Verarbeitung

Mercedes

Guten Morgen, fahre nun seit dem 5.01.2017 meinen C300 und bin sehr zufrieden.
Ich finde die Verarbeitung (Limo AMG Line) aus Südafrika nicht mehr so der hit wie bei meinem C204 aus Bremen... Siehe Fotos von den Seitenschwellern hinten bei den Rücksitzen. Sind die Spaltmaße bei euch auch so riesig? Sorry für die verdreckte Karre...
MfG Mike

Img-3570
Img-3572
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@W140 420 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:19:51 Uhr:



Zitat:

@MBNB schrieb am 30. Juli 2017 um 21:16:42 Uhr:


Mein Auto (S205) ist top verarbeitet und die Premium Qualität sehe und spüre ich überall.

Ausgerechnet Jaguar soll da mithalten? Das ist entweder hier ein Jaguar Hack oder es ist ein Witz.

Du kannst auch erhlich behaupten das es bei dir bei keiner außen Temparatur oder Fahrsituation zu irgend welchen knacks oder knarz geräuschen aus dem Armaturenbrett Mittelkonsole oder Anbauteile derer kommt ?

Das kann Ich nicht glauben nach dem ich schon so viele teile bei mir getauscht habe teilweise auch zweimal

Der rest ist bei mir auch Top und kann nicht meckern

Das knarzen nervt einfach es ist jetzt zwar fast weg bei den jetzigen Temparaturen aber im Winnter bei minus graden macht das auf den ersten 20km wenig spaß

Es hat noch nie etwas geknartzt! Auch nicht bei strengsten Minusgraden oder jetzt bei extremer Hitze.

Und auch gibt es keinerlei Windgeräusche und das ganz ohne Akustikglas.

Es gibt aber tausende liebevolle Details, die ich an dem Auto genieße.

Eine ganz kleine Sache z.B. die viel, sehr viel aussagt ist die Öffnung der Klappe in der Mittelkonsole, dort wo bei BMW, Audi....sinnloserweise trotz Automatik bzw DSG der Schaltknüppel ist. Die bremst kurz vor Ende noch einmal ab ??

Nee, Kein anderes Auto bietet derzeit in dem Segment bessere Technik oder Design.
Daimler hat doch die Konkurrenz nicht ohne guten Grund abgehängt!

Es gibt gewiss berechtigte Reklamationen und Mängel aber bestimmt 99% der Autos sind Top und laufen fehlerfrei.

Hier entsteht im Forum leider zu oft der Eindruck Mercedes hat mit der aktuellen C Klasse eine Gurke gebastelt.

Und das ist Unsinn, das Gegenteil ist der Fall.

53 weitere Antworten
53 Antworten

und der nächste bashing thread... nicht dass es schon gefühlt 1.357 hier gibt.

Und warum ist es einer von vielen? Denk mal scharf drüber nach...

Weil jeder glaubt mit der C-Klasse ein handgearbeitetes und mit laserschwert vermessenes Auto zu haben?

Zitat:

@hame22 schrieb am 30. Juli 2017 um 12:21:31 Uhr:


Hallo zusammen,

Fahre seit kurzem auch einen w205 als C250.

Ich bin schon nach kurzer Zeit sehr erschrocken wie Stark das Auto auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist. Ich rede von der reinen Verarbeitungsqualität. Da hatte ich was anderes von einem Stern erwartet. Mag sein das alles wertig aussieht, aber wenn man hinter die Kulisse schaut, merkt das an vielen Stellen gespart wurde.

Z.B:
Kofferraumverkleidung: Sehr dünnes Material bzw. Befestigung ungenügend.

Oder Verkleidung an der A-Säule Fussraum.
Sitz nicht richtig. Liess sich auch nicht ohne weiteres richten. Muss ich vielleicht mal ausbauen. War fast in jedem W205 so den ich mir angeschaut hab.
Sieht hässlich aus wenn man die Tür öffnet.

Das soll Premium sein.

Vielleicht hätte ich doch den Jaguar nehmen sollen.

Gruss

Bei Jaguar ist die Verarbeitung und die Materialen aber schlechter zumindestens beim xe und xf.

Aber egal Wechsel selber vom c218 zum c klasse cabrio. Natürlich sind die materialien schlechter , aber die Verarbeitung ist eigentlich beim dee probefahrt ganz ok gewesen. Knarzen hatte ich beim cls, mal schauen wie es bei der c klasse wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mikash schrieb am 30. Juli 2017 um 17:28:13 Uhr:


Und warum ist es einer von vielen? Denk mal scharf drüber nach...

Weil alles scheiße ist?

Zitat:

@x3black schrieb am 30. Juli 2017 um 17:51:29 Uhr:


Weil jeder glaubt mit der C-Klasse ein handgearbeitetes und mit laserschwert vermessenes Auto zu haben?

Genau! Und ich weiß wirklich nicht, wie oft wir jetzt die Diskussion in diversen Threads über deutsche Marken, Produktionsauslagerungen, Gewinnmargen, etc. hatten.

Es nervt einfach nur noch!

Wenn euch das nervt müsst ihr es ja nicht lesen oder oder was dazu schreiben.

Hat auch nichts mit bashing zu tun. Wenn man aus einem nicht premium Segmet kommt und so etwas sieht macht man sich schon Gedanken. Natürlich hat sicherlich jedes Fahrzeug seine Macken. Nichts ist fehlerfrei.

Zitat:

@mossox schrieb am 30. Juli 2017 um 18:00:39 Uhr:


Es nervt einfach nur noch!

Ja, für einige "Rundumsorglos-Auto" Besitzer ist das Elend u. Gejammer anderer - einfach nur noch nervig !

Allerdings sind die enttäuschten Neuwagenbesitzer, angesichts ihrer Situation sicherlich sehr viel mehr "genervt" als einzelne User, die den entscheidenden Vorteil haben, sämtliche W205-Problem Threads einfach zu ignorieren. Sie machen es seltsamerweise aber nicht, wie man am Auftauchen des Wortes "bashing" erkennt.

Es ist ein Irrglaube, daß MT nur für Autobesitzer da ist, die berichten, daß bei Ihnen nach x-Tausend Kilometern keines der von anderen beschriebenen Probleme aufgetreten ist.

Ich denke ein gutes Forum zeichnet sich dadurch aus, daß gerade bei Problemen, Sorgen oder Mängeln, ein konstruktives oder zumindest positives Feedback kommt. Und genau das ist doch gerade bei solch einem neutral formulierten Thread Titel sehr gut möglich.

Was bringt euch das Gejammer hier?
Mercedes wird dadurch keine anderen Autos bauen.

Ich könnte mich auch Stunden oder Tage lang über irgend etwas aufregen und rumheulen.

Aber was bringt es?
Gibt es denn Trost, wenn hier x Leute schreiben "ja, da hast du vollkommen Recht. Mercedes ist scheiße." oder "ja, ich habe genau die selben Probleme wie du. Mercedes ist Scheiße!" Ich verstehs einfach nicht...

Bitte nicht falsch verstehen, aber erkläre mir mal jemand was diese Diskussionen hier überhaupt bringen.

Ich fänd es viel spannender, wenn wir uns hier über technische Eigenschaften oder Erfahrungen mit gewissen Komponenten oder Ähnlichem unterhalten würden. Aber dieses Stammtischgeheule ist einfach nur nervig.

Vor allem stellt sich mit der Zeit auch ein völlig verzerrtes Bild ein:

Die wenigsten, die mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind, eröffnen hier eine Diskussion und teilen ihre Freude mit. Aber das Gegenteil ist immer mehr der Fall: jeder macht einen eigenen Thread auf und heult rum. Dadurch denkt man irgendwann wirklich, dass Mercedes Fahrzeuge Schrott sind.

Ich bin auch nicht mit allem an meinem Auto zufrieden. Meiner ist von 5/14, also gab es kaum Erfahrungsberichte. Wer sich jetzt, nach 3 Jahren Produktionsbeginn, einen 205 kauft, hat sich doch sicherlich ( hier) vorher informiert. Und kaufte ihn dennoch, um sich jetzt darüber zu beschweren, was hier seit mindestens zwei Jahren bemängelt wird. D A S kann ich nicht verstehen...

Was es bringt.

Es bringt hoffentlich denen was die noch eine C-Klasse kaufen wollen.

Ist ein Austausch untereinander.

Wer keine Lust hat sich auch mal die Meinung anderer anzuhören, muss ja hier nicht mit lesen und dann noch den Tröt hier kaputt machen.

Lasst doch die anderen in Ruhe sich hier austauschen.

Mein Auto (S205) ist top verarbeitet und die Premium Qualität sehe und spüre ich überall.

Ausgerechnet Jaguar soll da mithalten? Das ist entweder hier ein Jaguar Hack oder es ist ein Witz.

Zitat:

@MBNB schrieb am 30. Juli 2017 um 21:16:42 Uhr:


Mein Auto (S205) ist top verarbeitet und die Premium Qualität sehe und spüre ich überall.

Ausgerechnet Jaguar soll da mithalten? Das ist entweder hier ein Jaguar Hack oder es ist ein Witz.

Du kannst auch erhlich behaupten das es bei dir bei keiner außen Temparatur oder Fahrsituation zu irgend welchen knacks oder knarz geräuschen aus dem Armaturenbrett Mittelkonsole oder Anbauteile derer kommt ?

Das kann Ich nicht glauben nach dem ich schon so viele teile bei mir getauscht habe teilweise auch zweimal

Der rest ist bei mir auch Top und kann nicht meckern

Das knarzen nervt einfach es ist jetzt zwar fast weg bei den jetzigen Temparaturen aber im Winnter bei minus graden macht das auf den ersten 20km wenig spaß

Ich kann der Aussage von @MBNB nur zustimmen.

Zitat:

@hame22 schrieb am 30. Juli 2017 um 20:57:31 Uhr:


Was es bringt.

Es bringt hoffentlich denen was die noch eine C-Klasse kaufen wollen.

Ist ein Austausch untereinander.

Wer keine Lust hat sich auch mal die Meinung anderer anzuhören, muss ja hier nicht mit lesen und dann noch den Tröt hier kaputt machen.

Lasst doch die anderen in Ruhe sich hier austauschen.

DANKE

Ich habe den Fehler gemacht blind zu vertrauen und wenig hier im Forum gelesen. Man denkt... Mercedes, da wird schon alles TIPTOP sein. Naja, seit 6 Wochen ärgere ich mich jedes Wochenende wenn ich in meine c-klasse steige. In der Woche fahre ich gefühlt eine Klasse höher (A4). Da wundert man sich wie laut und klapperig der Mercedes ist -.- das mittelmäßige Burmester kann da auch nicht entgegenwirken

Ich verstehe diese ganzen Leute nicht, die sagen "was erwartest du, das ist NUR eine c-klasse"
Ich meine der Audi schafft es auch in der selben Preisklasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen