Verarbeitungsqualität BMW
Hallo Zusammen,
Kann es sein dass BMW bei der Verarbeitung ein wenig patzt oder kommt das nur bei meinem so vor?
Ein paar Beispiele :
- Türgriff hat horizontales Spiel, fast 2 mm last dieser sich bewegen
- Automatik-Wählheben last sich 1 mm bewegen bevor dieser den Anschlag hat nd die Automatik auslöst
- Drehrädhen des Navi-professional last sich 1-2mm in alle richtungen bewegen
- Schalter der Parksensoren last sich in seiner Aussparung herun bewegen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 6. November 2014 um 21:43:10 Uhr:
Polternde Vorderachse, Risse in den Tasten, Windgeräusche, das bei einen "50.000€" auto.
Wenn das keine Probleme sind.
Na ja was Solls. ;-)
Ich habe nichts davon und noch nie so ein klapperfreies Auto gehabt!
67 Antworten
Hallo zusammen,
na jaja,ch habe denn Eindruck das BMW sich bewusst für die günstige Lösung entscheidet. Beim aktuellen 5er lci mussten die Front Blinker LEDs modernen Glühbirnen weichen. Warum? Keine Ahnung....
Das ist der gefühlt tausendste Thread zu dem Thema. Es ist nicht nötig immer wieder ein neues dazu aufzumachen.
Ich hab zwar bisher keinerlei Qualitätsprobleme mit meinem F32, aber mich nerven da die gelben Blinker der Rückleuchten. Deshalb kann ich nachvollziehen, dass man da immer mal wieder Luft ab lässt.
Aber doch bitte nicht jedes Mal dafür wieder einen neuen Thread 🙁
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 6. November 2014 um 21:43:10 Uhr:
Polternde Vorderachse, Risse in den Tasten, Windgeräusche, das bei einen "50.000€" auto.
Wenn das keine Probleme sind.
Na ja was Solls. ;-)
Ich habe nichts davon und noch nie so ein klapperfreies Auto gehabt!
Ähnliche Themen
NeinZitat:
@Baldipata schrieb am 6. November 2014 um 22:49:48 Uhr:
Ich habe nichts davon und noch nie so ein klapperfreies Auto gehabt!Zitat:
@bmw 3er schrieb am 6. November 2014 um 21:43:10 Uhr:
Polternde Vorderachse, Risse in den Tasten, Windgeräusche, das bei einen "50.000€" auto.
Wenn das keine Probleme sind.
Na ja was Solls. ;-)
- noch jemand der mit dem F30 zufrieden ist ?? 😛
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 6. November 2014 um 22:52:07 Uhr:
Nein - noch jemand der mit dem F30 zufrieden ist ?? 😛Zitat:
@Baldipata schrieb am 6. November 2014 um 22:49:48 Uhr:
Ich habe nichts davon und noch nie so ein klapperfreies Auto gehabt!
Gruß
odi
gilt auch ein F31? dann *meld*
Zitat:
@ErnieM3 schrieb am 6. November 2014 um 22:37:11 Uhr:
Hallo zusammen,na jaja,ch habe denn Eindruck das BMW sich bewusst für die günstige Lösung entscheidet. Beim aktuellen 5er lci mussten die Front Blinker LEDs modernen Glühbirnen weichen. Warum? Keine Ahnung....
Erst gucken, dann schreiben. Beim 5er LCI unterscheiden sich die Blinkereinsätze dadurch, das man zwischen Xenon und LED-Hauptschweinwerfer unterscheiden kann. LED-Scheinwerfer haben auch LED-Blinkereinsätze, formschön als LED-Strich auf der Oberseite des Scheinwerfers. Also nix günstige Lösung,
sondern Ausstattungsmerkmal.
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 6. November 2014 um 22:44:00 Uhr:
Das ist der gefühlt tausendste Thread zu dem Thema. Es ist nicht nötig immer wieder ein neues dazu aufzumachen.Ich hab zwar bisher keinerlei Qualitätsprobleme mit meinem F32, aber mich nerven da die gelben Blinker der Rückleuchten. Deshalb kann ich nachvollziehen, dass man da immer mal wieder Luft ab lässt.
Aber doch bitte nicht jedes Mal dafür wieder einen neuen Thread 🙁
Na, da hast du ja richtig Glück gehabt. Mein F36 435dx ist nach 2 Wochen mit 700km mitNavi-Ausfall in die Werkstatt gekommen und hat jetzt bereits die 4 Reparaturwoche hinter sich.Trotz Einsatz von München und Tausch der Head-Unit und, und und, funktioniert der immer noch nicht. Mal geht das komplette Navi nicht,
mal wieder Rückfahrkamera, mal wieder das Klimabedienteil oder was anderes. Wenn ich da unsere 5er anschaue, no Problem, laufen und laufen. Also 3er und 4er sind schon was Besonderes.
Zitat:
@ErnieM3 schrieb am 6. November 2014 um 22:37:11 Uhr:
Hallo zusammen,na jaja,ch habe denn Eindruck das BMW sich bewusst für die günstige Lösung entscheidet. Beim aktuellen 5er lci mussten die Front Blinker LEDs modernen Glühbirnen weichen. Warum? Keine Ahnung....
Xenon ist das neue Halogen. Und alle machen fröhlich mit...
Ich kann ja mal nur für den 4er sprechen. Aber was BMW da bezüglich der Xenons im Zusammenhang mit Fernlichtassi und Kurvenlicht anbietet ist schlicht und ergreifen sensationell. Von dieser Kombi bin ich absolut und restlos überzeugt. Noch nie hatte ich in einem Auto einen derartigen Durchblick 😎 Da ist es mir egal, ob da eine Glühbirne im Blinker blinkt oder eine LED. Funktional ist das kein Unterschied. Und ob man damit wirklich Geld spart oder nur Ausfällen vorbeugt weiß ich nicht.
Die hier schon erwähnten gelben Kleckse in den Rücklichtern finde ich aber auch hässlich. Warum aber jeder nach LED schreit, erschließt sich mir nicht. Außerdem gibt es auf dem Markt genug Anbieter, die alles in LED anbieten. Wem das so wichtig ist, der sollte eventuell dort mal nach was passendem schauen.
Das Auto, dass alle Ansprüche erfüllt, wird es glaube ich nie geben. Ich fände z. B. eine Kombination aus der Optik des Audi A5 und dem Motor, Getriebe und Navi des 435d sehr schick 😁
Funktional finde ich den BMW ebenfalls top. Ich fuhr vorher einen 2011er A5 und technisch ist der BMW einfach weiter gedacht als der Audi. Kleines aber feines Beispiel: Beim 70.000 Euronen - Q5 eines bekannten last sich die automatische Heckklappe per Knopfdruck öffnen, das wars. Bei BMW krieg ich sie auch wieder zu. Navi hat wesentlich mehr Funktionen, Fernlichtassistent leuchtet besser aus und das Auto ist vom Fahrgefühl her angenehmer. Und optisch zum veralteten A5 ist der F31 eh eine Wucht.
Wirklich konstruktiver Beitrag...Echt! Die Leistungsdichte
im Wettbewerb ist sehr hoch und gerade deshalb schaue ich auch auf die Details.
Oberflächlich betrachtet gehören Glühbirnen natürlich nicht zu den First World Problems dennoch erwarte ich als zahlender Kunde viel für mein Geld von einem selbst ernannten Premium Hersteller.
Wer jede Pille ohne Murren schluck wird nichts zur Verbesserung beitragen und da Xenons nun zum Seitenumfang beim 5er gehören, würden auch mehr LED Bauteile zwangsläufig verbaut, da lässt sich mit Glühbirnen eine Menge einsparen. Erst denken, dann schreiben!
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. November 2014 um 00:28:58 Uhr:
Erst gucken, dann schreiben. Beim 5er LCI unterscheiden sich die Blinkereinsätze dadurch, das man zwischen Xenon und LED-Hauptschweinwerfer unterscheiden kann. LED-Scheinwerfer haben auch LED-Blinkereinsätze, formschön als LED-Strich auf der Oberseite des Scheinwerfers. Also nix günstige Lösung,Zitat:
@ErnieM3 schrieb am 6. November 2014 um 22:37:11 Uhr:
Hallo zusammen,na jaja,ch habe denn Eindruck das BMW sich bewusst für die günstige Lösung entscheidet. Beim aktuellen 5er lci mussten die Front Blinker LEDs modernen Glühbirnen weichen. Warum? Keine Ahnung....
sondern Ausstattungsmerkmal.
der 3er ?? hier ihm forum hab ich schon von jedem BMW modell gelesen wie schlecht der nicht ist langsam wird's halt fad zumal ich mich frage wieso sich leute ein auto ansehen bemängeln und dann kaufen ..ich bin schon in einigen audis gesessen und ich muss sagen da steig ich lieber in jeden anderen BMW ein ... ich bin mittlerweile 12 verschiedene BMWs gefahren und konnte solche mängel nie feststellen sry
Zitat:
@ErnieM3 schrieb am 7. November 2014 um 09:36:07 Uhr:
Wirklich konstruktiver Beitrag...Echt! Die Leistungsdichte
im Wettbewerb ist sehr hoch und gerade deshalb schaue ich auch auf die Details.Oberflächlich betrachtet gehören Glühbirnen natürlich nicht zu den First World Problems dennoch erwarte ich als zahlender Kunde viel für mein Geld von einem selbst ernannten Premium Hersteller.
Wer jede Pille ohne Murren schluck wird nichts zur Verbesserung beitragen und da Xenons nun zum Seitenumfang beim 5er gehören, würden auch mehr LED Bauteile zwangsläufig verbaut, da lässt sich mit Glühbirnen eine Menge einsparen. Erst denken, dann schreiben!
Zitat:
@ErnieM3 schrieb am 7. November 2014 um 09:36:07 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. November 2014 um 00:28:58 Uhr:
Erst gucken, dann schreiben. Beim 5er LCI unterscheiden sich die Blinkereinsätze dadurch, das man zwischen Xenon und LED-Hauptschweinwerfer unterscheiden kann. LED-Scheinwerfer haben auch LED-Blinkereinsätze, formschön als LED-Strich auf der Oberseite des Scheinwerfers. Also nix günstige Lösung,
sondern Ausstattungsmerkmal.
Deinen Beitrag versteh ich jetzt überhaupt nicht, wenn du Komplett-Leds beim 5er möchtest, dann bestelle einfach LED-Hauptscheinwerfer und du kannst sie gar nicht mehr zählen, soviel LEDs bekommt man.
Wer diess nicht bestellt, hat halt Xenon und Glühbirnen. Irgendwo muss ja der Unterschied herkommen.
Aber für lau alles haben wollen, ist zwar modern, funktioniert nur nicht immer.
Zitat:
@odi222 schrieb am 6. November 2014 um 22:52:07 Uhr:
Nein - noch jemand der mit dem F30 zufrieden ist ?? 😛Zitat:
@Baldipata schrieb am 6. November 2014 um 22:49:48 Uhr:
Ich habe nichts davon und noch nie so ein klapperfreies Auto gehabt!
Gruß
odi
Da ich zeitweise aufgrund von Klappergeräuschen an der Vorderachse mit meinem F30 auch unzufrieden war, habe ich auf der Suche nach meinem nächsten Auto kürzlich eine Probefahrt mit einem Golf VII R gemacht.
Die Probefahrt hat mich wieder ziemlich "geerdet". Nach einer Probefahrt mit so einem Fahrzeug merkt man erst, auf welch hohem Niveau wir meckern.
Seither bin ich mit meinem BMW wieder viel zufriedener.