Veraltete StVO ????
Ich lese hier oft, das die Regeln nach denen wir uns alle im Straßenverkehr bewegen sollten, auch StVO genannt, hoffnungslos veraltet, somit nicht mehr zeitgemäß sind.
Wie seht Ihr das ?
Welche Regeln würdet Ihr ändern ?
Welche Regeln würdet ihr streichen ?
Welche Regeln würdet Ihr hinzufügen ?
Sonstige Anregungen ?
Beste Antwort im Thema
Für eine Freigabe des Rechtsüberholens könnte ich mich auch erwärmen, allerdings nur in Verbindung mit einem allgemeinen Tempolimit, da ansonsten die Gefahrenerhöhung nicht akzeptabel ist.
534 Antworten
Ich würde es berüßen das jeden Führerscheinbesitzer ein mal im Jahr eine Broschüre mit den aktuellen Neuerungen im Straßenverkehr verdeutlicht, diese muss mit gelesen und Verstanden zurückgeschicjt werden. Bei ignorieren, 100€ und 3 Punkte damit sich die Leute mal mit dem Straßenverkehr auseinandersetzten wo Sie sich dauernd bewegen.
Und wenn dann mal was Passiert und der Satz fällt , "das wuste ich nicht" dann nochmal 100 € und 3 Punkte.
Die Umweltzonen sind eine einfache Geldmacherei das steht für mich fest und gefährdet Arbeitsplätze
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Ich würde es berüßen das jeden Führerscheinbesitzer ein mal im Jahr eine Broschüre mit den aktuellen Neuerungen im Straßenverkehr verdeutlicht, diese muss mit gelesen und Verstanden zurückgeschicjt werden. Bei ignorieren, 100€ und 3 Punkte damit sich die Leute mal mit dem Straßenverkehr auseinandersetzten wo Sie sich dauernd bewegen.Und wenn dann mal was Passiert und der Satz fällt , "das wuste ich nicht" dann nochmal 100 € und 3 Punkte.
Unterschreibe ich dir. Am besten noch eine kleine Abschlußprüfung.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Die Umweltzonen sind eine einfache Geldmacherei das steht für mich fest und gefährdet Arbeitsplätze
Über die Geldmacherei kann man streiten. 3,50 pro Fahrzeug macht niemanden arm. Wieso soll es Arbeitsplätze kosten?
Auch wenn das gleich wieder in einen Flamethread ausartet, der mir dann wieder mit seinen "ein neuer Flamepost wurde erstellt" Meldungen wieder die Taskleiste oben zumöllt 😁
Muss ich mal in die Runde werfen das die StVo wie viele andre Gesetze irgendwo in den 50- frühen 70ern erstellt wurde und seitdem nicht mehr aktuallisiert. Ähnlicher Fall beim Lehrplan, bestimmten Baubestimmungen ( Parkplatzbreite ), Ausbildungsverordnungen u.s.w u.s.w.
Das heißt, dass die StVo sich auch technisch an den Fahrzeugen des Wirtschaftswunders orientiert und ihren, im Vergleich zu heute, mieserablen technischen Leistungen.
Das also permanent jede Woche ein Thread übers Tempolimit, Radfahrer etc auftaucht, rührt vorallem daher, dass die StVo einfach noch nicht den veränderten Bedingungen unsrer Zeit angepasst wurde. Die Autos können jetzt schneller Kurven nehmen als früher, sie bremsen besser ( Sicherheitsabstand ) und es gibt mehr Radler und somit Neureglungsbedarf.
Insofern, JA, die StVo ist veraltet. Wer aber denkt da ändert sich was, kann genauso gut an den Osterhasen glauben. Das Gute: Bis auf die übliche Wegelagerei mit den Fotomaschinen wird eh sogut wie nie kontrolliert wenn man nicht grad unter die Fuchteln der BAG fällt. Insofern, who fucking cares?! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Über die Geldmacherei kann man streiten. 3,50 pro Fahrzeug macht niemanden arm. Wieso soll es Arbeitsplätze kosten?
Wenn ein (Klein)Unternehmer mit seinem Fahrzeug keine Plakette mehr bekommt.
Ach ja soll er sich ein neues kaufen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Auch wenn das gleich wieder in einen Flamethread ausartet, der mir dann wieder mit seinen "ein neuer Flamepost wurde erstellt" Meldungen wieder die Taskleiste oben zumöllt 😁Muss ich mal in die Runde werfen das die StVo wie viele andre Gesetze irgendwo in den 50- frühen 70ern erstellt wurde und seitdem nicht mehr aktuallisiert. Ähnlicher Fall beim Lehrplan, bestimmten Baubestimmungen ( Parkplatzbreite ), Ausbildungsverordnungen u.s.w u.s.w.
Das heißt, dass die StVo sich auch technisch an den Fahrzeugen des Wirtschaftswunders orientiert und ihren, im Vergleich zu heute, mieserablen technischen Leistungen.
Das also permanent jede Woche ein Thread übers Tempolimit, Radfahrer etc auftaucht, rührt vorallem daher, dass die StVo einfach noch nicht den veränderten Bedingungen unsrer Zeit angepasst wurde. Die Autos können jetzt schneller Kurven nehmen als früher, sie bremsen besser ( Sicherheitsabstand ) und es gibt mehr Radler und somit Neureglungsbedarf.
Insofern, JA, die StVo ist veraltet. Wer aber denkt da ändert sich was, kann genauso gut an den Osterhasen glauben. Das Gute: Bis auf die übliche Wegelagerei mit den Fotomaschinen wird eh sogut wie nie kontrolliert wenn man nicht grad unter die Fuchteln der BAG fällt. Insofern, who fucking cares?! 😁
Gegenargument. Die STVO ist aus den 50ern, der Verkehr war damals sehr übersichtlich die Autos lahm und ohne Temperament. Wie sieht es heute aus ? Dichter Verkehr, teilweise Raketenautos unterwegs...die STVO ist noch die gleiche, wurde nicht verschärft.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Die Autos können jetzt schneller Kurven nehmen als früher, sie bremsen besser ( Sicherheitsabstand )...
Sicher, die Autos können das heutzutage. Aber das nutzt leider nichts, wenn es die Fahrer, die hinter dem Steuer sitzen, nicht können. Und genau auf die ist die StVO zugeschnitten.
@Diedicke1300
wie ist denn deine Meinung zur STVO?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sicher, die Autos können das heutzutage. Aber das nutzt leider nichts, wenn es die Fahrer, die hinter dem Steuer sitzen, nicht können. Und genau auf die ist die StVO zugeschnitten.
So sehe ich das auch, die Autos sind sicher besser geworden, aber die Fahrer zum Teil ehr schlechter, unüberlegter, überheblicher und strotzen nur soo vor Selbstsicherheit, da ist es gut das die StVO somit die "Schwächen der Fahrer" ausbügelt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Wenn ein (Klein)Unternehmer mit seinem Fahrzeug keine Plakette mehr bekommt.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Über die Geldmacherei kann man streiten. 3,50 pro Fahrzeug macht niemanden arm. Wieso soll es Arbeitsplätze kosten?
Ach ja soll er sich ein neues kaufen🙂
Gut erkannt. Solche Klapperkisten gehören eh von der Straße. Jetzt aber nicht wieder vom armen Unternehmer schreiben, denn wer sich ein anderes Fahrzeug nicht leisten kann, ist meiner Meinung nach schon gescheitert.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Gut erkannt. Solche Klapperkisten gehören eh von der Straße. Jetzt aber nicht wieder vom armen Unternehmer schreiben, denn wer sich ein anderes Fahrzeug nicht leisten kann, ist meiner Meinung nach schon gescheitert.Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Wenn ein (Klein)Unternehmer mit seinem Fahrzeug keine Plakette mehr bekommt.
Ach ja soll er sich ein neues kaufen🙂
Dass damit die
Umweltplakettegemeint war hab ich vergessen DIR dazuzuschreiben.
Er kann sich keine Umweltplakette leisten? Armes Würstchen 😰
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Er kann sich keine Umweltplakette leisten? Armes Würstchen 😰
Wieviel Fahrzeuge bekommen keine U-Plakette und sind dennoch TÜV-mäßig in Ordnung?
Man kann alles erklären aber nich Allen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Er kann sich keine Umweltplakette leisten? Armes Würstchen 😰
Leisten kann er sich die Plakette schon, er bekommt nur leider keine für sein aktuelles Fahrzeug.
Dann muss man eben das passende Fahrzeug zur Plakette kaufen. Was machen denn die "erfolgreichen" Unternehmer, wenn die Gurke mal kaputt ist?