Verarbeitungsqualität
hi,
ich habe mal die Frage in die Runde, wie euer V verarbeitet ist. Bei meinem habe ich so meine Zweifel, ob das ein Mercedes ist ... 😉.
Ich habe mal ein paar Bilder dazu und würde mich über Feeedback mit Bildern freuen, wie euer V an diesen Stellen aussieht.
- Motorhaube Übergänge
- Relingsträger Spaltmaße
- Schiebetüren Übergänge
- sichtbare Schweißpunkte auf dem Dach
- Passform der Kofferraumwanne (laut Fachferkäufer soll man die ausschneiden ...)
Besonders fragwürdig finde ich die sichtbaren Schweißpunkte auf dem Dach in der Nähe der Heckklappe.
Vielen Dank in voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich hab heute auch mal auf unseren Hof geschaut, 15 Stück 447, davon 6 mit Dachreling.
Alle haben einen Spalt an der Reling, jedoch gleichmäßig, ergo reklamieren. Ist ja technisch auch notwendig, da vorn und hinten Plastikkappen drauf sind und die Reling aus Stahl ist.
Schweißpunkte auf dem Dach haben auch alle, jedoch nicht alle gleich stark sichtbar durch die Dichtnaht, die zum Heckabschluß hin aufgetragen ist. Bei Fahrzeugen mit Flügeltüren scheint die Sichtbarkeit der Punkte am wenigsten ausgeprägt zu sein, aber die haben auch andere Säulen hinten.
33 Antworten
Danke an @therminator und @siddeley fahrer.
Es scheint also V-Klasse typisch zu sein. Bei Mercedes typisch würde ich nicht zustimmen wollen. Ich kenne es von der E-Klasse anders und bin deshalb auch enttäuscht. "Nur das Beste" oder Premiummarke sieht für mich nicht so aus. Wenn das das Beste ist, dann frage ich mich, wie Mittelmaß aussieht. Dies können auf jeden Fall auch die anderen Autohersteller, jedoch deutlich günstiger ... .
Danke an @therminator und @siddeley fahrer.
Es scheint also V-Klasse typisch zu sein. Bei Mercedes typisch würde ich nicht zustimmen wollen. Ich kenne es von der E-Klasse anders und bin deshalb auch enttäuscht. "Nur das Beste" oder Premiummarke sieht für mich nicht so aus. Wenn das das Beste ist, dann frage ich mich, wie Mittelmaß aussieht. Dies können auf jeden Fall auch die anderen Autohersteller, jedoch deutlich günstiger ... .
@Bernh24 bitte nicht so pessimistisch! Vielleicht sind unsere V -Klassen ca 2 cm länger, bedingt durch den Relingträger, als die anderen. Das habe wir doch bei "Kleine positive Gimmicks im V" gelernt, oder?
Zitat:
@therminator schrieb am 9. März 2015 um 22:00:54 Uhr:
@Bernh24 bitte nicht so pessimistisch! Vielleicht sind unsere V -Klassen ca 2 cm länger, bedingt durch den Relingträger, als die anderen. Das habe wir doch bei "Kleine positive Gimmicks im V" gelernt, oder?
vorhandene Fehler und Mängel haben Nichts mit Persimismus zu tun. Dies ist eine rein sachliche Darstellung der offensichtlichen Fakten.
Persimistisch hingegen bin ich schon im Hinblick auf die Abstellung der Mängel (nicht nur die hier genannten) durch MB. Für mich bedeutet diese Erfahrung einen deutlichen Schritt weg von MB und dem blinden Vertrauen in Sachen Premiummarke = Qualität hat seinen Preis ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ortho4 schrieb am 10. März 2015 um 17:44:24 Uhr:
Immer diese Fremdwörter! Was ist denn Persimismus?
🙂 sorry, natürlich Pessimismus.
Danke für den Hinweis!
Gibt es nur 3 V-Klasse Fahrer hier im Forum?
Ich würde mich über mehr Bilder freuen, um zu sehen, ob das ein spezifisches Problem bei nur einigen Fahrzeugen, oder ein Serienproblem ist.
Danke an alle, die ein Foto der betreffenden Stellen ihrer V-Klasse hier veröffentlichen.
🙂
Hallo Bernh24,
die Schweißpunkte am Dach hinten hat jede V-Klasse so. Die auseinandergezogene Dachreling hat hier im Laden keiner so wie bei dir. Spaltmaße am Kühlergrill haben alle so wie bei dir...
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 12. März 2015 um 15:19:43 Uhr:
Hallo Bernh24,die Schweißpunkte am Dach hinten hat jede V-Klasse so. Die auseinandergezogene Dachreling hat hier im Laden keiner so wie bei dir. Spaltmaße am Kühlergrill haben alle so wie bei dir...
Gruß
Befner
Hallo Befner,
doch ich habe auch solche Spaltmaße in der Dachreling!
Ich sagte ja auch, dass keine V-Klasse IN UNSEREM LADEN dieses Phänomen aufweist. So einen Spalt würde ich aber auch reklamieren.
Gruß
Befner
Aufgrund der neuen Fertigungs-Technologie sind diese Punktschweißstellen lediglich ein Schönheitsfehler - sichtbar aus der Vogelperspektive:
siehe Video bei 1: 12 min
http://www.motor-talk.de/.../...benz-v-klasse-produktion-v1236288.html
Zitat:
@de4ce schrieb am 12. März 2015 um 17:40:42 Uhr:
Bei meinem Vito sind keine Schweißpunkte...
Glaub ich nicht!