Verarbeitung 159
Nachdem der Brera in der AMS bez,Verarbeitung so verissen wurde, kommen mir natürlich auch Zweifel an der Verarbeitung des 159ers. Kann die einer entkräften? Ich möchte vom X3 zum 150er 2,4 JTD wechseln, möchte aber nicht von der Klapperkiste X3 zu einer anderen Klapperkiste wechseln.
Grüße
72 Antworten
Hi,
und jetzt von mir nochmal einen anderen Vergleich.
Bin vor einigen Wochen bei meinem bekannten Alfa-Händler einen 159 probegefahren. Kurzum: ich war begeistert.
habe heute meinen Mercedes in die Werkstatt gebracht (inspektion) und mangels Mercedes-Leihfahrzeuge einen nagelneuen VW Passat Variant bekommen.
ICH BIN SELTEN SO EINE SCHEISSE GEFAHREN!!!
Genau die Punkte, die allzeit an Alfas herumgemäkelt werden und angeblich bei VW so "vorbildlich" seien, habe ich beim VW festgestellt und nicht beim Alfa.
Meine Kommentare zum VW:
- Motor zum heulen (FSI), träge ohne Ende und saulaut
- Automatikgebtriebe eine Zumutung (hektisches Hin-Und-Her-Schalten auch bei nur geringen Gaspedaländerungen)
- Verarbeitung eine Zumutung (billige Materialien, Knarzen)
- Vorderachse stuckert nicht nur, sie poltert regelrecht
- eine für mich (1,82 85kg) halbwegs komfortable Sitzposition konnte auch mit längerem Ausprobieren nicht eingestellt werden
+ Platzangebot
Ok, ein VW ist kein Benz und auch kein BMW, aber auch bei Weitem kein Alfa!
Grüsse,
Harley13
weiss ich nicht genau. aber so um die "gefühlte" 80PS. klar weiss ich, dass es auch stärkere motoren gibt. aber die grössten enttäuschungen waren ja die anderen kritikpunkte.
welches ist denn der kleinste fsi im passat?
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
Meine Kommentare zum VW:
- Motor zum heulen (FSI), träge ohne Ende und saulaut
hmm naja das ist ja nicht unbedingt neu.
Die deutsche (!) Fachpresse hat sogar den 4.2 FSI im Audi Q7 ald durchzugsschwach beurteilt.
Die kleinen und wohl auch manche große FSI in schwerer Karosse sind einfach langweilige Motoren. (ausgenommen immer wieder der 1.6 FSI im A2, die Kombination macht schon Spaß). Vielleicht ist die Leistungsentfaltung einfach auch zu linear bei diesen Motoren und so wirken sie langweilig. Zweifellos ist dies jedoch die Absicht von Audi und allen neuen Motoren, da ist mir mein alter TwinSpark lieber.
Ähnliche Themen
Moin,
Ich muss passen. Ich weiß nicht, ob der 1.6 FSI im Passat zu haben ist. Der Motor ansicht wirkt in der Tat etwas Durchzugsschwach, insbesondere in einem schweren Auto 😁 Und da ist der Passat sicher zuzuzählen.
Das ein 4.2 Liter Motor "schwach" sein soll ... kann ich mir kaum vorstellen *fg* Watt iss der Mensch denn direkt vorher gefahren, ne Viper oder nen Porsche GT2 ?! *Fg*
MFG Kester
Ich kann die Passat-Erfahrung in allen Punkten bestätigen (Mietwagen).
Das war meine bisher größte automobile Enttäuschung. Ich würde keinen Cent für so einen Mist ausgeben!
Meiner Meinung nach hat der Alfa dem Passat vorallem eines Voraus : einen eigenständigen Charakter ! Beim Passat beschleicht mich immer das Gefühl, ich sitze in einem verlängerten Golf. Die Sitzposition kann ich nicht kritisieren, auch die Leistung der Motoren ( fuhr allerdings bis jetzt nur 1,9 oder 2,0 TDI's ) war ausreichend.
Zur Verteidigung sollte aber auch gesagt werden, daß eine Alfa schon immer sportlicher war als ein VW ( zumindest Mittelklasse ). Deshalb finde ich den Vergleich ein wenig Banane - für mich gibt es eigentlich nur einen wirklichen Gegner für den 159! Und dieser kommt aus München und nicht aus Wolfsburg.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Das ein 4.2 Liter Motor "schwach" sein soll ... kann ich mir kaum vorstellen *fg* Watt iss der Mensch denn direkt vorher gefahren, ne Viper oder nen Porsche GT2 ?! *Fg*
Nein, ich glaube es war irgendein Opel 😁. Ich hab des zufällig aufgenommen weil ich am PC die Aufnahme Funktion meiner neuen TV Karte testen wollte, ich stells online die nächsten Tage.
Moin,
Na Ich setz mich morgen mal in nen Passat und dreh mal ne Runde 😁 Dann erzähl ich euch mal, watt ich dabei sehe und fühle. Aber nur, wenn ich datt zeitlich packe 😁
MFG Kester
Der Passat ist sicher ein gutes Auto, aber mit einem Alfa kann man ihn niemals vergleichen. Der eine ist gebaut worden, um allen Mitbürgern zu gefallen. Der Alfa ist aus Leidenschaft gebaut worden, er hat der Exclusivität, die ein VW auch in tausend Jahren niemals erreichen wird.
Und nun zurück zum Hauptthema Verarbeitung 159er, über dessen Verarbeitung ich mich am Mittwoch ausfühlich ......
Aber ein weiteres Problem besteht. Mein gebrauchter X3 wird wahrscheinlich teurer sein als der neue Alfa 159 SW 2.4 mit einigen sinnvollen Extras. Da kommt wohl Inzahlungsnahme nicht in Frage, oder?
Zitat:
Original geschrieben von tashota
Aber ein weiteres Problem besteht. Mein gebrauchter X3 wird wahrscheinlich teurer sein als der neue Alfa 159 SW 2.4 mit einigen sinnvollen Extras. Da kommt wohl Inzahlungsnahme nicht in Frage, oder?
Ich weiss zwar nicht wie alt dein X3 ist oder welchen Typen du fährst (2.0 d, 3.0, etc), aber auch dieses Modell unterliegt ja einem gewissen Wertverlust. Kalkuliere jetzt einfach mal 28.000 als angebotenen Preis für deinen SUV. Der Alfa 159 ist nicht unbedingt ein teures Auto, kostet jedoch mit einer sinnvollen Ausstattung auch ein hübsches Sümmchen ( denke mal so 32 - 34.000 Euronen). Da der X3 auf dem Markt als Gebrauchter gesucht ist, dürfte weder ein Verkauf von Privat noch eine Inzahlungsnahme ein wirkliches Problem darstellen.
ah sorry ich wollt n video hochladen, aber mein webspace streikt, dauert noch ein paar Minuten.
so, etza. das war ich Kester noch schuldig:
hier also endlich der durchzugsschwache Q7 4.2 😁
http://f-gx.de/tmp/AUDIVOLVOCADIsuv.avi
mal wieder On-Topic: Also ich fahre derzeit Audi, was verarbeitungstechnisch schon nicht schlecht ist. Hab mir gestern den Alfa159 Sportwagon und Brera "angeschaut". Wer mich kennt, weiss, dass ich sehr sehr kritisch bin (meckere auch schonmal beim Stern CLS etc.). Die beiden Afa haben mit aber sehr überzeugt, sehr schöne Materialien (echt Alu :-)) und auch das ganze auch sauber verarbeitet.
Wirkliches Bild kann man sich natürlich erst bei einer PRobefhart machen (knarzen etc.) aber so weit, so sehr gut.
Über das Design innen und außen braucht man(n) nicht zu diskutieren, ist Geschmackssache. Mir gefällt es auf jeden Fall bei der 159er Reihe super.