Verarbeitungsqualität BMW

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,
Kann es sein dass BMW bei der Verarbeitung ein wenig patzt oder kommt das nur bei meinem so vor?
Ein paar Beispiele :
- Türgriff hat horizontales Spiel, fast 2 mm last dieser sich bewegen
- Automatik-Wählheben last sich 1 mm bewegen bevor dieser den Anschlag hat nd die Automatik auslöst
- Drehrädhen des Navi-professional last sich 1-2mm in alle richtungen bewegen
- Schalter der Parksensoren last sich in seiner Aussparung herun bewegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 6. November 2014 um 21:43:10 Uhr:


Polternde Vorderachse, Risse in den Tasten, Windgeräusche, das bei einen "50.000€" auto.
Wenn das keine Probleme sind.
Na ja was Solls. ;-)

Ich habe nichts davon und noch nie so ein klapperfreies Auto gehabt!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@mikenr1 schrieb am 9. November 2014 um 19:55:12 Uhr:



Zitat:

das war Dir nach 3.5 Jahren mal wieder einen Beitrag wert?

wenn sie doch so arg schlampen, warum wechseln dann die Kunden ned?

oder noch schlimmer... sie wechseln sogar hin zu BMW.

Das kann ich beantworten. Die meisten BMW-Fahrer leben doch nach dem Motto "Hauptsach gut gess" 😁 Was willste denn da noch erwarten 😛

Genießer halt 😉😛

Gruß
odi

Zitat:

@Streetsurfin schrieb am 9. November 2014 um 17:12:04 Uhr:



Zitat:

@thowa
...schreibt einer der noch keine neue C-Klasse probegefahren ist :-) Schon erstaunlich, wie Liebe zu einem Auto blind macht *grins*

...vermutet und behauptet ein Unwissender, der einen 12 Jahre alten Audi A3 fährt. 🙄🙄

MfG

Nur Dumm das Du sehr falsch liegst :-) Über 200 verschiedene Fahrzeuge darunter auch mehrere F30/F31 sprechen wohl eine andere Sprache :.-) Am Donnerstag bin ich 328i F31 mit 8-Gang Automatik gefahren. Lauter gehts nimmer im Innenraum. Von hinten kommen die ganzen Geräusche vom Abrollen. Deckt sich mit der Erfahrung in einem anderen 320dA F31. Es gibt Passat Kombis anno 1995 die sind leiser :-) Könnte noch weitere Beispiele nennen...Motortechnisch bei Benziner top, aber wäre das Nageln vom x20d nicht dann auch bei Diesel top.

Zitat:

@thowa schrieb am 9. November 2014 um 20:01:13 Uhr:



Zitat:

@Streetsurfin schrieb am 9. November 2014 um 17:12:04 Uhr:


...vermutet und behauptet ein Unwissender, der einen 12 Jahre alten Audi A3 fährt. 🙄🙄

MfG

Nur Dumm das Du sehr falsch liegst :-) Über 200 verschiedene Fahrzeuge darunter auch mehrere F30/F31 sprechen wohl eine andere Sprache :.-) Am Donnerstag bin ich 328i F31 mit 8-Gang Automatik gefahren. Lauter gehts nimmer im Innenraum. Von hinten kommen die ganzen Geräusche vom Abrollen. Deckt sich mit der Erfahrung in einem anderen 320dA F31. Es gibt Passat Kombis anno 1995 die sind leiser :-) Könnte noch weitere Beispiele nennen...Motortechnisch bei Benziner top, aber wäre das Nageln vom x20d nicht dann auch bei Diesel top. P.S. bin jahrelang öfters 325i Cabrio E46 Schalter gefahren. Steht nur nicht im Profil, weil nicht mein Eigentum gewesen. Das Auto ist annähernd perfekt. Es lebe der E46.

Zitat:

@Wylli86 schrieb am 6. November 2014 um 17:10:25 Uhr:


Manche grabschen wohl mehr an ihrem Auto rum, anstatt es zu fahren!

Pfui :-) aber scheint so :-)

Ähnliche Themen

Ich kann mich mit meinem F31 nicht beklagen. Die defekte Lenkung wurde ausgewechselt (was ein guter Hersteller ist, zeigt sich auch im Verhalten bei einem Defekt). Ansonsten einfach NICHTS, was negativ aufgefallen ist. Nach 30'000 km muss ich sagen: Seit langem wieder mal ein Fahrzeug, das eifach fährt. Klar könnte das eine oder andere "feiner" verarbeitet sein. Aber ich wohne ja nicht im Auto, ich fahre nur damit. Funktional ist der F3* auf der Höhe der Zeit (wenigstens auf meiner). Auf unendlichen Firlefanz kann ich echt verzichten.
Hatte noch nie einen so "kleinen" Motor mit einer so guten Leistungsentfaltung - vor allem im Zusammenspiel mit der Automatik, welche ein Sahnehäubchen ist.

Martin

Dann gebe ich auch meinen Senf dazu.
Ich bin sehr zufrieden mit der Verarbeitung meines F31.

Zwar durfte ich dank dem Forum hier feststellen, dass meine Kurzwahltaste 1 ebenfalls diese unsäglichen "Feinrisse" hat, obwohl ich diese NIE drücke und im Schatten parke... aber ansonsten steht das Auto gut da.

Zu meinem Fahrprofil: in meiner ehemaligen Firma für Kundenschulungen im IT-Bereich zuständig, daher beruflich in wechselnden Firmenwägen gut 40k im Jahr auf der Piste.
Zumeist waren das A4 Avant, VW Passat, selten mal ein 5er BMW
( "Senior" Kollege durfte den sein Eigenen nennen und hat mich bei gemeinsamen Terminen immer fahren lassen )

Privat habe ich mir dann wegen restriktiver Regelung ( Fahrtenbuch *rolleyes* ) einen Skoda Fabia II ( 60 PS ! - wenn die Klima an war, sehr lustiges Fahrverhalten... sogar Radfahren fühlt sich sportlicher an ) für den Stadtverkehr zugelegt.

Dann habe ich die Firma gewechselt, daher war der Autobahn"cruiser" weg.
Dann kamen noch einige pers. Änderungen dazu und ich musste mich nach einem Auto umsehen, mit dem ich auch privat 200km am Tag BAB abreissen kann.
Weil der Terminstress fehlt, ist die Entscheidung nach langer Suche ( Verbrauch, Wertigkeit, "Auto für Geld", Wiederverkaufswert, "chill mal out und geh weg von der linken Spur" ) auf einen 316d F31 gefallen.

Ob ich ihn nach über 6 Monaten wieder holen würde?
Vielleicht nicht, wer einmal mit 272 PS und Firmentankkarte bewaffnet war, tut sich manchmal schwer eine Lücke abzuwarten.
Ob ich mit dem Wagen sonst zufrieden bin: ja, sehr ( Jammern auf hohem Niveau ).
Andere Hersteller haben mich zumindest mehr genervt

Nächster Wagen?
Vermutlich ein 530d ( 😁 )

Zitat:

@Auslese-CB schrieb am 9. November 2014 um 16:17:44 Uhr:


@mikenr1 : dein Test liest sich gut und ist zudem sehr objektiv! Danke
Es muss sich halt jeder seine eigenen Eindruck vom Wagen verschaffen.
Nach meiner Probefahrt (330d) steht jedenfalls fest - VW Passat kommt an Den Wagen nicht ran.

Rein motortechnisch (2.0 l gegen 3.0l) mag das stimmen. Auch mag die ZF etwas weicher sein, als das DSG. Dennoch mag ich das DSG vom zackigen Schalten her lieber. Ist konzeptionell einfach was völlig anderes als das Wandler-ZF.

Berechne ich dabei aber Platz, Zuladung und Anhängelasten sowie Ablagen (und nur DAS zählt für Reisebegeisterte und Familien), dann ist der 3er BMW gegenüber dem Passat genauso abgeschlagen wie ein Fiat 500 gegenüber eine Bentley.
Sehr sehr klein und beengend sind C.Klasse und 3er. Schlecht aussehen tun sie nicht.

Das ist geschmacklich abzuwägen. Ich finde den B7 als Trendline nicht sooo schön, ei ganz einfachen 3er aber auch nicht.
Habe ich aber einen Passat als Highline, dann sieht das ganz anders aus.

Die optische Lücke und die leistungstechnische Lücke schließt nun der B8 mit dem 240 PS starken biTDI. Da wird es nicht ganz eng für den 330d, aber enger als mit dem 2.0 TDI.
Zudem schaltet das 7G-DSG deutlich weicher und drüfte auch näher an die ZF-Automatik heranreichen. Ebenso liegen auf der Materialanmutung wieder ein paar Schippen drauf.

Verarbeitungstechnisch sehe ich B7 und F30/31 auf Augenhöhe. Preis-Leistung für meine Ansprüche klar den Passat vorne.
Der 3er ist nur Lifestyle und das angebliche Image.

Der B8 wird es dem 3er auf jeden Fall deutlich schwerer machen, als bisher der B7.

Zitat:

@Najzero schrieb am 10. November 2014 um 11:23:40 Uhr:


...
Zwar durfte ich dank dem Forum hier feststellen, dass meine Kurzwahltaste 1 ebenfalls diese unsäglichen "Feinrisse" hat, obwohl ich diese NIE drücke und im Schatten parke...
...

Genau darum geht's doch beim Thema Verarbeitung.

Und da frage ich mich, warum Cent-Artikel wie Taster oder Lüftungslamellen so gemacht sein müssen, dass vermutlich selbst der Laie erkennt, dass der Inhalt eines Überraschungseis mitunter qualitativ hochwertiger ist.

Ich sehe Grate, Einfallstellen, unterschiedliche Glanzgrade, einfach alles, was schlechte Qualität von guter unterscheidet. Das muss einfach nicht sein.

Ich hatte auch einen sehr sehr frühen F30 gesehen, bei dem die Teile in Ordnung waren, also wurde womöglich nur der Fertigungsprozess etwas zu stark beschleunigt und die Formen etwas länger verwendet, als es gut gewesen wäre.
Da scheint dann die Gratwanderung zwischen technischer und kaufmännischer Sicht etwas misslungen.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen