Verarbeitungsmängel Astra J- ST Bj.2012

Opel Astra J

Verarbeitungsmängel

Opel Astra Sports Tourer - Innovation 1,7 CTDI - Bj. 1/2012

Motorhaube mittig zu tief
Scheinwerfer li. versetzt
Windgeräusche Türe vorn li., Dichtung zur kleinen Scheibe vorn
abstehende Dichtungen der Chromleisten an den Heckscheiben vertikal
anlaufende Rückleuchten (1/3) nur Heckklappe
Innenseite Kotflügel (A- Säule) nicht in Wf lackiert (nur sichtbar beim öffnen der Tür)
lockere Türgriffabdeckungen
beginnendes einlaufen der Bremsscheiben vorn u. hinten bei ca. 3500 km

positiv
Spaltmaße gleichmäßig, Heckklappe/Rückleuchten befriedigend
Verarbeitung insgesamt gut

Innen:

fehlende Luke in der Rücksitzbank (Einsparung?)
lose Seitenscheiben der hinteren Türen, geöffnet vor und zurück verschiebbar
Sitze vorn wenig halt für die Wirbelsäule

positiv
Verarbeitung innen sehr gut
Design, Materialien, Farben, Übersichtlichkeit, Sport & Tour, Bestnote

Andere bekannte Mängel konnten nicht festgestellt werden.

Da wird sich bald der FOH um die Kleinigkeiten kümmern müssen.

Erstellt von mahagon am 29.02.2012

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Es gibt halt immer noch Leute, die sich einen ST bestellen und sich dann über die Mängel aufregen. Dabei ist doch längst bekannt, das die ST die von der Insel kommen qualitativ um Welten schlechter sind als die ST aus Rüsselsheim oder die 5 Türer aus Polen. Heisst, wenn man einen ST bestellt , sollte man sich nicht wundern, wenn man ein qualitativ minderwertig zusammengezimmertes Fahrzeug hingestellt bekommt. Im übrigen gibt es hierzu bereits mehrere Threads, da muss man nicht noch einen eröffnen.

Naja ich denke nicht jeder Kunde von Opel informiert sich über Mängel im des zu bestellenden Autos im Internet dies sollte man meiner Meinung nach auch nicht von Käufern erwarten.

Du schreibst "man einen ST bestellt , sollte man sich nicht wundern, wenn man ein qualitativ minderwertig zusammengezimmertes Fahrzeug hingestellt bekommt"

Ich denke schon das man sich wunder kann oder erwartest du etwa von allen Neuwagenkäufern das diese wochenlang in Foren stöbern.

Gerade wenn jemand von einer anderen Marke wechselt wird man sich schon wundern ....

Hier ist nicht der Käufer schuld der sich nicht über die Fehler informiert, sonder vielmehr Opel, die solche Autos auf die Menschheit los lassen ... in diesem Fall muss sich Opel nicht wundern wenn viele Opel den Rücken kehren.

15 weitere Antworten
15 Antworten

fehlende Luke in der Rücksitzbank (Einsparung?)

wohl von dir bei der konfiguration eingespart 😉

Die Ursache für die fehlende Luke in der Rückbank ist das fehlende "Innenraum-Paket" bei deiner Bestellung.

Um die Windgeräusche minimal zu halten, ist die Motorhaube tiefer angesetzt. Du kannst diese Einstellen

Es gibt halt immer noch Leute, die sich einen ST bestellen und sich dann über die Mängel aufregen. Dabei ist doch längst bekannt, das die ST die von der Insel kommen qualitativ um Welten schlechter sind als die ST aus Rüsselsheim oder die 5 Türer aus Polen. Heisst, wenn man einen ST bestellt , sollte man sich nicht wundern, wenn man ein qualitativ minderwertig zusammengezimmertes Fahrzeug hingestellt bekommt. Im übrigen gibt es hierzu bereits mehrere Threads, da muss man nicht noch einen eröffnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Es gibt halt immer noch Leute, die sich einen ST bestellen und sich dann über die Mängel aufregen. Dabei ist doch längst bekannt, das die ST die von der Insel kommen qualitativ um Welten schlechter sind als die ST aus Rüsselsheim oder die 5 Türer aus Polen. Heisst, wenn man einen ST bestellt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, ein mangelhaft zusammengezimmertes Fahrzeug zu erwischen. Im übrigen gibt es hierzu bereits mehrere Threads, da muss man nicht noch einen eröffnen.

-------------------------------------------------------------------------------

Ein schlecht recherchierter Beitrag Torte0815,

weil z.b. mein 5-türer auch aus England kommt. Das kannst Du dir bei der Bestellung nicht aussuchen, welches Land ihn mangelhaft "zusammenzimmert" !!!
Bisher laufen die ST wohl auch nur aus England bei uns ein, oder täusche ich mich da ? Netvoyager wird es wissen, es hier bestimmt auch noch posten.

Schönes Wochenende allen

Zitat:

Original geschrieben von AstraJCosmo



Zitat:

[
-------------------------------------------------------------------------------

Ein schlecht recherchierter Beitrag Torte0815,

weil z.b. mein 5-türer auch aus England kommt. Das kannst Du dir bei der Bestellung nicht aussuchen, welches Land ihn mangelhaft "zusammenzimmert" !!!
Bisher laufen die ST wohl auch nur aus England bei uns ein, oder täusche ich mich da ? Netvoyager wird es wissen, es hier bestimmt auch noch posten.

Schönes Wochenende allen

Sorry, hatte ich mit dem 5T verwechselt. Was aber die Wahscheinlichkeit noch mehr erhöht, ein Montagsauto zu erwischen.

Mangel Seitenhalt der Sitze:
Du hattest die Wahl die AGR Sitze zu bestellen. Wer nicht zahlen will und hinterher meckert hat irgendwie falsche Vorstellungen. Selbiges gilt für die Durchlade in der Rücksitzbank.

Hallo mahagon

kannst du bitte mal ein Bild machen von der Dichtung die du meinst die von der keinen Seitenscheibe habe auch wind geräusche

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Es gibt halt immer noch Leute, die sich einen ST bestellen und sich dann über die Mängel aufregen. Dabei ist doch längst bekannt, das die ST die von der Insel kommen qualitativ um Welten schlechter sind als die ST aus Rüsselsheim oder die 5 Türer aus Polen. Heisst, wenn man einen ST bestellt , sollte man sich nicht wundern, wenn man ein qualitativ minderwertig zusammengezimmertes Fahrzeug hingestellt bekommt. Im übrigen gibt es hierzu bereits mehrere Threads, da muss man nicht noch einen eröffnen.

hmm, also mein foh meinte, dass der bestellte st aus rüsselsheim kommt?!

Hi

Dann hat dein FOH (Gratz, Anders, oder Schmidt??) leider keinen Plan, was solche Dinge betrifft.
Nur der 5-türer wird zusätzlich in Rüsselsheim gebaut (Stammwerk ist Gliwice, Polen). Der Sports Tourer wird ausschließlich in Ellesmere Port, GB gebaut.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Es gibt halt immer noch Leute, die sich einen ST bestellen und sich dann über die Mängel aufregen. Dabei ist doch längst bekannt, das die ST die von der Insel kommen qualitativ um Welten schlechter sind als die ST aus Rüsselsheim oder die 5 Türer aus Polen. Heisst, wenn man einen ST bestellt , sollte man sich nicht wundern, wenn man ein qualitativ minderwertig zusammengezimmertes Fahrzeug hingestellt bekommt. Im übrigen gibt es hierzu bereits mehrere Threads, da muss man nicht noch einen eröffnen.

Naja ich denke nicht jeder Kunde von Opel informiert sich über Mängel im des zu bestellenden Autos im Internet dies sollte man meiner Meinung nach auch nicht von Käufern erwarten.

Du schreibst "man einen ST bestellt , sollte man sich nicht wundern, wenn man ein qualitativ minderwertig zusammengezimmertes Fahrzeug hingestellt bekommt"

Ich denke schon das man sich wunder kann oder erwartest du etwa von allen Neuwagenkäufern das diese wochenlang in Foren stöbern.

Gerade wenn jemand von einer anderen Marke wechselt wird man sich schon wundern ....

Hier ist nicht der Käufer schuld der sich nicht über die Fehler informiert, sonder vielmehr Opel, die solche Autos auf die Menschheit los lassen ... in diesem Fall muss sich Opel nicht wundern wenn viele Opel den Rücken kehren.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Dann hat dein FOH (Gratz, Anders, oder Schmidt??) leider keinen Plan, was solche Dinge betrifft.
Nur der 5-türer wird zusätzlich in Rüsselsheim gebaut (Stammwerk ist Gliwice, Polen). Der Sports Tourer wird ausschließlich in Ellesmere Port, GB gebaut.

Gruß Hoffi

5-Türer zusätzlich aus Rüsselsheim?

Wieso wurde denn hier im Forum letztes Jahr gepostet, daß der ST nach den Werksferien 2011 zusätzlich in Rüsselsheim gefertigt wird?

Was stimmt denn nun?

Zitat:

Original geschrieben von Realist218



Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Dann hat dein FOH (Gratz, Anders, oder Schmidt??) leider keinen Plan, was solche Dinge betrifft.
Nur der 5-türer wird zusätzlich in Rüsselsheim gebaut (Stammwerk ist Gliwice, Polen). Der Sports Tourer wird ausschließlich in Ellesmere Port, GB gebaut.

Gruß Hoffi

5-Türer zusätzlich aus Rüsselsheim?

Wieso wurde denn hier im Forum letztes Jahr gepostet, daß der ST nach den Werksferien 2011 zusätzlich in Rüsselsheim gefertigt wird?

Was stimmt denn nun?

..geschwätzt wird hier vieles aber nur weniges ist richtig...

HOFFI hat es vollkommen richtig dargestellt.

Schade hätte auch lieber meinen ST aus Rüsselsheim als von der Insel, zwischenzeitlich sollte aber sicherlich alles im Griff sein.

Hallo mahagon

kannst du bitte mal ein Bild machen von der Dichtung die du meinst die von der keinen Seitenscheibe habe auch wind geräusche

Hallo Michael 1810,

anbei ein paar Bilder !
Die Dichtung selbst ist gleichmäßig, trotzdem wird sie beim schließen der Tür oberhalb nicht richtig zusammengedrückt
und steht nicht weit genug heraus. Möglicherweise die Ursache der Windgeräusche?

GIb mal bitte Bescheid wie deine Dichtung an dieser Stelle aussieht!
Grüße

mahagon

Deine Antwort
Ähnliche Themen