Verarbeitungsqualität

Mercedes V-Klasse 447

hi,
ich habe mal die Frage in die Runde, wie euer V verarbeitet ist. Bei meinem habe ich so meine Zweifel, ob das ein Mercedes ist ... 😉.

Ich habe mal ein paar Bilder dazu und würde mich über Feeedback mit Bildern freuen, wie euer V an diesen Stellen aussieht.

- Motorhaube Übergänge
- Relingsträger Spaltmaße
- Schiebetüren Übergänge
- sichtbare Schweißpunkte auf dem Dach
- Passform der Kofferraumwanne (laut Fachferkäufer soll man die ausschneiden ...)

Besonders fragwürdig finde ich die sichtbaren Schweißpunkte auf dem Dach in der Nähe der Heckklappe.

Vielen Dank in voraus.

Dsc-0665
Dsc-0667
Dsc-0648
+2
Beste Antwort im Thema

Ich hab heute auch mal auf unseren Hof geschaut, 15 Stück 447, davon 6 mit Dachreling.

Alle haben einen Spalt an der Reling, jedoch gleichmäßig, ergo reklamieren. Ist ja technisch auch notwendig, da vorn und hinten Plastikkappen drauf sind und die Reling aus Stahl ist.

Schweißpunkte auf dem Dach haben auch alle, jedoch nicht alle gleich stark sichtbar durch die Dichtnaht, die zum Heckabschluß hin aufgetragen ist. Bei Fahrzeugen mit Flügeltüren scheint die Sichtbarkeit der Punkte am wenigsten ausgeprägt zu sein, aber die haben auch andere Säulen hinten.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Bernh24 schrieb am 12. März 2015 um 14:59:11 Uhr:


Gibt es nur 3 V-Klasse Fahrer hier im Forum?
Ich würde mich über mehr Bilder freuen, um zu sehen, ob das ein spezifisches Problem bei nur einigen Fahrzeugen, oder ein Serienproblem ist.

Danke an alle, die ein Foto der betreffenden Stellen ihrer V-Klasse hier veröffentlichen.

🙂

Die Spaltmaße von Haube zu Scheinwerfer und Kühlergrill sind aber OK, da gibt es aber nichts zu meckern....somit kann nicht von Problem gesprochen werden.

Die Dachrehling ist eigentlich auch OK..... Ich glaube nicht das die im Werk mangelhafte Teile montieren die nicht das das OK vom Produktionsmanagment bekommen haben.

Normalerweise sind die in der Produktion und Endabnahme extrem pingelig.

Mein 124er T Modell hatte auch in der Rehling einen Spalt.

Gruß Matthias

Ich hab heute auch mal auf unseren Hof geschaut, 15 Stück 447, davon 6 mit Dachreling.

Alle haben einen Spalt an der Reling, jedoch gleichmäßig, ergo reklamieren. Ist ja technisch auch notwendig, da vorn und hinten Plastikkappen drauf sind und die Reling aus Stahl ist.

Schweißpunkte auf dem Dach haben auch alle, jedoch nicht alle gleich stark sichtbar durch die Dichtnaht, die zum Heckabschluß hin aufgetragen ist. Bei Fahrzeugen mit Flügeltüren scheint die Sichtbarkeit der Punkte am wenigsten ausgeprägt zu sein, aber die haben auch andere Säulen hinten.

Hier mal ein kurzes Video zu den Lehnen...

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 13. März 2015 um 09:20:56 Uhr:


...Alle haben einen Spalt an der Reling, jedoch gleichmäßig, ergo reklamieren. Ist ja technisch auch notwendig...

Was reklamieren?

- Alle haben einen Spalt, der jedoch technisch notwendig ist

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch :-(

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen