstärkung klappt aber das Telefonieren trotzdem problemlos - und die Music jodelte auch die ganze Fahrt !
Bei meinem eignen GLE würde ich so ‚eine Kreissäge’ (Interferenz) nicht akzeptieren - und hinterfragen wie so ein Murks (Achtung: Dampfrad! 😉 ) überhaupt Zustandekommen kann - und auch ausgeliefert werden konnte. 😎
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 20. August 2019 um 21:37:06 Uhr:
Bei meinem eignen GLE würde ich so ‚eine Kreissäge’ (Interferenz) nicht akzeptieren - und hinterfragen wie so ein Murks (Achtung: Dampfrad! 😉 )
Da bin ich voll bei dir! 😁 😉
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 20. August 2019 um 21:37:06 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 20. August 2019 um 15:16:08 Uhr:
Hast du bereits die Sprachverstärkung herausgenommen/abgestellt ?
@Sternenkrieger12
Ja, dieses Geräusch ist ab einem bestimmten Tempo schmerzhaft für die Ohren ... ein Rückkopplungs-Effekt (Überlagerung von Schallwellen/ Interferenzen).Hatte ich bei meinem weiteren ÜGLE Mitte Juli auch... äußerst schmerzhaft.
(Guck mal: Wartezimmer Seite 120. 19. Juli 2019 6:35 Uhr)
Die Jungs und Hunde sind ‚im Auto im Dreieck (auf der Autobahn!) gesprungen‘ ... und wir waren erst am Start unserer Reise und hatten noch ca. 600 km vor uns. Panik pur. 😕
Aber es konnte - nach etwas Überlegung und Nachdenken - im MBUX ausgestellt werden - genauso wie es ein Post weiter geschrieben wurde.
Trotz abgestellter Sprachverstärkung klappt aber das Telefonieren trotzdem problemlos - und die Music jodelte auch die ganze Fahrt !Bei meinem eignen GLE würde ich so ‚eine Kreissäge’ (Interferenz) nicht akzeptieren - und hinterfragen wie so ein Murks (Achtung: Dampfrad! 😉 ) überhaupt Zustandekommen kann - und auch ausgeliefert werden konnte. 😎
Vielen Dank, dann weiß ich ja was ich machen muss wenn ich den Wagen morgen oder wann auch immer zurück bekomme.....
Was mich nochv Interessiert ist ob das nur mit dem Burmester System Auftritt oder auch mit normalen Lautsprechern
Zu meinen nicht definierbaren Knackgeräuschen aus Richtung Armaturenbrett: wagen war in der Werkstatt - Aussage: man konnte nichts finden und ist mit dem Hersteller in Kontakt :-)) ich solle den Wagen erstmal wieder mitnehmen...
Beim Wegfahren war kein Knacken mehr zu hören... „wunderheilung?“
Werde das nun weiter beobachten...
meine Vermutung: es gibt wohl eine angeordnete Maßnahme im Rahmen des Werkstattbesuchs (kein Rückruf) an der Klimaanlage - ich nehme an, dass hier die Ursache für das Geräusch lag (Spannung / Schelle etc. wo sich das Geräusch in den Innenraum übertragen hat...)
Ansonsten sind meine Wischer (normalos) weiterhin recht laut u quietschen... vielleicht etwas Öl auf die Scheibe??? :-)))
Scheibe ölen ist super, danke für die Tipp ;-)
Zitat:
@nkolvi schrieb am 21. August 2019 um 10:47:58 Uhr:
Zu meinen nicht definierbaren Knackgeräuschen aus Richtung Armaturenbrett: wagen war in der Werkstatt - Aussage: man konnte nichts finden und ist mit dem Hersteller in Kontakt :-)) ich solle den Wagen erstmal wieder mitnehmen...
Beim Wegfahren war kein Knacken mehr zu hören... „wunderheilung?“
Werde das nun weiter beobachten...
meine Vermutung: es gibt wohl eine angeordnete Maßnahme im Rahmen des Werkstattbesuchs (kein Rückruf) an der Klimaanlage - ich nehme an, dass hier die Ursache für das Geräusch lag (Spannung / Schelle etc. wo sich das Geräusch in den Innenraum übertragen hat...)
Ansonsten sind meine Wischer (normalos) weiterhin recht laut u quietschen... vielleicht etwas Öl auf die Scheibe??? :-)))
Zitat:
@Fofo2k3 schrieb am 30. März 2019 um 23:09:09 Uhr:
Welcher Mitbewerber in dieser Fahrzeugklasse kann da wirklich mehr?Hier zum Vergleich
Porsche Cayenne 770-1710l
Bmw x5 645-1860l
Audi Q7 890-2075l
Volvo XC90 721-1886l
Mercedes GLS 680-2300l
Mercedes GLE 825-2055lAlso bis auf dem Q7 können da die andere Luxus-Mitbewerber nicht wirklich mithalten.
Der Vorgänger GLE hatte 690-2010l - Von geräumiger kann man da auch nicht sprechen?
Hallo,
wo hast du die 825l Kofferraumvolumen für den GLE denn her? Laut Mercedes Brochure hat der nur 630l - 2055l nach VDA, was man dem Wagen auch ansieht. Somit hat der GLE den kleinsten Stauraum seiner Klasse mit nicht runtergeklappten Sitzen. Ich bin auch erstaunt geblieben, als ich den kleinen Kofferraum gesehen habe. Der Kofferraum ist kleiner als eine E-Klasse. Ich habe 4 Frauen im Haus. Ich habe Urlaubsreisen erlebt, da war ich um jeden Liter Kofferraumvolumen dankbar. Es wird Zeit, meinen S211 mit 690l Kofferraumvolumen zu ersetzen. Mercedes kann mir aber nichts mehr in dieser Richtung zu bieten, nicht mal der GLS kann das.
Gruss
Zitat:
@supermoee schrieb am 21. August 2019 um 16:13:19 Uhr:
Mercedes kann mir aber nichts mehr in dieser Richtung zu bieten, nicht mal der GLS kann das.
Immer schön durch die Hose atmen... ich habe auch 4 Mädels in der Familie und einen X164 (GL-Klasse). Der Dicke ist RIIIIIIESIG, der Kofferraum gigantisch. Wem das nicht reicht, kann auch eine Dachbox draufpacken oder gleich zur V-Klasse lang Version rüberschauen.
Von wegen MB bietet da nichts 🙄😕
Hallo, ich glaube, die 630l sind das minimale Maß mit ganz zurückgeschobener Sitzbank. Zusätzlich kommt ja auch noch das Staufach im Boden dazu. Und es ist nur bis zur Ladekante, oder?
Gruß Hello
Zitat:
@nkolvi schrieb am 21. August 2019 um 18:57:16 Uhr:
Ergänzung: Es knackt wieder...
Permanent ... während der gesamten Fahrt?
Oder nur kurz nach dem Start und nach dem Abstellen des Motors ?