Veraltete StVO ????
Ich lese hier oft, das die Regeln nach denen wir uns alle im Straßenverkehr bewegen sollten, auch StVO genannt, hoffnungslos veraltet, somit nicht mehr zeitgemäß sind.
Wie seht Ihr das ?
Welche Regeln würdet Ihr ändern ?
Welche Regeln würdet ihr streichen ?
Welche Regeln würdet Ihr hinzufügen ?
Sonstige Anregungen ?
Beste Antwort im Thema
Für eine Freigabe des Rechtsüberholens könnte ich mich auch erwärmen, allerdings nur in Verbindung mit einem allgemeinen Tempolimit, da ansonsten die Gefahrenerhöhung nicht akzeptabel ist.
534 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich halte mich nicht an die StVO, wenn Andere diese auch mit Füßen treten, ist doch ganz einfach.
Das behaupten doch immer Alle.
Die Anderen sind schuld, dass ich mich nicht an die STVO halte. [b/][u/]Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ja, für die Nacht gibt es doch Licht, warum muss man da das Dach erkennen?Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja, sehr scharfsinnig. Heißt das, die Dacherkennung ist nur tagsüber wichtig?
Man muß erkennen dass es sich um ein Auto handelt. Du warst so furchtbar auf's Dach fixiert. Es geht doch nicht ums Erkennen an sich wenn man gezielt und konzentriert hinschaut - sondern dass man ein Auto so gut und deutlich wie möglich erkennt, dass es die Aufmerksamkeit auf sich zieht und man die Geschwindigkeit so schnell wie möglich abschätzen kann, auch wenn es nur in der Peripherie des Gesichtsfelds auftaucht. Im Extremfall geht es um Sekundenbruchteile für die Reaktionszeit. Solange man dabei niemanden überstrahlt oder gar blendet funktioniert das mit Beleuchtung am besten. Aus gutem Grund machen das Motorradfahrer i.d.R. sehr gerne und freiwillig - obwohl man sie selbstverständlich auch ohne Licht sehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Weißt du was, du möhrenvertilgender Feldbewohner: Dein tolles TFL , in Fachkreisen auch Prollfunzel genannt, hat selbst nach Erkenntnissen der tollen EU nichts gebracht.Aber da die Lampenhersteller wohl gut zahlen haben wir den Käse immer noch.
Wie bei allem sind die Meinungen und Ergebnisse unterschiedlich. Wenn Du ein Untersuchungsergebnis verlinken kannst... immer her damit ich leg mein Nachmittagsmöhrchen zur Seite und les mir's gerne durch. Tatsache allerdings: Einführung des Tagfahrlichts war eine Forderung des ADAC. Meines Wissens alles andere als das Sprachrohr der Autofeinde oder gar der Leuchtmittelindustrie:
http://www.adac.de/.../..._iftk_tag_fahrl_lichtpflicht_26585_51207.pdfAuszug:
Zitat:
Ab 7. Februar 2011 werden spezielle Tagfahrleuchten bei neuen
Fahrzeug- und Transporter-Modellen Pflicht. Damit wird eine wichtige
ADAC-Forderung umgesetzt. Tagfahrleuchten (TFL) erzeugen keinen
messbaren Mehrverbrauch und überstrahlen schwächere
Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger sowie Fahrrad- und Motorrad-Fahrer
nicht.
...
Vorteile von Tagfahrleuchten überwiegen
• Fahrzeuge sind besser zu erkennen - besonders in Alleen und dunklen Häuserschluchten
• kein merklicher Kraftstoff-Mehrverbrauch bei Verwendung spezieller Tagfahrleuchten
(gegenüber 0,15 Liter Mehrverbrauch pro 100 km mit Abblendlicht)
• überstrahlt (anders als Abblendlicht) Motorräder nicht
• bei den meisten Fahrzeugen nachrüstbar
• keine Blendung aufgrund besonderer Konstruktionsvorschriften
• moderate Kosten (Leuchten ab 50 Euro plus Einbau ab ca. 100 Euro) bei Nachrüstung
• Vermeidung von Unfällen, weil Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge
besser abzuschätzen sind
...
Der ADAC fordert
• Neufahrzeuge ab Werk serienmäßig mit speziellen Tagfahrleuchten ausstatten, die keinen
messbaren Mehrverbrauch verursachen
• Dämmerungsschalter für das Abblendlicht in allen Neufahrzeugen
• europaweit einheitliche, Auto- und Motorradfahrer freundliche Regelung der Taglichtpflicht
• für die Nachrüstung fahrzeugangepasste Sets, die ohne größere Eingriffe in
Karosserie/Stoßfänger und Bordelektrik montiert werden können
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was hat das alles nu mit dem Thema zu tun? Nix 🙄.
Relativ viel, steht zwar wahrscheinlich nicht in der StVO, sondern in irgendeiner STv-Zulassungsordnung oder wie das auch immer heißen mag, aber es wurde als Vorschrift neu eingeführt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich halte mich nicht an die StVO, wenn Andere diese auch mit Füßen treten, ist doch ganz einfach.
Als ich meinen Führerschein auf Motorrad ubgegraded hatte bin ich für die Dauer bis zur Prüfung auch mit dem Auto exakt nach Stvo gefahren. Inklusive Blinken, und Blickrichtung...
Ergebnis:
In 10 vorherigen Jahren Führerschein drei mal angehalten worden. (Wegen falsch abbiegen, falsch fahren...) In dem einen Monat musste ich mehrmals einen zwischenstop machen, weil Diskusionsbedarf von der Polizei bestand. Sie fanden es auffällig, das sich jemand an die Regeln hällt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich finde eine Menge, denn man könnte die StVO auch in diese Richtung bereinigen.
Bitteschön, zur Bearbeitung ! 🙂
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/stvo/gesamt.pdf
Nach Ergänzung und Korrektur, Bitte Umgehend zurück !🙂
mfg trixi1262
Vielen Dank trixi - das hat Hand und Fuß!! Die von dir hier eingestellte pdf-Datei sollte sich jeder abspeichern (evtl. sep. Festplatte) und künftig vor dem Verzapfen irgendeines Unsinns öffnen, studieren und dann hier zu einem eingestellten Thema eine Meinung abgeben. Da könnten wir dann ganz schnell auf einen gemeinsamen Nenner kommen und Themen nicht mehr zerhacken wie Haselnüsse. Und dem Klima hier im MT täte es auch gut😁😁
Also wenn ich als TE auch mal kurz was sagen darf, da es ja gerade mehr oder weniger sachlich um das Licht am Tage geht, möchte ich Euch mitteilen das ich überzeugter AmTagmitLichtfahrer bin. Hingegen zweier Forderungen hier´werde ich nicht nur noch mit Bus und Bahn fahren, weil ich persönlich das Empfinden habe das bei ungünstigen Lichtverhältnissen entgegenkommende Fahrzeuge früher zu erkennen sind wenn sie TFL oder Abblendlich an haben.. Zu erkennen ist auch bei diesem Thema das sich 2 User igrendwelche Studien zu Hilfe holen, welche die Unsinnigkeit des Tagfahrlichtes beweisen sollen, legt mal allerdings Studien vor zu anderen Themen, welche ihre Meinung nicht unterstreicht, werden diese sofort für unseriös und schwachsinnig erklärt.
Also Jungs, entweder man arbeitet mit Studien oder man lässt es vollständig sein. Ich persönlich stehe allen Studien skeptisch gegenüber, da in der Regel in Auftrag gegebene Studien auch ein Ziel verfolgen und in diese Richtung gelenkt werden können, ganz legal sogar.
Und das Tagfahrlichter in Fachkreisen auch Prollfunzel genannt werden bezweifle ich, Google bringt zu diesem Begriff bei mir 4 Treffer, die aber nicht viel mit diesem Thema hier zu tun haben.
Vielleicht sollte der Satz anders heißen "Und das Tagfahrlichter in Prollkreisen auch Prollfunzel genannt.."
Die Pflicht Licht am Tage, TFL oder Abblendlicht, hätte auch noch einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Vorteil. Die Kollegen die in tiefster Dämmerung noch immer ohne Licht rum fahren, nur weil sie noch den nächsten Baum erkennen, bzw. ein paar Tropfen Sprit sparen wollen, hätten keine Chance mehr für ihr gefähliches Treiben.
Also ich bin für Licht auch am Tage.
Dies schreibe ich auch als begeisterter Biker.
Auflistung aller Anregungen für Änderungen in der STVO kommt. Aber bisdahin kann hier gerne weiter diskutiert werden, auch wenn der schubilein sinnlos findet.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Also wenn ich als TE auch mal kurz was sagen darf, da es ja gerade mehr oder weniger sachlich um das Licht am Tage geht, möchte ich Euch mitteilen das ich überzeugter AmTagmitLichtfahrer bin. Hingegen zweier Forderungen hier´werde ich nicht nur noch mit Bus und Bahn fahren, weil ich persönlich das Empfinden habe das bei ungünstigen Lichtverhältnissen entgegenkommende Fahrzeuge früher zu erkennen sind wenn sie TFL oder Abblendlich an haben.. Zu erkennen ist auch bei diesem Thema das sich 2 User igrendwelche Studien zu Hilfe holen, welche die Unsinnigkeit des Tagfahrlichtes beweisen sollen, legt mal allerdings Studien vor zu anderen Themen, welche ihre Meinung nicht unterstreicht, werden diese sofort für unseriös und schwachsinnig erklärt.
Also Jungs, entweder man arbeitet mit Studien oder man lässt es vollständig sein. Ich persönlich stehe allen Studien skeptisch gegenüber, da in der Regel in Auftrag gegebene Studien auch ein Ziel verfolgen und in diese Richtung gelenkt werden können, ganz legal sogar.Und das Tagfahrlichter in Fachkreisen auch Prollfunzel genannt werden bezweifle ich, Google bringt zu diesem Begriff bei mir 4 Treffer, die aber nicht viel mit diesem Thema hier zu tun haben.
Vielleicht sollte der Satz anders heißen "Und das Tagfahrlichter in Prollkreisen auch Prollfunzel genannt.."Die Pflicht Licht am Tage, TFL oder Abblendlicht, hätte auch noch einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Vorteil. Die Kollegen die in tiefster Dämmerung noch immer ohne Licht rum fahren, nur weil sie noch den nächsten Baum erkennen, bzw. ein paar Tropfen Sprit sparen wollen, hätten keine Chance mehr für ihr gefähliches Treiben.
Also ich bin für Licht auch am Tage.
Dies schreibe ich auch als begeisterter Biker.Auflistung aller Anregungen für Änderungen in der STVO kommt. Aber bisdahin kann hier gerne weiter diskutiert werden, auch wenn der schubilein sinnlos findet.
Ich fahr jedenfalls ebenfalls mit Licht, wenn ich um 08:30 losfahre und Abends 18:00 Uhr muss ich nicht erwähnen !
Aber:
Was fürn schubilein 😕😕😕
Oder hat hier gar, ein Hund gebellt, ausser ich natürlich🙂🙂
mfg wuffi
Ich bin überzeugter amTagOhneLichtFahrer, denn ich halte es für unsinnig. Gerade innerhalb der Ortschaften macht es gar keinen Sinn. Außerhalb könnten wir noch etwas streiten aber auch da bleibt es bei mir aus.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich bin überzeugter amTagOhneLichtFahrer, denn ich halte es für unsinnig. Gerade innerhalb der Ortschaften macht es gar keinen Sinn. Außerhalb könnten wir noch etwas streiten aber auch da bleibt es bei mir aus.
Sorry, aber für dich macht die geamte STVO keinen Sinn,so wie
du dies in deinen Statements stets belegst !
Da fällt dein Mit oder Ohne Lichtgefahre am Tag , nun überhaupt nicht ins Gewicht !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Sorry, aber für dich macht die geamte STVO keinen Sinn....Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich bin überzeugter amTagOhneLichtFahrer, denn ich halte es für unsinnig. Gerade innerhalb der Ortschaften macht es gar keinen Sinn. Außerhalb könnten wir noch etwas streiten aber auch da bleibt es bei mir aus.
mfg trixi1262
Ne, ne, Trixi, das ist glaube ich falsch, ihn stinkt es nur ständig das in seinen Augen sich die wenigsten dran halten, im Gegenzug sagt er " Ja wenn ihr Euch nicht an die STVO haltet brauch ich das auch nicht!"
Er erkennt die "Probleme" und dann beginnt seine in meinen Augen falsche Problembehandlung.
Seine Problembehandlung halte ich für falsch, weil sich ebend der größte Teil der VTs sehr wohl im Großen und Ganzen an die STVO hält.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Sorry, aber für dich macht die geamte STVO keinen Sinn,so wieZitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
...Außerhalb könnten wir noch etwas streiten...
du dies in deinen Statements stets belegst !
Da fällt dein Mit oder Ohne Lichtgefahre am Tag , nun überhaupt nicht ins Gewicht !
mfg trixi1262
Also Trixi, ich halte das Diskussionsergebnis s.o. für sehr beachtlich! Hätte ich NIE im Leben für möglich gehalten. Nicht gleich die ganze Hand ausreißen wenn er den kleinen Finger hinhält. So ein furchtbar sturer Dickschädel ist er gar nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ne, ne, Trixi, das ist glaube ich falsch, ihn stinkt es nur ständig das in seinen Augen sich die wenigsten dran halten, im Gegenzug sagt er " Ja wenn ihr Euch nicht an die STVO haltet brauch ich das auch nicht!"Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Sorry, aber für dich macht die geamte STVO keinen Sinn....
mfg trixi1262
Er erkennt die "Probleme" und dann beginnt seine in meinen Augen falsche Problembehandlung.Aber seine Problembehandlung halte ich für falsch, weil sich ebend der größte Teil der VTs sehr wohl im Großen und Ganzen an die STVO hält.
Da magst du ja Recht haben, aber wenn jeder VT sich täglich so frustriert hinters Steuer setzen würde, gäbe es wohl erheblich mehr Unfälle, Reibereien und Auseinandersetzungen.
Was muss man da an Langeweile oder Frustration an den Tag legen , um sich über jede Kleinigkeit aufzuregen ?
JEDERmacht Fehler, nur unser Kollege Hartz4Fahrer nicht.
Und was mich ebenfalls ärgert ist , diese Hetzerei auf ältere VT.
Es wird leider zu oft vergessen, das wir
ALLEalt werden und wenn Möglichst , trotsdem Mobil bleiben wollen !
Und wenn nun mal nicht Jeder an der Ampel einen Blitzstart hinlegt, muss mich das nicht den letzten Nerv rauben. Sterben tu ich auf jedenfall irgendwann, es muss aber nicht im Strassenverkehr sein !
Nun habe ich FERTIG !
mfg trixi1262
PS:
Es gibt ganz andere Problemzonen, die garantiert nicht
mit in den Strassenverkehr gehören !