Veraltete StVO ????

Ich lese hier oft, das die Regeln nach denen wir uns alle im Straßenverkehr bewegen sollten, auch StVO genannt, hoffnungslos veraltet, somit nicht mehr zeitgemäß sind.

Wie seht Ihr das ?
Welche Regeln würdet Ihr ändern ?
Welche Regeln würdet ihr streichen ?
Welche Regeln würdet Ihr hinzufügen ?

Sonstige Anregungen ?

Beste Antwort im Thema

Für eine Freigabe des Rechtsüberholens könnte ich mich auch erwärmen, allerdings nur in Verbindung mit einem allgemeinen Tempolimit, da ansonsten die Gefahrenerhöhung nicht akzeptabel ist.

534 weitere Antworten
534 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Für eine Freigabe des Rechtsüberholens könnte ich mich auch erwärmen, allerdings nur in Verbindung mit einem allgemeinen Tempolimit, da ansonsten die Gefahrenerhöhung nicht akzeptabel ist.

Rechtsüberholen per STVO bedarf aber langfristige Aufklärung /Information der VT,sonst

gäbe es wohl ein riesiges Chaos !!!

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Für eine Freigabe des Rechtsüberholens könnte ich mich auch erwärmen, allerdings nur in Verbindung mit einem allgemeinen Tempolimit, da ansonsten die Gefahrenerhöhung nicht akzeptabel ist.
Rechtsüberholen per STVO bedarf aber langfristige Aufklärung /Information der VT,sonst
gäbe es wohl ein riesiges Chaos !!!
mfg trixi1262

Also Links/mittelspurschleicher/blockierer rechts zu überholen ist absolut ungefährlich, die denken eh nicht daran nach rechts zu wechseln.😉

Ja ist klar, da ist etwas Aufklärungsarbeit notwendig, dies wäre nur über einen längeren Zeitraum möglich, z.b. ein halbes Jahr.

Presse, Rundfunk, Plakate, das sollte zu schaffen sein.

Eine Befragung der VT im Vorfeld würde Meinungen einholen und Aufmerksamkeiten wecken.

§987 Frauen ist , zur Vermeidung von Bagetellschäden, das selbstständige Einparken nur mit Hilfe von Einparkassistenten gestattet.

§988 Die KFZ-Steuer (nur VW Golf) verhält sich antiproportional zur Tieferlegung.

§989 Aufkleber mit gesellschaftlich geächteten Namen (bspw. Kevin, Justin, auch Kevin-Justin) sind durch DIN 4711 Aufkleber zu ersetzen "Balg mit beschissenem Namen fährt mit"

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


§987 Frauen ist , zur Vermeidung von Bagetellschäden, das selbstständige Einparken nur mit Hilfe von Einparkassistenten gestattet.

§988 Die KFZ-Steuer (nur VW Golf) verhält sich antiproportional zur Tieferlegung.

§989 Aufkleber mit gesellschaftlich geächteten Namen (bspw. Kevin, Justin, auch Kevin-Justin) sind durch DIN 4711 Aufkleber zu ersetzen "Balg mit beschissenem Namen fährt mit"

Na SUPER !!! 😁😁😁

mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Aber mal Ernsthaft !
Eine gewisse Reform könnte die , nun nicht unbedingt die STVO, sagen
wir das "Schilderwald-Chaos"schon gebrauchen !
Mancher Orts,weis man ja nicht mehr,was überhaupt Gültigkeit hat 😕😕
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam



Weiterhin viel Spass bei dem Versuch die Welt zu retten indem wir immer alles langsamer machen, damit auch der letzte Idiot überlebt. Cheers! Der Chinese zieht derweil lachend mit Vollgas vorbei.

Willkommen in der Realität. Sorry 🙂

mmmhh, Du machst einen entscheidenen Fehler, so zumindestens für mein Verständnis. Du erzählst es wird versucht, bzw. es wird verlangt die Welt zu retten indem sie langsamer gestaltet wird. Sorry aber diese Ansicht ist doch aus dem letzten Jahrtausend.
Die Sicherheit auf der Straße ist nicht zwingend von der Geschwindigkeit abhängig.
Der Schuh drückt nach meinem Verständnis an ganz anderen stellen.

Und ähh Sorry, aber der Chinese steht im Vergleich zu unserem Straßenverkehr.

Aber gerade das ist es, was doch momentan unterm Strich bei eigentlich allen Verkehrsmaßnahmen gesagt wird.

Wir hauen alles mit Ampeln zu -> Verlangsamung
Tempolimit, Tempolimit, Tempolimit -> Verlangsamung
Mehr Blitzer, mehr Blitzer, wir brauchen umbedingt mehr Blitzer -> Verlangsamung
Mecker doch nicht über Rentner die langsamer fahren, pass dich gefälligst an -> Verlangsamung die Vierte!

Und immer so weiter. Immer nur Rücksicht, Rücksicht, Rücksicht auf die Langsamen. Jeder der schnell vorran machen will und Maßnahmen vorschlägt langsame Verkehrsteilnehmer einzuschränken oder mit Strafe zu belegen wird doch hier gleich als Rüppelraser quasigesteinigt.
Ich frag mich immer ob hier auch mal einer dran gedacht hat, dass es hier Leute mit vitalem Intresse am schnellen vorrankommen gibt und das die auch oft wissen wie man das sicher gestaltet?!

Oder simpel, vielleicht mal auch etwas Rücksicht für die, die nicht von Weihnachten bis Ostern brauchen wollen nur um in den nächsten Ort zu kommen. Und die keine Lust haben, 3 Stunden für eine Halbstundenstrecke einzuplanen damit Oma Herta in ihrem Golf 3 bequem mit 40 über die Landstraße zum Kaffeekranz gurken kann.

So, mein Wort zum Mittwoch.

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Ich frag mich immer ob hier auch mal einer dran gedacht hat, dass es hier Leute mit vitalem Intresse am schnellen vorrankommen gibt und das die auch oft wissen wie man das sicher gestaltet?!

Sicherlich. Aber das schnelle Vorankommen beschränkt sich doch nicht ausschließlich auf die Straße. Hier gibt es oftmals sinnvollere Alternativen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Ich frag mich immer ob hier auch mal einer dran gedacht hat, dass es hier Leute mit vitalem Intresse am schnellen vorrankommen gibt und das die auch oft wissen wie man das sicher gestaltet?!
Sicherlich. Aber das schnelle Vorankommen beschränkt sich doch nicht ausschließlich auf die Straße. Hier gibt es oftmals sinnvollere Alternativen.

Dazu liegt schon ein fertiger Blog bei mir auf Halde.

Fazit: Für die späteste Vergleichsverbindung müsst ich hier fast eine Stunde früher aufstehen. Mit dem benötigten Sicherheitspuffer 2 Stunden früher, also um 4 Uhr Nachts. Bitte wer macht das freiwillig?!

Wies aussieht wenn man noch tiefer im Kreis wohnt, nein ich möchte nicht dran denken. Ich kann mich nur an meine Realschule erinnern. Im Winter haben sich davor die Elterntaxis gestapelt, weil wie bei meinem Freund, die Busse die steilen Berge nicht mehr gepackt haben oder sich schlicht weigerten überhaupt erst auszurücken.

Zum Glück ist der Großteil meines Weges Autobahn, man findet also seine Lücken zum überholen. Man merkts nur wenn man auf den kurvigen Straßen ohne Überholmöglichkeit hier unterwegs ist. Hatte mal die Gelegenheit eine mir sehr bekannte Strecke hier Nachts um 21.00 Uhr zu fahren als alle Omas schon im Bett waren. Zeitgewinn : Über eine halbe Stunde.
Ich hab vor Schreck alle Uhren, Borduhr, Armbanduhr und Handyuhr durchgecheckt weil ich nicht glauben konnte wie schnell das ging. Und dabei hab ich den Wagen nichtmal am Limit bewegt, entspanntes cruisen mit 70 - max. 80 auf der Landstraße und 50 Innerorts.

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Und immer so weiter. Immer nur Rücksicht, Rücksicht, Rücksicht...
...

...
So, mein Wort zum Mittwoch.

Hallo,

da fällt mir spontan §1 Absatz 1 StVO ein:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

Morgen ist Donnerstag --> Die Feiertage bringen aber auch alles durcheinander. ;-)

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Aber gerade das ist es, was doch momentan unterm Strich bei eigentlich allen Verkehrsmaßnahmen gesagt wird.

Wir hauen alles mit Ampeln zu -> Verlangsamung
Tempolimit, Tempolimit, Tempolimit -> Verlangsamung
Mehr Blitzer, mehr Blitzer, wir brauchen umbedingt mehr Blitzer -> Verlangsamung
Mecker doch nicht über Rentner die langsamer fahren, pass dich gefälligst an -> Verlangsamung die Vierte!

Und immer so weiter. Immer nur Rücksicht, Rücksicht, Rücksicht auf die Langsamen. Jeder der schnell vorran machen will und Maßnahmen vorschlägt langsame Verkehrsteilnehmer einzuschränken oder mit Strafe zu belegen wird doch hier gleich als Rüppelraser quasigesteinigt.
Ich frag mich immer ob hier auch mal einer dran gedacht hat, dass es hier Leute mit vitalem Intresse am schnellen vorrankommen gibt und das die auch oft wissen wie man das sicher gestaltet?!

Oder simpel, vielleicht mal auch etwas Rücksicht für die, die nicht von Weihnachten bis Ostern brauchen wollen nur um in den nächsten Ort zu kommen. Und die keine Lust haben, 3 Stunden für eine Halbstundenstrecke einzuplanen damit Oma Herta in ihrem Golf 3 bequem mit 40 über die Landstraße zum Kaffeekranz gurken kann.

So, mein Wort zum Mittwoch.

Guten Morgen,

ok, Du hast ja nun ne Menge Luft abgelassen über Dinge die Dir "stinken". Ich kann nicht alles nachvollziehen, zumindestens nicht in der Gesamtheit. Klar gibt es überflüssige Ampeln, klar gibt es überflüssige Tempolimits, klar gibt es überflüssige Blitzer...,aber von der Sache her begrüße ich alle Maßnahmen, da sie dazu dienen den Verkehr flüssig zu halten. Wenn man natürlich nur sich selbst sieht, sich in den Mittelpunkt stellt, sich ärgert das man gerade nur 130 fahren darf und nicht 190, kommt Frust auf, man muss auch über den Tellerrand hinaus schauen und begreifen, das ein TL auf bestimmten Abschnitten den Verkehr am laufen hält, gerade auf dicht befahrenen Strecken sind TL sehr sinnvoll.

Du schimpfst auf Rücksicht gegenüber Langsamen, dies sind zb. ältere Leute, das gehöhrt nun mal dazu in einer Gesellschaft, das einzelne Gruppen von der Rücksicht anderer leben. Auch Du wirst Dich früher oder später in solch einer Gruppe wiederfinden. Was machst Du dann ? Dir wird klar sein das auch ältere Menschen ihre Mobilität brauchen, das sie sich diese meist im Leben hart erarbeitet haben...
Gegen sinnlose Schleicherei habe ich auch gewaltig etwas und würde harte Strafen einführen damit die Leute begreifen wozu das Gaspedal eingebaut wurde.

Und wen Du es genau wissen willst nehme ich schon jetzt auf Dich Rücksicht, wenn Du vor mir auf der Beschleunigungsspur beschleunigst, das was da hinlegst mit Deinen 60 PS genügt mir lange nicht, ich will da mehr und ich kann mehr. So, nun fahre ich Dir aber trotsdem nicht hinten rein, ich lasse Dich in respektvollem Abstand gewähren ohne irgendwelche Emotionen gegen Dich aufzubauen. Dies nur als Beispiel.

Aber was wollte ich eigendlich sagen ?

Du hast geschrieben was Dich "stinkt", leider aber nicht was Du dagegen unternehmen würdest wenn Du am Hebel sitzt. Vielleicht kommen wir ja da noch ins Gespräch.

Nicht nur in den USA klappt das Rechtsüberholen unfallfrei, fragt mal die Briten, die können das auch 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Für eine Freigabe des Rechtsüberholens könnte ich mich auch erwärmen, allerdings nur in Verbindung mit einem allgemeinen Tempolimit, da ansonsten die Gefahrenerhöhung nicht akzeptabel ist.
Rechtsüberholen per STVO bedarf aber langfristige Aufklärung /Information der VT,sonst
gäbe es wohl ein riesiges Chaos !!!
mfg trixi1262

Brauch es nicht. Wer jetzt schon rechts überholt wird, merkt in den meisten Fällen eh nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Aber mal Ernsthaft !
Eine gewisse Reform könnte die , nun nicht unbedingt die STVO, sagen
wir das "Schilderwald-Chaos"schon gebrauchen !

Leider brauchen wir jedes Schild und jede kleinste Vorschrift, sonst klappt es nicht. Stell dich an eine große Ampel (wenn diese ausfällt) und du kannst drauf warten, es dauert nur wenige Minuten bis zum Unfall.

Schilderwald lichten? Wenn schon einfachste Regeln ( wie hier im Thema mit dem VB und parken) nicht funktionieren, dann dürfen keine Schilder weg.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Nicht nur in den USA klappt das Rechtsüberholen unfallfrei, fragt mal die Briten, die können das auch 😁 😁

DIE haben ja auch Linksverkehr und der wäre mir hierzulande echt zu gefährlich!

(Ich habe das mal zwischen Emden und Aurich probiert, der reinste Horror, kannste mir glauben!) 😁

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht



Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Nicht nur in den USA klappt das Rechtsüberholen unfallfrei, fragt mal die Briten, die können das auch 😁 😁
DIE haben ja auch Linksverkehr und der wäre mir hierzulande echt zu gefährlich!
(Ich habe das mal zwischen Emden und Aurich probiert, der reinste Horror, kannste mir glauben!) 😁

Wenn man in einem Rechtslenker sitzt, geht es. Denn dann ist ja quasi alles "verkehrt herum". Außer vielleicht bei manchen Fabrikaten Blinker/Wischer wie z.B. BMW in England.

Schlimm wird es mit deutschem Linkslenker! 😁

Aber ist schon ein komisches Gefühl, in einem urdeutschen Mietwagen zu sitzen, der das Lenkrad und alles sonst verkehrt herum hat.
Als ob sich jemand an einem vergeht...
Und vom ungelenken Einsteigen rede ich mal nicht 😁

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Und immer so weiter. Immer nur Rücksicht, Rücksicht, Rücksicht...
...

...
So, mein Wort zum Mittwoch.

Hallo,

da fällt mir spontan §1 Absatz 1 StVO ein:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

Morgen ist Donnerstag --> Die Feiertage bringen aber auch alles durcheinander. ;-)

Grüße,

diezge

Was auch gegenüber den Leuten gilt, die schneller fahren wollen, und nun?!

Ich zieh mit meiner 60 PS Möhre übrigens serienmäßig nach Rechts soweit es irgend möglich ist und lass auf dem Beschleunigungsstreifen erst die Wagen hinter mir einfädeln und von danen ziehen. Trette also nicht direkt voll durch, sondern warte bis der Rest rüber und an mir vorbei ist, bevor ich mit meiner Schleichkatze mich nach rechts rüberziehe. Damit ich nicht den Kolonnenkopf bilde und die andren behindere.
Bei übervollen Autobahnen und großer Tempodifferenz zwischen meiner und der Überholspur, pfeif ich auch mal ne ganze Weile auf meine gewünschten 120 und warte ruhig 10, 20 oder mehr Kilometer bevor ich nach links kann damit ich nicht alle mit meinem Eimer ausbremse.

Träcker und andre Ackermaschinen fahren übrigens, teilweise auch Trucks, des öfftren Rechts ran um die Schlangen hinter ihnen abzubauen. Nur manch rentintenter Rentner meint er habe alles recht der Welt mit 50 in der 70er Zone zu fahren. Das irgendwo in der Schlange Terminfracht und Leute mit engem Terminkalender stecken, daran denkt er nicht.

Sind dann komischerweise aber auch meistens die Leute, die direkt ein riesen Theater machen wenn ich als Kurierfahrer mal 10 Minuten zu spät komme.

Wer merklich langsamer ist als der Durchschnitt hat Platz zu machen. Ich praktiziere das heute schon mit meinem Fiesta. Wieso soll das nicht auch für Rentner gelten?!

Und wenn ich merk ich bin nicht mehr fahrtüchtig, dann geb ich das Fahren auf sofern die Fahruntüchtigkeit chronisch ist oder ergreife Maßnahmen zur Wiederherstellung. Wir Kuriere haben z.B. keine kontrollierten Lenkzeitbestimmungen, trotzdem fahr ich im Dienst rechts ran und hau mich erstmal ne Viertelstunde aufs Ohr. Einfach weil ich merke ich werd unsicher und bevor mir oder andren was passiert, komm ich lieber ne Viertelstunde zu spät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen