Veraltete StVO ????

Ich lese hier oft, das die Regeln nach denen wir uns alle im Straßenverkehr bewegen sollten, auch StVO genannt, hoffnungslos veraltet, somit nicht mehr zeitgemäß sind.

Wie seht Ihr das ?
Welche Regeln würdet Ihr ändern ?
Welche Regeln würdet ihr streichen ?
Welche Regeln würdet Ihr hinzufügen ?

Sonstige Anregungen ?

Beste Antwort im Thema

Für eine Freigabe des Rechtsüberholens könnte ich mich auch erwärmen, allerdings nur in Verbindung mit einem allgemeinen Tempolimit, da ansonsten die Gefahrenerhöhung nicht akzeptabel ist.

534 weitere Antworten
534 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Wenn ein (Klein)Unternehmer mit seinem Fahrzeug keine Plakette mehr bekommt.
Ach ja soll er sich ein neues kaufen🙂
Gut erkannt. Solche Klapperkisten gehören eh von der Straße. Jetzt aber nicht wieder vom armen Unternehmer schreiben, denn wer sich ein anderes Fahrzeug nicht leisten kann, ist meiner Meinung nach schon gescheitert.

naja, sind ja nicht nur Unternehmer davon betroffen. Und nur weil ein Auto alt ist, heist das noch lange nicht dass das eine Klapperkiste ist. Zumindest nicht hier in D. Was meinste wie die im Ausland z.T. rumfahren. Die interessiert das alles einen feuchten Kehricht. Da wird der Airbag halt einfach nicht mehr eingebaut, an einem Unfaller. Oder die Karre aus 2 Spendern wieder zu einer "neuen" zusammengeschweißt. 🙄 Hier wird wie immer auf hohem Niveau gejammert und wegreglementiert. 🙄

Zitat:

Auf was soll man alles Rücksicht nehmen? Aber ist auch hier nicht das Thema.

Daß Rücksichtnahme nicht DEIN Thema ist war glaube ich allen klar ....... 😉

.... mutu nich extra betonen !

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Gut erkannt. Solche Klapperkisten gehören eh von der Straße. Jetzt aber nicht wieder vom armen Unternehmer schreiben, denn wer sich ein anderes Fahrzeug nicht leisten kann, ist meiner Meinung nach schon gescheitert.

naja, sind ja nicht nur Unternehmer davon betroffen. Und nur weil ein Auto alt ist, heist das noch lange nicht dass das eine Klapperkiste ist. Zumindest nicht hier in D. Was meinste wie die im Ausland z.T. rumfahren. Die interessiert das alles einen feuchten Kehricht. Da wird der Airbag halt einfach nicht mehr eingebaut, an einem Unfaller. Oder die Karre aus 2 Spendern wieder zu einer "neuen" zusammengeschweißt. 🙄 Hier wird wie immer auf hohem Niveau gejammert und wegreglementiert. 🙄

Dann gehen dafür eben unsere alten Fahrzeuge ins Ausland und lösen dort die richtig alten Kisten ab, hat doch nur Vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Auch wenn das gleich wieder in einen Flamethread ausartet, der mir dann wieder mit seinen "ein neuer Flamepost wurde erstellt" Meldungen wieder die Taskleiste oben zumöllt 😁

Muss ich mal in die Runde werfen das die StVo wie viele andre Gesetze irgendwo in den 50- frühen 70ern erstellt wurde und seitdem nicht mehr aktuallisiert. Ähnlicher Fall beim Lehrplan, bestimmten Baubestimmungen ( Parkplatzbreite ), Ausbildungsverordnungen u.s.w u.s.w.

Das heißt, dass die StVo sich auch technisch an den Fahrzeugen des Wirtschaftswunders orientiert und ihren, im Vergleich zu heute, mieserablen technischen Leistungen.

Das also permanent jede Woche ein Thread übers Tempolimit, Radfahrer etc auftaucht, rührt vorallem daher, dass die StVo einfach noch nicht den veränderten Bedingungen unsrer Zeit angepasst wurde. Die Autos können jetzt schneller Kurven nehmen als früher, sie bremsen besser ( Sicherheitsabstand ) und es gibt mehr Radler und somit Neureglungsbedarf.

Insofern, JA, die StVo ist veraltet. Wer aber denkt da ändert sich was, kann genauso gut an den Osterhasen glauben. Das Gute: Bis auf die übliche Wegelagerei mit den Fotomaschinen wird eh sogut wie nie kontrolliert wenn man nicht grad unter die Fuchteln der BAG fällt. Insofern, who fucking cares?! 😁

Gegenargument. Die STVO ist aus den 50ern, der Verkehr war damals sehr übersichtlich die Autos lahm und ohne Temperament. Wie sieht es heute aus ? Dichter Verkehr, teilweise Raketenautos unterwegs...die STVO ist noch die gleiche, wurde nicht verschärft.

Hallo,

dann seid Ihr Zwei aber ein Paradebeispiel dafür, das Ihr Euch nicht mit der StVO beschäftigt. Denn dass die nie angepasst wurde. stimmt einfach nicht.

Die StVO ist nicht aus den fünzigern, sondern genau aus dem Jahr 1970. Momentan sind wir bei der 46. Änderungsverordnung, die vom Bundesministerium für Verkehr aber für nichtig erklärt wurde. Momentan gilt also wieder die 45. Änderungsverordnung.

Ich darf nur mal an die letzte Änderung erinnern: 2010 kam die Winterreifenpflicht...

Das ist gerade mal ein Jahr her.

Grüße,

diezge

Ähnliche Themen

Ja Hartz4Fahrer, dein Name kennzeichnet dein Wissen. Umweltzonen sind sinnlos, da die Belastungen nur in sehr geringen Teil, von Autos aller Arten verursacht werden. In Bremen haben wir zB sehr hohe Feinstaubbelastungen, überwiegend an Tagen mit sehr geringem Autoverkehr. Dieses gild auch für andere Städte. Warum also die Zonen?
MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Dieses gild auch für andere Städte. Warum also die Zonen?

Ganz einfach: irgendeine Kuh muss durch's Dorf getrieben werden um an das Umweltbewusstsein der Bürger zu appelieren. Ob das Sinn macht oder nicht, steht nicht zur Debatte. Nicht mehr. Früher, ok. Smog aufgrund zuvieler unverbrannter Kohlenwasserstoffe und Industrie. Keine Frage..., aber heute lässte nen Furz und bekommst ein Ticket 🙄 Völlig überzogen...

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ja Hartz4Fahrer, dein Name kennzeichnet dein Wissen. Umweltzonen sind sinnlos, da die Belastungen nur in sehr geringen Teil, von Autos aller Arten verursacht werden. In Bremen haben wir zB sehr hohe Feinstaubbelastungen, überwiegend an Tagen mit sehr geringem Autoverkehr. Dieses gild auch für andere Städte. Warum also die Zonen?
MfG aus Bremen 

Ach Pauli, dass die Zonen nichts bringen ist doch bekannt aber mir gehen die eben am Hintern vorbei. Wobei nichts bringen stimmt nicht. Wenn alle alten Gurken von der Straße verschwinden,dann hat es schon was gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Die Autos können jetzt schneller Kurven nehmen als früher, sie bremsen besser ( Sicherheitsabstand )...
Sicher, die Autos können das heutzutage. Aber das nutzt leider nichts, wenn es die Fahrer, die hinter dem Steuer sitzen, nicht können. Und genau auf die ist die StVO zugeschnitten.

Wer halt nicht fahren kann verunglückt und knallt gegen den Baum. Shit happens 😁 Wer früher nicht aufgepasst hat wurde im Wald von Banditen skalpiert oder direkt vom Bär gefressen, viel eventuell aus der Scheuen Kopf vorran oder soff ab im Burggraben.

Aber pssss, nich laut sagen. Unsre Volkaskoweicheier weinen sonst wieder. Merke, erst wenn der ganze Straßenverkehr überall auf 30 KMh runtergebremst wurde

werdet ihr merken das es immer noch Leute gibt die es schaffen tödlich zu verunglücken.

Weiterhin viel Spass bei dem Versuch die Welt zu retten indem wir immer alles langsamer machen, damit auch der letzte Idiot überlebt. Cheers! Der Chinese zieht derweil lachend mit Vollgas vorbei.

Ich wart echt auf den Tag an dem das Rennen ( zu Fuss! ) in Innenstädten verboten wird, weil man ja stolpern könnte und sich wehtun. Müssen den die, dies können unter denen Leiden dies nicht können?! Man fühlt sich irgendwie permanent ausgebremst.

Das die StVo übrigens nur scheinangepasst wurde sieht man super an Andys Thread zum Sicherheitsabstand. Fahrnse ma morgens um 7 übern Kölner Ring, so die Ecke K-Süd und Gremberger Kreuz und versuch da mal einer den Sicherheitsabstand einzuhalten. Sobald die Lücke großgenug für ein 3/4 Auto is quetscht sich einer rein.

Willkommen in der Realität. Sorry 🙂

Wenn alle alten Gurken von der Straße verschwinden,dann hat es schon was gebracht.

Soll hier mein Ehemädel von der Straße verbannt werden😕😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@Diedicke1300
wie ist denn deine Meinung zur STVO?

Ich bin da relativ emotionslos. Ich nutze die STVO um täglich von A nach B zu kommen. Ich finde es ist alles in ihr sehr gut geregelt. Da ich selten das Bedürfnis habe gegen sie zu verstoßen, kann man davon ausgehen das ich mit ihr einverstanden bin.

Ein Engel bin ich natürlich auch nicht. Ich habe eine blöde Angewohnheit, wenns mir auf der AB oder mehrspurigen Bundesstraßen zu langsam voran geht, verursacht durch einen Linkspur oder Mittelspurschleicher/blockierer, neige ich dazu rechts zu überholen.

Es ist mir zu blöd den Deliquenten von hinten zu bedrängen oder stundenlang zu warten, ich ziehe es vor rechts zu überholen und weiter geht die Fahrt.

An diesem Punkt müsste die STVO noch überarbeitet werden.

Zitat:

Original geschrieben von diezge



dann seid Ihr Zwei aber ein Paradebeispiel dafür, das Ihr Euch nicht mit der StVO beschäftigt. Denn dass die nie angepasst wurde. stimmt einfach nicht.

Die StVO ist nicht aus den fünzigern, sondern genau aus dem Jahr 1970. Momentan sind wir bei der 46. Änderungsverordnung, die vom Bundesministerium für Verkehr aber für nichtig erklärt wurde. Momentan gilt also wieder die 45. Änderungsverordnung.

Grüße,

diezge

Entschuldige bitte das ich nicht die Nummerierung der aktuellen Version der STVO im Kopf hatte.

Ich habe dieses Thema nur eröffnet, weil hier oft zu lesen ist das die STVO uralt ist und einer Überarbeitung bedarf.

Mir ging es auch weniger um die Tatsache das die STVO aus den 70ern ist und inzwischen 45 Auflagen hinter sich hat (danke für diese Information), sondern mich und sicherlich viele andere auch interessiert, was die representative Masse, das sind wir ja hier 😉, über die aktuelle Version der STVO denkt, wo es kneift, was ist gut, was ist schlecht.

Also ich bitte um Nachsicht, die Idee dieses Thema zu eröffnen kam sehr spontan.

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam



Weiterhin viel Spass bei dem Versuch die Welt zu retten indem wir immer alles langsamer machen, damit auch der letzte Idiot überlebt. Cheers! Der Chinese zieht derweil lachend mit Vollgas vorbei.

Willkommen in der Realität. Sorry 🙂

mmmhh, Du machst einen entscheidenen Fehler, so zumindestens für mein Verständnis. Du erzählst es wird versucht, bzw. es wird verlangt die Welt zu retten indem sie langsamer gestaltet wird. Sorry aber diese Ansicht ist doch aus dem letzten Jahrtausend.

Die Sicherheit auf der Straße ist nicht zwingend von der Geschwindigkeit abhängig.

Der Schuh drückt nach meinem Verständnis an ganz anderen stellen.

Und ähh Sorry, aber der Chinese steht im Vergleich zu unserem Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von diezge



dann seid Ihr Zwei aber ein Paradebeispiel dafür, das Ihr Euch nicht mit der StVO beschäftigt. Denn dass die nie angepasst wurde. stimmt einfach nicht.

Die StVO ist nicht aus den fünzigern, sondern genau aus dem Jahr 1970. Momentan sind wir bei der 46. Änderungsverordnung, die vom Bundesministerium für Verkehr aber für nichtig erklärt wurde. Momentan gilt also wieder die 45. Änderungsverordnung.

Grüße,

diezge

Entschuldige bitte das ich nicht die Nummerierung der aktuellen Version der STVO im Kopf hatte.

Ich habe dieses Thema nur eröffnet, weil hier oft zu lesen ist das die STVO uralt ist und einer Überarbeitung bedarf.

Mir ging es auch weniger um die Tatsache das die STVO aus den 70ern ist und inzwischen 45 Auflagen hinter sich hat (danke für diese Information), sondern mich und sicherlich viele andere auch interessiert, was die representative Masse, das sind wir ja hier 😉, über die aktuelle Version der STVO denkt, wo es kneift, was ist gut, was ist schlecht.

Also ich bitte um Nachsicht, die Idee dieses Thema zu eröffnen kam sehr spontan.

Hallo,

so war das auch nicht gemeint. Und die genaue Anzahl der Änderungen muss man auch nicht kennen (ich musste auch nachschlagen). Die Anzahl der Änderungen habe ich nur angefügt, um darzustellen, wie oft die StVO schon angepasst wurde. Weiter oben hast Du und Dr. Seltsam nämlich geschrieben, dass die StVO seit Ihrer Einführung keinerlei Anpassung erfahren hat.

Ich finde den Thread sogar sehr interessant. Ich werde auch noch meine "Wünsche" äußern, aber muss mich erst eingehend damit beschäftigen.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Ich finde den Thread sogar sehr interessant. Ich werde auch noch meine "Wünsche" äußern, aber muss mich erst eingehend damit beschäftigen.

Gruß,

diezge

Ja danke, ich hoffe noch mehr Interessenten für diesen Thread zu finden.

Danke im voraus.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Und ähh Sorry, aber der Chinese steht im Vergleich zu unserem Straßenverkehr.

Stimmt. Aber der Chinese optimiert dafür seinen Flug- und Bahnverkehr. Was angesichts der Größe des Landes auch mehr Sinn macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen