Verarbeitung

Mercedes

Guten Morgen, fahre nun seit dem 5.01.2017 meinen C300 und bin sehr zufrieden.
Ich finde die Verarbeitung (Limo AMG Line) aus Südafrika nicht mehr so der hit wie bei meinem C204 aus Bremen... Siehe Fotos von den Seitenschwellern hinten bei den Rücksitzen. Sind die Spaltmaße bei euch auch so riesig? Sorry für die verdreckte Karre...
MfG Mike

Img-3570
Img-3572
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@W140 420 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:19:51 Uhr:



Zitat:

@MBNB schrieb am 30. Juli 2017 um 21:16:42 Uhr:


Mein Auto (S205) ist top verarbeitet und die Premium Qualität sehe und spüre ich überall.

Ausgerechnet Jaguar soll da mithalten? Das ist entweder hier ein Jaguar Hack oder es ist ein Witz.

Du kannst auch erhlich behaupten das es bei dir bei keiner außen Temparatur oder Fahrsituation zu irgend welchen knacks oder knarz geräuschen aus dem Armaturenbrett Mittelkonsole oder Anbauteile derer kommt ?

Das kann Ich nicht glauben nach dem ich schon so viele teile bei mir getauscht habe teilweise auch zweimal

Der rest ist bei mir auch Top und kann nicht meckern

Das knarzen nervt einfach es ist jetzt zwar fast weg bei den jetzigen Temparaturen aber im Winnter bei minus graden macht das auf den ersten 20km wenig spaß

Es hat noch nie etwas geknartzt! Auch nicht bei strengsten Minusgraden oder jetzt bei extremer Hitze.

Und auch gibt es keinerlei Windgeräusche und das ganz ohne Akustikglas.

Es gibt aber tausende liebevolle Details, die ich an dem Auto genieße.

Eine ganz kleine Sache z.B. die viel, sehr viel aussagt ist die Öffnung der Klappe in der Mittelkonsole, dort wo bei BMW, Audi....sinnloserweise trotz Automatik bzw DSG der Schaltknüppel ist. Die bremst kurz vor Ende noch einmal ab ??

Nee, Kein anderes Auto bietet derzeit in dem Segment bessere Technik oder Design.
Daimler hat doch die Konkurrenz nicht ohne guten Grund abgehängt!

Es gibt gewiss berechtigte Reklamationen und Mängel aber bestimmt 99% der Autos sind Top und laufen fehlerfrei.

Hier entsteht im Forum leider zu oft der Eindruck Mercedes hat mit der aktuellen C Klasse eine Gurke gebastelt.

Und das ist Unsinn, das Gegenteil ist der Fall.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich stimme der Aussage von msdo21 zu, der MBNB zugestimmt hat.

Zitat:

Ich habe den Fehler gemacht blind zu vertrauen und wenig hier im Forum gelesen. Man denkt... Mercedes, da wird schon alles TIPTOP sein. Naja, seit 6 Wochen ärgere ich mich jedes Wochenende wenn ich in meine c-klasse steige. In der Woche fahre ich gefühlt eine Klasse höher (A4). Da wundert man sich wie laut und klapperig der Mercedes ist -.- das mittelmäßige Burmester kann da auch nicht entgegenwirken

Ich verstehe diese ganzen Leute nicht, die sagen "was erwartest du, das ist NUR eine c-klasse"
Ich meine der Audi schafft es auch in der selben Preisklasse

Und ich verstehe die Leute nicht die wirklich glauben alle Fahrzeuge der freundlichen Mitbewerber (oder mitkartellstrolche) wären deutlich besser und ohne jeden Fehler. Ich empfehle mal in den entsprechenden Foren mitzulesen.
Was ein blödsinn, gerade der A4 ist besser? Ich kenne keinen einzigen.

Zitat:

@W140 420 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:19:51 Uhr:



Zitat:

@MBNB schrieb am 30. Juli 2017 um 21:16:42 Uhr:


Mein Auto (S205) ist top verarbeitet und die Premium Qualität sehe und spüre ich überall.

Ausgerechnet Jaguar soll da mithalten? Das ist entweder hier ein Jaguar Hack oder es ist ein Witz.

Du kannst auch erhlich behaupten das es bei dir bei keiner außen Temparatur oder Fahrsituation zu irgend welchen knacks oder knarz geräuschen aus dem Armaturenbrett Mittelkonsole oder Anbauteile derer kommt ?

Das kann Ich nicht glauben nach dem ich schon so viele teile bei mir getauscht habe teilweise auch zweimal

Der rest ist bei mir auch Top und kann nicht meckern

Das knarzen nervt einfach es ist jetzt zwar fast weg bei den jetzigen Temparaturen aber im Winnter bei minus graden macht das auf den ersten 20km wenig spaß

Es hat noch nie etwas geknartzt! Auch nicht bei strengsten Minusgraden oder jetzt bei extremer Hitze.

Und auch gibt es keinerlei Windgeräusche und das ganz ohne Akustikglas.

Es gibt aber tausende liebevolle Details, die ich an dem Auto genieße.

Eine ganz kleine Sache z.B. die viel, sehr viel aussagt ist die Öffnung der Klappe in der Mittelkonsole, dort wo bei BMW, Audi....sinnloserweise trotz Automatik bzw DSG der Schaltknüppel ist. Die bremst kurz vor Ende noch einmal ab ??

Nee, Kein anderes Auto bietet derzeit in dem Segment bessere Technik oder Design.
Daimler hat doch die Konkurrenz nicht ohne guten Grund abgehängt!

Es gibt gewiss berechtigte Reklamationen und Mängel aber bestimmt 99% der Autos sind Top und laufen fehlerfrei.

Hier entsteht im Forum leider zu oft der Eindruck Mercedes hat mit der aktuellen C Klasse eine Gurke gebastelt.

Und das ist Unsinn, das Gegenteil ist der Fall.

1+
Man kann leider nur 1x Danke drücken.
Treffender kann man es nicht sagen.

Ähnliche Themen

Mein S205 knarzt auch nicht.

...und ich bin vom A250 Sport echt geschädigt, denn DER hat geknarzt und geklappert.

Jetzt bin ich (da wir bald Nachwuchs erwarten) zurück zur C-Klasse. Ich genieße die Ruhe und Comfort sehr !!!

Mein Vater hat den vierten W205. Er war und ist äußerst zufrieden.

Zitat:

@MBNB schrieb am 30. Juli 2017 um 21:40:34 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:19:51 Uhr:


Du kannst auch erhlich behaupten das es bei dir bei keiner außen Temparatur oder Fahrsituation zu irgend welchen knacks oder knarz geräuschen aus dem Armaturenbrett Mittelkonsole oder Anbauteile derer kommt ?

Das kann Ich nicht glauben nach dem ich schon so viele teile bei mir getauscht habe teilweise auch zweimal

Der rest ist bei mir auch Top und kann nicht meckern

Das knarzen nervt einfach es ist jetzt zwar fast weg bei den jetzigen Temparaturen aber im Winnter bei minus graden macht das auf den ersten 20km wenig spaß

Es hat noch nie etwas geknartzt! Auch nicht bei strengsten Minusgraden oder jetzt bei extremer Hitze.

Und auch gibt es keinerlei Windgeräusche und das ganz ohne Akustikglas.

Es gibt aber tausende liebevolle Details, die ich an dem Auto genieße.

Eine ganz kleine Sache z.B. die viel, sehr viel aussagt ist die Öffnung der Klappe in der Mittelkonsole, dort wo bei BMW, Audi....sinnloserweise trotz Automatik bzw DSG der Schaltknüppel ist. Die bremst kurz vor Ende noch einmal ab ??

Nee, Kein anderes Auto bietet derzeit in dem Segment bessere Technik oder Design.
Daimler hat doch die Konkurrenz nicht ohne guten Grund abgehängt!

Es gibt gewiss berechtigte Reklamationen und Mängel aber bestimmt 99% der Autos sind Top und laufen fehlerfrei.

Hier entsteht im Forum leider zu oft der Eindruck Mercedes hat mit der aktuellen C Klasse eine Gurke gebastelt.

Und das ist Unsinn, das Gegenteil ist der Fall.

Wen das so ist bist du zu beneiden nur wo ist der Unterschied zwischen deinem Wagen und meinem ? Ich habe schon das Ki die Holzabdeckung der Mittelkonsole das Klimabedienteil und Headunit getauscht denoch knarzt die Headunit das Ki und die Holzabdeckung immer noch bei heißen Temperaturen und im Winter immer dän wen die Klima kühlt oder heitzt wenn ich bei 30 Grad die Klima ausschalte ist Ruhe sobald keine kalte Luft mehr kommt

Vielleicht ist das Armaturenbrett fehlerhaft oder verspannt montiert das will ich noch klären
Der Rest vom Wagen ist Top und bin begeistert davon

Zitat:

@x3black schrieb am 30. Juli 2017 um 21:36:13 Uhr:



Zitat:

Und ich verstehe die Leute nicht die wirklich glauben alle Fahrzeuge der freundlichen Mitbewerber (oder mitkartellstrolche) wären deutlich besser und ohne jeden Fehler. Ich empfehle mal in den entsprechenden Foren mitzulesen.
Was ein blödsinn, gerade der A4 ist besser? Ich kenne keinen einzigen.

Ich fahre jede Woche ca 1500 km mit dem Firmen-A4
Da klappert/knistert absolut nichts, kein Windgeräusche, keine lauten Abrollgeräusche...

Jeder Hersteller hat seine Problemchen...auch am Audi ist nicht alles toll.

Dennoch sollte ein Fahrzeug in dem Preissegment keinerlei solchen nervigen Mängel aufweisen.

Zitat:

@MBNB schrieb am 30. Juli 2017 um 21:40:34 Uhr:


Es hat noch nie etwas geknartzt! Auch nicht bei strengsten Minusgraden oder jetzt bei extremer Hitze.

Und auch gibt es keinerlei Windgeräusche und das ganz ohne Akustikglas.

Es gibt aber tausende liebevolle Details, die ich an dem Auto genieße.

Eine ganz kleine Sache z.B. die viel, sehr viel aussagt ist die Öffnung der Klappe in der Mittelkonsole, dort wo bei BMW, Audi....sinnloserweise trotz Automatik bzw DSG der Schaltknüppel ist. Die bremst kurz vor Ende noch einmal ab ??

Nee, Kein anderes Auto bietet derzeit in dem Segment bessere Technik oder Design.
Daimler hat doch die Konkurrenz nicht ohne guten Grund abgehängt!

Es gibt gewiss berechtigte Reklamationen und Mängel aber bestimmt 99% der Autos sind Top und laufen fehlerfrei.

Hier entsteht im Forum leider zu oft der Eindruck Mercedes hat mit der aktuellen C Klasse eine Gurke gebastelt.

Und das ist Unsinn, das Gegenteil ist der Fall.

Die Automatik und das Fahrwerk meines C43 ist nicht die beste Technik im Rahmen der Mitbewerber. Keinesfalls. Insbesondere die 9G Tronic steht nach. Das Fahrwerk ist gewöhnungsbedürftig, insbesondere die Vorderachse beim Überfahren von Bordsteinen, engen Kurvenradien etc.

Der Rest ist in Ordnung und ich teile die Meinung, dass das hier künstlich schlecht geredet wird im Forum. Im Vergleich zu den anderen Marken scheint das an einer höheren Erwartungshaltung (das Beste oder nichts) zu liegen.

Also ich glaube nicht, dass es hier darum geht, die C-Klasse schlecht zureden wie es hier einige den Anschein erwecken möchten.
Schließlich fahren wir ja weiterhin mit dem Auto und wechseln nicht sofort die Marke.

Einige der genannten Mängel sind bei mir auch vorhanden wie das Knister im Armaturenbrett.
Hatte es nur nicht erwähnt, weil ich nicht weiss ob es ein Defekt, Verarbeitungsfehler oder sonstiges ist. Hier ging oder geht es um die Verarbeitung.

@MBNB
Die Technik und das Desing sind hier das nicht Thema, sondern die Verarbeitungsqualität.

Und ja, wenn man auf dem Markt premium Preise bezahlt, dann kann man auch Premium
Erwarten oder? Ich erwarte was für mein Geld.
Dann ärgert es schon einen, wenn das Auto Knistert oder Elemente nicht richtig Sitzen die man aus dem nicht Premiumsegment kennt.

Das Argument: "Ist ja ein Massenprodukt" und kommt nicht aus der Manufaktur" lasse ich nicht gelten. Natürlich arbeiten dort auch nur Menschen und die haben auch mal einen schlechten Tag.

Und unter der Gewinnmaximierungstrategie aller Hersteller ist das wohl so. Wird auch nicht besser werden.

Aber hört bitte auf andere hier im Forum zu stören und zu verurteilen nur weil ihr keine
Mängel oder Verabeitungsfehler habt. Freut euch doch, dass es so ist und lasst die anderen sich austauschen.

Nochmals: Es geht mir nicht darum das Auto oder die Marke schlecht zu reden oder Werbung für eine andere Marke zu machen. Ihr müsst auch nicht alles auf die Goldwaage legen.

Sicherlich gibt es hier User die im Sinne bestimmter Automarken entsprechend Pro oder Contra Argumente schreiben. Dazu gehöre ich nicht und ich hoffe ihr auch nicht.

Noch einen schönen Abend an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen